Hallo miteinander 
ich bin neu im Bereich des Broking und bräuchte etwas „Hilfe“.
Ich habe über den Daumen noch 10 Jahre bis zur Rente und mir nie so richtig einen Kopf zwecks Geldanlagen gemacht. Das einzige war, dass ich vor etwa 15 Jahren ein Tagesgeldkonto bei comdirect angelegt hatte, als es noch brauchbare Zinsen gab. Als dann die EZB massiv gesenkt hatte und es Negativzinsen gab, habe ich das dort aufgelöst. Seitdem gammelt mein Geld mit Inflationsverlust ohne Zinsen auf meinem Konto bei der Sparkasse rum.
Dann habe ich dort letzte Woche eine S-Broker-Depot anlegen lassen. Inzwischen ist mir klar, dass das so ziemlich die teuerste Variante zwecks Broker ist. Ich habe 40 TEUR zur Verfügung, die ich erstmal in 8 verschieden Geldmarkt-ETFs anlegen wollte. Umschichten in Aktien und anderes käme dann, wenn ich mehr Zeit und Nerven dafür habe. Allerdings würde mich die Order bei der Sparkasse rund 140 EUR kosten, was gewaltig ist. Hinzu kommen dann noch irgendwelche Depotkosten, weil ich derzeit noch nicht viel Zeit habe, um permanent zu handeln. Insofern ist mein Plan, das Depot schnellstmöglich dort wieder zu löschen.
Alternativ habe ich im Internet zwecks Online-Brokern recherchiert und mir ein Depot bei Trade Republic angelegt. Soweit lief die Registrierung gut, mich störte nur, dass mein 2ter eigentlich nie benutzter Vorname (steht halt leider auf dem Ausweis auch noch dazu vorn) zwangsläufig mit registriert wurde. Den gibt es auf meinem Referenzkonto auch nicht, der ist bei der Sparkasse nur unter weitere Vornamen geführt. Dann habe ich mal zwecks Support geschaut und mir wurde das Drama diesbezüglich zu Trade Republic klar. Je mehr ich dazu recherchiert habe (auch hier), desto mehr Panik bekam ich. Vor lauter Verzweiflung habe ich gestern bis spät in die Nacht noch Depots bei Smartbroker+ und Scalable Capital angelegt. Theoretisch bliebe jetzt Finanzen Net Zero was mir die Recherchen so sagen.
Kann mir jemand helfen, was ich nun wirklich mache? Ich hab echt Angst, bei Trade Republic einzusteigen, obwohl ich ja was machen möchte, damit mein Geld nicht weiter vergammelt. Aber vergammeln ist besser als ganz zu verlieren, wenn ich lese, dass am WE hier Aktien oder Crypto verschwunden sind. Wichtig war mir auch, dass ich skalierbar handeln will. Da ich erstmal jeweils 5 TEUR in 8 verschieden Geldmarkt-ETFs anlegen möchte, brauche ich so nicht immer 5 TEUR durch Kurs rechnen, wo man sich auch noch verhauen kann und hat am Ende trotzdem ein krumme Anlagesumme.
Kann mir wer helfen, bevor ich noch durchdrehe?
PS: ich habe vermutlich schon eine Problem, wenn ich 40 oder sogar 45 TEUR von meinem Sparkassenkonto auf das Verrechnungskonto bei Trade Republic überweise zwecks Nachweis (Geldwäsche) usw., wenn es keinen vernünftigen Support gibt.
ich bin neu im Bereich des Broking und bräuchte etwas „Hilfe“.
Ich habe über den Daumen noch 10 Jahre bis zur Rente und mir nie so richtig einen Kopf zwecks Geldanlagen gemacht. Das einzige war, dass ich vor etwa 15 Jahren ein Tagesgeldkonto bei comdirect angelegt hatte, als es noch brauchbare Zinsen gab. Als dann die EZB massiv gesenkt hatte und es Negativzinsen gab, habe ich das dort aufgelöst. Seitdem gammelt mein Geld mit Inflationsverlust ohne Zinsen auf meinem Konto bei der Sparkasse rum.
Dann habe ich dort letzte Woche eine S-Broker-Depot anlegen lassen. Inzwischen ist mir klar, dass das so ziemlich die teuerste Variante zwecks Broker ist. Ich habe 40 TEUR zur Verfügung, die ich erstmal in 8 verschieden Geldmarkt-ETFs anlegen wollte. Umschichten in Aktien und anderes käme dann, wenn ich mehr Zeit und Nerven dafür habe. Allerdings würde mich die Order bei der Sparkasse rund 140 EUR kosten, was gewaltig ist. Hinzu kommen dann noch irgendwelche Depotkosten, weil ich derzeit noch nicht viel Zeit habe, um permanent zu handeln. Insofern ist mein Plan, das Depot schnellstmöglich dort wieder zu löschen.
Alternativ habe ich im Internet zwecks Online-Brokern recherchiert und mir ein Depot bei Trade Republic angelegt. Soweit lief die Registrierung gut, mich störte nur, dass mein 2ter eigentlich nie benutzter Vorname (steht halt leider auf dem Ausweis auch noch dazu vorn) zwangsläufig mit registriert wurde. Den gibt es auf meinem Referenzkonto auch nicht, der ist bei der Sparkasse nur unter weitere Vornamen geführt. Dann habe ich mal zwecks Support geschaut und mir wurde das Drama diesbezüglich zu Trade Republic klar. Je mehr ich dazu recherchiert habe (auch hier), desto mehr Panik bekam ich. Vor lauter Verzweiflung habe ich gestern bis spät in die Nacht noch Depots bei Smartbroker+ und Scalable Capital angelegt. Theoretisch bliebe jetzt Finanzen Net Zero was mir die Recherchen so sagen.
Kann mir jemand helfen, was ich nun wirklich mache? Ich hab echt Angst, bei Trade Republic einzusteigen, obwohl ich ja was machen möchte, damit mein Geld nicht weiter vergammelt. Aber vergammeln ist besser als ganz zu verlieren, wenn ich lese, dass am WE hier Aktien oder Crypto verschwunden sind. Wichtig war mir auch, dass ich skalierbar handeln will. Da ich erstmal jeweils 5 TEUR in 8 verschieden Geldmarkt-ETFs anlegen möchte, brauche ich so nicht immer 5 TEUR durch Kurs rechnen, wo man sich auch noch verhauen kann und hat am Ende trotzdem ein krumme Anlagesumme.
Kann mir wer helfen, bevor ich noch durchdrehe?
PS: ich habe vermutlich schon eine Problem, wenn ich 40 oder sogar 45 TEUR von meinem Sparkassenkonto auf das Verrechnungskonto bei Trade Republic überweise zwecks Nachweis (Geldwäsche) usw., wenn es keinen vernünftigen Support gibt.
Zuletzt bearbeitet: