• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Beschlagnahmung meiner Einzahlung bei TR

…ich fühle mich jetzt mal nicht angesprochen und ich habe auch keine übergeordnete Loyalität zu TR - war bisher aber immer zufrieden - als „Kleinanleger“ mit 200 Euro Einzahlung im Monat fragt halt auch keiner wo die Kohle herkommt…
Alle Anfragen über den Support wurden immer innerhalb kurzer Zeit zur Zufriedenheit beantwortet, Ein- und Auszahlungen funktionieren innerhalb eines Tages und viele Fragen meinerseits wurden hier im Forum geklärt - dafür ist es auch da !
Ob es irgendwelche Rechtsgrundlagen gibt ab welchem Betrag und wann wie und wer was anfordern muss weiß ich gar nicht, wäre mir aber auch egal - wenn TR mich mal irgendwann fragt kann ich auch antworten oder den Anbieter wechseln…
bei der Darlehnsfinanzierung unseres Hauses musst ich mich vor der Commerzbank ja auch „nackig“ machen, woher das Geld kommt für wen ich unterhatspflichtig bin und für wen nicht usw.
 
Prinzipiell schon.Allerdings wird es von manchen spezialisierten Anwälten durchaus kritisch gesehen.
Habe schon wesentlich mehr als 3K überwiesen.Da war lange Zeit nichts.Offenbar steigt das jetzt mit der 2% Zinsgeschichte.Sie müssen dir übrigens nicht mal Auskunft erteilen warum du verdächtig bist.

Hallo @Frederick74 ein hoch interesannter Artikel in dem Link, Viele Dank! Ein Satz hat mich besonders sutzig gemacht, TR greift besonders gern ein, wenn die Überweisung an TR als Bareinzahlung beim Vorgängerinstitut eingegangen ist. Ich frage mich, was teilen andere Banken denn alles an TR mit? Wieso bekommt TR eine Meldung das der überwiesene Betrag durch eine Bareinzahlung entstanden ist. Da frage ich mich in welcher Staatsform leben wir eigentlich. Hauptsache seitens unserer Volksvertreter jagt ein Skandal den nächsten.
 
Könntest du die passende Stelle bitte zitieren? Ich habe mir den Text gestern auch durchgelesen, diese Infos sind mir allerdings nicht aufgefallen und wären mir auch neu. Es ist aber auch gut möglich, dass ich es schlichtweg überlesen habe.
 
Hallo @EinsZwei,

ich habe auch hauptsächlich wegen der Verzinsung vor, rund 19.000 EUR von einem deutschen Bankkonto bei TR einzuzahlen. Jetzt bin ich aber über diesen Thread, insbesondere auch über deinen Erfahrungsbericht, gestolpert und ziemlich verunsichert. Zuerst einmal vielen Dank für deinen Bericht und auch ein Dankeschön an die restlichen Foristen für die Beteiligung an diesem Thema.

Ich weiß jetzt, dass ich mit dieser Summe wahrscheinlich auch in diese Überprüfung fallen werde. In meinem Fall habe ich mir das Guthaben über den Zeitraum von etwa vier Jahren, über eine monatliche Rücklage von 400 EUR, langsam angespart. In den letzten drei Jahren habe ich in Teilzeit als IT-Systemadministrator mit 20 Stunden Vertrag für „nur“ 1660 EUR netto im Monat gearbeitet. Mein Gehalt liegt wegen der reduzierten Anzahl der Arbeitsstunden unterhalb des Median-Nettoeinkommens in Deutschland und ich habe Bedenken hinsichtlich der Plausibilität bei einer möglichen Überprüfung.

Darf ich fragen, wie hoch dein angegebenes Einkommen für die Überprüfung war und welche Unterlagen du dafür eingereicht hast? In meinem Fall könnte ich nur die Gehaltseingänge auf das Girokonto und den Nachweis der Transaktionen auf das Sparkonto angeben, bin mir aber nicht sicher, ob das letztendlich ausreichen würde. Auf eine Geldwäscheverdachtsmeldung und anschließendes Verfahren habe ich wirklich überhaupt keine Lust.
 
Hey @DODEKA,

unsere Fälle sind tatsächlich relativ ähnlich.
Ich mache aktuell erneut eine Ausbildung und verdiene dementsprechend unter 1.000 EUR netto im Monat. Das habe ich bei der anfänglichen Anfrage von TR auch so beantwortet (siehe Zitat).
  1. Seit wann verdienen Sie bereits Geld?
  2. Welchen Beruf üben Sie derzeit aus?
  3. In welcher Branche üben Sie diesen Beruf aus?
  4. Wie hoch ist Ihr jährliche Durchschnittsbruttoeinkommen der letzten 3 Jahre?
Bei allen Fragen gab es vorgegebene Antwortmöglichkeiten.
Bei Frage 4 lag die geringste Summe, meine ich, bei "unter 50.000 EUR brutto" jährlich. Diese Antwortmöglichkeit habe ich angekreuzt.

Anschließend wurde ich ja aufgefordert, weitere Vermögenswerte nachzuweisen.
Ich reichte die Kontoauszüge meines Sparkontos ein, auf denen, wie bei dir, die Umbuchungen und entsprechend "hohe" Guthaben
zu sehen waren.
Um es möglichst transparent zu gestalten (und weil ich sie sowieso vorliegen hatte), reichte ich alle Auszüge seit 2018 ein.
Mein Gehalt oder Umsätze meines Girokontos habe ich nicht eingereicht - es reichte in meinem Fall auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf eBay kaufen

Vielen Dank @EinsZwei für die schnelle Rückmeldung, das ist wirklich extrem hilfreich! Ich werde wohl noch einmal oder zweimal darüber schlafen und mich dann entscheiden. Irgendwie ist es doch schade, dass der ganze Prozess dermaßen intransparent gestaltet ist.
 
Hallo an Alle,
ich kann das zum Glück nicht bestätigen was Euch bisher passiert ist. Ich habe im Januar 2 x 10000 € zu Trade Republic überwiesen. Meine Frau auch. Ich habe keinen Nachweis über das Geld machen müssen. Vielleicht kommt es ja noch. Sollte ich noch aufgefordert werden einen Nachweis zu erbringen, mache ich das natürlich. Da wir sowieso alle gläsern sind habe ich keine Bedenken eine Auskunft zu erteilen. Trade Republic sollte sich aber mal befleißigen den Zugriff wieder herzustellen. Gerade ist wieder kein Handeln möglich. Auch keine Übersicht vom Konto möglich. Das finde ich langsam sehr bedenklich.
 
Hallo zusammen,
danke für die ausführlichen Berichte.
Bisher wurde ich nicht dazu aufgefordert Vermögensherkunft darzulegen.
Aufgrund der Vorberichte werde ich keine größeren Beträge zu Trade Republic überweisen.
Als Kunde obliegt es meiner Entscheidung, bei welchem Anbieter ich mein hart erarbeitetes Geld parke und welche Rahmenbedingungen ich bereit bin zu akzeptieren!
War bisher zufrieden mit Trade Republic.

Grüße vom Delphin
 
Hallo zusammen, ich habe am 11.01. an TR geschrieben, das es scheinbar vermehrt Probleme bei Einzahlungen gibt. Meine Frage lautete ob man diese Probleme im Vorfeld klären kann.

als Antwort kam gestern 06.02 nach einer Antwort am 11.01. ohne Sinn und Verstand :

"vielen Dank für Deine Nachricht bezüglich unserer Einzahlungsfunktion. Wir müssen einige Transfers mitunter prüfen - weitere Details kann ich Dir im Vorhinein nicht nennen.

Die Dauer bis zur Gutschrift beläuft sich in der Regel auf zwei Bankarbeitstage, abhängig von den Buchungsschnitten Deiner Hausbank und unserer Partnerbank.

Bei weiteren Fragen kannst Du gerne auf diese E-Mail antworten oder einen Blick in unser Help Center werfen.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag.

Viele Grüße"

Also Ross und Reiter benennen wollen sie also nicht. Komisches Geschäftsgebaren.
 
Hallo ich bin selbständig und soll Kapital Herkünfte nachweisen. Was habt ihr denn vorgelegt wenn es kein regelmäßiges Gehalt gibt? Super nervig alles.
 
Moin Leute! Bin neu bei TR und habe erstmal mit 100 Euro Einzahlung getestet und mir eine Aktie gekauft. Möchte nächste Woche 500 Euro einzahlen. Ich bin seit 5 Jahren bei demselben Arbeitgeber. Wenn ich in die Prüfung kommen sollte, dann kann ich alles wunderbar nachweisen. Jetzt meine Frage: Was passiert, wenn man mal ALG1 bekommen sollte, Geld bei TR aufzahlt und in die Prüfung gerät. Wie soll man dann die Herkunft nachweisen? Angeben, dass es gespartes Geld ist? Ich meine mit einer Arbeitslosigkeit habe ich ja nicht gleich 0 Euro auf dem Konto. Wie funktioniert das dann? Angeben, dass ich jahrelang gearbeitet habe und die letzten Abrechnungen schicken? Oder sollte mal während einer arbeitslosen Phase nichts einzahlen? Es könnte ja auch sein, dass jemand nur mit Aktien handelt und keinen Job braucht…. Naja, egal - mich würde eher der Fall mit ALG1 interessieren, wenn man mal 3 Monate oder so joblos wäre, was man da für Nachweise erbringen soll….
 
Hallo,
Hat Trade Republic bei mir jetzt auch gemacht, Überweisung von meiner deutschen Hausbank einfach blockiert, ist schon eine Frechheit, ich bin ja nicht mit ein Geldkoffer vorbeikommen oder hab das Geld aus dem Ausland überwiesen, so kann man seine Kunden los werden, hab schon einen neuen Broker.
Wollten von mir Tätigkeit, Branche und monatliches Einkommen wissen, was hat das den mit Geldwäsche zu tun.
Seit ich geschrieben hab sie sollen mir dann halt bitte mein Geld zurücküberweisen herrscht auf einmal Funkstille, schön merkwürdig :(.
Stell Dir mal vor, Du wärst H4 Bezieher und würdest gerne 5.000 € anlegen?
Funkstille, ja ist es möglich, dass Du mit Recht bei TR auf der Blacklist stehst.

Die TR Angaben in der E-Mail die ich erhalten habe sind sehr uneindeutig:
"Nach der erfolgreichen Überprüfung Deiner Angaben wird die Gutschrift Deiner Einzahlung umgehend veranlasst. Bitte beachte, dass die Prüfung mehrere Bankarbeitstage in Anspruch nehmen kann. Ich bearbeite Deine Einzahlung so schnell wie möglich"
Was ist da uneindeutig?

Prinzipiell schon.Allerdings wird es von manchen spezialisierten Anwälten durchaus kritisch gesehen.
Habe schon wesentlich mehr als 3K überwiesen.Da war lange Zeit nichts.Offenbar steigt das jetzt mit der 2% Zinsgeschichte.Sie müssen dir übrigens nicht mal Auskunft erteilen warum du verdächtig bist.
Wie in dem Beitrag zu lesen ist, handhabt, es fast jede Bank anders. Höhe der Einzahlung/Überweisung, Mittelherkunft, Einkommen.
In dem von Dir verlinkten Artikel ist alles genaustens erklärt, aus dem letzten Satz kannst Du Trade Republic mit allen Banken ersetzen.
Nichts, was nur Trade Republic verlangt.
Die BigBank hat die Tage die gleichen Mails versandt, Fragen fast identisch.

Hallo @Frederick74 Ich frage mich, was teilen andere Banken denn alles an TR mit? Wieso bekommt TR eine Meldung das der überwiesene Betrag durch eine Bareinzahlung entstanden ist. Da frage ich mich in welcher Staatsform leben wir eigentlich. Hauptsache seitens unserer Volksvertreter jagt ein Skandal den nächsten.
1. Diese Frage kann Dir nur Deine Hausbank beantworten.
2. Nach all den neuen EU-Richtlinien zudem auch ein Vermögensregister gehört, würde ich mich jetzt mal diplomatisch ausdrücken .... Staatsform DDR 2.0, dort war es die Stasi, hier ist es die EU-Kommission.
 
Alter, selbst beim Geldautomaten der ING (wo man noch ein wenig kostenfrei einzahlen kann wenn dieser mal funktioniert)
wirst du beim Geld Einzahlen jetzt nach der Herkunft des Geldes gefragt :mad:

Und dann kommen wieder Meldungen im Mainstream "die Deutschen zahlen vermehrt mit Karte".
Kein Wunder , wenn's an allen Ecken und Kanten verleidet wird.
Bald volle Kontrolle durch die Hintertür.....
 
Auf eBay kaufen

Hallo zusammen.

Ich habe die Mail auch bekommen, aber finde nirgends einen Hinweis was zu tun ist. Ich bin ganz neu bei TR und habe nur Geld auf dem Girokonto liegen.
Dort sehe ich unter "Cash" in der Timeline nur meine Einzahlungen/Auszahlungen, keine weitere Nachricht. Kann mir bitte jemand einen Screenshot schicken, wo diese Angaben zu tätigen sind? Oder dauert es nach der Mail (kam gestern) noch einige Zeit, bis ich irgendwo was sehe?

Danke schon mal.
 
Das funktioniert bei mir nicht. Ich gelange nicht zum Chat, egal was ich anklicke. Mein Ärger wird immer größer . Lohnt es sich TR anzuschreiben ( postalisch )?, denn e-Mail funktioniert auch nicht . Viele Grüße
 
Ich konnte einen Chat unter Hilfe=>Vermögen=>Freistellungsauftrag bzw. Hilfe=>Cash und Karte=>Überweisungen=>Überweisung nicht möglich Chats öffnen (manchmal erst, nachdem ich bei der Frage "War dieser Artikel hilfreich" auf "nein" gedrückt habe).
Das hat aber wenig gebracht, da die nur auf ihr das ausgewählte Thema antworten und keine Fragen beantworten können/dürfen, die über dieses Thema hinausgeht.
Ob postalisch was geht, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben