• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Umfrage: wer überlegt aktuell, TR zu verlassen aufgrund der Probleme?

Wer überlegt, TR zu verlassen?

  • ich werde TR definitv verlassen und zu einem anderen Anbieter wechseln

    Stimmen: 29 22,1%
  • ich überlege noch und warte ab, was passiert

    Stimmen: 70 53,4%
  • nein, ich bleibe bei TR, weil es so viele Zinsen gibt + das Traden preiswert ist

    Stimmen: 32 24,4%
  • der Wandel von NeoBroker hin zur Vollbank gefällt mir nicht (brauche kein weiteres Girokonto etc.)

    Stimmen: 21 16,0%

  • Umfrageteilnehmer
    131
Ich hoffe darauf, dass eine bestimmte Kundengruppe TR verlässt:
Eine große Klientel von Nutzern, die eigentlich mit dem Thema Investment völlig überfordert sind. Und genau diese Kundengruppe fühlt sich von TR offenbar angelockt. Das Problem, genau diese Kundengruppe benötigt besonders viel Support, blockiert damit sinnlos die wenigen Ressourcen und ist auch besonders schnell mit dem Ruf nach Anwalt, Polizei und BaFin. Auch dieses Forum ist voll mit Anfragen, warum man Montag früh 7:30 Uhr noch immer keine Antwort auf die Beschwerde vom Freitag 16:00 Uhr bekommen hat und ob man bereits jetzt den Anwalt einschalten sollte, oder noch bis Mittag wartet.

Trifft dieser Kundenkreis dann auch noch auf echte Probleme, wie das aktuelle IT-Problem kommt es schnell zu Eskalation.
 
das ist mir zu pauschal. Auch ich werde da genau überlegen, was ich mache, bzw. bin schon dabei mit der Umsteuerung. Und das, obwohl wir seit 25 J. Investments machen via ING.
Mein Geld ist mir da einfach zu wichtig, als das ich dem keine Aufmerksamkeit widmen müsste.
 
Mein Geld ist mir da einfach zu wichtig, als das ich dem keine Aufmerksamkeit widmen müsste.
Hast du ernsthafte Zweifel?
Zweifel trotz Einlagensicherung und Sondervermögen?

Ich habe keine wirklichen Bedenken. Als letztes Jahr die Postbank massive IT-Probleme hatte, hat doch (hoffentlich) auch niemand geglaubt die würde demnächst in Insolvenz gehen. Da kamen die Kunden stellenweise wochenlang nicht mehr an ihre Girokonten ran und konnten auch kein Bargeld abheben.
Ja die IT-Probleme bei TR sind doof, auch wenn ich persönlich exakt NULLKOMMANULL davon gemerkt habe. Aber ich gehe fest davon aus, dass die das in den Griff bekommen. Die Dividenden und Anleihen fließen doch auch schon wieder.
 

ja, ich habe ernsthafte Zweifel trotz Einlagensicherung + Sondervermögen in der Art, dass dann extrem schwierig werden könnte, zu seinem Recht zu kommen. Das kann im Ernstfall Jahre dauern. Und da meine Frau und ich in ca. 2 Jahren Privatiers werden, kann man sowas dann nicht brauchen.
 
Bei Wirecard hat auch (lange) niemand an eine Pleite gedacht ... O-Ton meines Chefs (wir sind Dienstleister; Wirecard war einer unserer Kunden): "Ach, Blödsinn, das ist ein Dax-Unternehmen. die werden schon noch bezahlen; die können doch gar nicht pleite gehen" ...
Ich will das jetzt natürlich nicht gleichsetzen (Auftraggeber-Lieferanten-Beziehung ist ja gänzlich anders gelagert als wenn man Kunde/Anleger bei Bank/Broker ist) oder den Teufel an die Wand malen ... Aber ich werde auch beobachten und eventuell etwas von TR abschmelzen. Geht mir diesbezüglich ähnlich wie @Al-Bert - keinen Bock auf Stress - will absehbar bald hoffentlich aus dem Berufsalltag aussteigen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezog mich nicht auf einen Aktienkauf, sondern schrieb lediglich, dass man als Lieferant des einst renommierten Dax-Unternehmens Wirecard nach dem (für die meisten unerwarteten) Zusammenbruch auf seinen (uneinbringlichen) Forderungen sitzen blieb. Weiter erwähnte ich, dass ich Kunden/Anleger einer Bank nicht gleichsetze mit Lieferanten. Aber Vorsicht/Wachsamkeit hat im Geschäftsleben nie geschadet.
Wie die Finanzierungsstruktur des noch jungen Start-ups Trade Republic aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht ist es solide, vielleicht brauchen sie auch neue Kapitalspritzen, um Support- und IT-Leute einzustellen ... Geht mich nichts an.
Letztlich schätze ich das Risiko für die dort geparkten Gelder/Wertpapiere als Anleger natürlich als gering ein. Daher sehe ich das entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen wir uns mal überraschen, wie sich der sogenannte Support entwickelt, nachdem man da wohl quasi alle rausgekickt hat bei TR.
ist jedenfalls keine Maßnahme zur Stärkung des Vertrauens
 
Ich wäre geneigt zu sagen "schlechter kann es gemessen am bisherigen Kundendienst ja nicht werden", aber alle Service Mitarbeiter zu kündigen und den Kundendienst vollständig an externe auszulagern (siehe WiWo Bericht: https://www.wiwo.de/finanzen/geldan...st-seinen-eigenen-kundenservice/29862010.html) - und das als Bank!! - kann nicht gut sein.

Das wirkt fast so, als würde TR untergehen...

Und abgesehen vom nicht existenten Kundenservice ändern sich fast wöchentlich Abrechnungsdokumente (mit mitunter mehreren Rechtschreibfehlern und fehlenden Leerzeichen etc. in den Abrechnungsvorlagen), es wird (wurde) ohne Ankündigung die App komplett auf Links gedreht und erst nach massiven Beschwerden die Nutzerfreundlichkeit (etwas) angepasst...

Ich werde mich jedenfalls nun kurzfristig nach einen anderen Broker umsehen. Auf eine Pommesbude als Broker hab ich echt keine Lust (mehr).
 
Nö, ich finde das grundsätzlich auch gut. Rein organisatorisch hatte man den Support ja jetzt auch schon in eine Tochter-GmbH ausgegliedert, was haftungs-/finanzrechtlich vielleicht halb nachvollziehbar ist, halb auch nicht, aber so groß ist die Umstellung dann eben auch wieder nicht. Und wenn man dann einzelne Mitarbeiter mit "Expertenwissen" direkt an die Bank angegliedert hat, kann das auch eher Vor- als Nachteile haben. Klar wird das in manchen Medien und bei manchen Möchtegern-Finfluencern jetzt als großes Drama dargestellt, aber wenn man die Sache komplett betrachtet, ist es das keineswegs, sondern eher tatsächlich ein Verbesserungsschritt.
 

natürlich ist es zwangsläufig eine Verbesserung, denn es kann nur besser werden als jetzt 😁
 
Ich hatte bisher einen einzigen Fall, in dem ich den Support (fehlende Abrechnung zu einer Vorabpauschale) in Anspruch nahm.

Ja, er war sehr (!) langsam.
Nein, er war nicht fachlich inkompetent. Das Problem wurde erkannt und die Abrechnung wurde nachgeliefert.

Ich musst mich aber über viele Wochen gedulden. Was für einen Sparkassenkunden im Zweifel völlig normal ist, ist für die Generation TikTok ein NoGo.

Und ich bleibe bei meiner Meinung, dass der TR-Support vor allem durch User-Fehler lahmgelegt wird. Insofern ist es der richtige Schritt, einen Support mit mehreren Leveln aufzubauen.
Die vielen kleinen Anwenderfehler müssen von einem outgesourceten und deshalb kostengünstigen und leicht skalierbaren Support bearbeitet werden. Und die echten Probleme in einem höheren Level von den eigenen Experten im Haus.
 
eine ähnliche Antwort ist doch dabei. Mehr Optionen machen eine Umfrage für ein Meinungsbild nicht unbedingt besser :)
 
Auf eBay kaufen

Ich bleibe bei TR. Als Alternative habe ich noch ein Depot bei Smartbroker+. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Die Dividenden kamen bei TR auch immer pünktlich und die Störungen der letzten Tage kann ich verkraften, solange es wieder so wird, wie es mal war.

Beste Grüße
Martin aus Hannover
Dem kann ich folgen. Allerdings warte ich jetzt schon wieder seit Freitag auf die Flex LNG Dividende. Sehe da wenn sich nicht zügig etwas dran ändert für mich ein Problem drin. Wenn sich dazu noch weitere Aspekte verschlechtern sollten, wie z.B. höhere Kosten, werde ich einen Depotumzug durchaus in Erwägung ziehen… Schade eigentlich, da ich TR bisher sehr gemocht hatte.
 
Innerhalb kurzer Zeit habe ich nun schon die dritte IBAN erhalten, jetzt mit aufgezwungenen Girokonto. Ich habe mal TR ausgewählt weil ich einen guten günstigen Broker haben wollte. Jetzt mit den Bankfantasien ist das vom Tisch. Auch sonst alles mitgemacht - Support-Bots mit sinnlosen Tips, Steuer und Verlusttöpfe falsch und jetzt noch der Rotz mit den Dividenden.
Cash bereits abgezogen und Depotübertrag läuft bereits.
 
@investthebest ich bin da ganz bei dir und habe genau so gehandelt anfangs der Woche. Das Cash war gestern nach 90 Minuten schon auf meinem Konto. Jetzt heisst es warten (und hoffen), dass das mit dem Depotübertrag reibungslos verläuft. Im März hatte ich mal einen Teil übertragen zur ING, das lief glatt. Allerdings habe ich bis jetzt noch keinerlei Info von TR erhalten, das die Auftrage bei denen eingegangen sind!

Anfang Juli gibts ja noch mal Zinsen, danach hat sich TR erledigt für mich. Das Konto lasse ich erst mal aktiv, mal schauen, ob die sich noch wieder berappeln.
 

* = Affiliatelinks/Haftungsausschluss
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen.

Zurück
Oben