• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Versteckte Gebühren beim Kauf/Verkauf

Weiß jemand auf welchen Handelsplatz TR mit dem Crypto's rummacht? Da muss es doch auch möglich sein, die Kurse mal zu sehen.
Es gibt keinen Handelsplatz über den man die gestellten Kurse nachvollziehen kann. Das ist das grundlegende Problem, das diesen ganzen Scam erst möglich macht. Der Krypto-Handel bei TR erfolgt über das Bankhaus Scheich, und die können die Ausführungskurse offensichtlich nach belieben festlegen. Meiner Meinung nach müsste im Direkthandel ein verbindlicher Preis angezeigt werden, bevor man auf bestätigen klickt. Ich befürchte aber, dass selbst eine Beschwerde bei der BaFin hier nichts bewirken wird.
 
Ja, genau...so läuft es leider. Der Kurs muss erstmal 5 % plus machen, damit du +-0 rausgehen kannst.
Letztlich ist das aber woanders auch nicht anders. Bei Bitpanda zahlst für kleine Coins auch mit 2,49% für jeweils rein und raus.
Bei Coinbase 1,49% plus 0,5% auf den reinen Gewinn.

Kryptos werden mit Bankhaus Scheich gehandelt. Ich konnte dort auf der Seite keine Kurse finden.
Das Beispiel von Vepas oben mit ETH zeigt ja gleich mal ca 15%...Das ist schon krass
 
... Bei Bitpanda zahlst für kleine Coins auch mit 2,49% für jeweils rein und raus.
Bei Coinbase 1,49% plus 0,5% auf den reinen Gewinn. ...
Aber da steht es wenigstens. Bei TR fehlt diese Info vollkommen und niemand kann nachvollziehen, wieso der Kauf-Spread mal 1,3%, dann 2,9% und wo die Verkaufsgebühren herkommen ist ja noch undurchsichtiger.

Ich bin gerade dabei einmal eine Aufstellung aller meiner Trades mit Ausweisung der nachweisbaren "versteckten Kosten" (nennen wir sie mal so) zu machen und dann möchte ich dazu gerne eine nachvollziehbare Aussage von TR bekommen. Ansonsten werden sich wohl andere Parteien der Sache annehmen. Es ist mein Geld und die machen damit Dinge die ich nicht nachvollziehen kann und die für mich, aktuell zumindest, erst einmal nachteilig sind.
 

Ärger ist absolut berechtigt. Ich hatte damals mich beschweren wollen und das als Antwort bekommen (siehe Anhang)
Wir wissen ja inzwischen, dass das nicht stimmt! Kommt man sich schon bissl verar...t vor

Auf weiteres Nachfragen kam das Gleiche dann in englisch. Und dann gar nix mehr.
 

Anhänge

  • Zuschneiden_3.jpg
    Zuschneiden_3.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 14
Das reicht mir als Antwort einfach vorne und hinten nicht. Meiner Meinung nach, aber das wird wohl noch korrekt geklärt werden, bedarf es einer transparenten Kosteninformation. Hier ist aber absolut kein Muster zu erkennen, außer dass wenn mehr Ge-/Ver-kauft wird, es teurer wird, aber auch das kann nur eine irreführende Momentaufnahme sein. In Summe habe ich tausende von Euro in fast 2 Wochen an Kosten bezahlt. Das kann einfach nicht stimmen, ich bin da vielleicht noch etwas zu "gutgläubig", aber das muss sich ja offiziell aufklären lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist die Antwort die ich bekommen habe:
Hallo! Da du uns bezüglich Crypto kontaktiert hast, möchten wir dir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen dazu mitteilen. Bitte beachte, dass es sich hierbei um eine automatische Antwort handelt. Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, antworte uns gerne auf diese Nachricht.
1. Ich möchte eine Limit- oder Stop-Order für Crypto erstellen Aktuell ist der Handel von Crypto nur über Market Orders möglich. Ob und wann der Handel über andere Orderarten möglich sein wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
2. Meine Crypto Order wurde zu einem anderen Kurs ausgeführt als ursprünglich angezeigt Es kommt derzeit vermehrt zu Preisrutschen (Slippage) durch Kursschwankungen in Cryptowährungen. Slippage tritt auf, wenn der Preis, zu dem Du erwartest, eine Kryptowährung zu kaufen oder zu verkaufen, von dem Preis abweicht, den Du tatsächlich erhältst, wenn der Handel ausgeführt wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich der Marktpreis zwischen dem Zeitpunkt, an dem Du Deinen Auftrag erteilst, und dem Zeitpunkt, an dem er ausgeführt wird, ändern kann. In der Regel sollte der Ausführungspreis dem Preis entsprechen, der die in der letzten Ordermaske, vor der Orderbestätigung, angezeigt wurde. Kursabweichungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: - Marktvolatilität: Schnelle Kursbewegungen können dazu führen, dass Aufträge zu anderen als den erwarteten Preisen ausgeführt werden. - Mangelnde Liquidität: Wenn es auf einem bestimmten Kursniveau nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, müssen große Aufträge möglicherweise auf mehreren Kursniveaus ausgeführt werden, was zu Kursabweichungen führt. - Auftragsgröße: Große Kauf- oder Verkaufsaufträge können zu erheblichen Preisschwankungen und damit zu Slippage führen. Bitte beachte, dass unser Market Maker Bankhaus Scheich den Kurs und den Spread bestimmt. Bitte beachte auch, dass Cryptowerte seit dem Bitcoin ETF generell viel volatiler auf dem Markt sind. Abweichungen von 1% oder weniger sind deshalb oft die Norm. 3. Mein Buy In bei meiner Crypto Position ist falsch Der Buy In spiegelt den Preis wider, zu dem der Kurs deiner aktuellen Position die Anschaffungskosten abdeckt. Darin sind der Einstandskurs sowie die Fremdkostenpauschale berücksichtigt. Bei mehreren Zukäufen wird der Buy In als gewichtetes Mittel deiner Einstandskurse errechnet und muss daher nicht mit dem Einkaufswert deines letzten Kaufes übereinstimmen. Wenn du Bruchstücke in einem Crypto kaufst, wird der Buy In auf einen kompletten Anteil hochgerechnet. Würdest Du also 0,05 Anteile an einem Crypto für einen Kurs von 1000€ kaufen, würde sich der Buy In wie folgt berechnen: 0,05 x 1000€ = 50€ 5€ + 1€ Fremdkosten = 51€ 51€ / 0,05 = 1020€ Buy In Lass uns gerne wissen, falls du noch offene Fragen hast!

Vor allem den Satz find ich "gut":
Bitte beachte, dass unser Market Maker Bankhaus Scheich den Kurs und den Spread bestimmt. Bitte beachte auch, dass Cryptowerte seit dem Bitcoin ETF generell viel volatiler auf dem Markt sind. Abweichungen von 1% oder weniger sind deshalb oft die Norm.
Kein Mensch würde sich über 1% Abweichung aufregen und auch würde sich niemand darüber aufregen wenn irgendwo STEHT dass BuyIn-Spread = 2,5% und BuyOut-Spread=15%. Dann wüsste jeder wo er dran ist. So ist es noch unvorhersehbarer als der Crypto-Kurs an sich ;)
 
Ist ja eine aufwendig vorbereitete Pauschalantwort die komischerweise genau das Problem versucht zu beantworten. Ist scheinbar bekannter Vorwurf. Kommen wohl viele Anfragen derzeit.

Nennt mir einen, wo der Kurs mal in die positive Richtung geslippt ist.

Das ist schlicht unverschämt und Beschiss. Man wird als dämlich verkauft.

Der ETF ist schuld :D, das ist steil.

So jemandem kann man nicht sein Geld anvertrauen. Wenn man dann darüber belogen wird.
Für mich eine Bestätigung, schnellstmöglich dort alles rauszuziehen.
Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "normalen" Aktien und ETF's bin ich eigentlich ganz zufrieden mit TR. Da lob ich mir wirklich die Einfachheit, hat aber auch damit zu tun, dass dies eher alles lang angelegte Positionen sind, da brauch ich nicht mehrmals am Tag mir die Indikatoren anzuschauen um schnell Entscheidung zu treffen. Aber ich bin da bei dir, für Crypto's kannst TR vergessen. Aber geklärt werden soll das dennoch, insofern meine dafür notwendige Versicherung die Klärung auch zahlt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachte, dass unser Market Maker Bankhaus Scheich den Kurs und den Spread bestimmt.
Genau das ist das Problem, und das ist einfach nur hochgradig unseriös. Das heißt sie könnten dann auch einfach den Kurs verdoppeln, oder wo soll die Grenze liegen was noch erlaubt ist? Wenn der Market Maker den Kurs nach eigenen Ermessen bestimmen kann, dann muss dem Kunden vorab ein verbindlicher Preis angezeigt werden. Das ist zumindest meine Meinung, das hatte ich ja oben schon geschrieben.
 
Ich bin weiterhin nicht betroffen, gebe aber immer wieder die gleiche Meinung zum besten: Wenn ich betroffen wäre und es um >200€ ginge, würde ich zum Anwalt gehen. So wie TR (und das Bankhaus Scheich) das machen grenzt das an Betrug.
Hier übrigens noch die Risikohinweise, mit denen sie sich absichern: https://www.traderepublic.community/attachments/1000025388-jpg.576/
(Inkl. der Bemerkung dass es keine Aufsicht für Kryptogeschäfte gibt)
 
Heute hat TR sich wieder von der besten Seite gezeigt. Ich wollte meine 8600 Hedera Coins verkaufen und es ging über eine halbe Stunde lang nicht. Nachdem ich die Order in 2 geteilt habe, die innerhalb weniger Sekunden durchgeführt wurden, klappte es. Für beide Verkaufsorder wurden in Summe knapp 5% Kosten "genommen". Dazu kommt der Kauf-Spread von 2,5% ... Ich schau jetzt zu, das ich da weg komme. Den Quatsch kann man sich ja nicht mehr geben.
 
Das ist heftig. Bei Krypto sollte man wirklich einen großen Bogen um TR machen.
 

Vielen Dank für diese Diskussion / diesen Thread. Ich bin totaler Einsteiger und habe mit einem kleinen Betrag (zum Üben) Solana gekauft (189). Dann stieg der Wert auf 202 und ständig wurde und wird mir ein Minus / Verlust angezeigt. Selbst wenn ich die Gebühr von 1€ abziehe, komme ich nicht auf einen negativen Betrag. Ich begann, man meinen Mathefähigkeiten zu zweifeln.
 
ja, die Rechnung ist nachvollziehbar, aber ob sie stimmt? ich kann das nicht nachrechnen.
jedenfalls habe ich nur Sparpläne, die (noch) kostenlos sind, und nur seltenst direkte Order.

@Waldsterben interessant wäre ja ein Vergleich beim Verkauf von Anteilen. hast du da auch schon eine Beispielrechnung erstellt? ;)
Ich mache keine Sparpläne auf TR, da ich in Fach-Foren schon öfters gelesen habe, dass diese immer zum schlechtesten Tageskurs ausgeführt werden. Obs stimmt....?

Bei Verkauf ebenfalls eine deutliche Differenz zu Lasten des Kunden, die durch Spreed, Kursschwankungen zum Ausführungszeitpunkt etc. nicht zu rechtfertigen sind. TR schiebt es auf das Bankhaus Scheich... 🤔
 
Hallo zusammen, bin leider erst nach dem Kauf von Bitcoin auf diese Einträge gestoßen. Der Coin stand gestern bei ca. 92.000 € und ich habe ihn angeblich bei ca. 95.000 € gekauft, morgens um 8.30 Uhr. Unfaßbar 🙈bin also auch direkt im Minus und das obwohl er tagsüber gestiegen ist. Es waren zum Glück nur 50 €. Werde den Sparvertag sofort wieder auflösen und die Finger von Krypto bei TR lassen. Danke für die ganzen wichtigen Einträge hier. Man sollte sich halt vorher schlau lesen und nicht erst wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. 🙃
 
Ich habe das vorhin nochmal getestet.

Kauf von 0,001 Bitcoin für 95,62 € --> Kurs ca. 95.600 €
Kauf von 0,01 Bitcoin für 964,49 € --> Kurs ca. 96.400 €
Kauf von 0,1 Bitcoin für 9.739,44 € --> Kurs ca. 97.400 €
Einen ganzen Bitcoin konnte ich mangels Guthaben leider nicht mehr testen :)

Und wie wir mittlerweile alle wissen, wird der Kurs auf der Abrechnung dann nochmal deutlich höher sein, als das was vorher angezeigt wurde. Mir stellt sich allerdings gerade auch die Frage, wie TR beim Kryptohandel sicherstellen will, dass genug Guthaben auf dem Konto ist wenn BH Scheich den tatsächlichen Ausführungskurs erst im Nachhinein nach belieben festlegt. Aber wahrscheinlich gibt es eine Absprache, dass (ggf. abhängig von der Kryptowährung) x,xx% auf den angezeigten Kurs aufgeschlagen wird und TR kann dann schon vorab das Konto auf Deckung prüfen. Oder es funktioniert anders herum und TR teilt BH Scheich zusammen mit der Order auch die Höhe des aktuellen Guthabens mit, damit die dann wissen, wie hoch sie mit dem Ausführungskurs maximal gehen können.
 
Danke fürs Testen und Teilen 🙂 ich investiere jetzt anstatt in Krypto lieber in den S&P 500 und halte weiter Aussschau nach vielversprechenden Einzelaktien. Da ich fast alles bei TR habe, fühle ich mich damit wohler.
 
Hallo zusammen,
ich bin ja wirklich überrascht, was hier alles so geschrieben wird. Ich bin mit TR und meinen Aktien sehr zufrieden. Bin aber auch nur Kleinstanleger. Meine paar Kryptos habe ich, wenn ich das hier so lese, zum Glück woanders. Dort kann man diese noch für ordentliche Prozente Staken, dass finde ich cool, da aus steuerlicher Sicht Krypton ja eh mind. ein Jahr im Eigentum sein sollten.
 
Ich habe mal die KI befragt, wie man sich den Kryptohandel über Bankhaus Scheich vorzustellen hat.
Diese vier Bilder habe ich als Vorschlag erhalten:

IMG_5425.JPGIMG_5426.JPG
IMG_5427.JPGIMG_5428.JPG
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben