• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Wie genau funktionieren Hebel?

avnt

Einmalposter
Hey alle zusammen ich bin ehrlich noch ein noob was so einige Themen angeht u.a. Hebel, deshalb bitte ich um Verständnis.
Ich frage mich allerdings schon seit längerem wie es mit dem Einsatz beim Hebeln genau funktioniert.
Falls ich Hebel, wird dann nur mein Geld das ich in den Hebel einzahle in den Hebel eingesetzt oder mein gesammtes Portfolio (bestehende Aktien)
Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich 100€ Hebeln will das es nur bei den 100€ bleibt bin mir jetzt allerdings unsicher da ich aus verschiedenen Quellen anderes gehört habe, deshalb frage ich lieber mal hier nach :)

Vielen Dank im Voraus!
 

Marc Hamburg

Einmalposter
Moin Ihr,

ich überlege mir erstmals einen Optionsschein zu kaufen um ein bißchen Erfahrung damit zu machen.

In der TR*-App finde ich aber keine Angabe wie groß der Hebel ist. Oder wird das bei TR evtl. anders genannt?

Bin etwas ratlos und dankbar für Tipps! :)

VG
Marc
 

Joab

Kennt sich aus
Bei echten Optionsscheinen muss man sich den Hebel noch selbst ausrechnen, aus der Differenz von Kurs und Ausübungspreis sowie dem Bezugsverhältnis. Früher konnte ich das mal, jetzt bin ich zu bequem und kaufe nur noch KO- oder Faktor-Zertifikate, da gibt TR* den Hebel direkt an. Und im Grunde sind die Unterschiede minimal, vor allem wenn man nicht mit Tausenden von Euros zockt.
 

Juerbo

Ist öfter hier

Guten Abend,
habe eine grundlegende Frage bezüglich des Hebels bzw der "Fremdfinanzierung " des Derivats z.B.
Knock Out.
Der Emittent leiht mir dem Hebel entsprechend Kapital, sodass ich größere Positionen bewegen kann. Das ist mit einer verhältnismäßig größeren Gewinnchance, aber auch mit einem größeren Risiko verbunden.
Ich zahle dem Emittenten dafür Gebühren bzw Zinsen über die Laufzeit des Produkts.
Das habe ich soweit verstanden.
Wie sieht es aber nun aus, wenn ich den Trade mit z.B. Knockout Zertifikaten nun in den Sand setze und einen Totalverlust erleide?
Ich weiß ich kann nur mein eingesetztes Kapital verlieren und es gibt in diesem Fall keine Nachschusspflicht.
Doch was ist jetzt eigentlich mit dem "geliehenen "Kapital, sprich dem Hebel des Emittenten? Hat er sein Kapital auch verloren?Dies müsste ich doch rein theoretisch zurückzahlen?
Ist dieses Geld dann auch verzockt?Wenn ich mir bei einer klassischen Bank Geld in Form eines Kredits leihen und damit ins Casino gehe und alles verliere,muss ich doch anschließend das Geld nebst Zinsen doch auch zurück bezahlen.
Ich verstehe diesen Zusammenhang noch nicht:-(
Danke euch mal im voraus, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Schöne Grüße
I
 

Joab

Kennt sich aus
Also ich bin jetzt auch nicht so 100% sattelfest bei den Details, aber deine Frage glaube ich lösen zu können:
Wenn dir für den Hebel quasi Geld geliehen wird um deine Rendite zu erhöhen, dann kauft ja (virtuell, Ich glaube nicht dass das real passiert) der Emittend davon soviele Aktien dass es dem Hebel entspricht - z.B. wenn du Kapital im Wert einer Aktie einsetzt und du den Hebel 2 haben möchtest, wird für dich im Hintergrund mit zwei Aktien spekuliert. Wenn dein Papier einen KO erreicht oder der Optionspreis so schlecht steht, dass die Option wertlos ist, hat der Emittend ja immer noch die zwei Aktien. Die sind dann zwar weniger wert, denn der Kurs ist ja gefallen, aber die Differenz hast du mit deinem Kapital „bezahlt“. Der Emittend steht nie ohne was da.

Ich hoffe, dass das auch für andere logisch klingt.
 

EpicShares

Dauergast
Wie diese ganzen Konstrukte im Detail funktionieren weiß ich auch nicht. Aber wenn dein Papier durch Erreichen des KO wertlos verfällt, dann erleidest du einen Komplettverlust. Das heißt doch aber nicht, dass der Emittent dadurch auch einen Verlust macht. Im Gegenteil, der Emittent macht doch gerade dann Gewinn wenn du ausgeknockt wirst, so ist das doch alles konzipiert. Am Ende gewinnt immer die Bank.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben