• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Flatex hatte ich auch schon im Visier, mal schauen.
Aber aktuell habe ich ja schon 4 Broker mit TR, ING, SC und Smart+

Ja, mein Cash ist auch auf ca. 5000-6000 € runter. Was man halt so braucht auf der Visa 😜
Und mein Haupt Depot liegt bei der ING wo meine Frau und ich eh Konten mit gegenseitiger Vollmacht haben.

Bis auf Saveback und die aktuellen Anteile ohne Buy-In hält mich dort nicht mehr viel.
 
Irgendwann kommt bei mir auch der Punkt wo mir das echt egal ist.
Was für eine Wahl hat man denn wenn sich nichts tut oder man Wochen/Monate warten muss.
Nun liegen die Anteile bei TR und man ist quasi "geknebelt" und auf den (nicht vorhandenen) Support angewiesen.

Bis auf die Visa und den Sparplan in Xtrackers ORS wird bei TR in Zukunft nichts mehr passieren von meiner Seite.
Dafür ist der Laden einfach zu Amateurhaft um dort sein Kapital zu parken.

Ist schade, aber es gibt genug andere die es (deutlich) besser können, auch wenn man dann mal etwas mehr kosten haben sollte.

Lass uns gern wissen, falls du dich für einen Verkauf entscheidest und ob es sich um einen UI-Fehler handelt oder ob die Einstandswerte nicht hinterlegt waren :)
 
Ja, mache ich.
Aktuell lese ich mich schon mal in die Ersatzbemessungsgrundlage ein.

Was mir da allerdings nicht so klar ist ob dort auch 30 % Teilfreistellung (bei Anlagen die es betrifft) gerechnet wird oder nur die Pauschalen 30 % auf dem Verkaufserlös?

Also 1000 € Verkauf x 30% = 300 € Steuern
Oder 1000 € x 0,7 x 30 % = 210 € Steuern
 
@DoofeNuss ,ich habe es getan. Meine erste Frage an ChatGPT

Beim Verkauf eines ETF ohne Einstandsdaten ist mir nicht klar ob dort auch 30 % Teilfreistellung berechnet werden oder nur die Pauschalen 30 % auf dem Verkaufserlös?


und dann die Antwort:
Danke für die Präzisierung – jetzt ist klarer, worauf du hinauswillst. Wenn du einen ETF verkaufst und keine Einstandsdaten vorliegen (z. B. bei Depotübertrag ohne korrekte historische Daten), dann wird oft eine pauschale Gewinnermittlung nach § 43a Abs. 2 Satz 7 EStG vorgenommen.

Und hier ist der entscheidende Punkt:

> Auch bei dieser pauschalen Gewinnermittlung wird die Teilfreistellung angewendet – sofern der ETF dafür berechtigt ist.



Was passiert im Detail?

Wenn keine Einstandsdaten vorliegen, wird vom Verkaufserlös pauschal 30 % als Gewinn angesetzt. Das bedeutet:

Pauschaler Gewinn = 30 % des Verkaufserlöses

Darauf wird dann die jeweilige Teilfreistellung angewendet, z. B.:
30 % bei Aktienfonds/ETFs
15 % bei Mischfonds
0 % bei Immobilienfonds im Inland usw.



Beispiel:
Verkaufserlös: 10.000 €
Pauschaler Gewinn (30 %): 3.000 €
Teilfreistellung (30 % bei Aktienfonds): 30 % von 3.000 € = 900 € steuerfrei
Steuerpflichtiger Betrag: 2.100 €

Davon ggf. noch Sparer-Pauschbetrag abziehen, danach Kapitalertragsteuer etc.


Fazit:

Ja, auch wenn keine Einstandsdaten vorliegen und die pauschale 30 %-Regel angewendet wird, kommt zusätzlich die Teilfreistellung zum Tragen, wenn der ETF dafür qualifiziert ist.
 
Danke für die Info.
Ich hatte vorhin auch schon geschaut aber bisher noch nicht individuell gerechnet.

Also mit der Ersatzbemessung muss ich meinen Falle (8000 € Wert, davon 2400 Kursgewinn) ca 2240 € mehr versteuern, trotz Teilfreistellung und nicht berücksichtige Vorhangpauschale.
Auch wenn ich das später, sollte TR keine Korrektur mehr machen, mir über die Steuererklärung nächstes Jahr wiederholen kann, ist das Geld erstmal 1 Jahr weg.

Das ist aktuell keine Option 😔
 
Übersetzung:
"Hallo,

Im Rahmen unseres Standardüberprüfungsprozesses haben wir festgestellt, dass Ihr Konto wiederholt ausgehende Wertpapiertransfers veranlasst hat. Ausgehende Transfers sind keine Standardpraxis – sie sollen eine vollständige Übertragung eines Portfolios an eine andere Bank oder einen anderen Broker ermöglichen.

Das derzeit auf Ihrem Konto beobachtete Nutzungsmuster stellt einen Missbrauch der Plattform und der Transferfunktionalität dar. Dies führt zu einem erheblichen Aufwand unsererseits. Dementsprechend sind wir gezwungen, Ihr Konto zu kündigen und zu schließen, sollten wir weiterhin wiederholt ausgehende Transferanfragen aus Ihrem Portfolio beobachten.

Bei Fragen helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne weiter. Für weitere Themen empfehlen wir Ihnen, unser Hilfe-Center zu besuchen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und wir wünschen Ihnen einen schönen Tag."

Wow, ist das denn Ernst?😮

Sorry, aber damit ist das Depot nicht tragbar denn innerhalb Deutschlands ist jede Bank/jeder Broker gesetzlich verpflichtet Anteile auf eine anderes Depot, welches der gleichen Person gehört, zu übertragen.
Klar, TR kann muss natürlich mit niemandem eine Geschäftsbeziehung führen oder fortführen.

...


Hallo zusammen,

yep am 09.04.2025 haben wohl einige Kunden (einige hundert/tausend ??) das erhalten, also wird von TR getrackt wer wieviel Depotüberträge ausgehend pro Jahr macht und damit Trade Republic extra Arbeit und Kosten verursacht, also ist man schon vermutlich auf einer internen 'Black-List' ... schade.

Schönes WE :)
 
Auf eBay kaufen

Könnte auch einfach eine Abschreckung sein, denn wie gesagt ist die Möglichkeit der Übertragung geregelt.
Natürlich ist es für TR erstrebenswert das man seine Anteile nicht nur kauft und verschiebt.
Allerdings haben damit alle Broker zu kämpfen und fischen im gleichen Teich.

Die Ing, DKB, Commdirekt und co würden es bestimmt auch besser finden wenn die Kunden dort auch immer alles kaufen und nicht ständig als "Lagerstelle" für externe Neo-Broker Käufe herhalten müssen.

Der Markt ist aber nun einmal so, entweder ich akzeptiere es oder ich unterbinde es und verliere mögliche Marktanteile bei dem was die Kunden nutzen oder den Kunden komplett. Auch das ist völlig legitim.

TR hat diesen Markt und seine Mechanismen ja auch selbst forciert mit ihren Preisen und dem abwerben/übertragen. Nun muss man halt auch lernen das es auch andere Richtungen gibt.
 
Endlich ein positives Update von meiner Seite:
Nach Exakt 2 Monaten, am 21.03. hatte ich den Übertrag von der ING angestoßen, sind seit heute morgen die Buy-In Daten vorhanden.

Endlich kann ich die Anteile Handeln ohne Steuerlich in Vorleistung gehen zu müssen.

Im übrigen kann die KI von TR wohl anscheinend nur 12 verschiedene Textbausteine. Nach den ersten 12 in 24 Tagen kamen danach alle 48 Stunden nur noch KI-Antworten die ich vorher exakt auch schon hatte 😆😆

Vielleicht sollten sie bei ihrer Bearbeitungszeit die Antwortvarianten mal etwas aufstocken 😜😉
 
Wer aktuell einen Übertrag von der ING startet wird nun mit folgendem Hinweis "beglückt"

Sie möchten zu Trade Republic übertragen? Bitte beachten Sie dabei erfahrungsgemäß Folgendes:

  • Der Übertrag kann momentan länger als gewöhnlich dauern.
  • Treten Verzögerungen auf, können wir Ihnen keine Auskunft über die Klärungsdauer mit der Empfängerbank erteilen.
PS: Habe die Info aus einem Nachbarforum und eben selbst probiert.
 
Moin in die Runde,

ich möchte mich auch gern in die Reihe der Depotübertragenden von ING -> TR einreihen.

Folgende Ausgangssituation mit Timeline:

<= 20.03 # in meinem TR Depot liegen ganze Anteile des A1JX52
<= 20.03. # in meinem ING Depot liegen ganze Anteile des A1JX52
am 21.03. # Ich habe einen Übertrag aller (ganzen) Anteile des A1JX52 von der ING zur TR beauftragt. Dafür habe ich den SelfService der ING genutzt.
am 24.03. # alle übertragenen Anteile wurden bei TR korrekt eingebucht - zu diesem Zeitpunkt noch ohne Einstandswerte. Es waren ausschließlich die Einstandswerte der Anteile vorhanden, die ich bereits über TR erworben hatte.
am 26.03. # es wurde eine Anpassung der Einstandswerte vorgenonommen - allerdings fehlerhaft. Alle übertragenen Anteile wurden mit 0€ eingebucht.

Nun habe ich desöfteren in der TR Community gelesen, dass die Einstandswerte 1-2 Tage nach der Übertragung korrekt eingebucht wurden, manchmal hat es auch länger gedauert.

Hat jemand aus der TR Community bereits selbige Erfahrung gemacht und wurden später noch die korrekten Einstandswerte eingepflegt? Aktuell hätte ich im Falle eines Verkaufs einen enormen finanziellen Verlust hinzunehmen, da ich auf bereits versteuertes Geld massive Steuern zahlen müsste.

Zur Sicherheit habe ich dem TR Support zusätzlich das offizielle PDF zur Bestandsänderung inkl. der TaxBox-ID zukommen lassen.

VG
Moin in die Runde,

während meines Urlaubs ist mir aufgefallen, dass TR die Einstandswerte nachgepflegt hat - das war am 22.05.2025. Der BuyIn wurde korrekt berechnet und in der UI dargestellt. Ich habe daraufhin einen Testverkauf durchgeführt, der auch korrekt abgerechnet wurde. Am 23.05.2025 habe ich daraufhin eine Nachricht von TR erhalten das mein Ticket abgeschlossen sei.

VG
 
Interessant, den bei mir waren das 7 Übertragungen innerhalb von 12 Monaten.
Nach der ersten so ca. Jeden 2. Monat eine im Schnitt. Aber in beide Richtungen, also auch zu TR.
Und jetzt eben mit dem Hinweis dass "ich Böse bin" 😄 nach einem Übertrag zu TR
Wollte noch mal auf diesen Kommentar antworten. Denn wenn ich sowas lese bin ich echt Fassungslos.

Wenn du innerhalb eines Jahres 7 Übertragungen gemacht hast, dann ist es für mich absolut nachvollziehbar das man dir mal auf die Finger klopft. Warum zum Teufel muss man denn 7 Übertragungen innerhalb eines Jahres machen? Der Prozess läuft doch bekanntermaßen bei TR nicht vollautomatisch, verursacht also jedes Mal manuelle Arbeit.

Das wir in Deutschland keine Gebühren dafür zahlen müssen ist schon etwas besonderes, in anderen Ländern ist das nicht so.
Aber das ganze ist nicht dafür gedacht das du deine billigen Käufe von TR regelmäßig zu anderen Depots überträgst.
 

Denn wenn ich sowas lese bin ich echt Fassungslos.
Das ist dein gutes Recht.
Mich macht es z.b. fassungslos wenn andere eine Meinung zu etwas haben deren Hintergründe die nicht kennen. 😉


Aber das ganze ist nicht dafür gedacht das du deine billigen Käufe von TR regelmäßig zu anderen Depots überträgst.
Und genau das habe ich nämlich nicht gemacht. 😜
Auch nicht anders herum.

Ich habe von verschieden Depots, den größte Teil von der ING, zu TR übertragen um das Anlagen Sammelsurium unter einem Dach zu sammeln und es in neue Bahnen zu lenken.

Also auch diverse Käufe und Verkäufe incl. Nutzung der Verluste und deren Töpfe.
Das ist kein Hexenwerk und nichts neues.
Nur sieht das TR anders und nach den Erfahrungen hier und meinem ganzen anderen Brokern, auch das als einziger so.

Und ich denke das wird auch was für TR bei abgefallen sein wenn man, in Summe, 6-stellig rolliert hat.
Stichwort PFOF
 
Ich habe ebenfalls ein 6stelliges Depot, aufgeteilt auf mehrere Broker und bin seit 2019 bei TR.
Depotübertrage von und zu TR bisher 0.

Normal sind 7 Überträge in 12 Monaten mMn trotzdem nicht.
Du hast in 1 Jahr mehr Übertrage gemacht, wie ich in 13 Jahren zusammen.

Andere Broker wie z.B. tradegate.direct bieten z.B. nur einen kompletten ausgehenenden Depotübertrag an, wobei das Depot danach geschlossen wird. Sicherlich genau um sich vor einer Flut an Überträgen zu schützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Broker wie z.B. tradegate.direct bieten z.B. nur einen kompletten ausgehenenden Depotübertrag an, wobei das Depot danach geschlossen wird. Sicherlich genau um sich vor einer Flut an Überträgen zu schützen.
Das ist auch absolut okay, und wird auch klar so formuliert wenn man die Infos sucht.
TR macht es anderes, was auch deren gutes Recht ist. Da bin ich fein mit.

Ein Broker ist halt auch keine Ehe an die man auf immer und ewig gebunden ist.
Ich wollte TR nutzen, aufgrund der Lobeshymnen überall. Jetzt weiß ich es besser und ziehe meine Lehren daraus.
Was kein Bashing gegen TR sein soll, aber wenn man das nicht möchte und dem Kunden es "so" mitteilt dann muss ich das akzeptieren, kann aber auch reagieren.
Ergebnis: Alles liegt inzwischen wieder bei einem anderen Broker 🤷‍♂️
 
Ein Broker ist halt auch keine Ehe an die man auf immer und ewig gebunden ist.
Korrekt. Wenn ich mich richtig erinnere kann man nach einer Depotschließung bei TR auch kein neues Depot dort eröffnen. Ob das eventuell nach 1-x Jahren wieder geht, keine Ahnung.
Ich wollte TR nutzen, aufgrund der Lobeshymnen überall. Jetzt weiß ich es besser und ziehe meine Lehren daraus.
Was kein Bashing gegen TR sein soll, aber wenn man das nicht möchte und dem Kunden es "so" mitteilt dann muss ich das akzeptieren, kann aber auch reagieren.
Ergebnis: Alles liegt inzwischen wieder bei einem anderen Broker 🤷‍♂️
Ich denke jeder der schon länger am der Börse aktiv ist weiß was bei TR gut funktioniert und was auch nicht gut funktioniert.
Und je größer das Depot ist desto wichtiger sind einem auch bestimmte Dinge. So geht es zumindest mir, deshalb käme ich auch nie auf die Idee TR als Hauptdepot zu nutzen. Ich habe mein TR Depot seit es in Deutschland verfügbar ist und habe alle Änderungen, gute und schlechte mitgemacht. Bei anderen Neobrokern ist das aber leider auch nicht alles besser, somit kann man mMn wirklich sagen "You get what you pay for".

Insgeheim hoffe ich natürlich trotzdem auch das der Support, interne Abläufe usw. irgendwann wieder verbessert werden.
Vielleicht werden werden wir auch irgendwann erleben dürfen das Depotübertrage von und zu TR vollautomatisch laufen, wie z.B. bei Consorsbank, ING, Flatex.
 
Aber das ganze ist nicht dafür gedacht das du deine billigen Käufe von TR regelmäßig zu anderen Depots überträgst.
Da fällt mir irgendwie doch der Spruch ein "was ich denk und tu, trau ich anderen zu."

TR hat bei mir in der vergangenen Zeit einfach ein gewisses Vertrauen verspielt, so dass ich mich einfach zunehmend unwohler mit der Höhe meines Depots bei TR gefühlt habe.

Darum habe ich einfach nur mein Depot bei TR auf meine Wohlfühlgrenze angepasst und einen Teil zu einem anderen Anbieter verschoben.

Und ob da von TR was händisch und arbeitsintensiv übertragen werden muss: TR erwartet von seinen Kunden als Neobroker einen Technikaffinen Umgang, da erwarte ich im Gegenzug das auch von TR und wie sie das umsetzen, ist mir wurscht - ist es TR ja auch, wie ich mit den Widrigkeiten ihres Systems klarkommen darf.
 
Auf eBay kaufen

Und ob da von TR was händisch und arbeitsintensiv übertragen werden muss: TR erwartet von seinen Kunden als Neobroker einen Technikaffinen Umgang, da erwarte ich im Gegenzug das auch von TR und wie sie das umsetzen, ist mir wurscht - ist es TR ja auch, wie ich mit den Widrigkeiten ihres Systems klarkommen darf.
Was du erwartest und was du bekommst sind aber nun mal zwei Paar Schuhe. Da kannst du dich noch so sehr auf den Kopf stellen. Und wenn etwas nicht sofort klappt wird hinterher lautstark verkündet wie schlecht TR doch ist ;-)
 
Naja, es wird in den Medien und den ganzen Influenza (bewusst Fach geschrieben) überall verkauft wie toll die Neobroker alle sind.
Dabei wird z.b. überhaupt nicht darauf eingegangen was ein Neobroker rechtlich überhaupt ist, das es bei fast allen der Service und die Abwicklung eben nicht vergleichbar sind mit z.b. dem der Direktbanken.

Und wenn die Neobroker eben immer wieder als günstige Alternative und Testsieger "verkauft" werden entsteht automatisch eine Erwartungshaltung.

Fast alle in meinem Umfeld haben ihre "Big Boxes" wieder zurück zu etablierten Banken gebracht und die Neos sind nur Spielwiese.
Und in meinem Augen taugen die auch noch zu mehr, alleine schon aus rechtlicher Sicht.

TR lebt in meinen Augen nur noch vom Namen und ihrer Visa.
In allen anderen Dingen wie Userability, Steuerabrechnung, Abrechnungsdetails, Verlusttopf Details, Reaktionzeiten Support, etc
Spielen sie nicht mehr oben mit.
Denn über Konditionen können sie sich auch nicht mehr absetzen wie an Anfang.

Es gab mal ( vor 2 Jahren??) einen Test einer seriösen deutschen Testzeitschrift die Depots einmal nach Konditionen und einmal von Test Usern hat testen lassen.
Bei den Konditionen war TR auf dem Treppchen, von den Test Usern aber auf den vorletzten Platz gewählt.

Aber auch das kann jeder anders sehen, und das kann und sollte man auch akzeptieren und respektieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
In allen anderen Dingen wie Userability, Steuerabrechnung, Abrechnungsdetails, Verlusttopf Details, Reaktionzeiten Support, etc
Spielen sie nicht mehr oben mit.
Alle diese Punkte/Probleme bestehen aber quasi seit 2019, kein Punkt davon hat sich seit bestehen großartig geändert hat.
Das App Redesign vor 1,5-2 Jahren haben viele schon sehr schlimm gefunden, aber wirklich viel besser war es vorher ja auch nicht.
Die Abrechnungen sehen auch schon immer so spärlich aus, da hat sich seit bestehen nichts dran geändert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben