• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Zusätzliche Gebühren im Krypto-Handel?

Martin T...

War schon mal da
Ich habe mich heute von meinen Ethereum-Anteilen getrennt.
Mit gut 4 % Gewinn auf 6089,49 Euro Kapital war ich zufrieden.
Das hätten 244,81 Euro Gewinn sein müssen. Laut Kosteninformation in den Unterlagen der Transaktionen passt das auch.

In der Abrechnung wurden mir jedoch nur 111,50 Euro gutgeschrieben. Das sind 1,83% Gewinn.

Der Unterschied kommt daher:
Ich habe bei einem Anteilswert von rund 3820 Euro verkauft.
In der Abrechnung erscheint der Anteilswert 3740,11.

Deshalb meine Frage: Habe ich evtl. aus Unwissenheit weitere Kosten für die Transaktion nicht berücksichtigt?
Gibt esweitere Kosten?

Hat jemand entsprechende Erfahrungen?
 
Nein, du hast nichts übersehen. Das ist die ganz normale Abzocke im Kryptohandel bei TR durch deren Handelspartner Bankhaus Scheich. Das einzige was du übersehen hast ist, dass du ziemlich sicher schon beim Kauf der Anteile in einer ähnlichen Größenordnung abgezogen worden bist.

Kryptogeschäfte werden hier grundsätzlich zu Fantasiekursen abgerechnet, d.h. beim Kauf zu einem Kurs der weit über dem vorab angezeigten Kurs liegt, und beim Verkauf dann zu einem Kurs der weit unter dem vorher angezeigten Kurs liegt. Darauf angesprochen begründet TR das dann mit einer "Slippage", die bei der Ausführung auftreten kann (komischerweise bei jeder Ausführung und auch immer nur zum Nachteil des Kunden, nie zu dessen Vorteil) und verweist im Übrigen auf den Partner Bankhaus Scheich, da dieser ja die Ausführungskurse festlegt und nicht TR.

Beim Kryptohandel kann man wirklich nur von TR abraten. Jede andere Handelsplattform ist da seriöser. Es gibt hier auch schon unzählige Beiträge zu diesem Thema.

Zum Beispiel hier


oder hier

 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Antworten.

Natürlich sind meine Fragen mit den "Pauschalantworten" zum Slippage nicht erledigt, zumal der Kurs während des Verkaufs und danach über längere Zeit so stark angestiegen ist, dass ich den Verkauf schon bereut habe. Durch Kursverschiebung hätte mein Gewinn also höher und nicht über 50% niedriger ausfallen müssen.
Wahrscheinlich stehen die "Geschäftsgrundlagen" mit dem Bankhaus Scheich auf einer der unzähligen Seiten, die man beim ersten Handel mit Krypto auf Trade Republic zur Verfügung gestellt bekommt. Ich buche das Ganze also unter "Lehrgeld" ab und habe soeben meine Erfahrungen erweitert.


Deine Rat, EpicShares, ist da wohl die beste Lösung zumal man ja auch keinen akzeptablen bzw. geeigneten Gesprächspartner bei Trade dazu hat. KI-gesteuerte Antworten geben einem da nicht das Gefühl, als Kunde ernst genommen zu werden.

Ich nehme den Rat mit und werde ihn in Familie und Bekanntenkreis streuen...

Es bleibt ein fader Beigeschmack und die Frage, ob das rechtlich tragbar ist, dass die "abgezogenen Gebühren" des Bankhauses auf keiner Abrechnung erscheinen.. Wenn ich mich als Kunde so verhalten würde hätte das Ganze etwas von "ERSCHLEICHEN VON LEISTUNGEN".
 
Es bleibt ein fader Beigeschmack und die Frage, ob das rechtlich tragbar ist, dass die "abgezogenen Gebühren" des Bankhauses auf keiner Abrechnung erscheinen
Gut, sie nehmen ja auch gar keine Gebühren bis auf die Fremdkostenpauschale von 1€. Gebühren müssten dann tatsächlich auswiesen werden, und so transparent möchte man doch ungern sein. Deshalb wird einfach der Ausführungskurs nach belieben angepasst, bei Krypto offensichtlich der einfachste Weg. Ich denke die wenigsten achten darauf, zu welchem Kurs die Order am Ende tatsächlich ausgeführt wurde oder wie viele Bruchstücke sie für den investierten Betrag tatsächlich erhalten haben.

Und TR macht es sich einfach. Bei allen Problemen wird immer nur darauf verwiesen, dass der Krytohandel ja über das Bankhaus Scheich erfolgt, gleichzeitig verdient TR durch Provisionszahlungen vermutlich sehr gut an den fragwürdigen Geschäftspraktiken mit. Ich hoffe, dass hier irgendwann die Verbraucherschützer aktiv werden. Oder dass irgendjemand mal Strafanzeige wegen Betrugs stellt, dann könnte man das Vorgehen eventuell auch tatsächlich irgendwann als solchen bezeichnen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben