• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Mir ist etwas sehr unschönes aufgefallen.
Ich habe eine signifikante Order (20.000 Stück) bei einem Buy In von Stückpreis 0,826 € abgesetzt.
Bei LS gab es zu diesem Zeitpunkt auch nur diese Order.
Tatsächlich wurde die Order aber zu einem BuyIn von 0,837€ durchgeführt. Nach der Transaktion war das Buy In - oh Wunder aber wieder bei 0,826 €
Ich habe also insgesamt 220€ mehr gezahlt als ich tatsächlich geplant hatte - zudem hätte ich bei dem Preis nicht gekauft.
Bild im Anhang.

Ist euch sowas auch schon mal passiert?
 

Anhänge

  • LS-X_LILM.jpg
    LS-X_LILM.jpg
    509,2 KB · Aufrufe: 8
hm, hast du ohne Limit gekauft? mir scheint das der Spread zu sein, der zwischen Geld- und Briefkurs liegt.
 

Hallo zusammen,

ich habe da auch ein Problem mit TR.

Folgendes Problem, ich habe von einer Aktie 11 Stück im Depot gehabt. Alle hatten unterschiedliche EK. Nachdem ich nun 6 Stück verkauft habe, hat sich mein Buy-in nicht geändert. Nachdem FIFO Prinzip müsste der Gewinn geringer sein, da die ersten 6 Aktien teurer eingekauft wurden. Dafür sollte aber der Buy-in auch deutlich nach unten gehen. In der Abrechnung ist der Gewinn auch vom durchschnittlichen Buy-in berechnet worden. Hat jemand von euch die selben Erfahrungen gemacht, oder meint ihr das sich da noch was ändert????
 
TR hat schon immer den durschnittlichen Buy-in angezeigt und dazu den Gewinn bzw. Verlust kalkuliert. Ist ja erstmal nicht schlimm, solange die Abrechnungen dann beim Verkaufen korrekt laufen...wo man aktuell anscheinend viele Probleme haben kann.
 
Klar zeigen die den durchschnittlichen Buy-in an. Nur wenn der Gewinn in der Abrechnung auch vom durchschnittlichen Buy-in berechnet wird und der Buy-in auch auch nach dem Verkauf nicht ändert, dann stimmt da was nicht. Bei allen Aktien die ich nur zukaufe, wird der Buy-in auch angepasst. Ich habe heute die ganzen Abrechnungen von der Aktie, mal in Portfolio Performance eingegeben. Da hat es sich bestätigt. Da kommt das selbe Ergebnis raus. Der Buy-in sollte nach FIFO jetzt 15€ niedriger sein.
 
Die Frage ist: Ist die Abrechnung deines Verkaufs falsch?
Bisher war es eigentlich schon so dass TR fifo korrekt angewandt hat, nur die Anzeige des buy-in ist falsch.
 
Die Abrechnung ist definitiv falsch. Die Abrechnung ist nach dem aktuellen Buy-in berechnet. Die Aktien hatten alle einen unterschiedlichen EK. Also kann das nicht stimmen. Die Frage die sich mit stellt, kann das paar Tage dauern bis das korrigiert wird?
 
Abend liebe Community,

Ich habe ein recht großes Problem mit meinem Buy in und daraus hat sich direkt nach Kauf ein immenses Minus entwickelt.

Aber zum Problem.

Ich habe gestern am 23.07.2024 eine Aktie gekauft, die einen Kurswert von 0,034€ hatte. Der Buy in lag bei über 0,0691€ direkt nach Kauf war mein Geld also nur noch halb soviel wert.
Und zwar bei einem gleichbleibenden bzw sogar leicht steigenden Kurs. Natürlich hat dieser Anstieg nichts mit dem Buy in zu tun, aber das ist einfach maßlos hoch. Das Buy in hat bis jetzt immer den aktuellen Kurs dargelegt. In diesem Fall ist das der Stand von März und älter. Das sich das Buy in unterscheidet vom Kaufpreis ist auch möglich. Aber nicht um über 50% das kann doch nicht richtig sein.

Ich habe heute am 24.07.2024 bei einem Kursanstieg erneut geschaut wie sich das Buy in verhalten würde. Und dieses ist tatsächlich niedriger als gestern bei einem höheren Tageskurs. Dieser liegt momentan bei 0,420€ und das Buy in bei nur noch 0,06€.

Ich bin realiv Neu bei Trade Republik und hatte noch nie eine solche Erfahrung. Dementsprechend ist mir unklar, welche Lösung für ein solches Problem möglich oder üblich wäre. Ich habe halt ein doppelt so hohen Preis gezahlt und das Buy in hat nicht nur 50% mehr als der Aktuelle Kurs betragen sondern zu einem immensen Minus geführt.

Was kann man diesbezüglich tun?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240723_081611_TradeRepublic.jpg
    Screenshot_20240723_081611_TradeRepublic.jpg
    299,1 KB · Aufrufe: 10
Dieses Problem ist leider nicht lösbar, du hast einfach einen sehr hohen Spread bezahlt.
Gerade bei Pennystocks kommt es häufig vor, dass der Kauf- und der Verkaufspreis deutlich voneinander abweichen. Der Verkaufspreis ist immer der im Chart. Früher hat TR dazu immer eine Warnung bei Kauf ausgesprochen, die ist mir allerdings schon länger nicht mehr aufgefallen - aber ich hatte auch schon länger keinen so hohen Spread mehr.

Btw, diese Warnung war allerdings immer mit einer falschen Prozentrechnung hinterlegt, das hat mich wahnsinnig gemacht und ich hatte das auch schon vor Jahren mehrmals an den Support gemeldet - korrigiert wurde es nie. Schon bedenklich wenn ein Broker kein Mathe kann.

Edit: Die Warnung gibts immer noch, aber sie ist versteckt worden, traurig. Zuerst kommt der Hinweis, eine Limitorder zu verwenden und wenn man nach rechts scrollt der Hinweis mit der falschen Prozentrechnung (Beispiel Legible 6,4 Cent Kaufpreis liegen nicht 48% über dem Verkaufspreis von 3,2 Cent).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war wirklich ne sehr Ärgerliche Erfahrung.
Mir bleibt erstmal nichts anderes als warten übrig.

Danke für deine Verständliche Antwort.🫶🏻
 
Hat jemand Erfahrung mit der buy in bei trade republic??? Irgendwas stimmt es nicht.Ich habe 10000 anteile und dazu kaufe und verkaufe im short 2000 anteile und ich Stelle fest eine unterschied con 18cent,steuerlich zu meiner nachteile.
Es hätte laut Rechner 6,22€ sein, stattdessen wird mit 6,04 € gezeigt.
 

Stehe derzeit vor dem identischen Problem und TR meldet sich nicht. Wurde es bei dir gelöst?
 
Was positives: Ich hatte Ende Juni Deutsche Bank Aktien teilverkauft, x hatte ich behalten. Die x hatten einen Einkaufswert von 9,69...bis heute wurde mir aber der Einkaufswert 11.xx eingezeigt, was mein Durchschnittswert der Gesamtposition vor Teilverkauf war. Das wurde heute nach ca. einem Monat korrigiert.
Die Besteuerung damals lief korrekt (wurde mit meinem Topf gegengerechnet) und zwar mit dem korrekten Mischwert nach Fifo Prinzip...da ich glaub ich 4 mal eingekauft habe und nur einmal verkauft habe...aber das passte mit meiner Excel...der "aktuelle" buy in der x übrig gebliebenen, stimmt jetzt auf TR UI und in meiner Excel wieder überein.
 
Trade republic meldet sich einfach nicht
Ich werde wenn den Verlust Ausgeglichen ist wenn der Wert der Aktien steigt, mein Konto bei trade löschen und einen besseren Trader suchen.
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem.

ich habe vor kurzem alle Aktien einer Position verkauft, um den Gewinn mitzunehmen. Danach habe ich die gleiche Anzahl an Aktien wieder gekauft.

Der damalige Kaufpreis lag bei 430€. Der Verkaufspreis bei 765€.
Nach dem Neukauf werden mir jetzt aber als Buy In wieder die 430€ angezeigt.

Ist das bei jemand anderem auch schon passiert? Wie sieht das dann bei einem erneuten Verkauf mit den Steuern aus? Ich will die Steuern ja nicht 2 mal zahlen.

Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen. Vielen Dank.

MfG
Das ist mir heute auch so passiert. Gibt es hierzu eine Erklärung?! Kann doch nicht richtig sein…?! Dann würde ich ja nie wieder eine Aktie ein weiteres Mal neu kaufen…
Viele Grüße.
 
Ich habe heute Beschwerde bei BaFin eingereicht, da wieder ein Fehler passiert ist: Freibetrag und Verlusttopf insgesamt ca.1350€ vorhanden, Gewinn bei Verkauf 398€, Steuer wurde abgezogen, Freibetrag und Verlusttopf auf Null gesetzt. Emails an TR werden ignoriert.
 
Moin zusammen,

Hoffe ich erhalte hier eine Antwort nachdem der TR Support nicht mehr antwortet.

Ich habe meinen sparplan 2 mal Ausführen lassen für jeweils 100€

Der buy in ist ein 1€ tiefer als er tatsächlich war. Jetzt werden mir 15€ gewinn angezeigt obwohl es nur ca 2€ sind..

Das ist ja ein falscher gewinn + zu viel gezahlte steuern..


Kann mir das jemand erklären?

Vg
Karol
 

Anhänge

  • Screenshot_20240818-135406.png
    Screenshot_20240818-135406.png
    139,1 KB · Aufrufe: 6
Hallo
ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe ein Problem mit meinen Buy In bei einer Aktie die ich gekauft habe.
Ich habe von der Aktie am 5.8. 251 stück zu 34,60€ gehabt und habe mir an den Tag noch mal 19 stück zu 18,80€ dazu8 gekauft um meinen Buy In zu drücken. Ich nach dem kauf einen Buy in von 33€und paar Cent gehabt. So war auch der stand noch am letzten Freitag.
Heute Mittag musste ich geschockt merken das mein Buy in auf einmal 5€ höher ist. Mein Buy in ist auf einmal bei 38,30€!
Wie kann denn das auf einmal? Ich habe immer günstig nachgekauft und auf einmal ist das ganze ding 5€ höher.
ich verstehe das beim besten willen nicht.
dieser Chat bei TR hilft mir so leider auch nicht weiter.
Kann mir da einer weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben