• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Versteckte Gebühren beim Kauf/Verkauf

... Werd mir auf alle Fälle die Preise bei Xetra und der ING in Zukunft wieder genauer anschauen, bevor ich bei TR eine Order aufgebe.
betrifft das dann direkte Orders oder auch Sparpläne? Bei letzteren fallen ja keine Gebühren an, zumindest konnte ich das bei der ING nicht sehen.
 
Hallo @Al-Bert,

bei den Sparplänen der Diba tappe ich noch im Dunkeln, Bei der ING heißt es dazu bei kostenlosen Sparplänen übernimmt die Gebühr von 1,75% der Vertrieb bzw. die Bank, das riecht für mich nach PFOF. Was mich bei der ING noch stutzig macht, im Direkthandel gibt es auch nur einen "Market Maker" genau wie bei TR. Da ich aber bei der ING den direkten Vergleich mit "echten" Börsplätzen habe ist gefühlt, der Spread beim Market Maker kleiner, aber da bräuchte ich euren Input, weil ich im Moment zuwenig handle bei der ING. Aber werde mal versuchen die Unterschiede zu protokollieren in den nächsten 2-3 Monaten, mal schauen ob man was erkennnen kann.
 
mit Input kann ich da leider nicht dienen, denn ich habe nur Sparpläne, keinen Direktkauf.
 

habe gestern Verbund gekauft, und mir mal die Preise angeschaut, waren dicht beieinander, aber war auch kurz nach Xetra Schluss und Stuttgart war noch offen. Preisunterschiede waren geringer als ich gedacht habe. werde weiter beobachten und berichten.

DatumUhrzeitWertpapierXetraStuttgartING DirekthandelSCTRTeuererster/billigster
14. Mrz​
18:12​
Verbundgeschlossen66,60 €66,55 €66,60 €66,65 €
0,15%​
 
Ich finde auf TR macht man bei Bitcoin sowohl bei Kauf und dann nochmal bei Verkauf ziemliche Verluste.
Der tatsächliche Kauf- bzw Verkaufspreis entspricht nicht dem angezeigten Preis direkt beim Handel.

Beispiel 1 Testkauf:

Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum 18.03.2024
Uhrzeit 21:53 Uhr MEZ
Order: Market Order Verkauf
Anzahl Bitcoin: 0,000939 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 61.712,92 €
Tatsächlicher Verkaufspreis laut Abrechnung
61.458,66 EUR

Beispiel 2
Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum: 19.03.2024,
Uhrzeit: 09:52 Uhr
Auftragsart: Verkauf Market Order
Anzahl: 0,000621 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 58.252,75
Tatsächlicher Preis laut Abrechnung:
58.073,01 EUR

Beim Kauf zeigte sich ebenfalls eine deutlich Differenz. Sicher, es gibt Kursrutsche, aber die müssten in beide Richtungen gehen.

In allen getätigten Käufen und Verkäufen, (auch anderer Teilnehmer an unterschiedlichen Tagen) wich der (Ver)kaufspreis immer zu Ungunsten des Kunden ab!

Bilder zu Beispiel 1
IMG_20240320_235428.jpgIMG_20240320_235352.jpg

Wir beobachteten die Kurse einige Minuten (und auch länger) davor und auch danach, und es lassen sich nicht derartige Schwankungen feststellen, die diese Differenz rechtfertigen !

Ich finde, das ist Betrug. Trade Republic gibt sich unschuldig und schiebt es auf Bankhaus Scheich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was wirklich Klarheit ins Dunkel bringt ist ein direkter Vergleich, indem man in den jeweiligen Depots eine Order aufgibt und sich bis zur Kostenanzeige durchklickt. Das habe ich eben mal bei meinen vier Depots gemacht.

  1. BMW Vz 10 Stück
    1. TR - Kurs: 100,80 € Gebühr 1,- € Gesamt: 1.009,00 €
    2. Comdirect - Kurs: 100,80 € Gebühr 12,40 € gesamt: 1.020,40 €
    3. onvista - Kurs: 100,90 € Gebühr 7,00 € gesamt: 1.016,00 €
    4. Ing - Kurs: 100,90 € Gebühr 7,82 € gesamt 1.016,82 €
  2. Vanguard AW ETF 10 Stück
    1. TR - Kurs: 117,60 € Gebühr 1,00 € gesamt 1.177,00 €
    2. Comdirect - Kurs: 117,60 € Gebühr 15,30 € gesamt 1.191,30 €
    3. onvista - Kurs: 117,60 € gebühr: 7,00 € gesamt 1.183,00 €
    4. Ing - Kurs: 117,58 € gebühr 8,31 € gesamt 1.184,11 €
Kann sich jetzt jeder selber seinen Reim drauf machen

Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

das mit 0 Euro Gebühr bei TR ist richtig? Nach deren Webseite kostet das immer 1 € Gebühr.

Macht aber den Kohl nicht fett, die Comdirect ist am teuersten, onvista und ING tun sich quasi nix.
 
Ich finde auf TR macht man bei Bitcoin sowohl bei Kauf und dann nochmal bei Verkauf ziemliche Verluste.
Der tatsächliche Kauf- bzw Verkaufspreis entspricht nicht dem angezeigten Preis direkt beim Handel.

Beispiel 1 Testkauf:

Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum 18.03.2024
Uhrzeit 21:53 Uhr MEZ
Order: Market Order Verkauf
Anzahl Bitcoin: 0,000939 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 61.712,92 €
Tatsächlicher Verkaufspreis laut Abrechnung
61.458,66 EUR

Beispiel 2
Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum: 19.03.2024,
Uhrzeit: 09:52 Uhr
Auftragsart: Verkauf Market Order
Anzahl: 0,000621 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 58.252,75
Tatsächlicher Preis laut Abrechnung:
58.073,01 EUR

Beim Kauf zeigte sich ebenfalls eine deutlich Differenz. Sicher, es gibt Kursrutsche, aber die müssten in beide Richtungen gehen.

In allen getätigten Käufen und Verkäufen, (auch anderer Teilnehmer an unterschiedlichen Tagen) wich der (Ver)kaufspreis immer zu Ungunsten des Kunden ab!

Bilder zu Beispiel 1
Anhang anzeigen 456Anhang anzeigen 457

Wir beobachteten die Kurse einige Minuten (und auch länger) davor und auch danach, und es lassen sich nicht derartige Schwankungen feststellen, die diese Differenz rechtfertigen !

Ich finde, das ist Betrug. Trade Republic gibt sich unschuldig und schiebt es auf Bankhaus Scheich
Genau so erlebe ich das auch immer bei Kauf und Verkauf von Kryptos bei TR. Noch dazu ist es bei unterschiedlichen Coins unterschiedlich stark ausgeprägt. Also nicht nur der ohnehin schon ersichtliche vergleichsweise hohe Spread...es kommt dann immer noch eine Differenz zum eigenen Nachteil dazu. Immer schlechtere Kurse als vorher erkennbar war. Ist halt schade, dass das nicht transparent gemacht wird. Man weiß halt eigentlich nicht genau welchen Kurs man dann erwischt. Einen genauen Prozentkurs konnte ich noch nicht insgesamt rausfinden. Aber 2% sind es schon meistens gewesen. Ich habe den Support deswegen konsultiert. Da verwies man auf den generellen Spread und die Volatilität allgemein und ist auch auf weiteres Nachhaken nicht mehr eingegangen. Hab dann die gleiche Antwort in englisch bekommen wie vorher. Zumal man auch bedenken muss, dass -1% Bei Verkauf sich auf die gesamte Summe beziehen. Nicht nur auf den Gewinn. Also Beispiel.: Habe 3300,- Position Bitcoin mit 300 im Gewinn verkauft und ca 30,- weniger bekommen als ich vorher mit der Position im Plus war....macht 270 übrig. Bei 20300 mit 300 im Plus wären dann bei Verkauf demnach nur noch echte 100 Gewinn übrig....wenn man jetzt mal so 1% rechnet pro Order. Ist bei größeren Summen dann schon ne Überlegung wert.

das mit 0 Euro Gebühr bei TR ist richtig? Nach deren Webseite kostet das immer 1 € Gebühr.

Macht aber den Kohl nicht fett, die Comdirect ist am teuersten, onvista und ING tun sich quasi nPerix.
Per Sparplan kaufen kostet 0,- Euro. Verkaufen 1,00 Euro. Regulär sofort kaufen 1,00 Euro. Verkaufen ebenso. Aber hier geht es um den Handel mit Kryptos. Da ist es nochmal anders. Siehe andere Beiträge
 
@SRICHTER35 meine Antwort bezog sich auf den Vorschreiber, @jgobond, der Aktien gehandelt hatte, nicht Kryptos. Daher ist deine Aussage nur bedingt passend. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Joe
Ja, danke fürs Belehren.
Wir befinden uns hier in folgender Foren - Kategorie "Kryptowährungen!"

Und können deswegen sehr einfach einordnen, was bedingt wohin passt und was nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Joe

das ändert aber immer noch nichts daran, dass sich meine Aussage oben auf den Vorschreiber bezog, der Aktien handelte ;)
 
Ich finde auf TR macht man bei Bitcoin sowohl bei Kauf und dann nochmal bei Verkauf ziemliche Verluste.
Der tatsächliche Kauf- bzw Verkaufspreis entspricht nicht dem angezeigten Preis direkt beim Handel.

Beispiel 1 Testkauf:

Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum 18.03.2024
Uhrzeit 21:53 Uhr MEZ
Order: Market Order Verkauf
Anzahl Bitcoin: 0,000939 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 61.712,92 €
Tatsächlicher Verkaufspreis laut Abrechnung
61.458,66 EUR

Beispiel 2
Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum: 19.03.2024,
Uhrzeit: 09:52 Uhr
Auftragsart: Verkauf Market Order
Anzahl: 0,000621 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 58.252,75
Tatsächlicher Preis laut Abrechnung:
58.073,01 EUR

Beim Kauf zeigte sich ebenfalls eine deutlich Differenz. Sicher, es gibt Kursrutsche, aber die müssten in beide Richtungen gehen.

In allen getätigten Käufen und Verkäufen, (auch anderer Teilnehmer an unterschiedlichen Tagen) wich der (Ver)kaufspreis immer zu Ungunsten des Kunden ab!

Bilder zu Beispiel 1
Anhang anzeigen 456Anhang anzeigen 457

Wir beobachteten die Kurse einige Minuten (und auch länger) davor und auch danach, und es lassen sich nicht derartige Schwankungen feststellen, die diese Differenz rechtfertigen !

Ich finde, das ist Betrug. Trade Republic gibt sich unschuldig und schiebt es auf Bankhaus Scheich
Also, um das noch mal klarzustellen:
Es ging mir hier nicht um Aktien, sondern um Cryptohandel.
Bei Aktien alles ok, da tritt dieses Phänomen nicht auf.

Bei Handel mit Bitcoin z.B. deutliche Preisabschläge, und zwar zusätzlich zum Spread, zuzüglich Ordergebühren.

Es wird der Preis während des Verkaufes bzw.Kaufes anders angezeigt als er letztendlich berechnet wird.
(Und zwar deutlich außerhalb der Schwankungsbreite in der Zeit davor und danach.)

Das ist nicht in Ordnung. Eine solche versteckte Gebühr summiert sich ja.
Sagen wir mal es wären ca. 2% nach oben abweichend bei Kauf , dann noch mal 2% Reduzierung/Preisabweichung bei Verkauf, plus der Spread, plus die Ordergebühren.
Da ist es doch mehr als unattraktiv, bei TR Cryptos zu handel, wenn dabei der tatsächliche Verkaufspreis (oder Einkaufspreis) vom offiziell angezegten Handelspreis zum Handelszeitpunkt um mehrer hundert €uro abweicht !

Siehe Fotos oben am Beispiel Bitcoin BTC
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joe
Ja,.auf TR macht man bei Bitcoin sowohl bei Kauf und dann nochmal bei Verkauf ziemliche Verluste, zusätzlich Spreed/Differenz Einkaufs - und Verkaufspreis sowie Gebühren.
Der tatsächliche Kauf- bzw Verkaufspreis entspricht nicht (!) dem angezeigten Preis direkt beim Handel.

Beispiel 1 Testkauf:

Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum 18.03.2024
Uhrzeit 21:53 Uhr MEZ
Order: Market Order Verkauf
Anzahl Bitcoin: 0,000939 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 61.712,92 €
Tatsächlicher Verkaufspreis laut Abrechnung
61.458,66 EUR

Beispiel 2
Cryptowährung: BTC Bitcoin
Datum: 19.03.2024,
Uhrzeit: 09:52 Uhr
Auftragsart: Verkauf Market Order
Anzahl: 0,000621 Stk.
Angezeigter Verkaufspreis: 58.252,75
Tatsächlicher Preis laut Abrechnung:
58.073,01 EUR

Beim Kauf zeigte sich ebenfalls eine deutlich Differenz. Sicher, es gibt Kursrutsche, aber die müssten in beide Richtungen gehen und nicht immer zu meinem Nachteil..

In allen getätigten Käufen und Verkäufen, (auch anderer Teilnehmer an unterschiedlichen Tagen) wich der (Ver)kaufspreis immer zu Ungunsten des Kunden ab!
Es ließen sich im Zeitraum davor und danach nicht derartige Schwankungen feststellen, die diese Differenz rechtfertigen !

Ich fühle mich betrogen.
. Trade Republic gibt sich unschuldig und schiebt es auf Bankhaus Scheich. Keine weiteren Antworten erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Joe
Hallo, ich kann das bestätigen, als erstes ist der aktuelle angezeigte Lifekurswert BTC bei TR grundsätzlich um 200€ bis 300€ niedriger als der tatsächliche aktuelle Kurswert z.B. bei BTC Echo. Dann wird bei keinem Trade der angezeigte Brief oder Geldkurs in der TR App bei der Abrechnung über das Bankhaus Scheich verwendet. Die Kurse werden immer zu Gunsten des Bankhauses Scheich nach oben oder unten abgerechnet. Unter normalen Umständen kann man hier nur Verluste machen. Nur bei einem extrem hohen Kursanstieg besteht die Möglichkeit einen Gewinn zu erzielen.
 
Also ich habe mir das heute auch mal genauer angeschaut, nachdem ich schon in der Vergangenheit jedes Mal das Gefühl hatte, dass es mit dem Ausführungskurs bei meinem ETH-Sparplan nicht mit rechten Dingen zugehen kann.

Direkt als heute die Push-Benachrichtigung über die Ausführung kam habe ich die App geöffnet. Der aktuelle Briefkurs lag da bei ca. 3.550 EUR. Auf der Abrechnung steht allerdings ein Ausführungskurs von 3.647 EUR, das sind fast 3% mehr. Ich meine der Spread zwischen dem angezeigten Geld- und Briefkurs ist ja eigentlich schon unverschämt hoch, aber dass man dann auf der Abrechnung einfach nochmal 100 EUR auf den Briefkurs draufschlägt ist unglaublich. Das sind wie gesagt nochmal fast 3% obendrauf. Das ist hochgradig unseriös und einfach nur Abzocke. Für mich war das heute jedenfalls der letzte Krypto-Kauf, der Sparplan ist gelöscht.

Ich mag TR eigentlich sehr gerne und hatte bisher auch immer das Gefühl, dass das Unternehmen sehr kundenfreundlich agiert. Umso weniger kann ich nachvollziehen, dass TR es zulässt dass ihre eigenen Kunden durch das Bankhaus Scheich derart abgezockt werden. Diese Geschäftspraktiken fallen ja am Ende auch wieder auf TR zurück, viele Kunden werden sich gar nicht bewusst sein dass der Kryptohandel nicht über TR sondern über Bankhaus Scheich läuft. Da muss wohl einiges an Provisionen fließen, dass TR dieses Spiel mitspielt.
 
Auf eBay kaufen

Genau richtig und die Differenz ist bei BTC natürlich bei Kurswert von 64000€ wesentlich höher. Da greifen die sich mindestens 2,5 bis 3% ab. Das sind dann mal 1200€ bis 1400€ Gebühren. Das ist eine riesen Schweinerei und keiner schreitet dagegen ein. Wer kann hier helfen, zumindestens eine Teilgebühr zurück zu bekommen? Wir sollten uns da zusammen tun.
 
Hallo zusammen

ich hab mal eine Frage zum Kauf von Krypto Währungen. Ist es normal das man nie denn aktuell wert kauften kann ich habe zb bei 3413 gekauft. Der Wert war ab nie so weit oben eher in dieser Zeit bei 3300 Euro ist das normal ? Wenn ich jetzt zu 100 % verkaufe dann hab ich mein Verlust. Plus nochmal 300 Euro. Weiß jemand ob das Gebühren sind oder ein Fehler.
Danke
 
Ja ich bin Neu und habe zB
Erst Kyoto gekauft für 3400 und der Wert war nie so weit oben also immer so um die 3300 Euro Wenn ich sie jetzt verkaufen würde bekomm ich auch nicht denn aktuell Kurs sondern 3280 Euro abwohl der Kurs auf 3350 liegt. Warum ist das so ?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben