• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Trade Republic - Elster Bescheinigung

GamesPaddy

Ist öfter hier
Guten Morgen,
ich habe letztes Jahr angefangen auf Trade Republic* zu handeln und habe Zinsen auf mein Tagesgeld* Konto erhalten. Ich hatte ein FSA von 800€ und habe diesen auch aufgebraucht und warte jetzt auf meine Jahressteuerbescheininigung, weil Ich parallel noch Zinsen auf mein VL Bausparvertrag erhalten habe und den FSA von 200€ nicht aufgebraucht habe. Mir ist aufgefallen, dass die Schwäbisch Hall den FSA schon Anfang Febrauar an das Finanzamt gemeldet hat, aber bis heute kann ich bei Elster noch kein Beleg von Trade Republic finden. Wie lange haben solche Banken eigentlich Zeit sowas dem Finanzamt zu melden? Habt ihr schon ein Nachweis über die in Anspruch genommenen FSA? 🤔
 
Habt ihr schon ein Nachweis über die in Anspruch genommenen FSA? 🤔
Vermutlich nein. Ich habe mir darüber aber auch noch niemals Gedanken gemacht.

Das einzig Interessante für die Steuererklärung, ist die Steuerbescheinigung und die Erträgnisaufstellung. Was bitteschön nützt dir (!) die elektronische Übermittlung des in Anspruch genommen FSA? Das ist eine Information rein für die Finanzverwaltung, die verhindern soll, dass der Sparerpauschbetrag mehrfach verwendet wird.

Früher war das relativ einfach möglich, denn die Finanzverwaltung hatte keiner diesbezüglich Information. Die Finanzverwaltung wusste nur, dass ein FSA erteilt wurde, aber nicht ob und wie viel Kapitalerträge dort angefallen waren. Mit einer simplen Null im Feld "bereits in Anspruch genommener FSA" konnte man den Sparerpauschbetrag ein zweites Mal in Anspruch nehmen. Das Risiko war überschaubar.
 
Wie lange haben solche Banken eigentlich Zeit sowas dem Finanzamt zu melden?
Moin,
Inländische Kredit-, Finanzdienstleistungs- und Wertpapierinstitute sind nach § 45a Einkommensteuergesetz verpflichtet, ihren Kundinnen und Kunden eine Bescheinigung über die einbehaltene und abgeführte Kapitalertragsteuer zu erteilen, wenn diese es verlangen.

Üblicherweise stellen Institute die Jahressteuerbescheinigungen bis zum Ende des ersten Quartals des Folgejahrs aus.

Quelle: https://www.bafin.de

TR* hat bisher jedes Jahr, seit 2021, eine Jahresteuerbescheinigung ohne Antrag zur Verfügung gestellt.
Habt ihr schon ein Nachweis über die in Anspruch genommenen FSA? 🤔
Ich persönlich noch nicht. Die letzte Jahressteuerbescheinigung wurde am 02.03.2024 für das Jahr 2023 als Steuerreport 2023 in den Einstellungen > Mehr > Aktivitäten > "Jährlicher Steuerreport" bereitgestellt.
Es ist also täglich mit dem Zugang zu rechnen.
 

Moin,
Inländische Kredit-, Finanzdienstleistungs- und Wertpapierinstitute sind nach § 45a Einkommensteuergesetz verpflichtet, ihren Kundinnen und Kunden eine Bescheinigung über die einbehaltene und abgeführte Kapitalertragsteuer zu erteilen, wenn diese es verlangen.
Die Kapitalertragsteuer ist aber nun mal nicht der in Anspruch genommene Freistellungsauftrag. Und nur um den ging es dem TE. :)

Wenn wir schon Paragraphen zitieren, dann doch lieber § 45d EStG, oder?
 
Ich habe halt gedacht, wenn der FSA noch nicht einmal dem Finanzamt gemeldet worden ist, dann dauert es mit der Jahressteuerbescheinigung bestimmt noch länger 😅 @t.klebi
 
Die Banken melden keine FSA sondern lediglich die abgeführten Steuern und freigestellten Beträge. Das ist ein Unterschied.

Denn weder das FA noch andere Banken können wissen was du wo an Freistellung beantragt hast. Es gibt für FSA keine Zentrale Datenstelle.

Erst wenn das FA sieht das deine Banken in Summe mehr Freigestellt haben als dir zusteht wird es aktiv.
Deshalb sollte man selbst darauf achten oder das ganze eben durch seine Steuererklärung richtig stellen und gerade ziehen.

Oder eben wenn du die Freistellung ungünstig verteilt hast kannst du es mir deiner Steuerklärung "beheben" oder nachträglich dein Maximum Freistellen lassen.

Die Banken verschicken i.d.R. die Steuerbescheinigung bis zum 31. März.
Obwohl sie rechtlich Zeit haben sie bis zum 30. Juni zu verschicken.
 
Last edited:
Ich meinte auch den in Anspruch genommenen FSA und nicht den erteilten FSA. Der Beleg fehlt halt bei mir noch im Elster Beleg Abruf. Hat die Bank keine Frist wann der in Anspruch genommene FSA gemeldet werden muss
 
Nochmal, du stellst bei einer Bank einen Antrag auf Freistellung von Kapitalerträge.

Die Bank stellt daraufhin Erträge frei, im Rahmen des Antrags, und meldet daraufhin einmal jährlich nur die Summe die Freigestellt wurde.

Wenn du jetzt aber die Zahlen brauchst um deine Freistellung im Rahmen der Steuererklärung zu optimieren, hat sie das Finanzamt überhaupt nicht.
Die musst du liefern, mit Hilfe der Bank und dem von ihr zur Verfügung gestellten jährlichen Steuerauszug.

Aus diesem Grunde sollte man auch immer, wenn man KapESt einreicht, alle Steuerauszüge von allen eigenen Banken einreichen.
Nur so hat das FA alle notwendigen Daten und kann, wenn irgendwo zu viel Steuern gezahlt wurde und woanders noch Luft in Freibetrag gewesen wäre, Beträge verrechnen und deine maximale Summe von 1000/2000 € vom anrechnen und ggf. Steuern erstatten.

Solange du also nichts von der Bank hast, ist es vollkommen egal was dir Elster anzeigt. 😉
 
Das war ja auch nicht frage, aber solange der FSA nicht übermittelt wurde werde ich ja wohl auch kein Steuerbescheid bekomme?
 
Es wird kein FSA übermittelt, das kann doch nicht so schwer zu versehen sein...

Und es ist auch völlig egal was wann an das Finanzamt übermittelt wurde, es ist einzig und alleine entscheidend wann die Bank den Steuerauszug schickt bzw wann man den alle, von allen Banken erhalten hat.
Nur diese sind wichtig und entscheidend.

Bei einigen kommen die schnell, ich habe auch schon Broker* gehabt da kamen die im Mai/Juni.

Und bzgl. Elster Daten: Ich habe auch Daten übermittelt bekommen die ich seit Mitte Januar dort sehen konnte. Den gedruckten Auszug gab es aber erst Vorgestern und es fehlt noch ein weiterer.
Was hilft es mir also das bei Elster alle Daten sind wenn ich dennoch keine Steuerklärung machen kann weil mir die letzten entscheidenden Unterlagen fehlen.
Zumal alle die Daten übermitteln (Arbeitgeber, Versicherungen, Sozialträger, etc) so oder so bis Ende März Zeit haben sie zu übermitteln und die Finanzämter vorher überhaupt nicht mit dem bearbeiten der Steuererklärungen anfangen.
 
Last edited:
Es wird kein FSA übermittelt, das kann doch nicht so schwer zu versehen sein...
Definitiv wurden (zumindest in der Vergangenheit) die Freistellungsaufträge an die Finanzverwaltung übermittelt.
Es würde mich sehr wundern, wenn das heutzutage nicht mehr gemacht wird. Hatte man über mehrere Banken mehr FSA verteilt, als maximal möglich war, gab es einen bösen Brief vom Finanzamt, in welchem man aufgeforderte wurde, die FSA zu korrigieren. Auf Ebene der Banken konnte man also schon immer nur den maximal möglichen FSA in Anspruch nehmen.

Zusätzlich (!) wird seit einigen Jahren aber auch die Inanspruchnahme der erteilten FSA übermittelt. Das wurde notwendig, um eine doppelte Inanspruchnahme des FSA im Rahmen der ESt-Erklärung zu verhindern.
 

Vielen Dank! Ich dachte schon man versteht mein Anliegen nicht 😅 ich wollte wissen, ob schon jemand den verbrauchten FSA übermittelt bekommen hat. Die Banken werden doch wohl eine Frist haben oder nicht? Da ich nicht davon ausgehe, dass ich vorher die Steuerabrechnung bekomme. Ich habe nämlich noch ein Bausparvertrag bei der Schwäbisch Hall und die Zinsen wurden schon vor 2 Monaten übermittelt
 
Last edited by a moderator:
Viele Banken löschen bei der Kündigung eines Kontos nicht einmal den FSA automatisch oder bernden ihn.
Wer weiß wieviele Leute viel zu viel verteilt haben ohne es heute noch zu wissen.

So lange man innerhalb seines Freibetrags ist, über alle Erträge in einem Jahr, ist es dem FA auch völlig egal. Es gibt nichts was sie sich natürlich holen könnten und es würde nur Mehrarbeit bedeuten.

Aber anhand der gemeldeten Beträge die Freigestellt wurden sehen die ja ob man unrechtmäßig zu viele FSA oder zu hohen Summen freigestellt hat.
Und dann kommt eben dieses Schreiben das du das zu unterlassen hast und eine Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung incl aller Erträge und die Steuerschuld wird beglichen.

Also ja, das FA kann es erkennen ob jemand Steuerhinterziehung begeht, und zwar dann wenn du es begehst durch eine zu hohe Freistellung. Aber nicht anhand von gemeldeten FSA, einfach da die nicht gemeldet werden.

Nachtrag:
Und die Erklärung in dem Freistellungsauftrag das du nicht mehr Verteilt hast und das du dir deinem Freubetrag bewusst bist, dient lediglich zur Absicherung der Bank.
Denn die fragt nicht nach, stell die Beträge entsprechend des Antrags frei, oder führt sie an das FA ab, und ist für falsche oder zu hohe Freistellung gegenüber dem FA nicht haftbar.
 
Last edited:
Ich habe das in 3 Sekunden gefunden und helfe gerne aus 😉
Ich freue mich natürlich über deine überaus freundliche Hilfe. Da ich aber schon genügend derartige Kontrollmitteilungen der Finanzverwaltung bezüglich überhöht erteilter Freistellungsaufträge in den Händen hatte, weiß ich sicher, dass es so ein Kontrollverfahren gab.

3 Sekunden Google haben z.B. diese Quelle gefunden:
https://www.tagesgeldvergleich.net/ratgeber/kontrollverfahren-bei-freistellungsauftraegen.html

Mittlerweile ist das Kontrollnetz halt von vornherein viel dichter und es werden die konkret in Anspruch genommenen Freibeträge.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top