• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

2 Depots => 1 Depot?

Mal abseits von ING-Empfehlung.

Es gibt auch richtige Filialbanken, welche 100% kostenfreie Girokonten anbieten. Ich habe z.B. ein Konto bei der Commerzbank.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wenn man die Commerzbank als Filialbank nutzen will, muss man aktuell aber erstmal schauen, wie weit die nächste Filiale entfernt ist. Die sind in den letzten paar Jahren von über 1000 auf knapp 400 Standorte runter. Klar, immer noch mehr wie die ING, aber für jemanden, der "mal eben bei der Bank vorbei" will, ist das u.U. schon eine Frage der Entfernung.
 
Bei mir sind es nur ein paar hundert Meter zur Filiale.
Aber in Anbetracht meines Nutzungsverhaltens der letzten 25 Jahre könnten es meinetwegen auch 50 km Entfernung sein. Ich war noch niemals zu den Öffnungszeiten in der eigentlichen Filiale. 2-3 Nutzungen des Geldautomaten und das wars.
 
Wenn man die Commerzbank als Filialbank nutzen will, muss man aktuell aber erstmal schauen, wie weit die nächste Filiale entfernt ist. Die sind in den letzten paar Jahren von über 1000 auf knapp 400 Standorte runter. Klar, immer noch mehr wie die ING, aber für jemanden, der "mal eben bei der Bank vorbei" will, ist das u.U. schon eine Frage der Entfernung.
für die ING wirds da sehr sehr knapp, die haben nämlich nach meiner Kenntnis keine Filialen, nur Hauptniederlassungen. Und ob man da rein kommt??
Bei mir sind es nur ein paar hundert Meter zur Filiale.
Aber in Anbetracht meines Nutzungsverhaltens der letzten 25 Jahre könnten es meinetwegen auch 50 km Entfernung sein. Ich war noch niemals zu den Öffnungszeiten in der eigentlichen Filiale. 2-3 Nutzungen des Geldautomaten und das wars.
ich kann mich auch nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Bankschalter + Mensch dahinter benötigt habe. Ich betrete die Vorräume einer Bank, um an einen Geldautomaten zu gehen, das wars.
 
3,50 € nur weil man nen Scheck erhalten hat, den man einlösen muss....?!?
Vor dieser Info war ING - wie erwähnt - eine meiner präferierten Anbieter....
Auch wenn Schecks aus der Steinzeit kommen, aber man kann ja nichtmal was dafür...und dann Geld verlangen: absolutes no-go!
 
Nur zur Klarstellung bei den oben genannten Beispielen/Vergleichen
bei der ING handelt es sich um eine onlineBank
bei der Commerzbank um eine Filialbank
den Unterschied sollte man im Hinterkopf haben,
da bei Filialbanken doch einige Kosten mehr auf Kunden umgelegt werden.

Tipp: von Sparkasse zur Commerzbank wechseln wäre auch nur halbherzig :ROFLMAO:
wenn dann richtig
nein Scherz, wie gesagt deine persönl. Umstände und Bedürfnisse geben den Ausschlag
und DU musst dich damit gutfühlen.

Ähm, ich muss es doch noch loswerden;)
Ich habe bei der Commerzbank(für meinenVater) das Klassikdepot auf das "kostenlose" Direktdepot umgestellt.
Mit einer Order/Sparplanausführung im Quartal ist das auch wirklich kostenlos....
Aber mit dem dazugehörigen Verrechnungskonto sind jetzt keine Auszahlungen möglich,
dies habe ich dann auch umstellen lassen und kostet jetzt 1,90€ pro Monat.......
 
zur Bankfrage

meine Hausbank ist die ING
bin aber noch bei weiteren Banken
(wie gesagt, da es keine perfekte ALLinONE gibt, nutze ich immer nur die Sachen, die ich brauche)

Überlege, was du häufig brauchst und was nur ab und zu, ganz kostenlos wirds schwierig,
da sind Banken dann doch sehr kreativ,
speziell meine "Lieblingskandidaten" comdirect/Commerzbank;)
 
Neeeee, Commerzbank kommt eher nicht in Frage. Fragt mich nicht warum, aber da kann ich so gar keine Verbindung zu aufbauen. Positiv wäre zwar, dass es einige wenige Filialen gibt, aber der "Rest" spricht mich nicht an!
Und es ist ja tatsächlich so: wann braucht man schon ne Filiale?!? (Vor allem völliger Humbug: Es gibt Filialen, die die Öffnungszeiten einschränken und die Mitarbeiter lassen sich auch nur in einzelnen Fällen konsultieren... - wer hat sich sowas ausgedacht?!?)
Dieses Online-Ding klappt mit/bei TR echt gut. Und da TR "die Probe vorm Exempel" ist... *ifyouknowwhatimean*
... jetzt muss ich's nur noch umsetzen. 😁
 
Sorry @all: ein paar eurer Kommentare hab ich gar nicht angezeigt bekommen bzw übersehen, weil ich nur zum letzten Beitrag geleitet wurde und ich nicht hochgescollt hab.
Meine Frage welche Bank ihr habt, erübrigt sich damit. 🙈
 

ganz kostenlos wirds schwierig,
da sind Banken dann doch sehr kreativ,
speziell meine "Lieblingskandidaten" comdirect/Commerzbank;)
Dann scheine ich diese Dienstleistungen nicht in Anspruch zu nehmen.

Bei der Commerzbank läuft bei mir ein kostenloses Girokonto (Gemeinschaftskonto) mit zwei EC-Karten und zwei Tagesgeldkonten als quasi Unterkonten.
Dies Kombination kostet uns pro Jahr exakt NULL Euro. Das Girokonto ist unser einziges Girokonto und darüber läuft der gesamte Finanzverkehr der Familie. Auch TR wird von diesem Konto aus gefüttert.

Zusätzlich haben zwei vollständig kostenfreie "echte" Kreditkarten im Einsatz. Barclays-Visacard (mit Partnerkarte). Die war uns vor allem wichtig, um im Ausland vollständig kostenfrei agieren zu können. Gerade Bargeldabhebungen im Ausland können bei manchen Kreditkarten (z.B. der von der Commerzbank :) ) schnell teuer werden.
Und eine kostenlose Mastercard von Consors Finanz, falls aus irgend einem Grund Visa nicht unterstützt wird.
Beide Karten kosten uns pro Jahr exakt NULL Euro, müssen aber am Monatsende manuell "genullt" werden. Ansonsten liefe man einen weiteren Monat später in das eigentlich Finanzierungsmodell dieser Kartenanbieter.
 
ING: ein Gemeinschaftskonto für meine Frau und mich, 2x Girokarte mit je 0,99€/Monat, 2x Visa credit für Null €, im EU-Ausland kostenfrei Bargeld, für Apple pay auf dem Smartfon und der Watch eingerichtet.
Genullt werden muss da nix, das geht wie eine Girokarte immer direkt vom Konto weg, und man kommt auch nicht in Gefahr, da in irgendwelche Finanzierungsmodelle zu geraten.
 
Diese Fragestellung kenne ich. Auf der Rückseite der Karte steht aber nun mal „Credit“ und nicht Debit. Das soll ja der Unterschied sein.
 
Auf der Rückseite der Karte steht aber nun mal „Credit“ und nicht Debit. Das soll ja der Unterschied sein.
Der Unterschied ist: eigene Kreditlinie ja oder nein.

Wenn dein "Kreditkarte" sofort dein Girokonto belastet, ist es keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte. Obwohl ich zugebe, dass die Bezeichnung dann wirklich eigenartig ist.
 
Dann scheine ich diese Dienstleistungen nicht in Anspruch zu nehmen.
Dann machst du doch alles richtig!

aber nur bei einem Geldeingang ab einer gewissen Höhe. Das ist inzwischen überall so, auch bei der Commerzbank.
Das ist nicht ganz so korrekt, ich habe bei der comdirect
ein Depot mit Sparplan auf Aktions-ETF.
Dadurch ist das Depot kostenfrei
und auch das Girokonto inclusive!
 
Der Unterschied ist: eigene Kreditlinie ja oder nein.

Wenn dein "Kreditkarte" sofort dein Girokonto belastet, ist es keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte. Obwohl ich zugebe, dass die Bezeichnung dann wirklich eigenartig ist.
Ja, ist seltsam, und konnte mir auch noch niemand erklären.
……Das ist nicht ganz so korrekt, ich habe bei der comdirect
ein Depot mit Sparplan auf Aktions-ETF.
Dadurch ist das Depot kostenfrei
und auch das Girokonto inclusive!
Okay, es gibt inzwischen so viele Modelle, da muss man wohl gut suchen
 
Okay, es gibt inzwischen so viele Modelle, da muss man wohl gut suchen
Ja, und genau so was nervt mich ungemein, zig Modelle mit Haken und Ösen und bescheuerten Bedingungen
die verarschen uns doch wo sie können
comdirect jetzt mit
Girokonto Aktiv
Girokonto Extra
Girokonto Plus

ich würde mir noch ein Girokonto Max und ein Girokonto Ultra wünschen:mad:
da könnte man noch mehr Bedingungen verpacken🤪:ROFLMAO::ROFLMAO:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben