• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

ich bin neu beim Online-Broking und brauche Hilfe

Loewe1968

War schon mal da
Hallo miteinander ;)

ich bin neu im Bereich des Broking und bräuchte etwas „Hilfe“.

Ich habe über den Daumen noch 10 Jahre bis zur Rente und mir nie so richtig einen Kopf zwecks Geldanlagen gemacht. Das einzige war, dass ich vor etwa 15 Jahren ein Tagesgeldkonto bei comdirect angelegt hatte, als es noch brauchbare Zinsen gab. Als dann die EZB massiv gesenkt hatte und es Negativzinsen gab, habe ich das dort aufgelöst. Seitdem gammelt mein Geld mit Inflationsverlust ohne Zinsen auf meinem Konto bei der Sparkasse rum.

Dann habe ich dort letzte Woche eine S-Broker-Depot anlegen lassen. Inzwischen ist mir klar, dass das so ziemlich die teuerste Variante zwecks Broker ist. Ich habe 40 TEUR zur Verfügung, die ich erstmal in 8 verschieden Geldmarkt-ETFs anlegen wollte. Umschichten in Aktien und anderes käme dann, wenn ich mehr Zeit und Nerven dafür habe. Allerdings würde mich die Order bei der Sparkasse rund 140 EUR kosten, was gewaltig ist. Hinzu kommen dann noch irgendwelche Depotkosten, weil ich derzeit noch nicht viel Zeit habe, um permanent zu handeln. Insofern ist mein Plan, das Depot schnellstmöglich dort wieder zu löschen.

Alternativ habe ich im Internet zwecks Online-Brokern recherchiert und mir ein Depot bei Trade Republic angelegt. Soweit lief die Registrierung gut, mich störte nur, dass mein 2ter eigentlich nie benutzter Vorname (steht halt leider auf dem Ausweis auch noch dazu vorn) zwangsläufig mit registriert wurde. Den gibt es auf meinem Referenzkonto auch nicht, der ist bei der Sparkasse nur unter weitere Vornamen geführt. Dann habe ich mal zwecks Support geschaut und mir wurde das Drama diesbezüglich zu Trade Republic klar. Je mehr ich dazu recherchiert habe (auch hier), desto mehr Panik bekam ich. Vor lauter Verzweiflung habe ich gestern bis spät in die Nacht noch Depots bei Smartbroker+ und Scalable Capital angelegt. Theoretisch bliebe jetzt Finanzen Net Zero was mir die Recherchen so sagen.

Kann mir jemand helfen, was ich nun wirklich mache? Ich hab echt Angst, bei Trade Republic einzusteigen, obwohl ich ja was machen möchte, damit mein Geld nicht weiter vergammelt. Aber vergammeln ist besser als ganz zu verlieren, wenn ich lese, dass am WE hier Aktien oder Crypto verschwunden sind. Wichtig war mir auch, dass ich skalierbar handeln will. Da ich erstmal jeweils 5 TEUR in 8 verschieden Geldmarkt-ETFs anlegen möchte, brauche ich so nicht immer 5 TEUR durch Kurs rechnen, wo man sich auch noch verhauen kann und hat am Ende trotzdem ein krumme Anlagesumme.

Kann mir wer helfen, bevor ich noch durchdrehe?

PS: ich habe vermutlich schon eine Problem, wenn ich 40 oder sogar 45 TEUR von meinem Sparkassenkonto auf das Verrechnungskonto bei Trade Republic überweise zwecks Nachweis (Geldwäsche) usw., wenn es keinen vernünftigen Support gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man ohne Bedenken bei Trade Republic investieren kann, vor allem mit dem kaum/nicht vorhandenen Support.

Alternativ auch Empfehlungen für etwas anderes. Mir ist es auch Wurst, ob ein Trade 1 oder 3 EUR kostet. 140 EUR bei der Sparkasse für mein „Vorhaben“ waren mir halt etwas heftig.
 

Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C
ISIN LU0290358497 | WKN DBX0AN | thesaurierend

Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D
ISIN LU0335044896 | WKN DBX0A2 | ausschüttend

mit keinem von beiden kannst Du was falsch machen. 40k€, dafür reicht ein einzelner ETF. Da brauchst Du keine 8 verschiedene.
Das gleiche bekommst Du aber auch, wenn Du das Geld bei TR auf das Konto einzahlst. Dort wird es automatisch mit dem EZB Zins verzinst.
 
Danke @west

Ich hab aber generell inzwischen Angst zwecks Trade Republic. Wenn ich einfach mal so 40 TEUR hierhin überweise, hatten scheinbar einige Probleme wegen Geldwäsche, Nachweisen usw. und kamen an ihr Zeugs nicht ran. Dann noch der nicht vorhandene Support macht es sicher auch nicht einfach. Am Ende kommt meine Kohle nur vom jahrelangen Sparen meines Gehaltes.

Eigentlich wollte ich das Geld laut meiner Excel-Tabelle (siehe Anhang) aufteilen.
 

Anhänge

  • Tabelle.jpg
    Tabelle.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 11
@Loewe1968

Warum 8 verschiedene Geldmarktfonds? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Da braucht man sich dann auch nicht wunden, wenn bei diesem Vorhaben die Ordergebühren explodieren.

Wenn du TR nicht vertraust und dich unwohl fühlst, dann lass es besser bleiben. Es bringt ja nichts, wenn man sich anschließend rund um die Uhr Sorgen macht, dass man nicht mehr an sein Geld kommt. Du hast ja anscheinend noch 3-4 weitere Depots eröffnet, die du dafür nutzen kannst.
 
Ich hab aber generell inzwischen Angst zwecks Trade Republic.
Dann lass es, man muss mittlerweile schon ein dickes Fell bei TR haben.

Du kannst auch dein S-Broker Depot nehmen und da dann einen ETF reinkaufen. Kein Sparplan, Einmalkauf deine 40k€.
Lass mit den 8 Fonds, einer reicht vollkommen aus. Wenn Du 8 verschiedene Wertpapiere kaufen möchtest, hast Du natürlich auch 8x Kauf und später dann 8x Verkaufsgebühren.
 
Auf eBay kaufen

Option 1
Einen Geldmarkt-Fonds statt einem Geldmarkt-ETF kaufen (gibt es bei TR nicht, aber mit Sicherheit bei s-broker). Im Festpreisgeschäft über die Fondsgesellschaft mit 0% Ausgabeaufschlag. Kauf und Verkauf kosten dich dann genau 0 €. Es macht keinen Sinn hierfür Gebühren zu bezahlen, die am Ende die Rendite eines ganzen Jahres auffressen.

Zum Beispiel LU0225880524 / DWS ESG Euro Money Market Fund.

Option 2
Wie von @west bereits erwähnt, Geld an TR überweisen, dort einfach auf dem Verrechnungskonto liegen lassen und automatisch die 2,25% erhalten, die ein Geldmarktfonds erwirtschaftet. Wenn du Bauchschmerzen mit TR hast, dann einfach sein lassen und Option 1 wählen.
 
Danke dir @west und allen anderen!

Ich hatte mich schon vor 2 Stunden genauso entschieden, wie du nun geantwortet hast … ich habe knapp 40 TEUR in einen ETF bei S-Broker investiert. Skaliert kaufen geht dort ja leider nicht, daher war ich ursprünglich auch auf TR gekommen, wo das geht.

Aber irgendwelchen zusätzlichen Stress brauche ich momentan halt nicht nach meinem letztjährigen Zufallsbefund eines größeren Hirnaneurysmas mit anschließender OP im Herbst und gut verlaufender Nachkontrolle im letzten Monat. Jetzt schaue ich mir in Ruhe an, wie ich seitdem schon 18,60 EUR verloren habe :) … nein, passt schon, der Kurs schwankt halt immer mal etwas über den Tag ;)
 
Ja @west da bin auch schon drauf gekommen. Die Ordergebühren waren etwas über 22 EUR, was deutlich unter dem lag, was ich laut Konditionen von S-Broker ausgerechnet hatte (Orderprovision 4,99 EUR + 0,25 % vom Orderwert, Minimum- / Maximumprovision 8,99 EUR / 54,99 EUR).

Danke dir und auch alles Gute!
 
Inzwischen nur noch -11,32 EUR ... bald bin ich reich :) ... nur Spass, ich schaue jetzt nicht mehr ständig nach ... euch allen alles Gute, vor allem Gesundheit!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben