• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Ich habe etliche Abrechnungen die falsch sind.
Oft doppelte Quellensteuer bei Gewinnen…teilweise Quellensteuern bei Verlusten…teilweise auch keine Steuer berechnet bei Gewinnen …
Da entsteht Unsicherheit beim Traden …man wird nervös…zudem fehlt ja nach einem Verlust die Erstattung der Steuer als Kapital …Vom Service kommen Standardisierte Antworten die nix mit der Frage zu tun haben…etwa:


Wichtiger Hinweis: Trade Republic bietet keine Steuerberatung für Kunden an. Alle Informationen in dieser E-Mail beruhen auf dem Produktangebot von Trade Republic und allgemein verfügbaren Informationen.
*Dies ist eine automatisierte Antwort, da es für uns sehr wichtig ist, dir so schnell wie möglich zu helfen.*
Da du dich in Bezug auf Steuern an uns gewandt hast, findest du nachstehend Antworten auf die häufigsten Fragen:
  1. Auf welche Produkte muss ich Steuern zahlen?
    Trade Republic zieht automatisch Steuern für Gewinne aus Derivaten, ETFs, Aktien, Zinsen und Dividenden ab. Für den Krypto-Handel musst du selbst Steuern erklären und zahlen.

  2. Wie werden diese Steuern (inkl. Verlustverrechnung) berechnet?
    Der erste Schritt ist die Berechnung des Gewinns. Dazu werden der Kaufpreis und die Fremdkostenpauschale von einem Euro vom Verkaufspreis abgezogen.

    Um deinen steuerpflichtigen Gewinn zu ermitteln, wird dein Gewinn zuerst mit deinem Verlustverrechnungstopf und deinem Freistellungsauftrag verrechnet (in dieser Reihenfolge).

    Dein steuerpflichtiger Gewinn wird dann mit dem für dich geltenden Steuersatz multipliziert.
    • Kapitalertragssteuer = 25%
    • Solidaritätszuschlag = 5,5%
    • Kirchensteuer = 9% (in Baden Württemberg und Bayern 8%)

      Sobald du steuerpflichtiges Einkommen hast, sind die Steuern fällig und werden automatisch von deinem Konto abgezogen und von uns an die Finanzbehörden abgeführt.
  3. Ich vermute, dass die Steuerberechnung für meinen Verkauf bzw. der Ertrag meines Verkaufs falsch ist. Kannst du das klären?
    Bitte beachte, dass die in der App angezeigte Rendite ein indikativer Wert ist, d.h. sie hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Steuerbemessungsgrundlage oder den realisierten Gewinn/Verlust.

    Wenn du einen Teil deiner Wertpapierposition verkauft hast, weicht die angezeigte Rendite von der realisierten Rendite ab. Der Unterschied wird dadurch verursacht, dass deine realisierte Rendite auf dem tatsächlichen Ankauf der verkauften Wertpapiere basiert und nicht auf dem Verkauf der gesamten Position. Den tatsächlichen Kauf findest du in deinen entsprechenden Abrechnungen. Aus regulatorischen Gründen werden deine am längsten gehaltenen Wertpapiere zuerst verkauft.

    Informationen über alle deine Kauf- und Verkaufsabschlüsse findest du in den jeweiligen Wertpapierabrechnungen, die du in der App findest: gehe auf den Reiter “Cash” > tippe auf Transaktionen.

  4. Was ist die Vorabpauschale?
    Es handelt sich um eine Steuer, welche auf dem Wachstum von ETF-Investitionen basiert und von allen Handelsplattformen, auf denen Du ETFs kaufen oder verkaufen kannst, angewendet werden muss.

    Die Steuer wird auf der Grundlage des vom deutschen Finanzministerium festgelegten Basiszinssatzes von 2,55 % berechnet. Der Wertzuwachs und die von deinen ETFs ausgeschütteten Dividenden werden ebenfalls berücksichtigt.

    Ein Beispiel: Wenn der Wert deines ETF-Anteils von 1000 € auf 1250 € gestiegen ist und im Laufe des Jahres keine Dividenden ausgeschüttet wurden, würde die Steuer rund 4 € betragen.

    Bitte beachte, dass die Vorabpauschale für jeden Vermögenswert separat berechnet wird. Die VOPA-Abrechnung kann unter "Aktivität” gefunden werden, wenn keine Steuern erhoben wurden. Wenn Steuern erhoben wurden, findest du die Quittung unter “Transaktionen”.

  5. Was ist, wenn mein Freistellungsauftrag nicht ausreicht, um meinen Gewinn oder die Vorabpauschale zu decken?
    Der Teil der Vorabpauschale, der weder mit deinem Freistellungsauftrag noch mit deinen Verlustverrechnungstöpfen verrechnet werden konnte, wurde besteuert. Die entsprechende Steuer wurde im Januar von deinem Trade Republic Konto abgezogen.

  6. Bekomme ich eine Rückerstattung der bereits gezahlten Kapitalertragsteuer, wenn ich einen Freistellungsauftrag einreiche?
    Sobald dein Freistellungsauftrag eingegeben wurde und im System aktiv ist, wird automatisch eine Steueroptimierung durchgeführt. Beachte, dass es ein paar Stunden dauern kann, bis dein Freistellungsauftrag in allen Systemen synchronisiert ist.

    Die berechnete Kapitalertragsteuer wird bei deiner nächsten Transaktion angepasst und dir erstattet. Du findest die Optimierung auf der Abrechnung dieser Transaktion.

    Außerdem erfolgt die Optimierung und Erstattung der Kapitalertragsteuer automatisch an bestimmten Stichtagen, ohne dass du etwas verkaufen musst. Der Vorgang dafür dauert in der Regel ein paar Banktage.

  7. Wie wird die Steuer für meine Kryptowährung berechnet?
    Kryptoanlagen werden in Deutschland als private Veräußerungsgeschäfte besteuert (§ 23 EStG), was bedeutet, dass es eine Spekulationsfrist von einem Jahr gibt. Das heißt, dass Gewinne aus Krypto-Transaktionen mit deinem persönlichen Steuersatz besteuert werden, wenn der Zeitraum zwischen Kauf und Verkauf nicht länger als ein Jahr ist.

    Als Kunde von Trade Republic erhältst du vor dem 31. Juliautomatisch eine Übersicht über deine Krypto-Transaktionen des vergangenen Jahres in deinem Profil. Die Übersicht kann dir bei der Abgabe deiner Steuererklärung helfen. Trade Republic behält keine Steuern auf den Krypto-Handel ein und darf dies auch nicht tun. Du bist selbst dafür verantwortlich dein Einkommen aus Kryptos bei deinem zuständigen Finanzamt einzureichen.

  8. Wie funktioniert die ausländische Quellensteuer und die Doppelbesteuerung?
    Die Quellensteuer ist eine Steuer auf Kapitalerträge wie Zinsen oder Dividenden. Auf die meisten Dividenden aus dem Ausland fällt Quellensteuer an und wird bereits von einer vorgelagerten Zahlstelle abgezogen, bevor die Dividende bei Trade Republic ankommt. Wir weisen die anfallende Quellensteuer in der entsprechenden Abrechnung (Quellensteuer) aus. Trade Republic schreibt einen Teil der ausländischen Quellensteuer automatisch auf deine deutschen Steuern gut oder vermerkt sie in deinem Quellensteuertopf für zukünftige Erträge.

    Manchmal reicht die Anrechnung nicht aus und es kommt zu einer Doppelbesteuerung. Nach dem geltenden Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und dem jeweiligen Land hast du möglicherweise Anspruch auf eine Erstattung. Diese Erstattung musst du jedoch selbst bei dem jeweiligen Land/der Steuerbehörde beantragen. Trade Republic kann dir in dieser Hinsicht nicht helfen.

    Im Übrigen: dein persönlicher Freistellungsauftrag kann nicht mit ausländischen Quellensteuern verrechnet werden. Daher kann es sein, dass du Steuern auf deine Dividende zahlen musst, obwohl du noch einen aktiven Freistellungsauftrag hast.

    Aufgrund des Qualified Intermediary Agreement zwischen Trade Republic und der US-Steuerbehörde (IRS) kann Trade Republic bereits den vorteilhaften US-Quellensteuersatz von 15% anstelle der normalen 30% anwenden. Dieser Vorgang wird automatisch von Trade Republic durchgeführt und vermeidet für dich die Doppelbesteuerung von US-Dividenden.

  9. Wie funktioniert das FIFO-Prinzip?
    Wenn du eine Position durch mehrere Käufe bei Trade Republic aufbaust, werden die Verkäufe in dieser Position nach dem FIFO-Prinzip (first-in-first-out) behandelt. Die Steuerbemessungsgrundlage für deinen Verkauf ist also der Einstiegspreis der zuerst gekauften Aktien.

  10. Wo kann ich meine Steuerübersicht finden?
    Deine Steuerübersicht befindet sich in deinen Profileinstellungen. Sie bietet dir Informationen über deinen Freistellungsauftrag und die Verlustverrechnungstöpfe.

    Unter dem Freistellungsauftrag siehst du den Betrag des Freistellungsauftrags, den du festgelegt hast, sowie den Betrag, den du bereits verwendet hast. Die Darstellung zeigt an, wie viel von deinem festgelegten Freibetrag du noch nutzen kannst.

    Darunter findest du deine persönlichen Verlustverrechnungstöpfe für Aktien, ETFs und Derivate und ausländische Quellensteuer. Wir haben hier weitere Informationen für dich zusammengestellt, was Verlustverrechnungstöpfe sind und wie sie funktionieren.

    Die einzelnen Werte in der Steuerübersicht werden täglich nach Börsenschluss aktualisiert.

  11. Meine Frage wird nicht beantwortet. Gibt es eine andere Seite, auf der ich mehr über Steuern lesen kann?
    Wir haben in unserem Help Center einen eigenen Bereich zum Thema Steuern und Dokumente. Wir empfehlen dir, einen Blick auf die Artikel zu werfen.
Wenn du oben oder in unserem Help Center keine Antwort auf deine Frage finden kannst, zögere bitte nicht, auf diese E-Mail zu antworten.
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Trade Republic Team



Konnten wir dein Anliegen klären?​

Ja Nein


Baldrun (Trade Republic Germany)
12 March 2024 at 14:24
Hallo Stephan,

vielen Dank für Deine Nachricht.

Ich habe Dein Anliegen an meine zuständigen Kollegen weitergeleitet und bitte Dich um ein wenig Geduld, wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Danke für Dein Verständnis.

Hier noch ein Tipp: Im Trade Republic Help Center findest Du Antworten zu den meist gestellten Fragen.

Ich wünsche Dir einen schönen Dienstag!

Mit freundlichen Grüßen,
Baldrun



Trade Republic Team (Trade Republic Germany)
26 February 2024 at 17:10
Hallo Stephan,
wir haben Dich nicht vergessen!
Derzeit haben wir mehr zu tun als sonst und es dauert daher länger, bis wir Dir antworten können.
Wir versichern Dir, dass Deine Anfrage in unserem System mit der Nummer 6223178 ist und dass wir alles tun, um Dir so schnell wie möglich zu helfen.
Wenn Du noch etwas hinzufügen möchtest, zögere bitte nicht und antworte auf diese E-Mail.
Schau zusätzlich auch in unserem Help Center nach einer Antwort auf Deine Anfrage.
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Viele Grüße
Trade Republic Team


 
Mir geht's genauso bisher dachte ich es geht nur um Nvidia verkäufe. Werde mich an die BaFin wenden und mein Konto bei TR sobald als möglich kündigen. Es geht z.T um viel Geld, sich Tage bzw. Wochenlang nicht zu melden geht gar nicht. Für mich wars ein Test Konto. Test nicht bestanden.
 

Hallo, bei mir das gleiche Problem. Nichts ist in 4 Wochen korrigiert worden. Mir fehlen 4000 Euro.
Was soll man da machen?
Grüße
 
Ich habe das gleiche Problem. Aktien mit 3000 Euro Verlust verkauft und zusätzlich noch über 1500 Euro Kapitalertragssteuer gezahlt. Ich hoffe hier wird bald was gemacht.

Ich habe bereits der BaFin meinen Fall geschildert. Bitte machen. Solchen Firmen gehört das Handwerk gelegt. Gewinnmaximierung ohne Service und nichts machen wollen.
 
Bin raus und Geld direkt an die Hausbank zurück…hoffe die noch offenen 5-6 Tausend bekomme ich überhaupt…totale Frechheit dieser “Service”. Das schnippische Interview heute im Podcast hat mir den Rest gegeben…
 

Anhänge

  • IMG_7246.png
    IMG_7246.png
    329,5 KB · Aufrufe: 43
Auf eBay kaufen

Gibt es irgendjemanden der seine zu viel bezahlten Steuern zurückbekommen hat oder ist eine einzige Möglichkeit sich langsam an die BaFin zu wenden?
 
Ich habe nach 4 Wochen nichts bekommen und wende mich jetzt auch an die BAFIN.
Es ist unglaublich, dass die ihr Programm einfach weiterlaufen lassen, obwohl 1000de Leute Probleme mit falschen Abrechnungen haben.
Grüße Dirk
 
Bei mir hat sich nichts getan.

Hatte jetzt eher eine Aktie mit Verlust verkauft. Keine bezahlten Steuern wieder bekommen und es wurde einfach in den Verlusttopf gepackt.

Bis Ende der Woche warte ich noch. Wenn dann nichts passiert geht es an die BaFin.
Bei 4 Wochen wäre ich schon längst bei der Bafin
 
Hallo zusammen, wie verhaltet ihr euch jetzt? Verkauft ihr aktuell trotzdem in der Hoffnung, dass alles wieder korrigiert wird? Ich haben einen Verkauf mit höherer Summe geplant aber bin jetzt extrem verunsichert. Würde mir helfen eure Einschätzung zu hören.

was ich mich am meisten Frage: sind wir die einzigen bei denen die Abrechnung falsch läuft oder trifft es tagtäglich jeden TR User? Die Leute würden dann doch viel mehr auf die Barrikaden gehen oder?
 
Ich würde erstmal nichts verkaufen, da in deren System was falsch läuft. Wahrscheinlich ist dein Freibetrag auch fälschlicherweise aufgebraucht, wodurch dann wieder bei dir nicht die richtigen Steuern abgezogen werden. Ich würde warten und schauen was passiert. Vielleicht gibt es bis Ende der Woche eine Besserung.

Hab aber bisher auch keine einzige Nachricht vom Support in den letzten 2 Wochen erhalten. Eine bodenlose Frechheit. Keine Ahnung wann man das Geld zurück bekommt
 

Hallo. Ich werde jetzt mein Depot übertragen. Da Trade ja nicht reagiert, gehe ich wohl zu einem Anwalt und lasse den was schreiben.
Dann gucken wir mal.
Grüße
 
moin zusammen,

ich werde mein Depot auch übertragen lassen zur ING (meine Hausbank). Das Cash-Konto werde ich ebenfalls leeren. Handeln bei der ING kostet zwar etwas mehr, aber dafür klappt dort alles reibungslos! Das ist mir wichtiger, als ein paar Euros zu sparen.
 
Nachdem ich auch mittlerweile seit über 3 Wochen auf 2,5k zu viel gezahlte Steuern warte, hatte ich mich an die BaFin gewendet, folgende Antwort kam dann innerhalb von Stunden:

„Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie beanstanden darin das Geschäftsgebaren der
Trade Republic Bank GmbH ﴾TRB﴿, und bitten daher die BaFin um Unterstützung/
Hilfestellung, hier gegenüber der Bank tätig zu werden.
Die von Ihnen beanstandeten Vorgänge sind mir auch von Beschwerden anderer
Kundinnen und Kunden bekannt. Die BaFin nimmt diese Vorgänge sehr ernst und
geht diesen im Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit nach und ergreift im Falle von
Beanstandungen geeignete Maßnahmen.
Zahlreiche der Verzögerungen und ausstehenden Buchungen durch die Trade
Republic Bank GmbH gehen, wie diese bereits selbst informiert hat, auf eine
Systemumstellung zurück. TRB steht hierzu in engem Austausch mit der BaFin.
Daher bitte ich Sie noch um etwas Geduld.
Ob Ihnen wegen der Verzögerungen und der Nicht-Erreichbarkeit zivilrechtliche
Schadensersatzansprüche gegenüber der TRB zustehen, vermag ich nicht zu
beurteilen. Die BaFin beurteilt entsprechende Sachverhalte rein aufsichtsrechtlich
und wird allein im kollektiven Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher in
ihrer Gesamtheit tätig. Sie kann aber nicht über individuelle Ansprüche aus einer
Geschäftsverbindung rechtsverbindlich entscheiden oder solche Ansprüche im
Interesse einzelner Kundinnen und Kunden durchsetzen. Rechtliche Beratung zur
Vorgehensweise in möglichen zivilrechtlichen Verfahren können Sie z.B. bei der
örtlichen Verbraucherzentrale oder bei einem Rechtsanwalt erhalten.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Ihre wertvollen Hinweise
bedanken.“

Werde also noch abwarten, bleibt nichts anderes übrig und wechseln werde ich jetzt auch nicht, da ich befürchte, dass das Problem weiterhin auftreten wird.
 
Nachdem ich auch mittlerweile seit über 3 Wochen auf 2,5k zu viel gezahlte Steuern warte, hatte ich mich an die BaFin gewendet, folgende Antwort kam dann innerhalb von Stunden:

„Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie beanstanden darin das Geschäftsgebaren der
Trade Republic Bank GmbH ﴾TRB﴿, und bitten daher die BaFin um Unterstützung/
Hilfestellung, hier gegenüber der Bank tätig zu werden.
Die von Ihnen beanstandeten Vorgänge sind mir auch von Beschwerden anderer
Kundinnen und Kunden bekannt. Die BaFin nimmt diese Vorgänge sehr ernst und
geht diesen im Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit nach und ergreift im Falle von
Beanstandungen geeignete Maßnahmen.
Zahlreiche der Verzögerungen und ausstehenden Buchungen durch die Trade
Republic Bank GmbH gehen, wie diese bereits selbst informiert hat, auf eine
Systemumstellung zurück. TRB steht hierzu in engem Austausch mit der BaFin.
Daher bitte ich Sie noch um etwas Geduld.
Ob Ihnen wegen der Verzögerungen und der Nicht-Erreichbarkeit zivilrechtliche
Schadensersatzansprüche gegenüber der TRB zustehen, vermag ich nicht zu
beurteilen. Die BaFin beurteilt entsprechende Sachverhalte rein aufsichtsrechtlich
und wird allein im kollektiven Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher in
ihrer Gesamtheit tätig. Sie kann aber nicht über individuelle Ansprüche aus einer
Geschäftsverbindung rechtsverbindlich entscheiden oder solche Ansprüche im
Interesse einzelner Kundinnen und Kunden durchsetzen. Rechtliche Beratung zur
Vorgehensweise in möglichen zivilrechtlichen Verfahren können Sie z.B. bei der
örtlichen Verbraucherzentrale oder bei einem Rechtsanwalt erhalten.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Ihre wertvollen Hinweise
bedanken.“

Werde also noch abwarten, bleibt nichts anderes übrig und wechseln werde ich jetzt auch nicht, da ich befürchte, dass das Problem weiterhin auftreten wird.
Hallo Daniel,

gab es da ein Online Formular oder hast du dich an die allgemeine Mailadresse gewendet?

Gruß
 
Also Geld habe ich erst Mal abgezogen. Depotübertragung werde ich jetzt nicht machen. Zu groß ist meine Sorge das auch was passiert. Werde auch bei Trade bleiben aber ein Teil geht zu einen anderen Broker. Hab dann 3 Depos.
 
Auf eBay kaufen

Hallo Daniel,

gab es da ein Online Formular oder hast du dich an die allgemeine Mailadresse gewendet?

Gruß

Hi,

es gibt ein Online-Formular.
Findest du hier unter „Über beaufsichtigte Unternehmen beschweren“
https://www.bafin.de/DE/Verbraucher...iBaFinbeschweren/BeiBaFinbeschweren_node.html

Wie gesagt, bei mir kam innerhalb von ein paar Stunden eine Antwort.
Denke, dass du aber dieselbe bekommen wirst, aber kannst ja gerne mal berichten!
 
@Daniel S. Also wird dran gearbeitet die zu viel abgezogene Steuern zurück zu erstatten seitens TR. Verstehe ich das richtig?
Ob man jetzt einen Schadensersatz bezüglich verlorener Zinsen erhält ist eine andere Frage. Wichtig für mich sind jedoch erstmal die falschen Abzüge erstattet zu bekommen. Wenn ich jetzt mich an die BaFin wende erhalte ich wahrscheinlich dieselbe Antwort.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben