• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Hallo Max, hast du dein Geld mittlerweile also die 700 Steuern von 500 zurückbekommen? Und wenn ja, wie hast du es gelöst?
 
Hey, ich habe leider nie eine Antwort vom Support bekommen. Habe dann noch weiter getradet und mal mehr oder weniger Steuern zahlen müssen. Dadurch hat sich das ungefähr wieder ausgeglichen. Es gab dann nachträglich nochmal eine Korrektur aber ich glaube nur durch weiteres aktives Trading hat sich das wieder zurechtgeschoben. Ich hab vorerst das Traden bei TR eingestellt und nehme nur noch die Zinsen mit. Trade n tue ich jetzt bei Scalable
 
Habe bei TR zu hohe Abzüge von Kapitalertragsteuer moniert. Mehrfach per Email, Brief, Einschreiben.

Derzeit läuft persönliche Zustellung per Gerichtsvollzieher. Hoffe meine Forderung auf Rückerstattung der Kapitalertragsteuer kommt nun dort an und wird erledigt.

Finanzamt in Berlin und BaFin wurden auch informiert.
 

Hallo zusammen, ich reihe mich einmal ein.

Ich habe es erst im Juli gemerkt. Mir wurden bei Verkäufen im Juni auch schon Steuern abgezogen, obwohl ich noch einen Verlusttopf für Derivate hätte. Habe vorletzte Woche dann bemerkt, dass ich bei einem Trade Steuern gezahlt habe. Mir ist dann aufgefallen, dass mein Verlusttopf bei 0€ steht. Der Verlusttopf stand ca. bei 7T€. Ich kann nur hoffen, dass annähernd alles korrigiert wird.

Ich werde der BaFin heute noch eine Beschwerde schicken.

Bleibt eigentlich nur Prinzip Hoffnung. Wenn man jetzt einen Depotübertrag zu einem anderen Broker in Auftrag gibt und der Verlusttopf nicht da ist, dann kommt das beim neuen Broker wahrscheinlich nicht an. Oder was meint Ihr?
 
Alle Anfragen werden total ignoriert. Riecht meiner Meinung nach schon fast nach einem Anfangsverdacht auf Betrug. Mitteilungen können aber auch, bzw. bei Trade Republic leider wohl ausschließlich, per Gerichtsvollzieher persönlich zugestellt werden. Kostet nicht viel und ist da effektiv.

Habe ich jetzt so gemacht. Geht um eine Rückforderung von falsch abgezogener Kapitalertragsteuer in Höhe von ca. 3.500,00 Euro.

BaFin bekam selbstverständlich auch eine Beschwerde. Zudem wurde das für die Betriebsstätte in Berlin zuständige Finanzamt um Rückzahlung ersucht.

Mal sehen was jetzt geschieht.
 
Hey, ich habe leider nie eine Antwort vom Support bekommen. Habe dann noch weiter getradet und mal mehr oder weniger Steuern zahlen müssen. Dadurch hat sich das ungefähr wieder ausgeglichen. Es gab dann nachträglich nochmal eine Korrektur aber ich glaube nur durch weiteres aktives Trading hat sich das wieder zurechtgeschoben. Ich hab vorerst das Traden bei TR eingestellt und nehme nur noch die Zinsen mit. Trade n tue ich jetzt bei Scalable
Gestern sehr aktiv getraded in der Annahme, dass TR die Steuerthematik endlich in den Griff bekommen hat.

Viele Käufe einer bestimmte Aktie zu unterschiedlichen Zeitpunkten getätigt und dann mit ca 500€ Gewinn verkauft. Verlusttopf war nach den letzten Verkäufen bei 0 (alles soweit korrekt) und der Steuerfreibetrag auch ausgeschöpft.

In der Abrechnung sah ich dann gestern Abend, dass die Steuer = 0€ sei, was nicht stimmt (ca 120€ hätten abgeführt werden müssen). Ich habe im Verlusttopf nachgeschaut und hatte plötzlich über 8k im Verlusttopf. Völliger Schwachsinn

heute Nacht kam eine Steueroptimierung und ich habe ca 2200€ erhalten. Ist jetzt aktuell zu meinen Gunsten aber ich muss jetzt ca 2320€ vorhalten weil diese nicht korrekt sind.

mich stelle jetzt alle Aktivitäten ei TR ein. So macht das einfach keinen Sinn mehr
 
es macht wirklich Sinn sowas auch an die BaFIn weiterzugeben, das ist eine wirkliche Katastrophe in Verbindung mit dem Nichtvorhandenen Kundenservice; die müssen das in den Griff kriegen und die brauchen jemand der Ihnen auf die Finger schaut,- das ist nicht böse gemeint- alleine scheinen sie es nicht hinzubekommen.. die Masse an neuen Kunden die die eingesammelt haben bricht denen sonst irgendwann das Genick.. da geht es ja um riesige Massen von Kunden die diese Probleme haben..
 
Auf eBay kaufen

Hallo liebe Community,

Ich habe seit mehr als 6 Wochen ein Problem.
Ich bin total in der Miese bei Trader Republic. Realisierter Verlust im Tausender Bereich.

Trotzdem ist mein Verlusttopf bei Aktien + Derivaten seit Wochen leer.

Trotzdem ist mein Freistellungsauftrag voll erschöpft.

Trotzdem muss ich jedes mal 25% Steuern zahlen bei Gewinnen, selbst bei +4€ Gewinn.
Einmal musste ich sogar Steuern von fast 80% zahlen. Verkauf von Meta.

Ich habe den Support und die Beschwerdemail konstant über 6 Wochen benutzt, aber keine Antwort erhalten, nur eine automatisierte Bestätigungsmail.

Was ist da los? Habt ihr eine Lösung finden bei einem gleichen Problem?

Habt ihr mittlerweile schon eine Antwort erhalten? Oder Geld zurückbekommen? Wie merkt ihr, dass das Geld zurück ist? Gab es eine Steuerkorrektur? Ich bin verzweifelt, da ich seit einem Monat auf zuviel gezahlte Steuern warte. Kann ich die ganzen zuviel gezahlten Steuern in der Steuererklärung zurückbekommen?
 
keine Antwort vom Support seit 4 Wochen, von der BaFin kam nur eine Standardmail und auf Nachfrage mit ein paar spezielleren Frage gab es auch hier keine Rückmeldung seit 3 Wochen. Da hatte ich mir mehr erhofft. Würde ich mir also keine zu großen Hoffnungen machen.

Ab und an habe ich bei mir eine Steuerkorrektur unter den Aktivitäten welche aber überhaupt nicht zugeordnet werden können (zb. Mal sind es +200€, dann mal wieder -700€ und jetzt +2300€) alles total undurchschaubar. Ich habe den Überblick verloren und das Traden bei TR seit gestern komplett eingestellt. Bin jetzt bei Scalable. Da ist alles etwas langsamer aber zumindest sauber dokumentiert und korrekt abgerechnet.

das fehlende Geld solltest du mit deiner Einkommenssteuererklärung zurück bekommen wenn du den Jahresbericht von TR einreichst.
 
Kurzes Update von mir:
Meine fehlerhaften Abrechnungen vom 21.06. und 25.06. immer noch nicht berichtigt.
Bisher keine Antwort auf Beschwerden.
Habe die BaFin/ Schlichtungsstelle vor einer Woche informiert.

Habe mit Trading/ Kreditkarte/ Sparpläne bei TR seit Anfang Juli aufgehört. 2 Teil Depotüberträge wurden ausgeführt, allerdings fehlen noch die Anschaffungskosten. Ein Übertrag ist noch offen.

Gestern dann Verkauf einer Position, da hier ein Split ansteht.
Die steuerliche Abrechnung war diesmal korrekt.
 
Screenshot_20240710_065753_TradeRepublic.jpg
Wie ersichtlich, ist die Besteuerung reichlich überdimensioniert (geschehen am 9. Juli).
Heute habe ich per unwillkürlichem Gedankenblitz ein "stimmiges" Berechnungsprinzip entdeckt:
Obwohl der richtige Gewinn oben auf den Cent genau ausgewiesen ist, wurde trotzdem eine Pauschalbesteuerung angewandt, was ja regelhaft bei unbekannten Einstandswerten passiert: 30% des Verkaufspreises und davon 25% Abgeltungssteuer. Und siehe da - die Idee passt wie die Faust aufs Auge. Der bekannte Gewinn (bzw. die realen Anschaffungsdaten) wurde/n einfach nicht berücksichtigt! (n)

Was mich an der ganzen Misere am meisten ärgert, ist, dass man sich als Kunde völlig selbst überlassen bleibt und monatelang vor sich hin spekulieren muss. So eine Schieflage könnte ganz leicht durch ein paar gewechselte Worte aus der Welt geschafft werden.
 
Das klingt nachvollziehbar.

Bei den Aktien, die ich vor meinem Umzug zu Trade Republic gekauft und dann bei TR verkauft habe, stimmen die Steuern nicht.

Bei Aktien, die ich bei TR gekauft habe, scheint der Buyin richtig zu sein und daher stimmen dort beim Verkauf auch die Steuern.

Edit: Hab gerade nochmal nachgerechnet - bei einem der Verkäufe stimmt es auf den Cent genau, wenn man 30% Pauschalsteuer auf den Verkaufpreis annimmt. Beim zweiten stimmt es nicht ganz, aber is nahe dran an den von TR abgezogenen Steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhang anzeigen 768
Wie ersichtlich, ist die Besteuerung reichlich überdimensioniert (geschehen am 9. Juli).
Heute habe ich per unwillkürlichem Gedankenblitz ein "stimmiges" Berechnungsprinzip entdeckt:
Obwohl der richtige Gewinn oben auf den Cent genau ausgewiesen ist, wurde trotzdem eine Pauschalbesteuerung angewandt, was ja regelhaft bei unbekannten Einstandswerten passiert: 30% des Verkaufspreises und davon 25% Abgeltungssteuer. Und siehe da - die Idee passt wie die Faust aufs Auge. Der bekannte Gewinn (bzw. die realen Anschaffungsdaten) wurde/n einfach nicht berücksichtigt! (n)

Was mich an der ganzen Misere am meisten ärgert, ist, dass man sich als Kunde völlig selbst überlassen bleibt und monatelang vor sich hin spekulieren muss. So eine Schieflage könnte ganz leicht durch ein paar gewechselte Worte aus der Welt geschafft

Die Angaben auf dem Screen von TR beziehen sich auf Durchschnittswerte und sind nur richtig wenn zwischenzeitlich nichts verkauft wurde.

Ist nur gekauft worden, dann hat früher der angegebene Betrag mit der Abrechnung überein gestimmt.

Um die Abrechnung zu prüfen müssten alle Kaufbelege nach dem FIFO Prinzip (First in, First out) manuell geprüft werden, da TR die Position nicht angibt. Broker wie Smartbroker+ und Sbroker geben die Kaufpreise automatisch in der Abrechnung an.
 
So ganz verstehe ich deinen Hinweis auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Muss ich aber wohl auch gar nicht, denn es gab nur einen einzigen Kauf bei SB+, der dann bei TR verkauft wurde, wobei wie erwähnt der Gewinn (€ 487,61) korrekt ermittelt wurde.
 
Ist aus meiner Sicht ziemlich offensichtlich, dass TR wohl seit der Umstellung Löcher in ihren "FIFO-Ketten/Daten" hat.
Ansonsten der übliche Stand, seit Wochen kein Lebenszeichen von TR Support, Bafin hat aber mittlerweile Eingang der Beschwerde bestätigt.
 
Nach dem Hinweis von @warrwirr (vielen Dank) hab ich am Freitag bei den beiden Aktienverkäufen, die bei mir falsch abgerechnet wurden, noch mal die pdfs der Buyins runtergeladen.

Der Support hatte mir schon wieder zwei Wochen nicht geantwortet, also hab ich ihnen nochmal ganz konkret die einzelnen Buyin-Positionen und die daraus resultierenden Steuern vorgerechnet und die pdfs angehangen.Ebenso der Hinweis, dass es vermutlich daran liegt, dass die beiden Aktien bei Scalable gekauft wurden und vermutlich nach dem Depotübertrag die Buyins falsch übernommen wurden.

Innerhalb von etwa einem Tag wurden die beiden Verkäufe dann bei TR korrigiert - eine Info hab ich nicht bekommen - hab es lediglich am Cash-Bestand gemerkt. In den Verkaufspositionen hängt jetzt eine Abrechnung2.pdf, in der die Steuerrückerstattung angezeigt wird.

Das heißt, bei mir ist wieder alles back-on-track. Alle Dividenden und Stuern sind auf dem richtigen Stand. Yippie
 
Auf eBay kaufen

hatte schon ein Ticket über die beschwerde-Mail. Darin hatte ich bisher nur eine allgemeine Antwort erhalten, wie sich Steuern zusammensetzen.
Darauf hab ich detailliert geantwortet und keine 24h später war das Geld da.
 
Hallo zusammen, ich reihe mich einmal ein.

Ich habe es erst im Juli gemerkt. Mir wurden bei Verkäufen im Juni auch schon Steuern abgezogen, obwohl ich noch einen Verlusttopf für Derivate hätte. Habe vorletzte Woche dann bemerkt, dass ich bei einem Trade Steuern gezahlt habe. Mir ist dann aufgefallen, dass mein Verlusttopf bei 0€ steht. Der Verlusttopf stand ca. bei 7T€. Ich kann nur hoffen, dass annähernd alles korrigiert wird.

Ich werde der BaFin heute noch eine Beschwerde schicken.

Bleibt eigentlich nur Prinzip Hoffnung. Wenn man jetzt einen Depotübertrag zu einem anderen Broker in Auftrag gibt und der Verlusttopf nicht da ist, dann kommt das beim neuen Broker wahrscheinlich nicht an. Oder was meint Ihr?

Kurzes Update:
Ich habe von TR nichts gehört. Beschwerde an die BaFin ist soeben raus gegangen.
Hoffnung, dass sich dadurch etwas tut habe ich jedoch keine.
 
Hallo

Habe das gleiche Problem, Steuern wurden sogar auf Verluste erhoben.....bisher keine Korrektur seit gestern...Ticket über Beschwerde eröffnet.....sowas muss doch der IT bei Plausibilitätsprüfungen sofort als Fehler auffallen...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben