Hallo! Da du uns bezüglich Crypto kontaktiert hast, möchten wir dir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen dazu mitteilen. Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine automatische Antwort handelt. Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, antworte uns gerne auf diese Nachricht.
1. Ich möchte eine Limit- oder Stop-Order für Crypto erstellen Aktuell ist der Handel von Crypto nur über Market Orders möglich. Ob und wann der Handel über andere Orderarten möglich sein wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
2. Meine Crypto Order wurde zu einem anderen Kurs ausgeführt als ursprünglich angezeigt Es kommt derzeit vermehrt zu Preisrutschen (Slippage) durch Kursschwankungen in Cryptowährungen. Slippage tritt auf, wenn der Preis, zu dem Du erwartest, eine Kryptowährung zu kaufen oder zu verkaufen, von dem Preis abweicht, den Du tatsächlich erhältst, wenn der Handel ausgeführt wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Marktpreis zwischen dem Zeitpunkt, an dem Du Deinen Auftrag erteilst, und dem Zeitpunkt, an dem er ausgeführt wird, ändern kann. In der Regel sollte der Ausführungspreis dem Preis entsprechen, der die in der letzten Ordermaske, vor der Orderbestätigung, angezeigt wurde. Kursabweichungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: - Marktvolatilität: Schnelle Kursbewegungen können dazu führen, dass Aufträge zu anderen als den erwarteten Preisen ausgeführt werden. - Mangelnde Liquidität: Wenn es auf einem bestimmten Kursniveau nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, müssen große Aufträge möglicherweise auf mehreren Kursniveaus ausgeführt werden, was zu Kursabweichungen führt. - Auftragsgröße: Große Kauf- oder Verkaufsaufträge können zu erheblichen Preisschwankungen und damit zu Slippage führen. Bitte beachte, dass unser Market Maker Bankhaus Scheich den Kurs und den Spread bestimmt. Bitte beachte auch, dass Cryptowerte seit dem Bitcoin ETF generell viel volatiler auf dem Markt sind. Abweichungen von 1% oder weniger sind deshalb oft die Norm. 3. Mein Buy In bei meiner Crypto Position ist falsch Der Buy In spiegelt den Preis wider, zu dem der Kurs deiner aktuellen Position die Anschaffungskosten abdeckt. Darin sind der Einstandskurs sowie die Fremdkostenpauschale berücksichtigt. Bei mehreren Zukäufen wird der Buy In als gewichtetes Mittel deiner Einstandskurse errechnet und muss daher nicht mit dem Einkaufswert deines letzten Kaufes übereinstimmen. Wenn du Bruchstücke in einem Crypto kaufst, wird der Buy In auf einen kompletten Anteil hochgerechnet. Würdest Du also 0,05 Anteile an einem Crypto für einen Kurs von 1000€ kaufen, würde sich der Buy In wie folgt berechnen: 0,05 x 1000€ = 50€ 5€ + 1€ Fremdkosten = 51€ 51€ / 0,05 = 1020€ Buy In Lass uns gerne wissen, falls du noch offene Fragen hast!