• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Gilt der Wegfall der 50000 Euro Grenze ab sofort oder erst nachdem meine Konto auf Girokonto umgestellt wurde?
In der App wird bei den Zinsen immer noch die 5000 Euro Grenze erwähnt.
 
1. ist noch gar nicht klar, ob dein Konto umgestellt wird. Und 2. steht das doch drin in dem Text…
 
Ich denke nicht, dass eine Umstellung der Zinsberechnungslogik vor dem nächsten Auszahlungstermin erfolgt. Eine untermonatige Umstellung wird sonst nur zu einem Chaos führen. Das konnte man ja im Dezember schon sehen, was passiert ist als man die Zinszahlung um ein paar Tage vorgezogen hatte. Ich hatte nach mehreren Korrekturen am Ende drei oder vier unterschiedliche Abrechnungen erhalten. Ich glaube auch nicht, dass hier etwas umgestellt wird, bevor TR das erstmal großartig per Mail angekündigt hat. Die wenigsten Kunden dürften Pressemitteilungen lesen oder sich in Internetforen informieren.

Es sieht auch nicht so aus, als gäbe es für Beträge > 50 k aktuell Zinsen. Ich habe eigentlich immer mehr als 50 k auf dem Verrechnungskonto liegen. Bei den aufgelaufenen Zinsen wird mir aktuell 161,11 EUR angezeigt. Das entspricht genau den Zinsen für 29 Tage auf max. 50 k und kein Cent mehr.

Mir stellt sich hier aber generell die Frage, wie das technisch genau ablaufen soll. Wird man zukünftig zwei Konten haben, also Giro und Verrechnungskonto? Wahrscheinlich eher nicht. Wird dann die IBAN schon wieder umgestellt auf eine IBAN mit BLZ von TR? Oder wird das Verrechnungskonto zwei IBANs haben, die tatsächliche IBAN des Kontos bei der Partnerbank und eine zusätzliche virtuelle IBAN für die Girokonto-Funktionen?

Vor allem aber stellt sich mir die Frage, ob das Girokonto optional sein wird wie die Karte im Moment auch, oder ob das zwangsweise umgestellt wird. Ich möchte dieses Girokonto nämlich genauso wenig haben wie ich die Karte haben möchte, und ich würde es auch gar nicht nutzen. Ich möchte meine Geldanlage nicht mit dem alltäglichen Zahlungsverkehr vermischen, und schon gar nicht möchte ich, dass es technisch überhaupt möglich ist, von diesem Konto Geld auf das Konto eines Dritten zu überweisen, Lastschriften einzuziehen, Bargeld abzuheben oder Kartenmissbrauch zu Lasten meines Sparguthabens Tür und Tor zu öffnen.
 

Du wirst in Kürze (innerhalb von 5 Monaten) eine Neue IBAN erhalten. Die Verrechnungs IBAN fällt weg. Das Girokonto ist nicht optional durch die Neue IBAN werden die Funktionen erweitert. Du kannst dein TR Konto dann vollumfänglich als Stand Alone Konto nutzen. Widerspricht du der TR IBAN Umstellung wird dein Konto wohl geschlossen.
 
und woher hast du deine Infos? aus dem Schreiben von TR lässt sich das nicht entnehmen.
ich denke, bei solchen Äußerungen wäre die Nennung einer Quelle gut.
 
ich will so eine Zwangsbeglückung auf keinen Fall! Ich habe ein Girokonto bei meiner Hausbank, das reicht mir. Ein weiteres macht nur mehr Arbeit. Und wenn ich da an den Support von TR denke, der es ja jetzt schon nicht auf die Reihe bekommt....viel Spass, wenn da mal was schief gegangen ist mit dem Girokonto.
 
Auf eBay kaufen

Moin zusammen

mal wieder das gleiche Spiel, wenn der erste Tag des neuen Monats auf ein Wochenende fällt: die Zinsen fehlen in der Übersicht, aber der Pott ist schon auf Null gestellt.
 
es geht mir darum, das ich einfach kein 2. Girokonto haben will. Ein einfaches Verrechnungskonto, so wie es jetzt ist, reicht mir völlig. Auch da muss ich schauen, dass da immer alles passt...siehe mein vorheriges Posting der noch fehlenden Zinsen für Mai.
 
Hi,
passt nicht ganz zum Thema, aber entnehme ich deinem Beitrag als Nebensatz:

Hat man mehr als 50k aufm Verrechnungskonto berechnet TR auch pro Tag dann (50.000 *0,04) / 360 Brutto-Zinsen?
Beispiel:
Man hat 60k drauf, TR verzinst aber 50k und nach einem Monat bekommt man Zinsen gutgeschrieben auf die 60k und trotzdem geht es im nächsten Monat mit 50k Berechnungsgrundlage weiter?

Monatsanfang I 60.000
Monatsanfang II 60.000 + Zinsgutschrift auf Basis von 50k
Monatsanfang II 60.000 + 2 Zinsgutschriften auf Basis von 50k...usw

Möchte nur sicherstellen, dass ich nicht bewusst unter 50k bleiben brauch auf dem Verrechnungskonto und somit höhere Zinsgutschriften verpasse

Danke!
 
Hat man mehr als 50k aufm Verrechnungskonto berechnet TR auch pro Tag dann (50.000 *0,04) / 360 Brutto-Zinsen?
Hallo @PP1992
ja genau, du kannst mehr auf dem Konto haben. Alles über 50k wird bei der Zinsrechnung einfach ignoriert und es wird so getan als wären es genau 50k.

Ich hatte im Mai dauerhaft ein Guthaben > 50k und Zinsen in Höhe von 172,22 EUR brutto erhalten. Passt auf den Cent genau:
50k * 4% * 31 / 360 = 172,22
 

Gibt es denn schon eine Info ab wann die Grenze von 50.000 Euro für die Verzinsung fällt?
 
steht doch im verlinkten Artikel. .. stufenweise
 
so, es wird wohl tatsächlich so kommen, dass das bisherige Verrechnungskonto bei TR dann in ein Girokonto umgewandelt wird und es eine neue IBAN gibt.
in der Erläuterung zu den Zinsen via App findet man dann einen Link zur Webseite. Dort steht, das man das Konto aktivieren muss innerhalb von 30 Tagen. Wenn man das nicht macht, gibts keine Zinsen mehr....also eine Art Zwangsbeglückung.
 
Der Zinssatz gleich wie hoch war immer ein variabler Zinssatz der hätte sich täglich verändern können. Es gab nie eine Neukundenzinsaktion.
Die Aussage lautet ja auch, "wir geben den Zinssatz der EZB 1:1 an unsere Kunden weiter", das kann auch heißen, beschließt die EZB wieder ein Strafzins, so wird auch dieser wahrscheinlich weiter gegeben.
Deshalb kann ich dieses stetige gemeckere nicht nachvollziehen, es wird alles offen kommuniziert.
 
Auf eBay kaufen

so, es wird wohl tatsächlich so kommen, dass das bisherige Verrechnungskonto bei TR dann in ein Girokonto umgewandelt wird und es eine neue IBAN gibt.
in der Erläuterung zu den Zinsen via App findet man dann einen Link zur Webseite. Dort steht, das man das Konto aktivieren muss innerhalb von 30 Tagen. Wenn man das nicht macht, gibts keine Zinsen mehr....also eine Art Zwangsbeglückung.
Na ja, ein zweites Girokonto sieht die Schufa noch nicht kritisch. Jeder kann doch bei seiner Hausbank bleiben, das Girokonto bei TR muss ja kein aktives Girokonto sei.
Sparkassen und die meisten genossenschaftlichen Banken geben 0,00 % Zinsen, plus Kosten für die Debitkarte, plus monatliche Kontoführungsgebühren, da kommen, je nach Kontenmodell, jährliche Kosten von 85,00 € und aufwärts hinzu.

Das wird, so wie ich die Diskussion verstehe, als selbstverständlich akzeptiert und nicht hinterfragt.

Hi,
passt nicht ganz zum Thema, aber entnehme ich deinem Beitrag als Nebensatz:

Hat man mehr als 50k aufm Verrechnungskonto berechnet TR auch pro Tag dann (50.000 *0,04) / 360 Brutto-Zinsen?
Beispiel:
Man hat 60k drauf, TR verzinst aber 50k und nach einem Monat bekommt man Zinsen gutgeschrieben auf die 60k und trotzdem geht es im nächsten Monat mit 50k Berechnungsgrundlage weiter?

Monatsanfang I 60.000
Monatsanfang II 60.000 + Zinsgutschrift auf Basis von 50k
Monatsanfang II 60.000 + 2 Zinsgutschriften auf Basis von 50k...usw

Möchte nur sicherstellen, dass ich nicht bewusst unter 50k bleiben brauch auf dem Verrechnungskonto und somit höhere Zinsgutschriften verpasse

Danke!
Aktuell ist es so, jeder Cent, der über der 50.000 € ist, wird nicht verzinst.
In Zukunft soll es so sein, gleich wie hoch der Betrag ist, wird täglich verzinst, was wiederum bedeutet, es entsteht ein Zinseszinseffekt. Bei 10,00 € halt nur die.
So verstehe ich die Mitteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird, so wie ich die Diskussion verstehe, als selbstverständlich akzeptiert und nicht hinterfragt.
Sagen wir es mal so: die anderen Banken haben dann doch einen etwas besser erreichbaren Service und hinterfragt werden die Gebühren natürlich auch.

Und dann schaun wir mal, wie lange TR das Girokonto ohne regelmässigen Zahlungseingang kostenlos anbieten wird.

Klar ist doch, dass sich TR vom schlanken und kostenoptimiertem Broker auf diese Weise stückchenweise entfernt und das wird der Kunde durch steigende Kosten auch irgendwann zu spûren bekommen.

Die App muss ja schließlich auch um zahlreiche Funktionen erweitert werden.
 
Sagen wir es mal so: die anderen Banken haben dann doch einen etwas besser erreichbaren Service und hinterfragt werden die Gebühren natürlich auch.
Wann benötigst Du in der Regel eine Filiale vor Ort?
Mein letzter Besuch bei meiner ehm. Hausbank war vor ca. 2 Jahren, alles andere läuft Online.
Thema: Anlageangebote, Kontenkosten.

Anlagen, da wurden mir nur die eigenen Hausprodukte angeboten, schlechte Konditionen und noch Verwaltungskosten, ergo uninteressant.
Über die Kontenkosten, da war die Anlageberaterin nicht bereit, mit mir zusprechen.

Fazit: Ich bin jetzt bei einer anderen Genossenschaftsbank. Die Häuser sind alles eigenständige Banken.

Genossenschaftsbanken (Mitglieder) bei meiner ehm. VB, Rendite 1,5 %, obwohl die Banken von dem Geld, was sie bei der EZB hinterlegten 4 % bekommen.
Bei der jetzige VB 3,8 % Rendite und zeitweise 3,8 Zinsen aufs Tagesgeld.

Alles andere gehört in die Glaskugel.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben