• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Trekoun

Kennt sich aus
Es wäre wünschenswert, dass es auch eine Desktop bzw. Browser Version geben würde. Macht die Übersichtlichkeit um einiges besser.

Hier gibt's die mobile App zum Download:
 
Wird bestimmt bald kommen :coffee:.

Wie ich gehört habe, wurde sich die letzten Wochen darauf konzentriert, die neue Funktion mit den Aktiensparplänen umzusetzen 💡.
Beste Grüße
Martin aus Hannover
 
Hat schon mal jemand versucht, die App auf einem iPad zu öffnen? Bei mir wird das Fenster sehr klein angezeigt.
 
@stefan ist nur ein WLAN iPad. Die App auf Android funktioniert ja. Wäre aber gut wenn es auf einen anderen Gerät wie z.B. PC funktioniert.
Was ist z.B. wenn das Smartphone defekt ist oder verloren geht?
 
Ja, es wird dringend Zeit, dass TR etwas "professioneller wird". Ich möchte nicht mit zigtausend Euro Mäusekino auf dem Hands spielen. Eine Desktop App ist echt nötig. Vor allem wären mehr Hintergrundinfos zu den jeweiligen ETFs und Aktien gut. Die Verlaufsdiagramme, beschränkt auf 5 Jahre Historie, sind ein Witz vergleichen mit dem, was man sich am PC alles anzeigen lassen kann.

Für ETFs und monatliche Sparraten ganz ok, zum Abfragen des Kontostands natürlich auch. Aber alles andere mache ich lieber am PC.
 
Auf eBay kaufen

Ich würde mich auch für eine Desktop-Version aussprechen. Ob diese nun einen eigene Client sein muss oder Browser-basiert ist, ist für mich trivial. Hauptsache es kommt eine Alternative zur Smartphone-App.
 

"wir wissen, dass sich ein großer Teil unserer Kunden nach einer Webversion sehnt, weshalb diese auch auf unserer Prioritäten Liste steht. Wann genau Du damit rechnen kannst, kann ich Dir leider noch nicht sagen. Bleibe aber gespannt was wir 2021 für Dich bereithalten!"
TR am 12.03.2021 via Twitter

Hört sich erstmal hoffnungsvoll an, finde ich...
 
Das ist PR-Sprache für "aktuell gibts nichts" ;) Was natürlich nicht heißen muss, dass sie sich nicht irgendwann mal dran machen werden. Aber ich glaub in naher Zukunft braucht man nicht drauf zu warten.
 
Sehr traurig das Ganze. Die Analyse findet ja zu 99 % am heimischen PC statt, da dann nicht gleich auch handeln zu können ist unschön und umständlich. Und in immer mehr Situationen denke ich darüber nach, was willst du warum über welches Depot machen und da landet man dann halt auch mal bei kostenpflichtigen Brokern, gerne auch bei der eigenen Hausbank, weil bequemer und bessere Übersichtlichkeit.
 
Ich würde noch einen Schritt weiter gehen: (und habe das TR auch schon ein paar Mal mitgeteilt)
Unabhängig von der Desktop-App wünsche ich mir eine PSD2-Schnittstelle für Drittanbieter wie zB Rentablo oder WISO Mein Geld.
Es ist zwar richtig, dass TR primär auf junge Mobile-Kunden abzielt und diese (meistens) noch keine großen Depots verwalten, aber wenn ein Broker nicht nur Spielzeug sein will sondern evtl. einmal mein Hauptbroker, dann muss er es auch unterstützen größere Bestände zu verwalten. Die meisten Boomer (wie ich) haben eine lokale Banking-Software im Einsatz und die Wertpapiere sind nur ein Teil ihres "Vermögens". Wäre schön, wenn sich das Depot zb in WISO Mein Geld auslesen lassen würde. Manuelle Schnittstellen braucht in 2021 keiner mehr. Außerdem ist die Schnittstelle jetzt auch nicht sooo umfangreich. Auch bei den anderen Brokern werden sowie nur die Anzahl, WKN und Kurs übertragen. Das ist nicht soooo kompliziert.
 
Und in immer mehr Situationen denke ich darüber nach, was willst du warum über welches Depot machen und da landet man dann halt auch mal bei kostenpflichtigen Brokern, gerne auch bei der eigenen Hausbank, weil bequemer und bessere Übersichtlichkeit.
Dann musst du wohl zur DKB wechseln. Dort kannst du sowohl auf deinem Smartphone, als auch am PC traden.
 
Auf eBay kaufen

Ich habe bereits ein Depot bei der DKB. Gerade deshalb fallen mir viele Unannehmlichkeiten wohl auch erst auf.
Du erhältst alle Abrechnungen usw. als PDF, wäre halt schön die auch schnell mal eben auf dem Rechner zu haben und/oder ausdrucken zu können. Ohne erst alles vom Handy auf den Rechner zu schubsen.
Und ja ich übertrage Teile des TR-Depots auf das DKB-Depot. Und ja viele Geschäfte tätige ich lieber über die DKB als über TR. Trotzdem möchte ich das TR besser wird. Eine Vielzahl von Brokern bringt mir halt auch eine größere Wahlmöglichkeit und langfristig auch günstigere Handelskosten. TR bietet halt für mich auch Vorteile die andere Anbieter so nicht haben.

TR kann halt auch nur besser werden, wenn sie entsprechendes Feedback bekommen.
 
Sehe ich auch so. Die "Friss oder stirb"-Argumentation hilft zudem auch nicht weiter.

Ich glaube, dass wir mit dem Wunsch nach einer Desktop-App und/oder PSD2-Schnittstelle auch noch weit von Quellensteuer-Services oder so entfernt ist. Obwohl man da evtl. auch Dinge automatisiert abwickeln kann.

Die Konkurrenz ist arg eingestaubt und sollte nicht der Maßstab sein. Wer mal Kunde bei comdirect war der weiß wie spröde und bürokratisch der Laden ist. Was sagt das über die Commerzbank aus, wenn sie jetzt die comdirect als Jungbrunnen und Digitalisierungsmotor verkauft?

Also TR - ergötzt Euch nicht am Elend der Konkurrenz sondern geht voraus. Schlechte Banken und Broker gibt es schon genug. Es ist Zeit für etwas gescheites. Schaut der Kundschaft aufs Maul und fragt was sie bereit ist dafür zu bezahlen. Es muss nicht alles kostenlos sein. Aber ne Order für 25€ wie bei der Volksbank ist heute einfach nicht mehr erklärbar. Und der Witz ist vermutlich, dass das für die "kostendeckend" ist :).
 
Bin eurer Meinung, aber macht meiner Meinung nach auch Sinn das die fehlenden Kosten irgendeine Art der Nutzung einschränken. Ich analysiere alles über PC (finanzen.net und weitere) und kaufe dann am Handy, gibt deutlich Schlimmeres. Bevor irgendwelche Gebühren mehr erhoben werden müssen; lieber auf dem jetzigen Stand bleiben. Natürlich wäre sowohl eine Desktop Version als auch Charttechnische Analyse in der App etc. total sinnvoll aber ich muss sagen ich bin auch so ziemlich zufrieden. Da vertraue ich dem Kapitalismus Kapitalismus, wenn es bessere Möglichkeiten gibt als diese, wirds irgendwann jemand besser machen und dann wird halt gewechselt :).
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben