• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Portfolioauszug nur die letzten 3 Monate?

Update: Meine Beschwerde an die BaFin ist seit ein paar Tagen unterwegs. Ich empfehle jedem mit ähnlichen Erfahrungen ohne hilfreiche Reaktion der TR dasgleiche.
 
Hallo,
habe den Thread hier schon länger Interessiert verfolgt und wollte auch mal meine Erfahrungen mit dem Problem teilen:

Vorgeschichte
Der ganze Schlamassel fing damit an, dass mir irgendwann auffiel, dass keine regelmäßigen Wertpapierauszüge mehr kommen. Nach einigem Suchen habe ich dann festgestellt, dass man sich die nun selbst herunterladen können sollte. Mag an mir liegen, das hätte man aber aus meiner Sicht schon einmal besser kommunizieren können.
Als ich dann im entsprechenden Menü war, gab es unter Portfolioauszüge schlicht keinen Punkt für Wertpapiere. Nur für Crypto (der auch funktioniert, hab ich aber bei TR gar nicht).

Der Support
Da mir keine E-Mail Adressen bekannt waren, musste ich mich an den Chatbot wenden. Nachdem ich 4-5x! dieselbe Anfrage gestellt und dieselbe, unsinnige Antwort erhalten hatte, durfte ich endlich mit einem Menschen, Kontakt aufnehmen (mMn eine absolute Frechheit für ein Unternehmen, dem man sein Erspartes anvertrauen soll. Günstiger Neobroker hin oder her.) Mir wurde dann recht fix geantwortet, allerdings auf das falsche Problem. Nachdem ich es dann noch einmal genauer erklärte, teilte man mir mit, dass mein Anliegen an die zuständigen Kollegen weitergeleitet würde. Dann: Schweigen im Walde. Dieser initiale Kontakt ist jetzt ungefähr drei Monate her. Auf einige Nachfragen nach einigen Wochen, wurde mir dann nochmal das Selbe mitgeteilt und um Geduld gebeten.

Irgendwann tauchte in der App dann der Punkt Wertpapierauszug auf. Habe erleichtert draufgedrückt, nur um festzustellen, dass ich nun eine Ansicht mit einer unendlich ladenden, pulsierenden Tabelle freigeschaltet hatte. Also immer noch kein Auszug. Da sich der Support nun ewig nicht mehr gemeldet hatte, habe ich das "neue" Problem, dem Support auch nicht mehr mitgeteilt.

Nun meldete sich der Support bei mir vor etwa einer Woche: Das Problem sei gelöst! Ich solle die App updaten. Habe ich dann auch gemacht. Selbes Resultat wie bisher: pulsierende, unendlich ladende Tabelle. Kein Wertpapierauszug. Zur Sicherheit die App deinstalliert, Smartphone neu gestartet, App installiert. Selbes Problem. Das habe ich dem Support, inklusive Screenshot der "Ladetabelle" mitgeteilt. Seitdem wieder keine Antwort mehr.

Meine Vermutung und Konsequenzen
Da das Problem scheinbar unabhängig vom OS (bin selbst auf dem aktuellen Android) besteht, gehe ich auch ganz klar von einem TR-seitigen Problem aus. Konkret ist meine Mutmaßung, dass irgendeine Art von Ein- oder Ausbuchung zu dem Problem führt. Etwa die Vonovia-Dividende mit eigenem Wertpapier oder bestimmte Aktiensplits.

Ich persönlich ziehe daraus die Konsequenz, dass ich weniger bis gar nichts mehr mit TR machen werde. Kompletter Portfolioumzug, fürchte ich, führt potenziell zu noch mehr Problemen. Verkauf und Kauf bei anderem Anbieter scheidet aus steuerlichen Gründen aus. Ich kann einem Unternehmen mein Geld nicht anvertrauen, wenn es nichtmal eine effiziente Kommunikation zustande bekommt. Das ist jetzt mehr oder weniger eine Kleinigkeit. Was ist, wenn ein wirklich ernsthaftes Problem besteht?
Zudem werde ich mich auch an die BaFin wenden. Soweit ich weiß, müssen laut BaFin, Broker, mindestens einmal im Jahr einen Auszug zur Verfügung stellen. Warte noch ab, bis das Jahr seit dem letzten Auszug voll ist, dann geht auch von mir eine Beschwerde raus.

Sorry für den langen Text. Da aber mit TR keine effektive Kommunikation möglich ist, halte ich es für wichtig, dass man sich wenigstens als betroffene Kunden austauscht.

Viele Grüße
Dan
 

Genau dasselbe und genau dieselbe Konsequenz. Ich kann auch nicht alles zu 100 % nachrechnen! Das ist längst keine Kleinigkeit mehr! Und was ist, wenn es noch komplexer wird!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Schilderungen von @Dan24 kann ich 1:1 unterschreiben. Genau so erging es mir auch.

Ich war übers Wochenende in Deutschland, habe die App nochmal genau nach Textbaustein-Anweistungen auf dem neuen Smartphone de- und reinstalliert. Aktuelle App-Version ist jetzt 2.2504.0 und die Portfolioauszüge (Wertpapiere) lassen sich - anders als Konto- und Cryptoauszüge - immer noch nicht herunterladen. Stattdessen genau was auch Dan24 schildert: "pulsierende, unendlich ladende Tabelle."

Die BaFin hat mir vor ein paar Tagen eine Eingangsbestätigung geschickt, meine Beschwerde an die TR weitergeliett und um eine Stellungnahme gebeten. Sobald die vorliegt, werde ich wieder von der BaFin hören.

Wichtig: Die BaFin nimmt ihre Aufgaben ausschließlich im öffentlichen Interesse wahr. Sie ist jedoch nicht befugt, zivilrechtliche Streitigkeitn zwischen Kreditinstituten und deren Kunden verbindlich zu entscheiden oder einzelne Geschäftsvorfälle im Interesse eines Beteiligten gutachterlich zu prüfen. Daher kann sie auch bei der Geltendmachung etwaiger Schadensersatzansprüche nicht weiter unterstützen.

Dafür wird man sich wohl einen Anwalt nehmen müssen.
 
Auf eBay kaufen

Habe mich inzwischen auch bei der Verbraucherzentrale beschwert:
https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde

Die riefen letzte Woche bei mir an und prüfen jetzt, ob es lohnt, dafür einen Fachanwalt einzuschalten bzw. ob sie mir mit einem Rechtsberatungstermin behilflich sein können.. Sie werden sich voraussichtlich in den kommenden Tagen wieder melden.

Was auch immer dabei rauskommen sollte: Ich empfehle allen Betroffenen dasselbe. Je mehr sich melden, desto besser.
 
Die Verbraucherzentrale meiner Heimatstadt rief heute nachmittag an. Leider können sie mir nicht weiterhelfen. Sie empfehlen eine Beschwerde bei der BaFin und den Gang zum Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Von der TR nach wie vor keine weiteren Nachrichten mehr.
 
Gestern kam Post von der TR: Sie haben mir die Depotauszüge per Email zugesandt. Als ZIP-Datei und im passwortgeschützten PDF-Format. Wobei in der Email stand, daß die Ziffern dafür aus einem bestimmten Bereich der IBAN meines Referenzkontos stammen.´Tatsächlich konnte ich die drei PDF-Dateien extrahieren und dann auch so öffnen und sicher speichern.

Damit ist meine Minimalanforderung erfüllt. Ich bin erleichert - spare ich mir doch so Zeit und Geld für eine Klage.

Zwar läuft noch immer ein zweites Ticket bei der TR, in dem sie darum ersucht wurde, die fehlenden Datensätze für die übertragenen Wertpapiere an maxblue nachzuliefern - auch hier inzwischen mit einer BaFin-Beschwerde im Hintergrund. Aber dafür erwarte ich mir ehrlich gesagt keine Lösung mehr. Sollte doch noch eine kommen, werde ich es aber auf jeden Fall berichten.

Bei Verkauf der betroffenen Papiere wird mir also von maxblue voraussichtlich zuviel KeSt angerechnet bzw. abgezogen werden. Nachdem nun alle Kauf- und Übertragsbelege, aber halt auch sämtliche Depotbelege von der TR gesichert sind, kann ich mir die so ggfs. überzahlte KeSt hoffentlich zumindest per Anlage KAP vom Finanzamt zurückholen.

Ich nehme mir vor, die Verkäufe dann auch wirklich umzusetzen, sobald die Kursziele ereicht sind - oder ich zumindest keine Verluste damit mache. Denn es wäre mir ganz lieb, die Rückholung dann schon 2026 beim Finanzamt über die Bühne zu bringen. Danach gedenke ich das TR-Depot dann auch endgültig zu schließen.


Meine Empfehlung an alle, die immer noch dasselbe Problem haben (ich selbst bin übrigens jetzt mit Motorola G85 und TR-Version 2.2506.0 unterwegs):

- Ja, folgt erst den Anweisungen des Kundendienstes und seiner Textbausteine, probiert das alles aus.
- Ja, es ist möglich, sich die Depotauszüge per Email zusenden zu lassen. Also besteht darauf, wenn sonst nichts klappt.

Antwortet immer wieder, daß die Antwort Euch nicht weiterhilft, daß Ihr die Portfolioauszüge (Wertpapiere) für Zeitraum x aber benötigt und daß man sie Euch bitte wenigstens per Email zusenden solle. Sobald man Euch stattdessen dieselben Textbausteine wieder schickt, fackelt nicht lange rum, sondern beschwert Euch bei der BaFin. Zwar ersetzt das keinen Gang zum Rechtsanwalt, aber ich hatte schon den Eindruck, daß es kein Zufall ist, daß die TR ausgerechnet wenige Tage nach BaFin-Einschaltung plötzlich von sich aus auf mich zukommt.

Meine Empfehlung an die TR, falls jemand von denen hier mitliest:
- Ja, schickt dem Kunden erst einen Textbaustein. Kann ja sein, daß es beim einen oder anderen tatsächlich funktioniert.
- Aber falls nicht, dann rückt um Himmels willen den Depotauszug per email raus, statt den Kunden vier Monate lang zur Weißglut zu treiben.
Denn gerade im Bankwesen lebt es sich durchaus nicht ungeniert, ist der Ruf erst mal ruiniert.

Das Netz vergißt nie und auch ich werde den Rest meiner Börsentage nicht nur an diese elend mühsame Bearbeitung denken, sondern auch jedem davon berichten, der mich fragen sollte, ob ich Euch als Broker empfehlen kann. Schade - denn ursprünglich war ich mal recht zufrieden mit Euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Infos zur Rückholung überzahlter KeSt mit Anlage KAP:

Es kann vorkommen, dass die Bank beim Wertpapierverkauf den Anschaffungspreis nicht kennt – zum Beispiel im Fall eines Depotwechsels. Sie wendet dann für die Versteuerung eine Ersatzbemessungsgrundlage an. Meistens beträgt diese 30 Prozent. Die Kapitalertragsteuer fällt dann aber zu hoch aus. Dies kannst Du mit einem Antrag auf „Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge“ (Zeile 5) korrigieren lassen.

In diesem Fall sind weitere Einträge in der Anlage KAP nötig. Zum Beispiel die Kapitalerträge in Zeile 7, die Ersatzbemessungsgrundlage in Zeile 11, der verbrauchte Sparerpauschbetrag ab Zeile 16 und die gezahlten Steuern ab Zeile 37.
Aus: https://www.finanztip.de/steuererklaerung-anlage-kap/


Zeile 5 – Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge

Der Antrag in Zeile 5 ist zu stellen falls

  • Sie Ihre Freistellungsaufträge ungünstig verteilt haben und als Folge zu viel Kapitalertragsteuer einbehalten wurde
  • Sie Verluste aus Börsengeschäften erlitten haben, die Ihre Bank intern nicht mit Gewinnen verrechnen konnte
Sollten Sie den Antrag in Zeile 5 stellen, müssen Angaben zu den nicht korrekt besteuerten Erträgen in den Zeilen 7 bis 11 der ersten Spalte gemacht werden. Die von Ihnen korrigierten Beiträge kommen in die gleichen Zeilen, allerdings in die zweite Spalte.

Außerdem müssen Angaben zum bisher in Anspruch genommenen Sparer-Pauschbetrag und bisher einbehaltenen Steuern gemacht werden.
Aus: https://www.smartsteuer.de/online/a...usfuellhilfe/#Seite_1_Zeilen_4_und_5_Antraege
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe seit über einem Jahr keine Wertpapierauszüge erhalten!! Wurde das Problem bei euch gelöst?

Habe alles Mögliche probiert und versucht, über diverse Kanäle Kontakt aufzunehmen... Katastrophe...
 

Ein Update von meiner Seite: Inzwischen bzw. schon vor einiger Zeit habe ich einen Portfolioauszug verschlüsselt per E-Mail erhalten. War auch zu öffnen. Insofern die selbe Minimallösung wie bei @Sarah1966 .

Nun habe ich allerdings die Befürchtung, dass schon der nächste Schlamassel droht: Q1/25 ist seit fast einer Woche rum und ich habe immer noch keine Steuerbescheinigung für 2024 von TR erhalten. Meine Bedenken sind hier, dass die mit der selben Software-Basis erstellt wird, wie der Portfolioauszug. Wenn da ein Bug drin ist und (wie ich vermute) bestimmte Transaktionen nicht verarbeitet werden können, droht der nächste Ärger. Hat hier jemand von den Betroffenen des verbuggten Portfolioauszugs schon eine Jahressteuerbescheinigung erhalten und kann Entwarnung geben?

@Polo Schon Kontakt zu einem Menschen bei TR gehabt? Falls nicht, hilft es, immer wieder das selbe Problem im Chatbot auszuwählen und am Ende anzuklicken, dass man unzufrieden ist. Wenn man das oft genug macht, erlaubt einem der Bot irgendwann, ein Ticket zu eröffnen. Sonst helfen sicherlich auch die hier im Thread genannten Mailadressen. Im Kontakt würde ich zudem (mit meinem Wissen von heute) direkt nach einer Zusendung des Auszugs fragen. Nach einer echten Lösung das Problems zu fragen, also die App zu fixen, halte ich inzwischen für absolut sinn- und zwecklos.
 
Bin nur per Zufall hier, und wollte mitteiln, dass die Steuerbescheinigung mittlerweile vorliegt (hab allerdings nicht die hier zitierten sonstigen Probleme)
Ich habe noch keine Steuerbescheinigung für 2024 erhalten!!

Ein Update von meiner Seite: Inzwischen bzw. schon vor einiger Zeit habe ich einen Portfolioauszug verschlüsselt per E-Mail erhalten. War auch zu öffnen. Insofern die selbe Minimallösung wie bei @Sarah1966 .

Nun habe ich allerdings die Befürchtung, dass schon der nächste Schlamassel droht: Q1/25 ist seit fast einer Woche rum und ich habe immer noch keine Steuerbescheinigung für 2024 von TR erhalten. Meine Bedenken sind hier, dass die mit der selben Software-Basis erstellt wird, wie der Portfolioauszug. Wenn da ein Bug drin ist und (wie ich vermute) bestimmte Transaktionen nicht verarbeitet werden können, droht der nächste Ärger. Hat hier jemand von den Betroffenen des verbuggten Portfolioauszugs schon eine Jahressteuerbescheinigung erhalten und kann Entwarnung geben?

@Polo Schon Kontakt zu einem Menschen bei TR gehabt? Falls nicht, hilft es, immer wieder das selbe Problem im Chatbot auszuwählen und am Ende anzuklicken, dass man unzufrieden ist. Wenn man das oft genug macht, erlaubt einem der Bot irgendwann, ein Ticket zu eröffnen. Sonst helfen sicherlich auch die hier im Thread genannten Mailadressen. Im Kontakt würde ich zudem (mit meinem Wissen von heute) direkt nach einer Zusendung des Auszugs fragen. Nach einer echten Lösung das Problems zu fragen, also die App zu fixen, halte ich inzwischen für absolut sinn- und zwecklos.
Die haben mir per E-Mail geantwortet, dass es gehen würde! Aber nein, immer noch nicht, seitdem ist wieder Stille, bereits auf verschiedenen Smartphones und Tablets versucht!

Wie detailliert ist dein per E-Mail zugesandter Wertpapierauszug, genauso wie früher bzw. welcher automatisch erstellt werden kann aktuell!?

Hast du vielleicht ein Bild ohne Werte?
 
Ein Wunder! Heute probiert, der Portfolioauszug funktioniert für mich nun ohne Probleme.
Immerhin etwas, auch wenn die Zeit zum fixen und der Support völlig indiskutabel waren.

@Polo Der Unterschied des Support-Auszug im Vergleich zu den "Alten" bestand nur darin, dass das Layout etwas weniger ansprechend war. Die neuen Auszüge enthalten nun noch zusätzlich "Kaufwert in Eur" und "Gewinn/Verlust". Aber ich würde jetzt auch mal die App probieren, vielleicht funktioniert es bei dir nun auch.
 
Tatsächlich, bei mir funktioniert der Portfolioauszug auch.
Danke für den Hinweis @Dan24 .
 
Auf eBay kaufen

Seit ein paar Wochen funktioniert es übrigens. Aber jetzt brauche ich es nicht mehr.

Adieu, TR.
Mich seid Ihr aber sowas von los...
 
myPension als renditest?rkste Altersvorsorgel?sung

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben