• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Kamillo123

War schon mal da
Hallo alle

ich habe vor Paar Tage Nasdaq Aktie zur 643 € gekauft, wenn ich aber in meinem Portfolio anschaue steht 657€, das ist 14€.
Hat jemand Ahnung warum das so ist ?
Liebe Grüße
 

Attachments

  • 17313DC9-03BE-4DC3-A4F1-7B491964F1FB.png
    17313DC9-03BE-4DC3-A4F1-7B491964F1FB.png
    778.1 KB · Views: 25
  • 6BF6AFA6-27A1-4E41-B4BB-2A0DC406291C.png
    6BF6AFA6-27A1-4E41-B4BB-2A0DC406291C.png
    335.9 KB · Views: 25
Mhhh :unsure:… Gute Frage … bei solchen Mini-Anteilen, könnte sich eine beim Kauf gesetzte 4. Nachkommastelle (nach 0,07) bemerkbar machen.

Stehen im Dokument WERTPAPIERABRECHNUNG SPARPLAN auch genau 0,07 erworbene Anteile?

Hast du den TR*-Support schon kontaktiert?
 
Ja ich habe ein email geschickt aber jetzt kommt die Wochende :/
Im Abrechnung steht auch 643€
Steht irgendwo dass bei sehr kleine Anteile fallen noch irgendwelche Gebühren auf ?
 

Attachments

  • 1C37D4AA-1154-4A0A-97C6-35A774B68339.jpeg
    1C37D4AA-1154-4A0A-97C6-35A774B68339.jpeg
    380 KB · Views: 15
Hi Kamillo123,

meiner Meinung nach korrekt,
der BuyIn beinhaltet immer die gesamten Kaufkosten also in deinem Fall:
0,07x643=45,03€ + 1€ Gebühr = 46,03€ / 0,07Anteile = 657,57€
(von kaufmännische Rundungen mal abgesehen)
Wenn du wieder verkaufst, musst du das mindestens bei 671,86€ tun, um keinen "Verlust" zu haben.
Obwohl 1€ Gebühr für den Handel günstig ist, darf dieser bei der Positionsgröße nicht vernachlässigt werden!!!

Außerdem bezieht sich der BuyIn immer auf 1 ganzes Anteil!

So wirkt sich der 1€ Gebühr auf den BuyIn aus:
Kauf von 1x Anteil = 1€ bzw. 100Cent höher pro Anteil
Kauf von 10x Anteile = 0,1€ bzw. 10Cent höher pro Anteil
Kauf von 100x Anteile = 0,01€ bzw. 1Cent höher pro Anteil
Kauf von 1000x Anteile = 0,001€ bzw. 0,1Cent höher pro Anteil
andersrum aber eben auch
Kauf von 0,1x Anteile = 10€ bzw. 1000Cent höher pro Anteil
Kauf von 0,01x Anteile = 100€ bzw. 10000Cent höher pro Anteil

auf von 0,07x Anteile = ca 14,28€ bzw. 1428Cent höher pro Anteil


bei "hochpreisigen" Anteilen von Aktien/ETFs ist bei kleiner Rate ein Sparplan (ohne Gebühr) sinnvoller....
 
...Sparplan ist bei kleinen Beträgen immer besser, wegen der Gebühren... TR* macht es seit letzter Woche etwas einfacher weil es jetzt mehr Ausführungstermine für Sparpläne gibt...
@Roliboli "Danke für die Erklärung - hilft bestimmt auch einigen anderen..."
 
Wie meinst du das genau mit den Sparplänen und den mehreren Ausführungsterminen?

Bei mir wird weiterhin nur Anfang und Mitte des Monats angezeigt. Also 2. und 16.
Das was neu ist, ist „Wöchentliche Ausführung“. Aber auch hier kann ich nur Anfang oder Mitte des Monats als Starttermin wählen.
 
Moin - so ist das wohl, durch die wöchentliche Ausführung habe ich natürlich dann immer ab dem 2. oder 16. des Monats gerechnet eine 7 tägige Ausführung, die Tagesdaten sind dann immer die gleichen (außer Verschiebungen durch die Wochenende) - ist immerhin mehr als es vorher gab, also erstmal nur ein kleiner Schritt…
Ich für meinen Teil fände es auch besser wenn man wie z.B. bei Scalable* 9 verschiedene Daten im Monat zur Auswahl hat…aber bei einem längerfristigem Anlagehorizont ist das dann vielleicht auch zu vernachlässigen…
 
Guten Morgen zusammen, mich verfolgt das Thema auch gerade.

Bei mir ist es die "Deutsche Pfandbriefbank"

3 Positionen gekauft

<TR*>
Deutsche Pfandbriefbank
9​
101,17 €
Deutsche Pfandbriefbank
8​
97,80 €
Deutsche Pfandbriefbank
10​
100,00 €
27​
298,97 €​
11,07 €

BuyIn bei mir angezeigt 10,33 tatsächlich aber 11,07, meine Beträge enthalten jeweils 1€ Oderprovison

auch wenn ich die 3 Euro rausrechnen komme ich auf 10,96

Seht ihr meinen "Denkfehler" oder habt ihr das auch?
 
Hi @Waldsterben,

das ist die KI von TR, die dir so mitteilen wollte, dass du vor 4Wochen noch 13x zu 8,70€ =114,10€ kaufen solltest :ROFLMAO:

aber im Ernst 10,33€ BuyIn stimmt mit deiner oben genannten Anzahl nicht, 11,07€ ist korrekt
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem.

ich habe vor kurzem alle Aktien einer Position verkauft, um den Gewinn mitzunehmen. Danach habe ich die gleiche Anzahl an Aktien wieder gekauft.

Der damalige Kaufpreis lag bei 430€. Der Verkaufspreis bei 765€.
Nach dem Neukauf werden mir jetzt aber als Buy In wieder die 430€ angezeigt.

Ist das bei jemand anderem auch schon passiert? Wie sieht das dann bei einem erneuten Verkauf mit den Steuern aus? Ich will die Steuern ja nicht 2 mal zahlen.

Ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen. Vielen Dank.

MfG
 

Hallo @Trader1967,

bei mir ist das Problem auch noch nicht gelöst.
 
Irgendwie scheint bei Mehrfachkäufen etwas nicht richtig zu funktionieren.
Ich hatte gekauft (leichte Rundungsfehler)
10 Anteile Preis 477,20 + 1 Euro Gebühr, macht einen Buy-In von 47,82
6 Anteile Preis 246,54 + 1 Euro Gebühr, macht einen Buy-In von 41,26
12 Anteile Preis 485,76 + 1 Euro Gebühr, macht einen Buy-In von 40,56

Macht also einen Gesamt Buy-In von 43,30 für die 28 Anteile

Jetzt habe ich verkauft
12 Anteile Preis 504 Euro
ausgewiesener Verlust laut TR 15,64 Euro, was auch etwa hinkommt in Bezug auf den Gesamt Buy-In

Bis hierhin stimmt so weit alles

Allerdings wird mir jetzt für die restlichen 16 Anteile ein Gesamt Buy In von 40,74 Euro angezeigt, statt 43,30 Euro

Es scheint also als hätte man den Verlust aus dem Gesamt-Buy In berechnet, die Aktien wurden jedoch nach FIFO Prinzip aus dem Depot* genommen.
In diesem Fall hätte man aber folgenden Verlust berechnen müssen:
Für die ersten 10 Anteile 58,20 Euro Verlust
Für 2 Anteile der zweiten Tranche einen Gewinn von 1,48 Euro, macht einen Gesamtverlust von 56,72 Euro statt 15,64 Euro

Sehe ich das richtig oder habe ich einen Denkfehler? Wie gesagt auf den Cent genau ist jetzt nicht alles, aber die Richtung ist klar erkennbar.
 
Last edited:
Hallo @Galder77,

hast du für den Titel schon mal Dividende bekommen?

Die rechnet TR angeblich mit ein um die "gesamt Performance" nach ihrer Meinung richtig anzuzeigen.

Erst in der steuerlichen Verlustberrechnung stimmt der "wahre" Verlust angeblich.

Warte schon sehnlichst auf die 2023 Steuerinformation, da ich auch so einen unklaren Fall habe.
 
Servus @Waldsterben,

also das kann ich zu 100% ausschließen. Alle Transaktionen fanden dieses Jahr statt und die HV und damit Dividendenzahlung ist erst im Mai. Allerdings habe ich die Steuer jetzt mal nachgerechnet (ich hatte den alten Wert vor Verkauf zum Glück noch halbwegs im Kopf) und nachdem was dort angezeigt wird, dürfte die reale Berechnung tatsächlich stimmen. Sprich, die fehlenden ~40 Euro in meinem Fall tauchen auf. Was aber im Umkehrschluss bedeutet, dass man sich bei mehrfach gekauften Positionen nach einem Teilverkauf auf den angezeigten G/V nicht mehr verlassen kann , sondern per Hand nachrechnen muss. Bei kleinen Depots wie meinem noch problemlos machbar, bei größeren nun ja.....
 
Last edited by a moderator:
@Galder77. So beobachte ich es auch bei TR. Einem wird der Durchschnitts-EK angezeigt, was für die Verkaufsentscheidung wirklich irreführend sein kann, vor allem wenn man zwischendurch Teilverkäufe und Nachkäufe getätigt hat.

Am Ende wird einem dann der EK nach FIFO - Methode angezeigt. Das ist irreführend, lässt sich aber anders schwer lösen meines Erachtens. Man muss im Prinzip selbst ein wenig Buch führen, um den Überblick zu behalten.
 
ja, so sehe ich das auch. die Gesamtperfomanz wird aus allen Käufen gegenüber dem aktuellen Kurs errechnet. Das ist aber nach meiner Ansicht auch bei der ING so.
mich persönlich stört das nicht wirklich, denn ich handele nicht täglich, sondern eigentlich kaufe ich nur regelmäßig nach als Geldanlage für die Rente in 3 Jahren oder so.
 
@Galder77. So beobachte ich es auch bei TR. Einem wird der Durchschnitts-EK angezeigt, was für die Verkaufsentscheidung wirklich irreführend sein kann, vor allem wenn man zwischendurch Teilverkäufe und Nachkäufe getätigt hat.

Am Ende wird einem dann der EK nach FIFO - Methode angezeigt. Das ist irreführend, lässt sich aber anders schwer lösen meines Erachtens. Man muss im Prinzip selbst ein wenig Buch führen, um den Überblick zu behalten.
Also im (alten) SMARTBROKER+* war das besser gelöst und weniger verwirrend, aber gut. (Von Smartbroker+ bloß die Finger lassen). Aber ich hab mir jetzt schnell eine Excelkalkulation aufgestellt, aktuellen Kurs eintragen und schon hat man alle Werte. Geht halt offenbar nicht anders.
 
Hallo ihr Lieben,

Ich habe folgendes Anliegen:

Ich habe im Jahr 2021 mehrere Cannabis Aktien gekauft. Folgendes geht speziell um Canopy Growth. Ich weiss es sind kleine Beträge, dennoch verstehe ich deren Rechnung nicht.
Ich habe Canopy Growth wie folgt gekauft.

  1. Erste Transaktion:
    Kauf am 01. Februar 2021:
    2 Aktien für 32,17 € pro Aktie
    Gesamtwert: 2 * 32,17 € = 64,34 €
  2. Zweite Transaktion:
    Kauf am 8. Februar 2021:
    1 Aktie für 36,12 €
    Gesamtwert: 36,12 €
  3. Dritte Transaktion:
    Kauf am 11. Januar 2022:
    1 Aktie für 9,11 €
    Gesamtwert: 9,11 €
Summe der Gesamtwerte der Käufe:
64,34 € + 36,12 € + 9,11 € = 109,57 €

Aktueller Wert der Aktien:
4 Aktien * 10 € pro Aktie = 40€

Also, müsste ich 4 Aktien im Portfolio haben, deren Gesamtwert 40 € beträgt. Der Gesamtwert der Käufe beträgt 109,57 €

Warum steht jetzt folgendes in der App:
Anteile 0,4
Buy In 287€
Rendite - 107
Gesamtwert 3,78
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top