• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

@DoofeNuss, gleich welche positive Erfahrungen Du gemacht hast, für mich bleibt das Girokonto vorerst nur als Zweitauto bestehen, auf dem ich noch ein paar Cent Zinsen erhalte. Zu diesem Konto wurde der Kunde quasi gezwungen, ebenfalls in meinen Augen nicht das Geschäftsgebaren einer Bank.
Das Hauptproblem ist der quasi nicht vorhanden Support wo ich auf die Schnelle mal zurückgreifen kann.
 
für mich bleibt das Girokonto vorerst nur als Zweitauto bestehen
Ist bei mir auch so, ein reines Nebenkonto zum Geld Parken und mit Visa bezahlen ;)

Zu diesem Konto wurde der Kunde quasi gezwungen
Niemand wurde gezwungen.
Man hatte immer die Wahl das Girokonto zu aktivieren, oder die Wahl ist die Geschäftsbeziehung zu beenden oder erst überhaupt nicht einzugehen.
Aber niemand ist gezwungen bei TR Kunde zu sein.
 

Ach jetzt verstehe ich.
Du hättest es gerne wie du es für dich möchtest bzw an besten ist.

Leider ist das selten mit den akzeptierten Verträgen vereinbar ;)

Wir sind hier aber nicht bei Pipi Langstrumpf wo man seine Welt macht wie sie einem gefällt.
Auch wenn ich mir das auch immer mal wieder wünschen würde, aber dann eher auf das Weltgeschehen bezogen.
 
Hallo,
An meinem Fahrzeug wurde ein Schaden versucht durch ein Mietfahrzeug von Sixt.
Sixt übernimmt den Schaden und Betrag sollte auf mein Trade Republic Konto überwiesen werden?
Sixt meint, das wäre nicht möglich?
Ist das so richtig??
 
Auf eBay kaufen

Ja, ich weiss allerdings nicht mehr wie dies damals ging. Die KI sagt folgendes:

Girokonto in der Trade Republic App aktivieren​

  1. App aktualisieren: Stelle sicher, dass deine Trade Republic App auf die neueste Version aktualisiert ist.
  2. App öffnen und einloggen: Melde dich wie gewohnt in der Trade Republic App an.
  3. Banner finden: Gehe im Portfolio Tab (das ist der Hauptbildschirm, auf dem du deine Anlagen siehst) und suche nach einem Banner mit der Aufschrift "Aktiviere dein Girokonto" oder "Aktiviere deine neue IBAN".
  4. Aktivieren: Tippe auf diesen Banner.
  5. Kundenvereinbarung akzeptieren: Du wirst aufgefordert, die neue Kundenvereinbarung zu akzeptieren, die die Bedingungen für das Girokonto festlegt.
  6. Bestätigung erhalten: Sobald du die Vereinbarung akzeptiert hast, erhältst du eine E-Mail und eine Bestätigung direkt in der App. Danach sind die neuen Funktionen deines Girokontos verfügbar.
 
Hallo,
ich verweigere mich aktuell konsequent der Girokonto-Funktion bei TR. Vor allem empfinde ich die Vermischung von Girofunktionalität mit naturgegeben hohen Cash-Beständen als problematisch.

Wie seht ihr das?

Gruß
t.klebi
 
ich habe sie auch nicht aktiviert, da für mich TR ein Broker ist und ich diese Girofunktion nicht benötige.
Kann man als Neukunde überhaupt noch ohne Giro TR nutzen?
 
Grüße,
bin seit Frühjahr 2019 dabei und nutze TR nur als Broker. TR Giro brauche ich nicht und möchte ich auch nicht haben. Dafür habe ich seit ca. 30 Jahren eine andere Bank...
 
Ja, geht mir genauso. Ich glaube ich habe das auch schon oft genug wiederholt, aber für mich ist schon der Gedanke, dass Betrüger technisch die Möglichkeit bekommen per Überweisung, Lastschrift oder Kartentransaktion auf meine Ersparnisse zuzugreifen absolut irrsinnig. TR ist für mich ein Broker, mit dem ich auch nach vielen Jahren - trotz teilweise berechtigter Kritik - noch sehr zufrieden bin. Für den Zahlungsverkehr gibt es andere Banken und Kartenanbieter, die in diesem Bereich sehr zuverlässig arbeiten.

Werdet ihr eigentlich aktuell noch mit den ständigen Aufforderungen zur Aktivierung des Girokontos genervt? Bei mir kam gefühlt alle paar Tage die Aufforderung parallel per E-Mail, als Push-Nachricht und auch In-App. Das letzte Mal per Mail war bei mir jetzt allerdings schon vor über 5 Wochen, seither ist Ruhe. Ich weiß nicht, ob sie es aufgegeben haben oder ob sie sich aktuell voll auf die Vermarktung von Private Equity konzentrieren. Oder ob das Girokonto vielleicht mittlerweile einfach still und heimlich für alle aktiviert wurde? Ich wüsste jetzt auch nicht woran man erkennen könnte, ob die Girokontofunktion aktiviert ist oder nicht (abgesehen natürlich von der permanenten Aufforderungen zur Aktivierung). Die Möglichkeit auf der Überweisungsmaske einen neuen Kontakt anzulegen hatte ich schon Anfang des Jahres angezeigt bekommen.

Letztendlich ging es bei der Aktivierung der Girokontofunktion ja nur darum, dass der Kunde das Girokonto erst dann nutzen kann, wenn er die Bedingungen für den Zahlungsverkehr akzeptiert hat damit es auch eine rechtliche Grundlage für die Nutzung gibt. Nachdem letzte Woche alle Kunden die aktuelle Version der Kundenvereinbarung ins Postfach gestellt bekommen haben und man dem Inhalt offensichtlich durch bloße Kenntnisnahme zugestimmt hat, würde ich nicht ausschließen, dass das Girokonto jetzt einfach für alle Kunden "aktiviert" wurde. Dazu würde auch die Meldung eines anderen Users passen, dem TR mitgeteilt hat dass er jetzt auf die neue TR-IBAN umgestellt wird obwohl er die Zustimmung dazu bislang verweigert hatte.
 

... für mich ist schon der Gedanke, dass Betrüger technisch die Möglichkeit bekommen per Überweisung, Lastschrift oder Kartentransaktion auf meine Ersparnisse zuzugreifen absolut irrsinnig.
So sehe ich das auch.
Ich weiß nicht, ob die fehlende Girofunktion wirklich ein klein wenig mehr Sicherheit biete, aber zumindest "fühle" ich mich damit etwas besser.

Wie sieht es denn überhaupt mit der Haftung von TR bei Kontobetrug aus? Bei vielen herkömmlichen Banken wird außerhalb von grober Fahrlässigkeit die Haftung übernommen. Und bei TR?
 
Auch, denn das ist gesetzlich geregelt und da TR in Besitz ein Vollbank Lizenz ist auch für sie bindend.
Bei Girokonto-Betrug haftet grundsätzlich die Bank, da sie unautorisierte Zahlungen erstatten muss (§ 675u BGB), es sei denn, der Kunde hat grob fahrlässig gehandelt. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung des Kunden auf 50 Euro begrenzt (§ 675v Abs. 1 BGB). Grobe Fahrlässigkeit, wie die Weitergabe von TANs oder die PIN auf der Karte, führt dazu, dass der Kunde auf dem Schaden sitzen bleibt
Die Bank muss im Zweifel beweisen das der Kunde die Zahlung selbst autorisiert hat. Kann sie es nicht haftet die Bank
ich habe sie auch nicht aktiviert, da für mich TR ein Broker ist und ich diese Girofunktion nicht benötige.
Kann man als Neukunde überhaupt noch ohne Giro TR nutzen?
Nein, schon seit einiger Zeit bekommen Neukunden nur noch das Girokonto und haben keine Wahl mehr zwischen Verrechnungskonto oder optional Giro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, es gibt ja auch kein Girokonto oder Verrechnungskonto bei TR. Es ist immer das gleiche Konto. Einziger Unterschied ist, ob Funktionen wie Lastschrifteinzüge oder Überweisungen auf Fremdkonten möglich sind oder nicht, weil die Nutzung als Zahlungsverkehrskonto eine entsprechende Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde voraussetzt. Bei Neukunden ist das automatisch der Fall, da sie ja zwangsläufig die aktuellste Kundenvereinbarung akzeptieren müssen.

Deshalb auch meine oben geäußerte Befürchtung, dass mit der Einstellung der aktualisierten Kundenvereinbarung letzte Woche in die Postbox von allen Kunden, das Girokonto jetzt auch bei allen „aktiviert“ ist, egal ob gewünscht oder nicht.
 
Die Bank muss im Zweifel beweisen das der Kunde die Zahlung selbst autorisiert hat. Kann sie es nicht haftet die Bank
Wieso muss die Bank das beweisen?

Im Zweifel möchte der Bankkunde (!) und nicht der Zahlungsdienstleister einen Schaden ersetzt haben. Die Beweislast trägt grundsätzlich diejenige Partei, die sich auf eine für sie günstige Rechtsnorm berufen möchte.

Wenn man also sagt: TR trage den Schaden, denn § 675u BGB greift hier, muss man dies eben auch gegenüber TR beweisen können.
 
Deshalb auch meine oben geäußerte Befürchtung, dass mit der Einstellung der aktualisierten Kundenvereinbarung letzte Woche in die Postbox von allen Kunden, das Girokonto jetzt auch bei allen „aktiviert“ ist, egal ob gewünscht oder nicht.
ich habe mal nach dem Wort "Girokonto" in dem pdf gesucht und keines gefunden.
Girosammelverwahrung im Zusammenhang mit Wertpapieren taucht auf.

ich glaube wir sind noch etwas sicher, aber wer weiß schon wie lange noch
 
Auf eBay kaufen

Wie laufen eigentlich Überweisungen mit dem Girokonto ab? Gibt es ein TAN-Verfahren?
Oder irgendwas anderes?
 
ich habe mal nach dem Wort "Girokonto" in dem pdf gesucht und keines gefunden.
Anlage 9
Sonderbedingungen für Zahlungsdienste
ab Seite 55

Da ist alles geregelt, was den Zahlungsverkehr betrifft (Überweisungen, Lastschriften, Auführungsfristen, Wechselkurse, etc.).
 
Wieso muss die Bank das beweisen?
Wie willst du es denn beweisen 😉

Nur die Bank hat Kenntnis davon wer sich wann wo von weicher IP eingeloggt hat und über welchen weg die Freigabe erteilt hat.

Wenn du beweisen kannst das sich z.b. jemand aus dem Raum Rio um 03:45:34 Ortszeit mit einem Android 14 Smartphone Über Provider xy eingeloggt hat und den Vorgang über Freigabemethode xy bestätigt hat bist du der Bank bestimmt eine große Hilfe ;)

Wirst du nicht, kannst du nicht. Kann nur die Bank.
Die muss das Prüfen und fragt im Zweifel nach ob du dich dort aufgehalten hast.
Wenn du aber 5 Stunden vorher von deinem Standard Gerät, mit deinem Standard Provider im Üblichen Raum eingeloggt warst dürfte sich sogar das von selbst erledigt haben.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben