• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Wann wird die Vorabpauschale für ETFs gebucht?

Bei mir ist InApp unter "Profil" auf der Schaltfläche "Aktivität" unter Mehr die einzelnen ETF's mit der Vorabpauschale aufgelistet. Man kann auf jeden Eintrag klicke und erhält dort dann das entsprechende Dokument.
 
Danke, habe ich zumindest jetzt für einen ETF gefunden (Buchung war am 28.Jan). für den Anderen (DAX EUR ISIN LU2090062436) ist weit & breit nichts zu finden :unsure:
 
Habe nur ganz kurz recherchiert, aber dieser ETF ist ein ausschüttender, auf diese fällt meistens (nicht immer) keine Vorabpauschale an.

Ob Vorabpauschale bei ausschüttenden ETF anfällt hängt davon ab, ob der rechnerische Gewinn aus dem Kursverlauf oder die Ausschüttung größer waren. Bei DAX- oder speziellen Dividenden-ETF ist es meistens so dass die Ausschüttung größer ist, bei amerikanischen eher nicht (ich habe z.B. einen ausschüttenden NASDAQ, der super performt hat, aber die Ausschüttung ist nicht der Rede wert, also habe ich Vorabpauschale bezahlt).
 

Stimmt, hatte ich nicht berücksichtigt. Trotzdem sollte doch ne Abrechnung aufgestellt werden. Auch wenn unterm Strich „null“ rauskommt.
Oder sehe ich das zu bürokratisch?
 
Trotzdem sollte doch ne Abrechnung aufgestellt werden. Auch wenn unterm Strich „null“ rauskommt.
Oder sehe ich das zu bürokratisch?
Nein, in diesem Fall wird kein Beleg erstellt.

Wie @Joab schon geschrieben hat, kann es bei einem DAX-ETF gut sein, dass die Ausschüttungen hoch genug waren und somit keine Vorabpauschale versteuert werden muss. Bei einem ETF auf den MSCI World oder den S&P500 reicht die Ausschüttungsredite von ca. 1% beim aktuellen Basiszins dagegen nicht aus und es ist trotzdem eine Vorabpauschale zu versteuern, diese fällt dann aber entsprechend niedriger aus.
 
Ich finde auch dass es dazu mindestens eine Meldung geben sollte, wenn und warum keine Vorabpauschale anfällt.
Aber das ist nicht der Stil von TR - alles lieber intransparent verstecken 😶‍🌫️
 
Das scheint aber normal zu sein. Ich hatte bei einem anderen Broker zwei Geldmarkt-ETFs über den Jahreswechsel 2023/2024 gehalten. Für den thesaurierenden ETF war ganz normal eine Vorabpauschale zu versteuern und ich habe dafür eine entsprechende Abrechnung erhalten. Beim anderen ETF gab es noch im Dezember eine hohe Ausschüttung, so dass keine Vorabpauschale angefallen ist. Hier habe ich dann auch keine Abrechnung erhalten.
 
Naja, Du bekommst das wofür du bezahlst. TR ist ein Broker (oder neuerdings auch Vollbank, anderes Thema) der dein Depot verwaltet (Kauf, Verkauf, Bereitstellung von Kursen) und gem. gesetzlichen Regelungen Steuer an das Finanzamt abführt. Das was Du da aber erwartest sind die Aufgaben eines Finanzberaters der Dir erklärt wie "der Hase" läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben