• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Auszahlungen und Transfer von sehr hohen Summen?

Flomplord

Einmalposter
Hallo,

ich bin neu bei Trade Republic und habe eine Frage.

Folgende fiktive Situation (ob realistisch oder nicht, sei mal dahingestellt):

Ich kaufe für 5000,00 Euro eine Cryptowährung, bspw. Bitcoin und habe einen massiven Gewinn, dass ich bspw. auf 5.000.000 Euro komme (wie gesagt, egal ob realistisch). Kann ich mir diesen 5 Millionen problemlos auszahlen lassen auf mein hinterlegtes Konto, bei mir die Sparkasse?
Kann es zu irgendwelchen Problemen oder Fehlern kommen, bei derart hohen Summe und gibt es Maßnahmen die ich ergreifen sollte? Sicherheitsmaßnahmen, Protokollierungmaßnahmen, Anwesenheit von Notar bei Übertragung? Sollte ich meine Hausbank (Sparkasse) über diesen Geldeingang vorab informieren? Ist Trade Republic in der Lage, solche hohen Summe zu transferieren? Und was ist mit kleineren Summen, die trotzdem hoch sind (für mich zumindest), bspw. 100.000 Euro oder 500.000 Euro? Oder ist das "Peanuts" für Trade Republic?

Sollte ich in diesem Fall irgendwas beachten? Gibt es Beträge bei denen "Probleme" auftreten könnten?

Ich bitte freundlich um Hilfe. Vielen lieben Dank!

Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sandra,

sehr gute Frage für eine sehr sehr fiktive Version ;)
Du hättest aus 5.000 € eine Millionensumme gemacht –
das entspricht einer Gesamtrendite von 9,99 Mio. % oder dem 1.000-fachen deines Einsatzes.

Aber nur wenn deine Haltefrist größer als ein Jahr ist, ist der Gewinn steuerfrei

Aber nun zu deiner Frage, ich denke, hier kann nur die KI helfen:

1. Auszahlung großer Gewinne bei Trade Republic​

  • Technisch möglich: Trade Republic ist ein in Deutschland regulierter Broker mit Vollbank-Lizenz (über Partnerbanken wie Solarisbank). Auch sehr hohe Beträge können grundsätzlich ausgezahlt werden – es gibt also kein "Limit" wie bei einem Online-Shop.
  • Liquidität: Ob die Auszahlung klappt, hängt nicht davon ab, ob Trade Republic "so viel Geld hat", sondern davon, dass deine Kryptoverkäufe real an der Börse abgewickelt wurden. Sobald du also Bitcoin für 5 Mio. verkaufst, ist das Geld auf deinem Trade-Republic-Verrechnungskonto vorhanden.

2. Überweisung auf dein Sparkassen-Konto​

  • Keine Notarpflicht oder besondere "Begleitung": Eine Überweisung ist ein ganz normaler Banktransfer – auch bei Millionenbeträgen. Ein Notar oder spezielle Anwesenheit sind nicht notwendig.
  • Bankenseitig: Die Sparkasse wird den Geldeingang prüfen. Ab einer bestimmten Höhe (oft ab ca. 10.000 €) greifen automatisch Geldwäsche-Meldepflichten. D.h., die Bank kann dich nach Herkunftsnachweisen fragen (z. B. Kaufbelege der Kryptos, Kontoauszüge).
  • Empfehlung: Wenn du sehr hohe Summen erwartest (100.000 €, 500.000 €, oder gar Millionen), ist es ratsam, deine Hausbank vorher zu informieren, damit der Eingang nicht blockiert oder hinterfragt wird.

3. Größenordnungen​

  • 100.000 € oder 500.000 €: Für Trade Republic kein Problem, für dich sicher „viel Geld“. Für die Bank sind das auffällige Beträge, die aber tagtäglich vorkommen (Hausverkäufe, Erbschaften, Abfindungen). Hier wirst du in der Regel nach Dokumenten gefragt.
  • 5.000.000 €: Auch kein technisches Problem, aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird die Sparkasse eine detaillierte Herkunftsprüfung verlangen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben (Geldwäschegesetz).
  • „Peanuts“ für Trade Republic: Ja, auch Millionenbeträge sind für solche Institute kein ungewöhnlicher Fall.

4. Maßnahmen für dich​


✅ Vorab informieren: Teile deiner Sparkasse rechtzeitig mit, dass eine große Überweisung kommt, und halte Nachweise bereit.
✅ Dokumentation aufbewahren: Kaufbelege, Kontoauszüge von Trade Republic, Screenshots der Transaktionen. Diese können zur Herkunftsnachweis dienen.
✅ Steuern beachten: Gewinne aus Kryptowährungen sind nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei. Verkaufst du vorher, zahlst du auf den Gewinn den persönlichen Einkommensteuersatz. Bei Summen in Millionenhöhe kann das ein sehr großer Betrag sein. Ein Steuerberater ist hier absolut Pflicht.
✅ Sicherheitsaspekt: Lass dich nicht von Dritten unter Druck setzen, wenn sie von deinem Geld erfahren. Teile solche Gewinne nur mit vertrauenswürdigen Personen.

5. Fazit​

  • Ja, du kannst dir auch Millionen von Trade Republic auf dein Sparkassenkonto auszahlen lassen.
  • Probleme im Sinne von „geht technisch nicht“ gibt es nicht – aber die Bank wird Nachweise verlangen (Geldwäscheprävention).
  • Ab 100.000 € solltest du deine Sparkasse vorwarnen, bei Millionen sowieso.
  • Ein Notar ist nicht nötig, nur ein sauberer Nachweis deiner Transaktionen.
  • Steuerliche Behandlung nicht vergessen!

👉 Mein Tipp:
Wenn du wirklich mit hohen Summen rechnest, such dir unbedingt einen Steuerberater und ggf. Finanzplaner, um die Auszahlung und steuerliche Gestaltung optimal zu begleiten.
 
hallo, ich bin schon eine Weile bei TR habe aber noch nie eine größere Summe auf meinem TR Girokonto überwiesen. Weiß jemand wie viel man überweisen kann? Hat jemand schon eine größere Summe von 50-100.000 € überwiesen auf das TR Girokonto ich habe den Support angeschrieben, aber ich bekomme irgendwie keine Antwort. Weiß jemand der Ablauf gibt es einen täglichen Max Betrag oder kann ich 10.000 20.000 € sogar 50.000 auf einmal überweisen hat jemand da schon Erfahrungen
 

Entsprechend Geldwäsche Gesetz muss die Bank die Herkunft des Geldes prüfen. Die Schwelle liegt bei 10.000 €, egal ob einmalige Summe oder gestückelt. Es geht also nicht um ein Tages- oder Monatslimit, sondern rein um die aufsummierte Höhe des Betrags. Die Bank KANN (nicht muss) auch bei ungewöhnlichen Einzahlungsvorgängen einen Nachweis anfordern, zB wenn pro Monat normalerweise 500 € eingehen, dann aber plötzlich 9000 € reinkommen. Normalerweise schickt man der Bank als Nachweis eine Kopie der Herkunft, zB Nachweis der Erbschaft, Abfindung, Steuerbescheid, etc.

Das Problem bei TR ist,

- dass es kein einheitliches Vorgehen gibt. Einige berichten, dass sie zB 50k überweisen haben von ihrer Referenzbank und es gab keinerlei Anfragen dazu. Bei anderen wurde daraufhin das TR Konto gesperrt.

- dass der Support von TR nur über einen unqualifizierten Chat Bot erfolgt. Bedeutet: wenn der Chat Bot den Nachweis nicht akzeptiert, ist es schier unmöglich herauszufinden, warum der Nachweis nicht akzeptiert wird.
 
Entsprechend Geldwäsche Gesetz muss die Bank die Herkunft des Geldes prüfen. Die Schwelle liegt bei 10.000 €, egal ob einmalige Summe oder gestückelt.
Die 10k aus dem GWG gelten nur für Bareinzahlungen, aber nicht für Überweisungen, und schon gar nicht für Überträge zwischen eigenen Konten. Nichtsdestotrotz kann die Bank natürlich auch bei unbaren Transaktionen immer dann Nachweise verlangen, wenn es aufgrund interner Regularien für notwendig erachtet wird.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben