• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Also ich könnte theoretisch auch Bruchstücke verkaufen. Zumindest komme ich ich bis zum finalen 'Verkaufen' Button. Weiter drücken möchte ich aber nicht. Sonst habe ich ja Bruchstücke im Depot :cool:
Sollte funktionieren. Letztes Jahr hatte ich durch einem ETF Sparplan auch Bruchstücke und habe nach Sparplanende meine Stückzahl gerundet und 25,342662 Stück verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Trade Republic weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Müsstest du einfach ausprobieren aber die Order für Bruchstücke werden erst nach 15:00 Uhr durchgeführt!

Bei Scalable Capital geht es nur wenn du alle Aktien verkaufst oder 1 Aktie + Bruchstücke.

Bei der Ing Diba oder finanz Zero kann man direkt Bruchstücke verkaufen.
 
das klappt nicht, wenn man nach einem Übertrag nur noch Bruchstücke hat, habe es grad nochmal gecheckt. Weder in der App noch in der Webseite geht das. Es ist immer noch so, das angeblich was geblockt sei oder mir gesagt wird, ich kann nur das verkaufen, was ich besitze.
Klar, aber die Daten im Hintergrund stimmen nicht überein mit den Daten im Portfolio.
 

In dem anderen Thread (den ich gerade nicht mehr finde) wollte ja auch jemand nach einem Übertrag seine letzte halbe Aktie verkaufen und hatte den gleichen Fehler.
Was mir dort an seinem Screenshot aufgefallen war, dass er ursprünglich ca. 0,52 Anteile hatte und ihm wurden -0,48 Anteile angezeigt. Als ob TR beim Depotübertrag -1 (ganze) Aktie abgezogen hätte (die dann vermutlich im Nirvana verschwunden ist).
Habt ihr vielleicht auch einen negativen Bestand von (ursprünglicher Anteil -1)?
 
@Joab, bei mir ist es ähnlich, habe gerade festgestellt daß ich in der App 11 Stück Broadcom besitze.
Gehe ich auf Handeln und möchte sie verkaufen, zeigt es mir an, ich hätte nur 10 Stück im Besitz und kann auch nur 10 Stück verkaufen.:unsure::unsure::unsure::unsure::unsure: Wo liegt der Fehler? Werde Mal die Buchungen prüfen.
 
In dem anderen Thread (den ich gerade nicht mehr finde) wollte ja auch jemand nach einem Übertrag seine letzte halbe Aktie verkaufen und hatte den gleichen Fehler.
War ich das vielleicht?
Habt ihr vielleicht auch einen negativen Bestand von (ursprünglicher Anteil -1)?
Jau, minus ohne Ende! Und zwar genau die Menge, die übertragen wurde.
 
überlegt in diese Richtung habe ich auch schon mal. Allerdings macht mich weiterhin misstrauisch, dass da negative Werte stehen in den einzelnen Positionen, wenn ich die zu verkaufen versuche.
ich würde da nur sehr ungern wieder Geld hin überweisen.
 
@Münzenzähler , guter Einwand, ist mir auch schon in den Sinn gekommen, dass beim Übertrag, der komplette Bestand zu den Problemen bei den Bruchstücken führen kann.
Deshalb habe ich bei meinen letzten Teilüberträgen immer die Anzahl der ganzen Stücke angegeben.
Die Problematik mit den Bruchstücken hat diese Verfahrensweise nicht gelöst.
@Knight, klar könnte man die Bruchstücke vor dem Übertrag verkaufen um eine volle Anzahl im Depot zu haben. Aber weshalb sollte ich dass tun? Warum soll ich mich für ein Unternehmen, dessen Kunde ich bin und Geld bringe verbiegen? Außerdem möchte ich bestimmte Aktien im Sparplan weiter besparen und nicht jedesmal Gebühren bezahlen beim Verkauf der Bruchstücke.
Ich habe dazu eine ganz klare Meinung, Trade Republic bietet Sparpläne an und hat dann auch mit den verbleibenden Bruchstücken klar zukommen.
In der Vergangenheit hat das ja schon funktioniert!
 
@Delphin67 sicher, jeder wie er mag. Wenn man Probleme kennt könnte man sie ja umgehen um sich nicht damit ständig rumärgern zu müssen. Mehr wollte ich damit auch nicht sagen. Aber: wenn du bestimmte Aktien weiter besparen möchtest warum willst du dann diese davor Bruchstücke verkaufen? Egal! :) Übrigens bei der Comdirect ist der Verkauf von Bruchstücken unter 1 kostenlos :cool:
 
@Knight , danke für den Tipp mit Comdirect. Ich will ja die Bruchstücke bei Aktien die ich weiter bespare nicht verkaufen, macht ja auch keinen Sinn, sondern ich habe alle Aktien mit den Bruchstücken nach dem Übertrag getestet, ob ein Verkauf möglich wäre.
Und da waren auch die blockiert, die ich weiter bespare.
 
Bei mir gibt es auch ein kurzes Update:

Nach langem hin und her mit dem Support wurden meine ETF Anteile, die seit Juni gesperrt waren aus irgendeinem Grund freigegeben. Als ich das gesehen habe, habe ich die sofort verkauft und per Kreditkarte ein anderes Konto von mir aufgeladen. So konnte ich einen Großteil des Geldes instant abziehen.

Die verloren gegangenen Aktien wurden mir heute morgen wieder auf mein TR Depot eingebucht, allerdings ohne Einstandskurse. Ich befürchte, dass ich da nochmal durch den Übertrags-Ablauf muss und hoffe, dass es dieses Mal reibungslos geht.

Immerhin sehe ich seit Juni das erste Mal wieder das gesamte Geld. Und der Support ist bei mir in der Sache auch sehr hilfsbereit.
 

Ich gebe auch ein kurzes Update. Depotübertrag am 21.07 an Trade Republic gesendet. Bis heute noch nichts passiert, nicht einmal die E-Mail dass es an den Abwicklungspartner weitergegeben wurde. Eine Ticketnummer habe ich aber erhalten, demnach ist es definitiv angekommen. Auf meine Rückfrage/Reklamation hin, habe ich am 08.08. eine E-Mail erhalten, dass der Kollege sich bei den zuständigen Kollegen nach dem aktuellen Stand erkundigt und mir anschließend Rückmeldung gibt. Auf die Rückmeldung warte ich jetzt inzwischen seit über einer Woche.
Ich bin doch verwundert, dass zum Teil Depotüberträge welche hier später eingereicht wurden, bereits fast vollständig abgewickelt wurden, während ältere Depotüberträge (meiner) noch komplett unbearbeitet sind.
Ich habe jetzt sowohl eine Beschwerde bei der BaFin, als auch bei der Schlichtungsstelle einen Schlichtungsantrag gestellt, da bei mir nicht nur der Depotübertrag offen ist, sondern auch Steuergutschriften in nicht unerheblicher Höhe offen sind. Sollten die gemachten Meldungen nichts bringen, werde ich den Druck über einen Anwalt erhöhen.
 
Ich bin doch verwundert, dass zum Teil Depotüberträge welche hier später eingereicht wurden, bereits fast vollständig abgewickelt wurden, während ältere Depotüberträge (meiner) noch komplett unbearbeitet sind.
Ganz offenbar, funktionieren jetzt die Systeme wieder wie gewünscht. D.h. also praktisch ohne menschlichen Eingriff. Das wird aber nicht auf die Aufträge im Juli zutreffen. Da wird im Zweifel ein Sachbearbeiter nachhelfen müssen. Und das dauert halt.
Ich habe jetzt sowohl eine Beschwerde bei der BaFin, als auch bei der Schlichtungsstelle einen Schlichtungsantrag gestellt, da bei mir nicht nur der Depotübertrag offen ist, sondern auch Steuergutschriften in nicht unerheblicher Höhe offen sind. Sollten die gemachten Meldungen nichts bringen, werde ich den Druck über einen Anwalt erhöhen.
Und damit hast du vermutlich alles dir Mögliche getan, um den Vorgang maximal auszubremsen.
Auch der Anwalt ist eine hervorragende Methode, um 1. die Übertragung vollends zum Erliegen zu bringen (schließlich müssen sich dann vermutlich mehrere Hierarchiestufen den Vorgang anschauen) und 2. zusätzliche Kosten zu verursachen, die bei dir hängen bleiben.
 
das Depotüberträge ohne menschlichen Eingriff funktionieren, ist sehr unglaubwürdig. Wenn das automatisiert laufen würde, würde das innerhalb von 2 Tagen max. erledigt sein können...ist es aber nicht. Es dauert halt bis zu 3 Wochen.
Da ist deine Aussage wohl eher Wunschdenken oder Hoffen, oder?

Und zusätzliche Kosten, die hängenbleiben? Wie kommst du denn darauf? Ein Depotübertrag in Deutschland ist kostenfrei, allenfalls Gebühren dritter Parteien können anfallen. https://www.finanztip.de/wertpapierdepot/depotwechsel/ besonders Pkt. 4:
Schon 2004 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Banken für die Depotübertragung von Wertpapieren keine Gebühren verlangen dürfen (Az. XI ZR 200/03). Der Depotübertrag ist also kostenlos.

Allerding darf der Depotanbieter Gebühren an Dich weitergegeben, die er von Dritten in Rechnung gestellt bekommt. Das können zum Beispiel Gebühren von der Verwahrstelle sein, in der ein Wertpapier bisher gelagert wurde.
 
jo, an diese Stellschraube habe ich nicht gedacht. Hast recht :)
 
Hallo,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Ich bin erschrocken darüber, wie viele von TR weg gehen. Mich hat es aber nun auch getroffen und ich habe soeben den Depotübertrag von TR zu finanzen.net zero veranlasst.

Ich bin gespannt, wie lange das ab jetzt dauert. Darüber hinaus hoffe ich, alle nach dem Übertrag verbliebenen Bruchstücke bei TR problemlos verkaufen zu können. Es bleibt spannend. Aber TR ist in meinen Augen maximal unseriös geworden.
 
Hast du dafür eine Quelle? Oder meinst du hier die paar User, welche geschrieben haben, dass sie TR verlassen werden?

Warum hast du die Bruchstücke nicht vor dem Start des Depotübertrag verkauft? Das Thema hatten wir doch schon.

Und maximal unseriös kann ich nicht bestätigen. Bin über 5 Jahre Kunde von TR. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben