Da es über die App nicht mehr möglich ist den Kundenservice, oder den BOT zu erreichen, habe ich mich nun per Mail an den Kundenservice gewendet.
Prima, das man dann die Antwort bekommt sich an die Web-App und den Service zu wenden.

In der Web-Version ist ein Kontakt zum Support ebenfalls nicht möglich, da sich das Browserfester sofort wieder schließt.
Technisch ist das eine Katastrophe, da so ein Support nicht möglich ist, weil Anfragen den Support nicht erreichen können, wenn man ihn nicht stellen darf.
Nun zu meiner Frage, bei dem sämtliche Informationen der Webseite und hier im Forum nicht weiter helfen konnten.
Für die Aktie von "Höegh" zahle ich auch an der "Heimatbörse" Quellensteuer, was durch ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Norwegen nicht sein muss.
Ein Thema hier im Forum (Norwegen Quellensteuer) befasste sich zwar damals damit, aber ohne eine Lösung zu finden.
Bei der Norwegischen Steuerbehörde muss man einen Antrag stellen. Dafür habe ich aber nicht alle Informationen (Ansässigkeitsbescheinigung vom Finanzamt), die ich für diesen benötige, um zu viel gezahlte Quellensteuer erstattet zu bekommen.
Mir fehlt auch die VPS Nummer unter der TradeRepublic das Konto dort registriert hat.
In dem Formular heist es dazu:
„Bitte geben Sie die VPS-Kontonummer und den Namen des Kontoinhabers im Norwegian Central Securities Depository (CSD) an, auf dem die Aktien bei der Zahlung der Dividende registriert wurden. Dies gilt auch, wenn die Aktien auf einem Nominierungskonto (NOM-Konto) registriert wurden. Eine VPS-Kontonummer besteht immer aus 12 Ziffern und beginnt normalerweise mit "0". Wenn Ihre VPS-Nummer nur 11 Ziffern besteht und nicht mit "0" beginnt, fügen Sie bitte "0" als erste Ziffer hinzu.
Wenn Sie die VPS-Kontoinformationen nicht haben, wenden Sie sich an Ihren Betreuer oder den Kontobetreiber, um diese Informationen zu erhalten.“
Nachdem man sich bei der Norwegische Behörde angemeldet hat, muss man hier die VPS Nummer eintragen.


..., um dann im gezeigten Beispiel ggf 302,1NOK zu viel erstattete Quellensteuer zurück zu erhalten.
Da diese 11-stellige Nummer nicht die Depot-Kontonummer (zehn Stellen) ist und auch nicht die Verrechnungskontonummer, wollte ich den Kundenservies um Hilfe bitten.
Einzig die deutsche Steuernummer hat elf Stellen und wenn man dort die "0" davorstellt und wenn TR die Aktie auf/in meinem Namen dort registriert hat, dann sollte das passen.
Ein Versuch ist es wert, zumal es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, das man mit einer Quellensteuer zu tun hat.
Ich wollte hier nur noch einmal nachfragen, ob sich jemand damit schon etwas mehr befasst hat...
Prima, das man dann die Antwort bekommt sich an die Web-App und den Service zu wenden.

In der Web-Version ist ein Kontakt zum Support ebenfalls nicht möglich, da sich das Browserfester sofort wieder schließt.
Technisch ist das eine Katastrophe, da so ein Support nicht möglich ist, weil Anfragen den Support nicht erreichen können, wenn man ihn nicht stellen darf.
Nun zu meiner Frage, bei dem sämtliche Informationen der Webseite und hier im Forum nicht weiter helfen konnten.
Für die Aktie von "Höegh" zahle ich auch an der "Heimatbörse" Quellensteuer, was durch ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Norwegen nicht sein muss.
Ein Thema hier im Forum (Norwegen Quellensteuer) befasste sich zwar damals damit, aber ohne eine Lösung zu finden.
Bei der Norwegischen Steuerbehörde muss man einen Antrag stellen. Dafür habe ich aber nicht alle Informationen (Ansässigkeitsbescheinigung vom Finanzamt), die ich für diesen benötige, um zu viel gezahlte Quellensteuer erstattet zu bekommen.
Mir fehlt auch die VPS Nummer unter der TradeRepublic das Konto dort registriert hat.
In dem Formular heist es dazu:
„Bitte geben Sie die VPS-Kontonummer und den Namen des Kontoinhabers im Norwegian Central Securities Depository (CSD) an, auf dem die Aktien bei der Zahlung der Dividende registriert wurden. Dies gilt auch, wenn die Aktien auf einem Nominierungskonto (NOM-Konto) registriert wurden. Eine VPS-Kontonummer besteht immer aus 12 Ziffern und beginnt normalerweise mit "0". Wenn Ihre VPS-Nummer nur 11 Ziffern besteht und nicht mit "0" beginnt, fügen Sie bitte "0" als erste Ziffer hinzu.
Wenn Sie die VPS-Kontoinformationen nicht haben, wenden Sie sich an Ihren Betreuer oder den Kontobetreiber, um diese Informationen zu erhalten.“
Nachdem man sich bei der Norwegische Behörde angemeldet hat, muss man hier die VPS Nummer eintragen.


..., um dann im gezeigten Beispiel ggf 302,1NOK zu viel erstattete Quellensteuer zurück zu erhalten.
Da diese 11-stellige Nummer nicht die Depot-Kontonummer (zehn Stellen) ist und auch nicht die Verrechnungskontonummer, wollte ich den Kundenservies um Hilfe bitten.
Einzig die deutsche Steuernummer hat elf Stellen und wenn man dort die "0" davorstellt und wenn TR die Aktie auf/in meinem Namen dort registriert hat, dann sollte das passen.
Ein Versuch ist es wert, zumal es nicht das letzte Mal gewesen sein wird, das man mit einer Quellensteuer zu tun hat.
Ich wollte hier nur noch einmal nachfragen, ob sich jemand damit schon etwas mehr befasst hat...