• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Wechsel von Solarisbank nach Deutsche Bank

….und auf Finanz-Szene.de von heute Nachmittag ist die Info wohl auch schon seitens TR verifiziert, dort heißt es:

Sprecherin von Trade Republic teilte auf Nachfrage mit: “Wir erweitern das Partnernetzwerk um Deutsche Bank und Citi und verteilen hier insbesondere Neukunden und einen Teil der Bestandskunden. Dabei bleiben wir weiter Partner der Solarisbank. Es gibt keine Aufteilung nach Märkten. Das ist ein Regelschritt im Rahmen unseres Wachstums.”

Die oben beschriebene Mail habe ich nicht bekommen, also wie geschrieben erst einmal nicht alle Kunden…spannende Entwicklungen…
 
Danke für eure Hinweise.

Ich sehe da spontan keine Nachteile. Im Gegenteil, die Deutsche Bank hat ja ebenfalls Start-Ups wie z.B. FYRST am Start und bietet im Gegensatz zur Solarisbank Echtzeitüberweisungen an. Gerade für Einzahlungen auf das TR-Verrechnungskonto... sofern man eines bei der DB bekommt und die Funktion SEPA Instant Payment unterstützt wird... :)
 

Ich sehe da spontan keine Nachteile. Im Gegenteil, die Deutsche Bank hat ja ebenfalls Start-Ups wie z.B. FYRST am Start und bietet im Gegensatz zur Solarisbank Echtzeitüberweisungen an. Gerade für Einzahlungen auf das TR-Verrechnungskonto... sofern man eines bei der DB bekommt und die Funktion SEPA Instant Payment unterstützt wird... :)
Es wäre ein Traum... 😊
 
Ich dachte, dass nur Neukunden über die Deutsche Bank geroutet werden.
Jetzt wurde mein Verrechnungskonto auch umgestellt! von der Solaris auf die Deutsche Bank.... :unsure:
 
Ich hatte gestern(Donnerstag) die Nachricht zur Umstellung bekommen.
Ich habe jeweils 7 Tage vor den Sparplanausführungsterminen (sicherheitshalber) einen Dauerauftrag bei meiner Bank eingerichtet,
um die Ausführungen auch sicherzustellen....
Da heute der Dauerauftrag lt. meinem Plan ausgeführt werden sollte, hatte ich gestern noch die neue IBAN angepasst.
Und ich muss sagen, hat super geklappt.
In der Nacht kam die Push-Nachricht vom Geldausgang und früh um 9:12Uhr von TR die Bestätigung des Geldeinganges (y)

Da kann ich ja eigentlich den Sicherheitspuffer von 7 Tagen verringern:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
...den Puffer kannst Du sicherlich verringern und das Geld dann 6 Tage auf dem Tagesgeldkonto lassen, wo es nach den letzten EZB Zinsentscheidungen ja auch wächst...:ROFLMAO::ROFLMAO:
Also ich habe mein Girokonto bei der Commerzbank und wenn ich dort morgens um 10 Uhr die "Kleinanlegertypischen" 80 Euro an TR überweise (bei mir immer noch Solaris Bank) um die Sparpläne am übernächsten Tag ausführen zu können bekomme ich um 15 Uhr die Mitteilung (Push Nachricht) das das Geld da ist und ich wieder investieren kann...
Ich weiß bis heute nicht an welchen von den beiden Banken es liegt - aber es geht immer ziemlich schnell...
 
Sprecherin von Trade Republic teilte auf Nachfrage mit: “Wir erweitern das Partnernetzwerk um Deutsche Bank und Citi und verteilen hier insbesondere Neukunden und einen Teil der Bestandskunden. Dabei bleiben wir weiter Partner der Solarisbank. Es gibt keine Aufteilung nach Märkten. Das ist ein Regelschritt im Rahmen unseres Wachstums.”

Die oben beschriebene Mail habe ich nicht bekommen, also wie geschrieben erst einmal nicht alle Kunden…spannende Entwicklungen…
Wohl nur die, deren Geld bei der Solarisbank angelegt ist.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben