Hallo,
hier kurz meine Meinung. Ich war begeistert von TR. Aber das hat sich gelegt. Außer dem Chatbot habe ich bislang keinen realen Support erhalten. Der Chatbot gibt auch auf mehrfache Rückfrage nicht immer richtige Antworten. Nun geht es hier nicht um Pflückobst sondern um Geld. Habe ich mal ein Problem und erreiche keinen Support dann ist das eine Katastrophe. Die Kommunikation von TR über Neuerungen, richtig krass! Als ginge es um Spielgeld! Die Ankündigung der 3,75% Absenkung (verständlicher Schritt) erfolgte per Message, dass die EZB die Zinsens senk. Aber nicht dass dies TR auch macht. Das hat man dann im
Forum rausgefunden. Gebe ich nem Prakti die Aufgabe in 2 Minuten ein Mitteilungen an die Kunden raus zu schicken, dann wäre die um Längen besser gewesen. Wie man jetzt mit der Kontenumstellung umgeht ist auch wieder ein Kommunikationsdesaster. So fahrlässig und unangemessen man hier kommuniziert (geht ja scheinbar nur um en Appel und en Ei) und was in letzter Zeit passiert ist, war es mir um meine Äpfel bei TR nicht mehr ganz so geheuer. Ich dachte auch mal an so Unternehmen wie Wirecard...
Nun gut, ich weiß worauf ich mich jetzt einlasse und ziehe tatsächlich partiell Konsequenzen.
Das Sondervermögen im Portfolio in ja unproblematisch dort gelagert.
Das Cash werde ich tatsächlich aufgrund des geplanten Hütchenspiels von TR etwas genauer im Auge behalten. Ich danke hier an der Stelle diesem Thread. Eine wesentliche Erkenntnis: Wenn ich schon Risiko trage, dann will ich auch die Gewinnchancen haben. Ebenso will ich die Kontrolle über das Risiko selbst haben.
Eine Sache hält mich bislang von Direktmaßnahmen ab. Vielleicht kann mir jemand dies auch beantworten:
Kann ich verhindern, dass man die Möglichkeit hat, direkt Überweisungen auf Fremdkonten durchzuführen?
Ich meine, dass hierrüber kein Mensch redet. Ich kann mit dem Handy innerhalb Sekunden viel Geld verschieben und das mit nur einem Gerät. Es ist nach meinem Dafürhalten ein krasses Sicherheitsrisiko wenn man einfach alles mit Sofortüberweisung auf ein Konto schieben kann, dass nicht mit DE sondern mit BYEBYE beginnt. 2FA mit nem vierstelligen App-PIN und vielleicht noch ner FACE-ID und AlternativPIN ist nicht sooo sicher. Der größte Sicherheitsbaustein ist bisher, dass die Kohle höchstens auf mein Referenzkonto geschoben werden konnte.
Bevor mein Post in die Zielgerade geht: FINTECHS, Startups,... gängig ist, dass sie erst wertvoll gemacht werden. Dann wird Geld raus gezogen. Spannend wie das hier geschehen wird... FINTECHS, Startups stehen für Transparents, Einfachheit, USPs und ähnlichem. Vielleicht sollte TR sich mal an diese Grundsätze erinnern. Ein Weiterer im Übrigen "Never change a running system".
Stand heute, ohne Zustimmung zum Giro und Co: Verzinsung steht weiter auf 3,75. Einlagensicherung über Deutschland. . Mal sehen was passiert.