• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

2 Depots „fusionieren“ möglich?

felixvh

Einmalposter
Hallo, meine Frau und ich haben jeder sein eigenes Depot. Wir haben uns nun entschieden alle unsere Konten zusammen zulegen. Ist es auch möglich, dass wir ihr TR Depot (Depot + Cash) mit allem was drin ist auf mein TR Depot übertragen, so dass wir nur noch eines haben? Freue mich über jeden Tipp.
 
Hallo @felixvh

Bei es TR ist nicht möglich Anteile von anderen Gläubigern an TR zu übertragen, weder extern noch intern (beide TR Depot)
Außerdem gibt es bei TR keine Gemeinschaftskonten, also wäre auch nur der Depotinhaber der Begünstigte und dem Partner gehört nichts mehr. Auch eine Vollmacht für den Partner gibt es nicht

Bei anderen Depot Anbietern (meist außerhalb der Neobroker-Sparte) ist die alles aber ohne Probleme möglich.

(Keine Steuerliche Beratung und Gewähr auf Korrektheit)
Außerdem nochmal der Hinweis, auch wenn man sich für einen anderen Broker entscheidet:
Beim Gläubigerwechsel unter Ehepartnern immer darauf achten das es eine Schenkung ist und hierfür Steuerliche Freigrenzen gibt. Und bei einer Zusammenlegung von 2 Konten auf eines Schenkt ihr euch sogar gegenseitig etwas was NICHT Gegenseitig verrechnet wird.
Hintergrund ist das Vermögens Anteile dem Käufer gehören und bei einer Übertragung an andere eine Schenkung stattfindet, außer man verkauft und versteuert sie.
Hast du also z.B. 1000 MSCI World im Depot und verschiebst sie in das Gemeinschaftsdepot "schenkst" du deiner Frau 500 Anteile und deren Gegenwert ist eine Steuerrelevante Schenkung, bei der es allerdings Freibeträge gibt.
Überträgt deine Frau jetzt auch nochmal 800 Anteile "schenkt" sie dir 400 Anteile und den Entsprechenden Gegenwert, was ebenfalls in den Steuerlich Relevanten "Schenkungstopf" fällt.

Im Übrigen kann das Theater später noch weitergehen bei einem Gemeinschaftsdepot. Denn bei einer möglichen Trennung, Scheidung, Vererbung oder auch Auszahlung kann, und wird es auch oft, es zu weiteren Nachweispflicht kommen wer denn in der Ansparphase welche Anteile von welchen Einkommen (Seins oder Ihrs) überhaupt gekauft wurden.

Fazit:
Meine Meinung, lasst alles wie es ist und spart von einender getrennt weiter. Alles andere hat in meinen Augen keinen Vorteil sondern nur Nachteile. Außer eventuell eine bessere Übersichtlichkeit weil EIN Depot wegfällt.
Und auch muss man nicht immer einer Meinung sein was das investieren angeht. Meine Frau ist z.B. gerade etwas nervös mit ihrem Depot, ich überlege ob ich nachkaufe oder noch warte ob es hoffentlich noch weiter runter geht
Auch das kann zu "Konflikten" führen ;)
 
Fazit:
Meine Meinung, lasst alles wie es ist und spart von einender getrennt weiter. Alles andere hat in meinen Augen keinen Vorteil sondern nur Nachteile. Außer eventuell eine bessere Übersichtlichkeit weil EIN Depot wegfällt.
Und auch muss man nicht immer einer Meinung sein was das investieren angeht.
Genau dies ist auch meine Meinung und Erfahrung zu diesem Thema.
Wir halten es so: Jeder hat sein eigenes Depot, jeder hat sein eigenes Girokonto, auf dem jeder seine Einnahmen erhält und wir haben ein gemeinsames Girokonto, auf dem jeder von uns einkommensgewichtet einzahlt (Bsp. 50 % vom Monatsnetto), davon werden alle gemeinsammen Ausgaben bestritten. Ach so ein Tagesgeldkonto für Notrücklage und sonstiges sparen hat auch noch jeder von uns …
 
@Leland_Gaunt

Fast, genauso wie bei uns.
Ich habe allerdings aktuell 5 Depots (eines wird gerade geschlossen), ich beschäftigt mich aber auch mehr mit dem Thema als meine Frau.
Sie macht mit ihrem Sparplan stur Buy and Hold, ich sehe das nebenbei noch etwas als "Hobby".
Mein Haupt Vermögen liegt aber bei der gleichen Bank wo auch alle anderen Konten sind und wie haben uns für alle Konten gegenseitige Vollmachten gegeben.
Ich persönlich würde nie mein Großteil des Vermögens bei einem Neobroker parken wo, in falle des Falles, und da gibt es viele Varianten, meine Familie nicht oder in meinem Auftrag herankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben