• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet AnfÀngern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    ZusĂ€tzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform fĂŒr allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen hĂ€ufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese WebprĂ€senz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust fĂŒhren.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern fĂŒr User.

Trade Republic insolvent / Insolvenz (Szenario)

Marie

War schon mal da
Hallo đŸ™‹â€â™€ïž đŸ™‹â€â™‚ïž,

nur mal angenommen, dass der Zugang zum eigenen Konto plötzlich nicht mehr möglich wÀre oder das Unternehmen insolvent ginge.

Obwohl ich persönlich noch keine Probleme mit Trade Republic* hatte (gut, der Style gefĂ€llt mir immer noch nicht 😉), ist es dennoch wichtig, sich ĂŒber mögliche Szenarien Gedanken zu machen.

Die Einlagen bis zu 100.000 Euro sind gesichert, aber im Falle einer Insolvenz stellt sich die Frage, wie man seine Aktien in ein anderes Depot* ĂŒbertrĂ€gt oder deren Besitz nachweist.

Kennt sich jemand damit aus und kann Tipps geben? Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ;)

Liebe GrĂŒĂŸe
Marie
 

stefan

Administrator
Teammitglied
Guten Abend @Marie, mach mal nicht die GĂ€ule scheu 😊. Die Frage wurde schon einmal gestellt.

Ich zitiere meine Antwort von damals nochmals selbst:

Hi @Manba,

Wertpapiere fallen unter Sondervermögen und werden bei einer Insolvenz/Pleite des Brokers nicht angegriffen, sondern an einen anderen Broker* weitergegeben.

Das Problem ist allerdings die Abwicklung. Mitunter kann es ziemlich lange dauern bis ein Insolvenzverwalter einen Überblick hat und die Übertragung zu einem anderen Broker genehmigt.

Der Insolvenzverwalter bekommt Einblick in alle VorgĂ€nge und kann somit alles nachvollziehen. Nicht umsonst ist TR* dazu gesetzlich verpflichtet bestimmte Daten/Dokumente ihrer Mitglieder fĂŒr eine gewisse Zeit aufzubewahren.

Probleme treten z.Z. bei so gut wie jedem Brokern auf.

Hoffe dir ein wenig die Angst genommen zu haben

 

Fanscher

War schon mal da
Ich speichere mir die Quartalsberichte ab. So könnte man vielleicht etwas leichter nachweisen, was im Depot* war. Hoffe aber, dass ich diese Berichte nie brauche :cool: .
 

Vielleicht sollte man die ThemenĂŒberschrift etwas anpassen, so klingt es wie eine Feststellung, die eher wenig Begeisterung hier auslösen dĂŒrfte ;-)

Ich nutze Depots bei zwei Anbietern und habe zumindest fĂŒr den Weg von der TR* weg (mein Vertrauen in die ING* ist etwas höher, allerdings ist da auch der Rest meiner Finanzwelt so dass ich im Falle des Falles eh erstmal am Ar*** wĂ€re) ein DepotĂŒbertragsformular vorbereitet. Ein Kreuz bei "Alles" und schnell weg damit. Zum Nachweis bleiben dann nur Quartalsberichte und, wenn man sie im Zugriff hat, die entsprechenden KaufbestĂ€tigungen, wobei das sowohl bei TR als auch bei ING extrem Arbeit wĂ€re, die alle vernĂŒnftig organisiert in einem Backup vorzuhalten fĂŒr den Fall das man beim Anbieter nicht mehr dran kommen sollte.
 

Al-Bert

Forenmaskottchen
da sehe ich bei der ING* keine Gefahr, muss ich konstatieren. Die ING ist allein in Deutschland schon mehr als 30 Jahre am Markt. In NL sind die auch nicht grad klein. Das Volumen der bewegten Gelder ist sicher nicht klein.
Ich habe es schon sehr oft gesehen, dass Menschen beim Einkauf eine ING-Karte nutzen.

wie man da TR* kategorisieren kann, weiß ich (noch) nicht. Ein Übertragsformular kann man da doch nur online via App etc. machen, oder? da mĂŒsste ich mal schauen.

Interessant wĂ€re es auch zu sehen, wie es um die Barschaft aussieht, die dort liegt. DarĂŒber gibt's ja keine aktuellen Unterlagen im dem Umfang, nur die QuartalsauszĂŒge. Man könnte da natĂŒrlich wöchentliche Screenshots machen.
 
  • Like
Reaktionen: Bob

jgobond

Ist öfter hier
Insolvenz heißt ja nicht Stecker raus und Schluss. Im Gegenteil: das Insolvenzverfahren ermöglicht ĂŒberhaupt erst die WeiterfĂŒhrung des Betriebs, weil die dafĂŒr notwendigen Gelder dann von den GlĂ€ubigern nicht mehr pfĂ€ndbar sind.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und ĂŒber diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. FĂŒr dich verĂ€ndert sich der Preis nicht.

Oben