• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Bausparvertrag auflösen und nur ein Minimum durch den AG einzahlen lassen?

6,65€ sind ja Leistungen des AG, also ein Gehaltszuschuss. Egal, ob brutto oder Netto, warum also dem AG das Geld schenken?
Wenn man keinen Anspruch auf die staatlichen Prämien hat und nicht bauen oder kaufen will, macht ein Bausparvertrag wenig Sinn. Dann lieber einen VL-Sparplan!
 
Genau das war die Intention dahinter. Erst mal schenke ich dem Staat nichts und zweitens habe ich ja genau deswegen den BSV gekündigt, da ich auf Grund der Preise mir kein Eigentum mehr holen werde. Daher ist das Geld auf dem VL-Konto bestens aufgehoben.
Verstehe ich aber richtig, dass ich nach sieben Jahren einen neuen Vertrag abschließen muss?
 

Das Kaufen von Eigentum kommt für mich erst mal nicht mehr in Frage.
Erstmal ... Später? So unlukrativ ist der BSV nicht, sollte mal was anstehen, auch bei einer Renovierung kann er angewandt werden.
Autokaufen, Sicherheitshinterlegung etc. das ist mit Recht nicht mehr drin.
 
Verstehe ich aber richtig, dass ich nach sieben Jahren einen neuen Vertrag abschließen muss
Jein...
Die Sparphase beträgt 6 Jahre, danach kommt der Vertrag in eine Ruhephase bis zum Ende des dann Laufe Kalenderjahr, also max 12 Monate je nach Monat des Sparbeginn.
Nach der Ruhephase wird er ausgezahlt.

Wenn die 6 Jahre Sparphase voll sind bekommst du von der ING z b. Automatisch ein neues Angebot über einen VL-Sparplan welches du dann nicht annehmen musst. Nimmst du es an startet der neue Vertrag wieder mit der gleichen Laufzeit etc und du kannst deinen Arbeitgeber die neue Bescheinigung mitteilen und unterbrechungsfrei weiter sparen.
Der neue Vertrag läuft dann eben auch entsprechend wieder 6-7 Jahre (siehe oben)

Eben nach ganz normalen VL- Regularien 🙂
 
Erstmal ... Später? So unlukrativ ist der BSV nicht, sollte mal was anstehen, auch bei einer Renovierung kann er angewandt werden.
Autokaufen, Sicherheitshinterlegung etc. das ist mit Recht nicht mehr drin.
Ne, habe mich falsch ausgedrückt. Ein Kauf kommt für mich nicht mehr in Frage.

@DoofeNuss
Danke für die Aufklärung. Also kann ich alle sechs Jahre meinen Arbeitsgeber mit ner neuen IBAN belästigen. :D
 
Genau das war die Intention dahinter. Erst mal schenke ich dem Staat nichts und zweitens habe ich ja genau deswegen den BSV gekündigt, da ich auf Grund der Preise mir kein Eigentum mehr holen werde. Daher ist das Geld auf dem VL-Konto bestens aufgehoben.
Verstehe ich aber richtig, dass ich nach sieben Jahren einen neuen Vertrag abschließen muss?
Nur noch mal so als Tipp an alle, die noch einen Bausparer mit VL besparen:
Du musst den Bausparer nicht kündigen,
du kannst den Bausparer auch teilen!
Diese Variante wird dir dein "Berater" aber nicht unbedingt uneigennützig vorschlagen,
da bei einem Neuabschluss eine neue Abschlussgebühr fällig wird. 😉
Es kommt auf deine Bausparsumme und deine Konditionen an!
Ich hatte mich seinerzeit auch für eine vermeintlich viel zu hohe Bausparsumme eingelassen,
ist aber durch Teilungen wesentlich günstiger(bei meiner letzten Teilung 20€ Gebühr)
Weiterer Vorteil (bei mir) es gelten die alten noch guten Konditionen weiter.....
nach 7 Jahren(steuerliche Haltefrist) immer aufgeteilt auf ca. 5000€ und Restsumme Bausparer,
der kleine 5000€ Bausparer wird dadurch Zuteilungsreif und ausgezahlt/aufgelöst
Einzahlung VL wird von dir oder von Bausparkasse zeitgleich auf den Restsummen Bausparer umgestellt
und läuft weiter bis zur nächsten Teilung usw.
 
Wenn die Konditionen, sprich Guthabenzinsen des Altvertrages, noch aus besseren Zeiten sind ist das sicherlich eine Option.

BHW verlangt da glaube ich inzwischen 30 € und es wird bei der Teilung ein neuer Vertrag mit aktuellen Konditionen eröffnet, aber ohne Abschlusskosten.

Generell ist es aber so, wenn man die Opportunitätskosten in die Berechnung mit einbezieht, das sich Bausparverträge nur für wenige Sparer lohnen bzw nur wenn sie wirklich maßgeschneidert für einen fixen Zweck sind.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben