• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

uweg.tr

War schon mal da
Hallo,

auf der Rückseite hat die Trade Republic* Karte so einen silbermatten Streifen. Ist der für die Unterschrift und wenn ja, mit welcher Art Stift unterschreibt man am Besten?

Danke
Uwe
 

stefan

Administrator
Teammitglied
Hi @uweg.tr ich habe in meiner Kundenvereinbarung, welche in meiner Chronik hinterlegt ist, nichts von einer Unterschrift gefunden.

Hier ein Zitat von FOCUS online

Hat Visa in Deutschland allgemein das Unterschriftsfeld aufgegeben?
Kartenausgebende Banken müssen mittlerweile auf den Visa Debit- oder Kreditkarten nicht mehr zwangsläufig ein Unterschriftenfeld bereitstellen. Die Unterschrift wird laut Visa aufgrund der weit verbreiteten Nutzung des Chip-und-PIN-Verfahrens nicht mehr als notwendig erachtet. Visa erklärt weiter: "Kartenausgebende Banken können selbst entscheiden, welche Methoden zur Autorisierung des Karteninhabers verwendet werden sollen – viele deutsche Banken setzen bereits auf das Chip-und-PIN-Verfahren."

Welche Konsequenzen hat es, wenn ich meine Kreditkarte nicht unterschreibe?
Dies hängt von den allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Bank ab, erklärt Visa. "Wenn Banken beschließen, eine Karte mit Unterschriftsfeld auszugeben, müssen sie die Karteninhaber darüber informieren, dass die Karte unterschrieben werden muss, damit sie gültig ist." Andernfalls gilt die Karte als ungültig. Banken sind daher verpflichtet, ihre Kunden auf die Pflicht zur Unterschrift hinzuweisen.

Fazit
In der Vergangenheit war die Unterschrift die alleinige Methode, um die Identität des Karteninhabers zu überprüfen. In der heutigen Zeit von PIN, NFC und App-Freigabe ist sie jedoch nicht mehr unbedingt erforderlich. Ob die Unterschriften auf den Kreditkarten jedoch vollständig verschwinden werden, liegt im Ermessen der kartenausgebenden Banken und den Präferenzen der Händler bei der Abwicklung von Zahlungen. Eine Verifizierung per PIN ist mittlerweile in Deutschland und Europa deutlich gebräuchlicher als das veraltete Unterschriften-Verfahren und in der Regel auch praktischer für Händler und Verbraucher an der Kasse. Obwohl aus Sicht der Händler die Unterschrift als kostengünstiger Abrechnungsweg betrachtet wird, ist das Risiko von Zahlungsausfällen durch ungedeckte Konten oder Betrug höher.
 
  • Like
Reaktionen: Bob

stefan

Administrator
Teammitglied
Gerne Uwe! Um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, kannst du ja auch noch mal deine Kundenvereinbarung einsehen.

Ansonsten viel Spaß beim Geld ausgeben :).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben