Hallo,
ich bin Deutscher mit Wohnsitz in Österreich (Arbeit) und in Deutschland (Heimatort, Familie) und zwei Steuernummern.
Bei der Anmeldung hab ich den deutschen Wohnsitz und Österreich als "weitere steuerliche Ansässigkeit" angegeben und beide Steuernummern hinterlegt.
Im Ergebnis wurden die Erträge dann automatisch an die deutschen Steuerbehörden abgeführt.
Irgendwann wurde ich unsicher, ob das so korrekt ist, hab meine Aktivitäten beendet, bin aber noch angemeldet bei TR.
Ich würde TR gerne wieder nutzen, aber ohne die Unsicherheit, ob alles korrekt ist.
Mit dem österreichischen Finanzamt hab ich gesprochen und die haben gesagt, ja, ich solle die Erträge in meiner österreichischen Einkommensteuererklärung angeben und versteuern.
Das Szenario, das mir vorschwebt, besteht also darin, dass ich TR vermittle, dass ich nach wie vor eine deutsche Adresse und Telefonnummer habe und das auch nicht geändert werden muss, dass ich aber gern hätte, dass die Erträge nicht mehr automatisch an die deutschen Behörden gehen, sondern ich das in meiner österreichischen Einkommensteuererklärung selber mache. (Technisch gesehen wäre das wahrscheinlich eine Änderung der steuerlichen Ansässigkeit von Deutschland nach Österreich).
Geht das? Kann das so geändert werden?
Oder würde das auch wie ein Depotumzug betrachtet werden und dann gleich zu einer Kündigung des Depots führen, wie es einige Foristen ja berichtet haben, bspw. unter
www.traderepublic.community/threads/Änderung-steueransässigkeit-führt-zur-kündigung-und-lebenslangen-sperre.491/
www.traderepublic.community/threads/depotumzug-bei-umzug-von-%C3%96sterreich-nach-deutschland.875/
Vielen Dank
ich bin Deutscher mit Wohnsitz in Österreich (Arbeit) und in Deutschland (Heimatort, Familie) und zwei Steuernummern.
Bei der Anmeldung hab ich den deutschen Wohnsitz und Österreich als "weitere steuerliche Ansässigkeit" angegeben und beide Steuernummern hinterlegt.
Im Ergebnis wurden die Erträge dann automatisch an die deutschen Steuerbehörden abgeführt.
Irgendwann wurde ich unsicher, ob das so korrekt ist, hab meine Aktivitäten beendet, bin aber noch angemeldet bei TR.
Ich würde TR gerne wieder nutzen, aber ohne die Unsicherheit, ob alles korrekt ist.
Mit dem österreichischen Finanzamt hab ich gesprochen und die haben gesagt, ja, ich solle die Erträge in meiner österreichischen Einkommensteuererklärung angeben und versteuern.
Das Szenario, das mir vorschwebt, besteht also darin, dass ich TR vermittle, dass ich nach wie vor eine deutsche Adresse und Telefonnummer habe und das auch nicht geändert werden muss, dass ich aber gern hätte, dass die Erträge nicht mehr automatisch an die deutschen Behörden gehen, sondern ich das in meiner österreichischen Einkommensteuererklärung selber mache. (Technisch gesehen wäre das wahrscheinlich eine Änderung der steuerlichen Ansässigkeit von Deutschland nach Österreich).
Geht das? Kann das so geändert werden?
Oder würde das auch wie ein Depotumzug betrachtet werden und dann gleich zu einer Kündigung des Depots führen, wie es einige Foristen ja berichtet haben, bspw. unter
www.traderepublic.community/threads/Änderung-steueransässigkeit-führt-zur-kündigung-und-lebenslangen-sperre.491/
www.traderepublic.community/threads/depotumzug-bei-umzug-von-%C3%96sterreich-nach-deutschland.875/
Vielen Dank