• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Ok. Dann scheint es auch nicht mit der Partnerbank zusammen zu hängen wenn es unterschiedliche sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich habe auf jeden Fall einen Freund, der auch ein Girokonto hat und bei ihm funktioniert alles normal, das kann es also auch nicht sein.

Bei mir ist es auch J.P. Morgan aber wurde ja quasi schon falsifiziert.
 
Wie schon gesagt, es wird eine "verhaltens-basierte" Maßnahme sein, die nur bei bestimmten Kunden zum Tragen kommt. All diese Kunden haben das Girokonto aktiviert, also muss es folglich eine oder mehrere Aktionen um das Girokonto gewesen sein, die das ausgelöst haben. Da ich die letzte Zeit nicht mit der Karte gezahlt habe, aber dafür umso mehr ein- und ausgezahlt habe, dürfte es an letzterem liegen.

Es sieht auch nicht nach einer technischen Störung aus, denn es sind nicht alle Kunden betroffen und die Maßnahmen sind sehr spezifisch, drehen sich also darum, dass man eingezahltes (seitens der Bank vermutetes "schmutziges") Geld nicht weiter verteilen kann: Kartenzahlung geht nicht mehr, Überweisung an Dritte und weitere Einzahlungen von "schmutzigem" Geld.

Bei mir könnte es sein, dass eine lokale Bank, bei der ich zuvor eine höhere Summe Bargeld eingezahlt habe, eine GwG-Verdachtsmeldung abgesetzt hat und auch Trade Republic darüber informiert hat (die einen Teil der Summe erhalten hat). Das Konto wurde mir kurz zuvor gekündigt, daher könnte das gut zusammen hängen.

Und die FIU hat nun eine gewisse Zeit, um die Verdachtsmeldung zu prüfen. In dieser Zeit darf der Kunde nicht darüber informiert werden. Details stehen in § 43 GwG und § 46 GwG:

Sofortige Sperrfrist: 10 Werktage

• Wenn eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut eine Verdachtsmeldung gemäß § 43 GwG (Geldwäschegesetz) einreicht, darf die Überweisung bis zu 10 Werktage nicht ausgeführt werden, es sei denn, die FIU gibt vorher eine Freigabe.

• Falls die FIU innerhalb der Frist nicht reagiert, darf die Überweisung durchgeführt werden.
 
Bei mir wurde aber keine Zahlung zurückgehalten oder dergleichen. Es wurden alle Zahlungen ausgeführt. Bei der gwg Meldung hätte ja dann irgendeine Zahlung oder Überweisung nicht durchgehen dürfen. Also von der Theorie her oder nicht?
 
Bin gespannt was es bei mir sein soll, weil bis auf insgesamt niedrige dreistellige Beträge von einer Kryptobörse nichts vorliegt.
 
Auf eBay kaufen

Hab jetzt gesehen das der Chat nun auch geschlossen wurde in dem ich das Problem geschildert habe. Also habe keine Möglichkeit mehr dem etwas hinzuzufügen oder zu antworten.
 
Also bei mir waren es bisher auch keine hohen Beträge. Habe lediglich nach den Ausgaben vom Trade Republic Konto den jeweiligen Betrag vom Referenzkonto (mein Girokonto bei der Spk.) überwiesen, um vom Saveback und dem Zins zu profitieren. Also wenn meine Transaktionen einen Geldwäscheverdacht ausgelöst haben, dann fresse ich einen Besen. Zumal das Verhalten ja dann auch zwangsweise bei der Spk. einen entsprechenden Verdacht hätte auslösen müssen.
 
Ich habe dasselbe Problem, TR Visa gesperrt, keine ausgehenden Zahlungen an andere Konten möglich.

Habe mich sofort beschwert und sehr zeitnah "aufrichtige Entschuldigung" erhalten, jedoch ohne wirklich nützliche Info oder Lösung, ich werde weitergeleitet. ;-)

Vom TR Giro habe ich jüngst sehr häufig in andere Depots überwiesen, sollen sie doch zugeben, wenn ihnen das nicht passt, ich hätte sogar Verständnis, aber so tun als wäre es ein vollwertiges Giro und dann ist es nur für Taschengeldzocker, naja, Trade Republic halt.
 
Ich habe jetzt parallel bei FIU angefragt, ob Daten zu meiner Person dort eingegangen bzw. hinterlegt sind. Das ändert zwar nichts an der Situation, aber würde mir zumindest die Hintergründe ggf. offen legen. Vielleicht habe ich ja auch über den Weg die Möglichkeit, irgendwelche Ungereimtheiten bei Seite zu räumen. Auch wenn ich wirklich nicht weiß, was das für Ungereimtheiten sein sollen.
 
BAFIN Beschwerde eingereicht (geht sehr einfach online) . Sämtlichen liquiden Mitteln vom "Girokonto" umgebucht auf eine andere Bank. Alle Sparpläne gelöscht. Bis zur Klärung parke ich da kein Geld mehr. Ich höre leise WIRECARD.....

1. Handelsblatt berichtet über steigende Kundenbeschwerden


🔗 Handelsblatt: Beschwerden über Trade Republic nehmen zu


  • Der Artikel beschreibt, dass sich immer mehr Kunden über gesperrte Kreditkarten und Einschränkungen bei Überweisungen beschweren.
  • Experten vermuten, dass Trade Republic regulatorischen Druck von Aufsichtsbehörden bekommt und daher intern strengere Maßnahmen umsetzt.
  • Es wird auch spekuliert, dass Liquiditätsmanagement eine Rolle spielen könnte.

2. Finanz-Szene.de analysiert mögliche Hintergründe


🔗 Finanz-Szene.de: Warum Trade Republic plötzlich Konten und Karten einschränkt


  • Der Bericht geht auf mögliche Ursachen ein, darunter Geldwäscheprävention, interne Risikoanalysen oder eine bewusste Strategie, um Kunden länger im System zu halten.
  • Auch die fehlende Kommunikation von Trade Republic wird kritisiert.

3. Reddit & Trustpilot voller Kundenbeschwerden



4. BaFin & Verbraucherzentralen prüfen


  • Laut Finanzforen gibt es erste Hinweise, dass die BaFin und Verbraucherzentralen aktiv Beschwerden sammeln.
  • Noch keine offizielle Untersuchung, aber falls sich das häuft, könnte eine behördliche Prüfung folgen.

Fazit


  • Die Probleme bei Trade Republic sind mittlerweile auch in den Medien angekommen.
  • Kundenbeschwerden häufen sich, und die BaFin könnte stärker involviert werden.
  • Noch keine offizielle Erklärung von Trade Republic, was die Unsicherheit verstärkt.
 
Ich lache mich tot. Geldwäschevermutung bei meinem Konto. Dieses Land ist so was von am Ende. Diese ganzen Regulationen bringen gar nichts. Die, die Geld waschen (was auch immer das heisst, keine Ahnung) Aber normalen Bürgern wegen Algorithmen die Karte und Überweisungen zu sperren zeigt wie unfassbar unfähig unser Land geworden ist. Das ist das neue Made in Germany. Es ist einfach wertlos. Wir sind einfach das Schlusslicht in Europa. Hätten die mal bei Wirecard so aufgepasst, dann hätte viele Anleger nicht so viel Geld verloren.

Das sind Paywalls.
Eine Paywall ist eine Art digitale "Bezahlschranke", die verhindert, dass du einen Artikel lesen kannst, ohne ein Abonnement oder eine Einmalzahlung zu leisten.


Wie funktioniert eine Paywall?


🔒 Harte Paywall → Du siehst nur die Überschrift und eine Vorschau, der gesamte Artikel ist gesperrt (z. B. Handelsblatt, FAZ, Wirtschaftswoche).
🟡 Weiche Paywall → Du kannst z. B. 3-5 Artikel pro Monat kostenlos lesen, bevor eine Anmeldung oder Zahlung erforderlich ist (z. B. Süddeutsche Zeitung, Spiegel+).
✅ Keine Paywall → Artikel sind frei zugänglich, wie bei Tagesschau oder Heise.
 
@AndroSamEivy

Weiß nicht wie es anderen geht, aber dein KI generierter Post hilft mir hier nicht weiter.
Gibt es die Artikel überhaupt? Ich habe jetzt mal nach Handelsblatt und so ein Schmoderblatt wie "finanz-szene.de" gesucht.
Nichts gefunden.
 
Ich auch nicht und wahrscheinlich saugt sich die KI das aus den Fingern, dass es Probleme bei Trade Republic gibt zu dem Thema, oder? Evtl. kann eine KI viele tiefer im Netz suchen (besonders wenn man für den Service KI bezahlt) - Aber ok, ich unterlasse solche Post besser. Das Forum hilft lediglich dabei, dass andere auch das Problem haben und mehr leider auch nicht.
 
Zumindest die Quellen erfindet die verwendete KI - das reicht für mich. Welche war es denn?

Das Forum hilft mir hier sehr weiter, denn hier schreiben echte Menschen über Ihre echten Probleme die sie gerade haben.
Und sie schreiben über relevante und irrelevante Möglichkeiten woran es liegen könnte.

Vom Support hört man ja wirklich seeeeehr wenig, da hilft so ein Nischen Forum gut weiter.
 
Auf eBay kaufen

ChatGPT 4.0 - Mache jetzt über die KI einen Deep Research. Das ist das Problem hier schreiben Menschen. Genau das Problem sind Menschen die über irgendetwas spekulieren und glauben zu wissen. Früher sind wir in Bibliotheken gegangen oder haben ein Lexikon benutzt. Heute ist es eine KI (zeitgemäß) und die steckt alle Bibliotheken und Lexikons in die Tasche. Aber OHJE, wir werden durch die KI manipuliert. - Jedem seine Quellen. Ich werde den Deep Research hier nicht veröffentlichen. Der dauert auch ca. 10-20 Minuten zum generieren. Aber da bekomme ich mehr Informationen als hier. "Wer nicht mir der Zeit geht, geht mit der Zeit!" Und das sehen wir ja in Deutschland in einer unfassbaren Geschwindigkeit. - Deutschland ist einfach das Schlusslicht in Europa. - Ich bin froh, dass es KI gibt, weil gesunder Menschenverstand wird immer weniger. Nicht auf dich bezogen "umska" - Allgemeine, persönliche These.
 
Die Quellen sind - wie es sich oben darstellt - wahrscheinlich frei erfunden. Aussagen - frei erfunden.Typisches LLM Problem - soweit erwartbar.

Ich hab nichts gegen "KI", ich verwende selber ähnlich zu kategorisierende Techniken beruflich. Zugegeben keine LLMs bzw. Chatanwendungen. Es gehört zur menschlichen Intelligenz die (momentan noch?) vorhandenen Grenzen zu erkennen.

Wenn die "KI" sich eine Visa bestellt und die Hypothesen wie hier entwickeln und testen kann, gerne wieder melden.

Bis dahin freue ich auf Beiträge anderer Menschen (die dann hoffentlich deine LLM-Anwendung weiter verbessern).
 
Live-Trading Show

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben