• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Splitten des Vermögens in verschiedene virtuelle Depots

laurooon

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich nutze nun TR* und habe auch schon einige Investments gemacht. Jedoch stört mich die Tatsache, dass auf dem Desktop das komplette Vermögen in einer Summe angezeigt wird. Ich habe verschiedene zweckgebundene "Töpfe", beispielsweise:
  • einen ETF, der in 15 Jahren das Haus ablösen soll
  • einen ETF für Kind 1
  • einen ETF für Kind 2
  • einen ETF für Patenkind
  • ein paar Aktien zum Rumspielen (meine Spekulationsspielwiese)
All diese unterschiedlichen Salden werden mir in der Übersicht in einer Summe angezeigt. Wenn man nun nicht weiß, "was wem gehört" hat man keinen Überblick. Ich würde gerne wenigstens die ETFs der Kinder und den des Hauses gerne aus der Übersicht raushaben. Das ist kein Geld, was verfügbar ist. Besser noch wäre es, virtuelle Depots anlegen zu können und bestimmte Aktienanteile dort hinzubuchen. Das würde es mir erleichtern mein Geld zu managen. Aktuell bin ich darauf angewiesen mein Vermögen in Excel auseinander zu dividieren, aber das geht vielleicht auch smarter?
 

Trekoun

Kennt sich aus
Solange TR* es nicht anbietet, Unterdepots anzulegen, bin ich weiterhin noch bei anderen Brokern. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der App.
 

Lev

Kennt sich aus
Ich habe vor einer Woche einen ähnlichen Gedanken gehabt und beim Support angefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, verschiedene Unterdepots zu führen.

Antwort: Derzeit leider nicht, Vorschlag wird aber weitergeleitet.

Ob das eher so die Standardantwort ist, oder ob möglicherweise am Ende wirklich was passiert, kann ich nicht einschätzen.
 

Trekoun

Kennt sich aus

Leider ist es zur Zeit auch nicht möglich, für minderjährige Kinder ein Depot* anzulegen.
 

jc69

War schon mal da
Das fände ich als Idee wirklich super.

Es müssten gar keine „echten„ Unterkonten sein.

Es würde völlig ausreichen wenn ich aus allen bestehenden Positionen mir mit einem Klick/Häckchen eine Gruppe neu gestalten kann, die ich mit einem Namen versehe und wenn ich darauf klicke sehe ich den ganzen Tradingverlauf und das Gesamt plus minus. Oder auch wie hoch die Gesamtdividendenzahlungen sind pro Monat/Quartal/Jahr. Jeder der seine Rente aus Dividenden aufbauen möchte freut sich über so ein Tool

Und natürlich muss es möglich sein die Positionen mehrmals auszuwählen. Vielleicht weil ich einerseits eine Gruppe nur für REITS habe und dann aber eine Gruppe für alles aus den USA egal ob Aktie, Reit, fonds, optionsschein, dann taucht die Position in mehreren Gruppen auf.

Schön wäre ich könnte für die Gruppe ein „Geldziel“ definieren und mir wird in Prozenten angezeigt wie nah ich dran bin. Und mit einer automatischen email wenn ich das Ziel erreiche. Oder sogar der Möglichkeit alles aus der Gruppe gemeinsam auf einmal zu verkaufen.

Vor allem wünsche ich mir eine deutliche Verbesserung der Weboberfläche.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben