• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Zusätzliche Gebühren ab nächstem Jahr?

Sebi123

War schon mal da
Soll nicht ab nächstem Jahr zusätzliche Gebühren anfallen bei Trade Republic?

Weil die EU das so beschlossen hat.

Weiss da schon jemand mehr?
Dann würde sich Trade Republic doch gar nicht mehr lohnen gerade wennan viele Aktien per Sparplan bespart.
Macht mir irgendwie jetzt schon Angst.
 
Die EU hat keine Gebühren beschlossen. Das ist Quatsch.

Die EU hat "payment for order flow" verboten. Und das gilt nicht nur für TR, sondern für alle...
Wie die "Neo-Broker" und "klassischen Broker" damit umgehen, wird sich zeigen.
Selbstverständlich könnten neue Gebühren eingeführt werden, aber ein "Muss" ist das nicht. Und schon garnicht "von der EU beschlossen"...
 
Das ist auch überhaupt noch nicht in Stein gemeißelt.


- Es gibt inzwischen diverse Studien die diesen kritisieren Effekt wiederlegen oder zumindest abschwächen. Was die Kritik an dem Vorhaben inzwischen verstärkt hat.
- Im Hintergrund wird noch immer nach Lösungen gesucht da viele Finanzaufsichtsbehörden, unter anderem die Bafin, die Sorge der EU Aufsicht nicht zu 100 % teilen
- Es schon andere Lösungsvorschläge gibt die z.b. vorsehen das bei jeder Order genau angezeigt wird welche Kickbacks der Broker erhält in dem er nur noch feste Margen vom Handelsplatz erhält (gibt es in Teilen jetzt schon nur nicht detailliert genug)
- Ein weiterer Vorschlag ist dass alle Broker mehrere Handelsplätze anbieten müssen mit Echtzeit Kursen und angezeigtem Spread damit der Kunde den für sich besseren Kurs selbst zu wählen kann ohne dass der Broker nur einen Partner hat. Einer der Kern Kritikpunkte der EU.
- Broker schaffen ihren eigenen Handelsplatz um das Verbot zu umgehen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben