Vielleicht mal als kleiner Hoffnungsschimmer:
https://de.cointelegraph.com/news/crypto-bitgo-wins-license-germany
Damit ist für mich klar, das die Umwandlung stattfinden wird und natürlich TR, um einen Imageschaden zu verhindern, dieses zeitnah anbieten wird. Die Person die die Nachricht geschickt hat hat sicher vorschnell und natürlich unüberlegt die Nachricht "rausgehauen". Ich denke in der nächsten Woche wird sich TR "tränenreich" entschuldigen, ansonsten haben die ja Unmengen an Klagen am Hals und die BAFIN macht nach der gerade erteilten Vollbanklizenz die "Hölle" heiß.
Nachtrag: ZITAT von r
/Kryptostrassenwetten
man kauft bei TR echte Coins. von daher nach einem Jahr steuerfrei, ansonsten gelten die normalen Regeln. TR stellt einem 1x im Jahr einen Krypto-Jahressteuerbericht zur Verfügung.
- die Coins werden bei der TR von BitGo Europe GmbH einem Crypto-Verwahrer mit BaFin-Erlaubnis gehalten
- Einlagensicherung bezieht sich auf das Verrechnungskonto. d.h. wenn man da bis zu 100k€ in "cash" rumliegen hat ist das abgesichert. Geld das investiert ist, ist sowieso sicher da einem die Kryptos als solches gehören.
- falls TR pleite gehen sollte, sind die Coins nicht weg. diese liegen bei der BitGo Europe GmbH und gehören dem Anleger.
- bitgo ist ein Treuhand- und Sicherheitsunternehmen für digitale Vermögenswerte für Institutionen, gegründet 2013, Sitz in den USA, die Coins sind hier genau so "sicher" wie bei jedem anderen großen Anbieter. wobei ich bitgo sogar mehr vertrauen würde wie Kucoin, Binance und Konsorten
... zusammengefasst spricht nichts dagegen TR für Krypto zu nutzen, genau so wie z.b. Coinbase, Kraken oder andere reputable
Broker. Lediglich wem das Thema self custody wichtig ist, der ist mit einer "echten" Cryptobörse besser bedient von der aus man die Coins an seine Wallet senden kann. Gleiches gilt für Futures, Hebel, etc. auf Krypto, das geht mit TR nicht.
Vielleicht beruhigt das den einen oder anderen...