• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Umfrage: wer überlegt aktuell, TR zu verlassen aufgrund der Probleme?

Wer überlegt, TR zu verlassen?

  • ich werde TR definitv verlassen und zu einem anderen Anbieter wechseln

    Stimmen: 29 22,1%
  • ich überlege noch und warte ab, was passiert

    Stimmen: 70 53,4%
  • nein, ich bleibe bei TR, weil es so viele Zinsen gibt + das Traden preiswert ist

    Stimmen: 32 24,4%
  • der Wandel von NeoBroker hin zur Vollbank gefällt mir nicht (brauche kein weiteres Girokonto etc.)

    Stimmen: 21 16,0%

  • Umfrageteilnehmer
    131
... und Depotübertrag läuft bereits.
Depotübertrag während eines Zeitpunktes, wo es ganz offenbar IT-Probleme bei TR gibt?

Ich halte es für ziemlich sicher, dass die IT-Probleme innerhalb TR behoben werden. Ob aber ein bereits übertragener Datensatz mit falschen oder fehlenden Werten auch beim übernehmenden Broker korrigiert wird, weiß keiner.
 
Zu TR kam ich vor etwa drei Monaten nach intensiver Vorinformation. Zwar gab es auch schon zahlreiche Beschwerden über den mangelhaften Support, aber mich überzeugte die Aussicht auf zuverlässige rasche Dividendenbuchungen. Anfangs hatte ich allen Grund, zufrieden zu sein. Leider ist seit 7. Juni ein ziemlich großer Wurm drin. Wobei man in anderen Threads hier lesen muss, dass unsere Klagen über ausbleibende oder zu späte Zahlungen noch das weitaus kleinere Übel sind - im Vergleich zu total falsch berechneten Steuern, verschollenen Ein- und Auszahlungen sowie blockierten Überweisungen.

Auch ich erwartete am 27./28. Juni 6 Eingänge. Davon ist nur einer eingetroffen - ungewöhnlicherweise letzten Freitag um 16:54 Uhr, also pünktlich, sonst passierte die Gutschrift allermeist in den frühen Morgenstunden des von der Aktiengesellschaft angekündigten Termins.

Was mich nach wie vor so stark stört, dass ich es kaum in Worte fassen kann, ist die äußerst zurückhaltende bis überhaupt nicht vorhandene Kommunikation von TR. Ich fühle mich mit meinen Sorgen und Nöten ignoriert, da hilft mir mein Anlagevermögen von € 230.000 gar nichts. Wenn man z.B. per Rund-Mail wüsste, woran es liegt und wie lange die Turbulenzen noch ungefähr dauern, wäre schon viel gebessert. Oder vielleicht die Mitteilung, dass in Zukunft taggleiche Gutschriften eher selten sein werden. In der herrschenden quälenden Ungewissheit pendelt meine Fantasie zwischen den Extremen „kleiner technischer Fehler“ und „umfassende Zahlungsunfähigkeit von TR“. Und dieses Kopfkino schadet sicherlich meiner Gesundheit (bereits drei Herzinfarkte und eine Bypass-OP). Aber wen interessiert das schon?

Einzelmeldungen in diesem Forum, wer wann welche Dividenden bekommen oder nicht bekommen hat, tragen zur Lösung des Problems kaum etwas bei. Allenfalls vermitteln sie das Gefühl „du bist nicht allein“ – wie einst Roy Black schon sang. Und das ist ja immerhin mehr als gar nix.

Ich habe bereits mehr als einmal an Kündigung bei TR gedacht. Aber das ist ein Teufelskreis. Erstens gibt’s niemanden, der meinen Vorgang (inkl. erforderlichem Depotübertrag) zügig bearbeitet, außerdem komme ich schon jetzt nicht an meine Ersparnisse auf dem Verrechnungskonto heran, die gleiche Schwierigkeit wird es zusätzlich für nachträglich auflaufende Dividenden geben. Also ist keine Erleichterung zu erwarten, es könnte im Gegenteil noch komplizierter werden.

BaFin, Stiftung Warentest und Verbraucherzentrale habe ich kontaktiert, diese halten sich aber zurück und sind nicht hilfreich. Wortmeldungen in Foren verpuffen. Rechtsanwälte sind teuer. Es bleibt unklar, wo sie schnell und effektiv ansetzen sollen. Ohne Rechtsschutzversicherung sind es wohl verlorene Kosten.

Mein ehemaliger Chef brachte mir bei: „Nicht jammern, sondern tun.“
So erkundigte ich mich bei LS Exchange, ob sie mir helfen könnten. Ich erfuhr, dass es in jüngster Zeit noch keinen bemerkenswerten Einbruch beim TR-Handelsvolumen gegeben habe. (Das deutet darauf hin, dass tatsächlich nur relativ wenige der angeblich 4 Millionen TR-Kunden leiden müssen.) Und sie leiteten meine Beschwerde-E-Mail, in der ich die bestehende Störung nochmals sachlich beschrieb, an TR weiter (wohin dort genau, weiß ich nicht).

Und gerade sind drei Einschreiben an die TR-Chefs Hecker, Torner und Mittendorfer unterwegs, worin ich sie mit meiner Verzweiflung und dem denkwürdigen Satz aus einem kürzlichen Interview „Bei TR steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt“ zu konfrontieren versuche.

Mehr Aufklärungsarbeit und Gegenwehr fällt mir dann auch nicht ein.
Zum Schluss bliebe noch eine Reise von München nach Berlin zum Einzel-Sit-In vor bzw. in der TR-Niederlassung oder sogar ein FLASHMOB der Forums-Mitglieder.

@Münzenzähler : behalte deine demoralisierenden Kommentare bitte für dich, konstruktive Ideen wären viel besserqqq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ich denke man sollte die beschriebenen Unzulänglichkeiten etwas differenzierter betrachten:
Dazu werfe mal einen Blick in Auflistung der Verspätungen von Dividendenzahlungen. Ich finde es ist deutlich besser geworden und bei einer Verspätung von 3 Tagen sollte man nicht nervös werden. und wenn der Zahltag am Do oder Fr. Ist, sollte man auch noch das WE als Puffer beachten😉

die Kommunikation des Service muss auf jeden Fall verbessert werde. Ich finde die Rundbrief Idee nicht schlecht.
Das in Wertpapieren angelegte Kapital ist sicher, da TR nur der Verwalter ist. Also kein Grund einen Herzkasper zu bekommen🙂↔️
wenn man sich die beschriebenen Probleme mit nicht gebuchten / verweigerten Einzahlungen anschaut, ist ein nicht kleiner Teil darauf zurückzuführen, das die falsche Kontonummer verwendet wurde oder ein fremdes Konto oder die Nachweise zur Geldwäsche nicht beachtet wurden. Auch kann die beauftragte Bank für die Verzögerung verantwortlich sein.

Falsch berechnete Steuern: sind wirklich im (zugegebener Maßen spät zugestellten) jährlichen Steuerbescheid die Steuern falsch berechnet? Da wäre ich gerne an Beispielen interessiert.

und warum kannst du nicht kündigen? Weil der Übertrag nicht zügig erfolgt? Reden wir hier von Stunden oder Tagen?
warum kommst Du nicht an dein Kapital und zukünftigen Dividendeneingängen ran? Das ist doch aus ner sehr dunklen Kristallkugel gelesen😎
klar, wenn ein Übertrag beauftragt ist, kann man nicht mehr mit den Aktien im alten Depot handeln. Das sagt aber auch schon der gesunde Menschenverstand und steht meines Erachtens auch in den Bedingungen.

Also einfach die vorhandenen Unzulänglichkeiten etwas entspannter sehen. Wenn es nicht geht, einen anderen Broker ausprobieren. Aus eigener Erfahrung: auch da funktioniert nicht alles .zB Deutsche Bank: Überweisung im Nirvana verschwunden weil es „nicht zu meinem normale Geschäftsgebahren passte“

Am besten in den Biergarten das Leben genießen und sich nicht von Dividendenterminen hetzen lassen! 😀😃

Grüße aus Sibiu, Andreas
 
@MagicBerlin
Aus deinen Zeilen (vielen Dank dafür) lese ich eher den Rat, meine differenzierten Gedanken zu veroberflächlichen. Wahrscheinlich meinst du's gut mit mir.
Vom 1. Absatz bzw. der vorletzten Zeile finde ich mich nicht bzw. nur sehr bedingt gemeint. Alkohol als Lösungsmittel hilft meist nur vorübergehend.
Um im hoffentlich nie eintretenden Ernstfall wieder ans eigene Kapital / Sondervermögen zu gelangen, wäre ein reichlicher Vorrat an Nervennahrung wahrscheinlich nit schlecht. Aber das sind tatsächlich ungelegte Eier.
Zum Thema Steuern schau dir mal den aktuellen Thread "Zu viel abgezogene Steuern" an: shocking!
Ich wiederhole mich: Seit 12. Juni (18 Tage!) kann ich keine Überweisungen an meine Hausbank mehr erledigen. Keiner von TR sagt mir warum, keiner behebt das vielleicht nur kleine Hindernis, nur vage Vertröstungen und die wiederholte automatisierte Bitte um Geduld. An diesem Punkt, vor diesem Hintergrund, wäre es direkt fahrlässig, das gesamte Depot aufzulösen. Eben wegen der Bedingungen und unter Anwendung meines Restverstandes.
Ich komme ja vom Smartbroker+, bin umgezogen u.a. wegen der dort chronisch 3 Tage verzögert (rückblickend: aber wenigstens konstant) eintreffenden Dividenden, habe dort auch noch ein Mini-Depot belassen. Die Dividenden dienen mir zur Aufstockung meines Lebensunterhalts und der laufenden Ausgaben. In Kürze wird das Finanzamt einen Batzen Nachzahlung von mir fordern. Wenn's bei TR so weiter geht, werde ich dafür ein Darlehen aufnehmen müssen.
Es geht mir nicht ums Wehklagen oder Rechthaben, sondern um Vertrauen, Einhalten von Verträgen und Gerechtigkeit. Auch meine ich nicht in einer depressiven Haltung gefangen zu sein, woraus positives Denken möglicherweise ein Ausweg wäre.
 
@Münzenzähler : behalte deine demoralisierenden Kommentare bitte für dich, konstruktive Ideen wären viel besserAnhang anzeigen 676
Alles eine Frage der Interpretation. Ich meine, wie realistisch ist es denn bitte, dass sich bei einem Broker dieser Größe Probleme mit einem Einschreiben an den/die obersten Häuptling(e) lösen werden? Natürlich könnte das funktionieren. Womöglich auch bei jemandem mit einer Anlagesumme deiner Größenordnung eher als bei anderen Nutzern. Dann kommt aber als nächste Hürde die Frage nach Erfahrungen mit diesem Weg. In einem inoffiziellen, anonymen Internetforum mit lt. Statistik auf der Startseite gerade 4.000 Mitgliedern, bei einem Broker der lt. Handesblatt-Interview im Januar diesen Jahres 4 Mio Kunden haben soll, 2,5 davon in Deutschland.
Wie gesagt, das kann alles funktionieren. Ich glaubs halt nicht. Was ich glaube, und was ich auch durchaus für konstruktiv halte, ist
a) TR ist immer noch ein Neobroker. Der in seinem Aufbau hilft, dass sich die Aktionärskultur in D vielleicht endlich mal ordentlich nach vorne entwickelt (das hat er schon), der aber auch aufpassen muss wie er sich selbst entwickelt, und der für Leute, die mit ihrer Geldanlage ihren Lebensunterhalt ganz (oder wesentlich mit)finanzieren wollen, eigentlich nicht vorgesehen und eigentlich auch nicht geeignet ist. Bisher nicht, und zukünftig vielleicht auch eher noch nicht.
b) der vielbeschworene "Notgroschen" hat seine Berechtigung, erst recht wenn man sich in der Geldanlage auf Neobroker verlassen will. Ich meine, alleine der Umstand, das aus Dividendenaktien leisten zu können, ist schon nicht schlecht, und den hat derjenige sich wohl auch redlich verdient/erarbeitet. Und ja, dass das durch blöde Finanzamtsbriefe oder andere Umstände auch mal doof laufen kann, ist nicht in jedem Fall mit diesem Notgroschen abgedeckt. Aber auch das ist eher ein Argument, Augen auf bei der Broker-Wahl. Kostet manchmal dann eben, aber dafür ist der Service eben (i.d.R.) besser/schneller/existenter. Und Dividendenhöhen an sich sind ja auch nicht für ewig in Stein gemeißelt. Selbst der beste Trader und Aktienauswahlpapst wirft irgendwann mal was in den Müll. Und die Firmen sowieso. Und dann? Will man ja vermutlich trotzdem seinen Lebenstandard halten können.
c) angesichts der o.g. "Repräsentanz" dieses Forums gegenüber den Kundenzahlen, und dem Fakt, dass man im Netz eh immer schneller meckert als lobt, glaube ich den Schilderungen der TR-Leitung, dass die Probleme insgesamt eher klein bzw. wenige User betreffend sind. Diverse Testberichte und Erfahrungssammlungen (Finanztipp etc.) leiden letztlich auch darunter. Jetzt alles abschreiben, was bei TR liegt, weil man die Probleme in diesem Forum liest? Das mag demoralisierend klingen, aber ich finde es konstruktiv: Wer ernsthaft so denkt, hat mit der Aktienwelt vermutlich nicht die beste Wahl getroffen.

Und weil ich so denke, aber nicht immer Lust habe soviel darüber zu schreiben, schreibe ich eben einfach, dass wir alle gerade reihenweise den Geschäftsführer anrufen, wenn das jemand in einem 0,1%-Kundenforum als gute Idee zur Lösung seiner manigfaltigen Probleme kundtut.
 
@Münzenzähler
Habe deine Botschaft jetzt zum fünften Mal gelesen und entdecke in jeder Runde Neues. Der Text wirkt auf mich fast biblisch bzw. erinnert mich ans I Ging oder das Orakel von Delphi. :devilish:
Einige missverständliche Formulierungen und logische Inkonsistenzen regen mich zu selbstständiger Gedankenarbeit an. Wenn ich dies nun weiter diskutieren wollte, ergäbe sich leicht ein Fulltime-Job....
Eigentlich möchte ich ja nur wissen, wie ich meinem hauptsächlich wohl selbst erzeugten Dilemma (ich komme seit drei Wochen nicht mehr an mein Geld, ich komme nicht mehr von TR weg, der Support ist wie ein Phantom) rein praktisch entfliehen könnte. Es gibt da nicht so viele Möglichkeiten, und der Brief an die Häuptlinge ist am ehesten ein Akt der Verzweiflung.
 
Auf eBay kaufen

An deiner Stelle würde ich mir noch zusätzlich einen Account bei Scalable Capital und eventuell auch noch einen bei Finanzen.Net Zero erstellen.
Dann würde ich erstmal per Depotübertrag versuchen eine einzige Aktie dorthin zu übertragen (dauert gefühlt ewig).
Wenn dies dann funktioniert hat, dann würde ich im nächsten Schritt mehr Aktien übertragen.
 
Zu Finanzen.Net Zero gibts hier ein paar Erfahrungen: https://www.traderepublic.community/threads/ausflug-zu-finanzen-net-zero.576/
Diese zusammengefasst und in der Hoffnung, nicht wieder "fast biblisch" zu wirken, glaube ich eher nicht, dass warrwirr dort seinen passenden Broker findet. Und sofern die Punkte die Baader Bank betreffen, die steckt halt auch bei Scalable dahinter.
Wenn man mal den Punkt, wo TR explizit bei warrwirr gerade besonderen Mist baut außen vor lässt und nur mal die Kritikpunkte nimmt, die womöglich viele Nutzer gerade betreffen (Dividendengeschwindigkeit, Kommunikation, evtl. noch Ein-/Auszahlgeschwindigkeiten generell), kann man wohl davon ausgehen, dass man bei den genannten eher keine Verbesserung feststellen wird.
Orakel Ende.
 
Sich darüber zu echauffieren, daß eine Ausschüttung mal 2 Tage später kommt oder eine Überweisung gar einen unvorstellbar langen Tag dauert ist genauso lächerlich und infantil, wie die anderen, tatsächlichen Probleme zu ignorieren.
 
AUFWACHEN - ICH WERDE DOCH WOHL NICHT DAS EINZIGE OPFER SEIN:poop:
Inzwischen verstärkt sich in mir der Verdacht eine Riesen-Abzocke zu erleben (ziemlich versteckt, aber doch sichtbar):
  • Die fast systematisch verspäteten Dividendenzahlung schmälern den hochgelobten 3,75%-Zins.
  • Manche Dividenden werden gekürzt (z.B. FS KKR Capital). Eine Korrektur wird behauptet, aber nicht wirklich vollzogen. Desinformation!
  • Die Abrechnung eines Aktienverkaufs vom 12. Juni (€ 8.022,49) steht aus. Meine mehrfachen Hinweise und Bitten werden ignoriert.
  • Eine Verzinsung dieser Summe fand bisher nicht statt.
  • Es ist mir nicht möglich, über den Betrag per Überweisung zu verfügen: "Dein Guthaben wird bald verfügbar sein. - Es dauert bis zu einem Werktag, bis du Guthaben aus einem Verkauf...auszahlen kannst."
Die aufgezählten Punkte haben alle etwas gemeinsam. Sie bremsen den Kunden aus und verschaffen TR Money Money. Und das Ganze wird gekrönt von schier undurchdringlicher Abschottung und Selbstherrlichkeit.
 
Mein Cash ist schon seit zwei Wochen weg von TR. es fehlt noch der Übertrag des Depots.
 

Hattest du den Übertrag nicht schon vor etlichen Wochen beauftragt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AUFWACHEN - ICH WERDE DOCH WOHL NICHT DAS EINZIGE OPFER SEIN:poop:
Inzwischen verstärkt sich in mir der Verdacht eine Riesen-Abzocke zu erleben (ziemlich versteckt, aber doch sichtbar):
  • Die fast systematisch verspäteten Dividendenzahlung schmälern den hochgelobten 3,75%-Zins.
  • Manche Dividenden werden gekürzt (z.B. FS KKR Capital). Eine Korrektur wird behauptet, aber nicht wirklich vollzogen. Desinformation!
  • Die Abrechnung eines Aktienverkaufs vom 12. Juni (€ 8.022,49) steht aus. Meine mehrfachen Hinweise und Bitten werden ignoriert.
  • Eine Verzinsung dieser Summe fand bisher nicht statt.
  • Es ist mir nicht möglich, über den Betrag per Überweisung zu verfügen: "Dein Guthaben wird bald verfügbar sein. - Es dauert bis zu einem Werktag, bis du Guthaben aus einem Verkauf...auszahlen kannst."
Die aufgezählten Punkte haben alle etwas gemeinsam. Sie bremsen den Kunden aus und verschaffen TR Money Money. Und das Ganze wird gekrönt von schier undurchdringlicher Abschottung und Selbstherrlichkeit.
Die entscheidende Frage ist, ob du eine Steuererklärung mit der Anlage KAP machen willst.
Ich bin nur bei steuereinfachen Brokern, weil ich dies nicht will.
Wenn dich dies allerdings nicht stört, dann würde ich dir bei deiner hohen Anlagesumme zu Freedom24 raten.
Der große Vorteil ist, dass du dort richtig viele Aktien zur Auswahl hast und auch amerikanische Aktien kaufen kannst,
welche es nur an der NYSE gibt.
Freedom24 wird auf Youtube empfohlen von "Aktien mit Kopf" und von "Oli".
 
Inzwischen verstärkt sich in mir der Verdacht eine Riesen-Abzocke zu erleben (ziemlich versteckt, aber doch sichtbar):
Ich bin ernsthaft sehr interessiert zu welcher Alternative es dich nach TR ziehen wird, und wie die Erfahrungen dort dann aussehen werden.
Informiere dich bitte aber vorher, auch mal wenn möglich in Nutzerforen, v.a. aber auch beim Anbieter selber. Und vielleicht nicht unbedingt bei irgendwelchen Youtubeonkels.
 
Auf eBay kaufen

@sv00010
Danke für den Tipp. Nach meinen Erfahrungen bei Captrader empfinde ich die manuelle Steuererklärung als arg umständlich, gerade auch bei über 100 Dividendenposten p.a.
 
  • Die fast systematisch verspäteten Dividendenzahlung schmälern den hochgelobten 3,75%-Zins.
Wenn du mal ehrlich nachrechnest, würdest du erkennen, dass es eigentlich 3,81% p.a. sind. :)

Nach meinen Erfahrungen bei Captrader empfinde ich die manuelle Steuererklärung als arg umständlich, gerade auch bei über 100 Dividendenposten p.a.
Es werden doch nur die Summen pro Depot erklärt. Niemand gibt in der Steuererklärung 100 Dividendenposten ein.
 
@t.klebi
Du meinst den Zinseszinseffekt. Der kann mich bei den momentanen Minussen leider nit begeistern.:cry: Ganz ganz ehrlich.
Ich bereite meine Steuerunterlagen intern immer so auf, dass ich für etwaige Nachfragen des Finanzamts gewappnet bin. (Sonst lande ich bei einer notwendigen Nachbereitung im Fall des Falles - Betriebsprüfung für mehrere Jahre - in Teufels Kochküche. Spreche aus Erfahrung.)
 
Live-Trading Show

* = Affiliatelinks/Haftungsausschluss
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen.

Zurück
Oben