• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Juhu, kam soeben an. Gefällt mir ;).

Weiß jemand zufällig, wenn ich ein Freistellungsauftrag in der TR-App hinterlegt ist, ob das auch für die Tagesgeldzinsen gilt? Wenn ja, würde ich einen hinterlegen.
 

Die Zinsen wurden bei mir heute früh um 3:57 verbucht (y)
Es gab eine Push Nachricht und auch eine eMail.
 
Hi leute,
Meine Zinsen wurden auch gestern ausgezahlt. Aber:
Mein durchschn. Kontostand 1.9k | Zinsen 2% = macht 38€ theoretisch
Es wurden jedoch nur 2,32€ ausgezahlt (mit steuerabzug 1,71€)
Kann mir das irgendeiner erklären?!
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • traderepubliczinsen.PNG
    traderepubliczinsen.PNG
    113,2 KB · Aufrufe: 17
Weiß jemand zufällig, wenn ich ein Freistellungsauftrag in der TR-App hinterlegt ist, ob das auch für die Tagesgeldzinsen gilt?

Noch mal zur näheren Erklärung.
Der Freistellungsauftrag bzw. der jährliche Sparerpauschbetrag gilt vollumfänglich für alle positiven Einkünfte aus Kapitalvermögen gem. § 20 EStG.
Darunter fallen unter anderem z.B. Dividenden, Zinsen und Veräußerungsgewinne aus Aktien usw.
Bei den Veräußerungsgewinne i.S.d. § 20 EstG mit der Besonderheit, dass Verluste und Gewinne zuerst saldiert werden, falls die Verluste überwiegen ein Verlusttopf bzw. ein Verlustvortrag entsteht. Erst wenn etwaige Verlusttöpfe geleert bzw. Verlustvorträge aufgebraucht wurden, wird der Sparerpauschbetrag verwendet.
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und möchte gerne wissen, ob es anderen auch so geht.

So wie ich es verstehe wird der tägliche Zinsertrag so errechnet: Endstand des Verrechnungskontos x 0,04 / 360.

Und das Durchschnittssaldo wird so errechnet: Summe der Tagesendstände / Anzahl der Tage.

Ich habe für November am 1.12. das erste Mal eine Zinszahlung erhalten.

Seitdem ist mein Kontostand unverändert, und dementsprechend sollte bei Durchschnittssaldo der Kontostand stehen.

Bei mir ist’s aber so, dass dort die Summe steht, die sich ergibt, wenn man vom aktuellen Kontostand die Zinszahlung vom 1.12. abzieht.
Auch der bis jetzt angelaufene Zins für Dezember wurde auf Grundlage dieses Betrags errechnet.

Es wird also der Zinszinseffekt verhindert.

Jetzt zu meiner ursprünglichen Frage:

Ist das bei euch auch so?
Weil bei meiner Recherche explizit der Zinseszins beu monatlicher Zinsauszahlung gelobt wurde.

Vielen Dank im Voraus :)
 
Moin und willkommen,

ich habe mal grad in meine App geschaut, das Durchschnittssaldo ist nicht der aktuelle Stand. Kann ja auch nicht, denn das wäre dann kein Durchschnitt, sondern das Maximum (zumindest bei mir).
Ich hab dir mal die Erklärung von TR angehängt.

So wie ich das verstehe, werden die Zinsen täglich berechnet, was ja dann auch der Zinseszinseffekt ist.
 

Anhänge

  • IMG_4210.png
    IMG_4210.png
    254,2 KB · Aufrufe: 8

Danke für deine Antwort!

Bei mir ist’s aber so, dass der monatliche Durchschnitt dem Kontostand entsprechen müsste, da der Kontostand seit 1.12. der gleiche ist. Dementsprechend gibts ja diesen Monat kein Minimum oder Maximum.

Das Durchschnittssaldo bleibt auch unverändert seitdem, nur eben abzüglich der ausbezahlten Zinsen vom Vormonat - diese werden also nicht verzinst.
 
Das Durchschnittssaldo bleibt auch unverändert seitdem, nur eben abzüglich der ausbezahlten Zinsen vom Vormonat - diese werden also nicht verzinst.


Hast du denn den Zins überhaupt schon mal genau nachgerechnet? Das sind ja schließlich nur wenige Cent pro Tag.
Selbst wenn man kurz unterhalb des Maximalbetrags investiert, wirkt sich das bei einem Betrachtungszeitraum von einem Monat und 4 Tagen kaum aus.

Beispiel; Anlagebetrag auf Verrechnungskonto:
45.000 EUR = Zins am Ende von Monat 1 von 150,00 Euro.
45.150 EUR = Zins am Ende von Monat 2 von 150,50 Euro.
Pro Tag beträgt die Differenz von Monat 1 zu Monat 2 lediglich 1,7 Cent.

PS:
Ich habe gerade mal nachgerechnet. Bei mir wurde im Dezember Centgenau der aktuelle Saldo des Verrechnungskontos verzinst. Also inklusive der bereits aufgelaufen Zinsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort!

Bei mir ist’s aber so, dass der monatliche Durchschnitt dem Kontostand entsprechen müsste, da der Kontostand seit 1.12. der gleiche ist. Dementsprechend gibts ja diesen Monat kein Minimum oder Maximum.

Das Durchschnittssaldo bleibt auch unverändert seitdem, nur eben abzüglich der ausbezahlten Zinsen vom Vormonat - diese werden also nicht verzinst.
das Durchschnittssaldo kannst du eigentlich nicht betrachten ohne die Vormonatszinsen, denn die fließen in den Pott rein und beeinflussen das Saldo, auch wenns vielleicht nur ne winzige Summe ist.
zumindest verstehe ich das so mit der Berechnung..
 
Der Durchschnittssaldo spielt überhaupt keine Rolle für die Verzinsung.
Es erfolgt einfach nur eine tägliche Verzinsung des aktuellen Saldos. Simple Prozentrechnung ohne irgendwelche Durchschnitte.
Am Ende des Monats erfolgt dann die Auszahlung und ohne weitere Kontobewegungen wird dann vom neuen, höheren Saldo aus verzinst.

So kompliziert ist das nun wahrlich nicht.
 
Es ist wahrlich nicht kompliziert!
Wie in meinem Eingangspost beschrieben habe ich nachgerechnet und so herausgefunden, dass eben nicht der tägliche Saldo als Berechnungsgrundlage verwendet wurde, sondern von diesem der ausgezahlte Zinsertrag abgezogen wurde, bevor der tägliche Zins errechnet wurde.

Bei mir wird eben nicht vom höheren Saldo verzinst.

Deswegen meine Frage!
 
Auf eBay kaufen

Wie in meinem Eingangspost beschrieben habe ich nachgerechnet und so herausgefunden, dass eben nicht der tägliche Saldo als Berechnungsgrundlage verwendet wurde, sondern von diesem der ausgezahlte Zinsertrag abgezogen wurde, bevor der tägliche Zins errechnet wurde.

Bei mir wird eben nicht vom höheren Saldo verzinst.
Tja. Bei mir schon.
Du hast aber nicht zufällig 50.000 Euro auf das Verrechnungskonto gepackt, oder?
 
Hallo zusammen,

jetzt muss ich mal mit den Unklarheiten aufräumen und meinen alten Beitrag rauskramen.


Hallo ihr zwei,

Wie kommt ihr darauf, dass es für Buchungen unter 1 Banktag Zinsen bekommt?

TR verwendet laut AGB die EZB-Tageszählungskonvetionen. aktuell/360

d.h. es zählt immer nur das Guthaben am Ende des Banktages,

Das durchschnittliche Guthaben wird berechnet über die Endsalden aller Tage geteilt durch die jeweiligen Tage für die das durchschnittliche Guthaben ermittelt wird

n = Anzahl Tage (Kalendergenau)

Kapitaldurchschnitt = (K1+K2......+Kn)/n

und dann wird der Zins berechnet

Zins = Kapitaldurchschnitt × (Zinssatz%/100) × (n/360 Tage)

ich hoffe es ist jetzt klarer
 
Danke für deine Antwort!
Genau so hab ich’s gerechnet.
Und dann wurde eben klar, dass bei mir nicht der tatsächliche Tagesendstand des Kontos, sondern der Tagesendstand abzüglich der ausbezahlten Zinsen als Rechengrundlage benutzt wird.
 
Live-Trading Show

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben