Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.
Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.
Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.
Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.
Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.
Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.
Wie ist die Sache ausgegangen? Bei mir ist es aktuell der Fall sei dem 30.11.21Ich habe seit ca. 15 Monaten ein Konto auf Trade Republic und war bisher auch sehr zufrieden damit. Da ich auch in Bitcoin investieren möchte habe ich letzte Woche wieder einmal Geld einbezahlt.
Seitdem habe ich nur noch Probleme. Trade Republic kam anscheinend der Betrag zu hoch vor (war gar nicht so viel) und verlangt von mir, dass ich die Herkunft des Geldes, meinen Verdienst usw. alles angebe. Das werde ich natürlich nicht machen!
Das Schlimme dabei ist, dass mir Trade Republic weder den Höchstbetrag nennt welchen ich ohne Offenlegung meiner Einkünfte einzahlen kann noch mir bis dato meine Geldsumme zurücküberwiesen hat.
Hat damit jemand schon Erfahrung oder ähnliche Probleme?
Also seid auf der Hut oder bereit die obengenannten Fragen zu beantworten. - Ich bin es nicht!
Habe ich nur zum Teil. Die Fragen sind doch eher ZG Befragung und kommen aus der Marktkommunikation, die haben mit Regulation und Geldwäsche nichts zu tun…Ich habe die Fragen beantwortet und 2 Tage später das eingezahlte Geld gutgeschrieben bekommen
Wie ist es bei Dir ausgegangen? Ich werde nun den Anwalt einschalten.Trade Republic hätte die Informationen zu der Einkommenssituation schon bei der Registrierung eines neuen Kunden abfragen müssen. Das wurde bei älteren Kunden wohl versäumt. Fehler kann man machen, passiert.
Was aber nicht passieren sollte, wenn ein Fehler mit den nächsten 'korrigiert' wird.
Trade Republic nimmt jetzt meine Einzahlung seit rund 7 Tagen in 'Beugehaft', um meine Einkommensangaben zu erpressen. Wiederholte Forderungen den Betrag zurück zu überweisen, werden ignoriert.
Ich habe kein Problem damit, meine Einkommensverhältnisse zu benennen. Bei einem Neo Broker würde ich hierfür aber eine adäquate Lösung erwarten. Brief oder ein von mir erstelltes, verschlüsseltes PDF, ist keine gute Lösung.
Das Erzwingen wollen, hat mein Vertrauen zu Trade Republic aber stark geschädigt. Das war nun das zweite Mal. GameStop war das erste Mal.
Die von mir gesetzte Frist zur Rückzahlung wird heute enden. Dann werde ich mit meinem Depot umziehen. Und den Sachverhalt bei der BAFIN darstellen.
Danke, das beruhigt mich.Also ich weiß echt nicht, was ihr habt. Meine EInzahlung wurde gegen 14:45 Uhr eingezogen, ich habe dieses PDF-Dokument eingereicht und mein Geld ist jetzt schon auf meinem Konto. Total unproblematisch. Mehr als begeistert von TR.
Ja, das kann sehr gut sein und ist für mich plausibel. Und ja, die Kommunikation ist auch in anderen Fällen oftmals mehr als ungeschickt. Vielleicht wird ja wenigstens die Kommunikation besser und für die Gesetze kann TR natürlich nix.Naja,
grundsätzlich kann man den Frust ja nachvollziehen,
wenn einem sein eigenes Geld oder eigene Depotüberträge eingefroren werden, um an die geforderten Informationen zu kommen.
Aber das kommt ja nicht von TR allein, sondern wird von der Bankenaufsicht gefordert
(und TR stellt sich hier selber vielleicht nur etwas ungeschickt gegenüber seinen Kunden an)
Aber das wird uns in naher Zukunft bei immer mehr Banken treffen, ob wir wollen oder nicht und immer unter dem Deckmantel des Geldwäschegesetzes, zumal die ohne Nachweis übertragbaren Geldbetragsgrenzen immer weiter sinken.......
![]()
Geldwäschegesetz: BaFin aktualisiert Auslegungs- und Anwendungshinweise
Die BaFin hat ihre Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (GwG) angepasst. Hintergrund sind die gesetzlichen Änderungen des GwG, die seit dem 1. August 2021 gelten und durch das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG GW) eingeführt worden sind. Ein weiterer...www.bafin.de
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.