• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Kündigung erhalten

Wieso muss man seine "Gehälter" bei TR* 'hochladen'? Käme mir nie in den Sinn das zu tun ... das geht die mal gar nix an.
 
Ich musste das mal machen als Nachweis woher mein Geld kommt ich hatte gerade mal zu dieser Zeit ungefähr 11.000€ dort investiert natürlich habe ich das hochgeladen. Ich denke mal am Nachweis kann es auch nicht liegen habe meine Gehälter hochgeladen netto über 3300 + 520 Minijob noch dazu also was wollen die mehr
 
Und Du bist hier der Foren Troll, der die User beleidigt? Und erspar' uns jetzt Belehrungen zum Geldwäschegesetz und wie dumm doch alle sind außer Dir.
 
Auf eBay kaufen

Ist schon komisch. Mein Depot* bei TR* ist doppelt so groß wie die 18K vom Vorposter aber ich wurde noch nie nach zusätzlichen Dokumenten gefragt. Das gleiche bei meiner Madame die bei TR ein Depot betreibt und dort nochmals deutlich mehr liegen hat wie ich. Auch da wurde nie nach Nachweisen gefragt (bisher).

Ist sonst finanziell alles in Ordnung? Finanzinstitute kündigen auch mal gerne wenn der Kunde ein Mahnverfahren am Hals hat wo bereits ein Gerichtsvollzieher die einzelnen Konten abklopft ...
 
Wie auch immer, der Algorithmus von TR* hat angeschlagen, die Prüfungen waren negativ, das Ergebnis war die Kündigung. Weshalb, weiss nur TR bzw. der Programmierer des Algorithmus oder eventuell der Ersteller des vorliegenden Threads. Leider sehe ich keinerlei Erkenntnisgewinn in der Sache selbst.
 
Last edited:
Algorithmus von TR hat angeschlagen
Der würde mich wirklich mal interessieren. Man lässt im Allgemeinen ja nicht einfach Kunden so ziehen. Im derzeitigen TR-Stand drohen ja keine Zahlungsausfälle seitens des Kunden und selbst wenn der Kunde nur Tagesgeldzinsen mitnimmt, dann ist lt. Aussage eines der Chefs immer noch eine Marge für TR drin. Es müssen da also schwerwiegende Gründe vorliegen und TR muss sich da so sicher sein das der Algo funktioniert das eine Prüfung auf Nachfrage des Kunden gleich durch 1st Level Support abgebügelt wird. Falsche Steuernummer dürfte wohl kaum in Frage kommen, da selbst ein Tippfehler durch die Prüfziffer auffallen würde und diese dann nicht akzeptiert wird.

Wie dem auch sei, der Kunde kann es nicht ändern und false Positve scheint in der Neobroker Welt nicht zu existieren ...
 

Der würde mich wirklich mal interessieren. Man lässt im Allgemeinen ja nicht einfach Kunden so ziehen. Im derzeitigen TR-Stand drohen ja keine Zahlungsausfälle seitens des Kunden und selbst wenn der Kunde nur Tagesgeldzinsen mitnimmt, dann ist lt. Aussage eines der Chefs immer noch eine Marge für TR drin.
Das braucht doch nur eine ganz grobe Nutzen-Risiken-Abwägung zu sein. Einfach nach der Methode "sobald wir ein Risiko größer XY sehen, trennen wir uns lieber vom Kunden, statt dort mehr Energie zu investieren".

Aus Sicht von TR kann das durchaus sinnvoll sein.
 
Wie schon erwähnt, gibts ja ein Negativ-Beispiel - N26* - die haben jetzt - weil sie eben zu grosszügig waren - einen BaFin-Aufseher im Haus. Das will man offenkundig bei TR in jedem Fall vermeiden um den Preis, dass es auch Unschuldige erwischen kann.
 
Naja, N26* hat/hatte Defizite beim EDV-Monitoring und bei der Verifikation von Kunden. Ich kann mir nicht vorstellen, das man als Unternehmen diese Probleme dann durch Kündigung von Kunden heilt sondern eher durch Überarbeitung der Betriebsabläufe.

Ich denke eher das man bei TR dem Kundenzuwachs so nicht gewachsen ist und daher tatsächlich fehlerhafte Kündigungen entstehen, die aufgrund des weiteren Problems mit dem Kundenservice dann nicht mehr richtig aufgearbeitet werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top