• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

sorry, aber das ist billige Polemik!! es ist kein Bargeldverbot, sondern es sind max 10.000 €, und das gilt nicht bei Privatpersonen untereinander!
Also sollte man nicht einfach so eine Falschaussage auch noch mit falschen Kommentaren versehen und verbreiten.
Tut mir leid, dass dir die Art nicht gefällt, aber so wird das ja auch in den Mainstreammedien gehandhabt.
Ohne Aufmacher geht man schnell drüber weg.
Und ehrlich wieso Falschkommentare, ich stehe dazu. Blick doch mal über den Tellerrand......
Nachdem erstmal das Gesetz durch ist,
kann/wird man später wesentlich einfacher die Grenzen nach unten anpassen.
Auch wenn man bei 10000€ jetzt noch nicht die "Masse" meint, ist das ja erst der erste Schritt in diese Richtung.
Ich bin auch wie im Video der Meinung,
wenn dann z.B. die Grenze auf 1000€ gesenkt würde(mal unabhängig der zukünftigen Inflation)käme DAS einem Verbot gleich!
Und nebenbei geht es ja insbesondere auch um den zu erbringenden Herkunftsnachweis gegenüber einem Händler!!!!!!,
der das dann auch dokumentieren muss......

Und wenn du meinst, das würde dich/uns sowieso nicht betreffen, dann ist das ja auch ok.
Ach hier im Thread beschweren sich die Leute gerade darüber,
über zu erbringende Herkunftsnachweise im bargeldlosen Verkehr vom EIGENEN Konto.
Letztendlich hängt das alles ja auch zusammen.
 
Solche Mitteilungen sind doch wieder an der Wahrheit vorbei und alles andere ist Mutmassung.

Richtig ist das eine Bargeldobergrenze festgelegt wurde. Das ist auch gut so und Warum nicht.

EU-Parlament und EU-Rat haben sich auf ein Verbot von Barzahlungen über € 10.000,00 in allen Mitgliedstaaten geeinigt. Bargeschäfte darüber sollen künftig nicht mehr erlaubt sein
 
Hallo @Al-Bert,

ich glaube du hast da was missverstanden, es geht nicht um ein Bargeldverbot, sondern um eine Zahlungsverbot

So wie ich das verstanden haben, wenn ein Handelspartner nicht privat ist, wird die Bargeldzahlung ab 2027 >10000€ verboten.
...
ich glaube, du hast da was falsch verstanden, denn nicht ich habe zuerst vom Bargeldverbot gesprochen! 1. steht das dick auf dem Titel des Videos, und 2. sprach @Roliboli davon.
 

Hallo zusammen,
ich habe schon die nächste Frage:
Ab welcher Einzahlung (gesamt, Monat, Jahr) frägt TR nach einem Nachweis der Mittelherkunft?

Diese wurde mir heute gestellt, ich kann aber nicht konkret nachvollziehen warum.

Gruß
WvR
 
Ab welcher Einzahlung (gesamt, Monat, Jahr) frägt TR nach einem Nachweis der Mittelherkunft?
Dafür gibt es sicher keine allgemein gültige Regel. Das dürfte individuell vom Kunden, der Höhe und Häufigkeit der Einzahlungen abhängen. Auch das Alter und ggf. der Beruf des Kunden dürfte da wohl eine Rolle spielen. Bei einem 18-jährigen fragen Sie vielleicht schon bei 20k wo das Geld herkommt, bei einem 50-jährigen werden sie wahrscheinlich noch nichtmal bei 50k nachhaken. Außer der Betrag kommt auf einmal, dann vielleicht schon. Bei mir kam die Frage als alle meine Einzahlungen in Summe irgendwann 100k überschritten haben. Wobei sie von mir nicht wirklich einen Herkunftsnachweis haben wollten, ich musste nur einen kurzen Fragebogen beantworten bevor ich die App wieder nutzen konnte.
 
Hallo @WarrenvomRhein,

Fakten gibt es leider nicht, kann nur was zusammenreimen, und was andere Banken so machen und was andere so berichten.

also nur meine subjektive Meinung. lass mich aber gerne eines besseren belehren.

Dein Alter spielt eine Rolle (jungen traut man kein Vermögen zu)
Dein angegebenes Einkommen spielt eine Rolle (Faktor unbekannt)
Ob Das Geld aus einer Bareinzahlung aus der Vorgängerbank stammt (es gibt eine Transaktionshistorie wie die Banken das auch immer machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe jetzt auch wieder eine Mitteilung über den Einkommensnachweis bekommen mit einer Frsit von 45 Tagen. Ich musste vor vier Jahren bei Depoteröffnung mal Auskunft drüber geben und habe seitdem keine großen Summen eingezahlt. Nur Sparpläne und vereinzelt Einzelkäufe. Habt ihr diese Aufforderung auch schon ein zweites Mal erhalten?
 
Also lese das ja öfter.
Ich habe innerhalb kurzer Zeit mehrere Überweisungen gemach 1 x 45k und 2x 20k. Nie Probleme. Tipp vielleicht liegt es daran. Ich habe immer eines ausführlichen Betreff. z.B. die 45k Ablauf Festgeld von Weltsparen überweisung vom Referenzkonto. Grüße
 
Also ich habe bisher noch keine Aufforderung erhalten. Allerdings bewege ich mich im vierstelligen Bereich bei den Überweisungen. Es kommt aber auch vor das ich davon dann mehrere pro Monat mache so das ich insgesamt im fünfstelligen Bereich für den Monat lande. Überweisungsgrund habe ich bisher noch nie angegeben. Ich habe die Debitkarte NICHT gebucht aber das Verrechnungskonto dann doch auf TR gewechselt. (Vielleicht spielt das ja auch irgendwie eine Rolle)
 
Die Debitkarte habe ich auch nicht von TR. Nutze es als reine Plattform für den Vermögensaufbau.
Habe jetzt mal den Fragebogen ausgefüllt und keinen Einkommensnachweis versendet. Vielleicht geben sie sich ja damit zufrieden. Da dauert die Bearbeitung ja eh etwas länger.

Habe mich nur gewundert, dass ich jetzt wieder an Reihe bin, ohne "verdächtige" Kontobewegungen getätigt zu haben.
 
Bargeschäfte darüber sollen künftig nicht mehr erlaubt sein
Warum sollen diese zukünftig nicht mehr erlaubt sein? Bei einem Autoverkauf (privat), z.B. genügt der Kaufvertrag als Nachweis.
Autoreparaturwerkstätte, da bekommst Du Dein Auto erst wieder, wenn die Rechnung bezahlt ist, diese sind schnell über 10k am Tag.

Hallo,

habe jetzt auch wieder eine Mitteilung über den Einkommensnachweis bekommen mit einer Frsit von 45 Tagen. Ich musste vor vier Jahren bei Depoteröffnung mal Auskunft drüber geben und habe seitdem keine großen Summen eingezahlt. Nur Sparpläne und vereinzelt Einzelkäufe. Habt ihr diese Aufforderung auch schon ein zweites Mal erhalten?
Die Consorsbank fragt dies bei der Eröffnung bereits ab. Jahresbruttoeinkommen von - bis, Vermögen von -bis, woher stammt das Vermögen, da können mehrere Angaben angeklickt werden, und welche Summe voraussichtlich angelegt wird, von -bis.

Dies bereits seit Jahren, ob man schon mal Kunde war oder Neukunde ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es jetzt kein reines Depot mehr ist, sondern ein Griokonto, frage ich mich, ob das einfach so gesperrt werden kann.
 

Ich habe vor einer Weile 70.000 € von meinem Sparkassenkonto auf TR überwiesen, in mehreren Schritten, über den Monat August verteilt. Die wollten dann mein Nachweis für das Geld, ich habe denen meinen letzten Lohnzettel überwiesen. Das war nicht ausreichend.

Dann habe ich mein Sparkassenkontoauszug überwiesen, wo ersichtlich ist, dass die Summe von der Sparkasse kommt. Es ist einfach Geld was ich über die Jahre gespart habe. Das hat denen auch nicht gereicht.

Seit 16.08.2024 habe ich mein Konto bei TR, seit 06.09.2024 wollen die ein Vermögensnachweis von mir. Das wird mir in der App angezeigt und ich habe 44 Tage Zeit, denen ein Dokument zu senden. Nun, der 44 Tage Timer, setzt sich immer wieder zurück, wenn ich ein Dokument geschickt habe. Die Frage ist, wenn ich nichts weiter schicke, was passiert dann mit meinem Geld? Ich habe am 19.09.2024, TR eine Mail geschickt und gefragt, was die denn jetzt konkret von mir haben wollen. Seit dem herrscht Funkstille und keiner antwortet mir. Ein Ticket wurde zwar eröffnet, aber wie gesagt, nichts passiert.

Die Zinsen für den letzten Monat September, habe ich heute ausgezahlt bekommen, das scheint ja zu funktionieren. Jedoch läuft wieder der Timer für das Anhängen von Dokumenten in der App (jetzt 33 Tage). Ich weiß nicht was ich noch machen soll, keiner antwortet mir und wie bereits erwähnt, was passiert mit dem Geld ohne Nachweis? Ich hoffe, dass mir einer helfen kann.
 
Würde tatsächlich ein Anwalt einschalten, BaFin, Verbraucherschutz usw.
Wollte Ende des Jahres mein Auto verkaufen und ein Teil davon + privat ersparten in TR investieren. Aber die ganzen Horrorstorys von Beschlagnahmungen, kein Support, kein akzeptieren vom Geldnachweis usw machen mir tatsächlich Angst. Deswegen wechsele ich bald zu meinem Gehaltskonto bei der DKB, wo ich seit 10 Jahren Kunde bin.
 
Ich finde das ene Unverschämtheit.
Als ich 50000 Euro Festgeld bei der Targobank anlegen wollte und fragte ob ich 42000 € Überweisen kann und 8000 Euro bar einzahlen sagte der Mitarbeiter besser bei der DB einzahlen und dann alles überweisen denn wenn es von einer Bank aus Deutschland kommt brauchen wir nicht mehr prüfen wegen Geldwäsche.
 
Hallo zusammen,
ich hoffe das ist das richtige Unterforum.

Ich habe kürzlich ein Trade Republic Konto eröffnet, weil ich in ETFs investieren will. Dafür habe ich eine recht hohe Summe von Kraken nach TR überwiesen.

Nun schrieb mich TR an:
"Mit Deiner letzten Einzahlung hast Du einen erheblichen Betrag auf Deinen Account eingezahlt, was Dich zu einem aktiven Investor bei Trade Republic macht. Um unsere regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, müssen wir Dir noch weitere Fragen stellen. Bitte öffne die Trade Republic App und überprüfe Deine Timeline!"

Ich solle einen Nachweis über die Quelle meiner Einnahmen einreichen. Das Problem ist, dass ich seit Juni 2024 Privatier bin, aber diese Option in der App nicht verfügbar ist. Nur die im Anhang verfügbaren Optionen kann ich auswählen. Ich habe keine wiederkehrenden Einnahmen, sondern habe durch Bitcoin genug verdient, dass ich nicht mehr arbeiten muss.

Ich habe versucht über die App in einen Chat zu gelangen, damit ich weiteren Support erhalte, aber es ist mir nicht gelungen, da im Hilfecenter alle Wege zu irgendeiner Antwort führen, die mir nicht weiterhilft. Daraufhin habe ich an service@traderepublic.com geschrieben. Da wurde mir geantwortet ich solle über die App Hilfe suchen.

Weiß jemand wie ich über die App in einen Chat gelangen kann? Oder hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen wie ich weiter vorgehen soll?

Danke,
Cedric
 

Anhänge

  • TR - Quelle Einkommen.png
    TR - Quelle Einkommen.png
    91,2 KB · Aufrufe: 8
Moin,

versuche einmal über die Einstellung (Kreis mit deinem Vornamen Anfangsbuchstaben) Profil > Hilfe > Cash und Karte > Überweisungen > Einzahlungen > Wähle eine Einzahlung = Einzahlung auswählen und dann sollte unten links der Button "Chat > " erscheinen. Den anklicken und deine Fragen und Anmerkungen am besten mit Anhängen eingeben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben