• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Jahressteuerbescheinigung nicht (ganz) korrekt

derbrain

War schon mal da
Ich weiß nicht, ob ich zu pingelig oder nerdig bin (vermutlich schon), denn ich habe die Angewohnheit, über alle abgeführten Abgeltungssteuern Buch zu führen. Wenn dann irgendwann die Jahressteuerbescheinigung kommt, werden die Beträge kurz mit den entsprechenden Summen verglichen und fertig.
Ich habe in all den Jahren noch nie eine Differenz bei irgendeiner Bank bemerkt, bis zur aktuellen Jahressteuerbescheinigung der Trade Republic für 2024:
Sowohl bei Kirchensteuer als auch beim Soli gibt es ein paar Cent Differenz, die mehr über’s Jahr abgeführt wurden, als am Ende in Summe bescheinigt wurde. Die Kapitalertragssteuer dagegen stimmt genau.
Dass mich die paar Cent nicht arm machen, ist schon klar, aber eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass eine Bank exakt auf den Cent genau rechnen kann (und muss).

Von daher habe ich einfach mal (naiv?) beim Kundenservice nachgefragt, und was da geantwortet wurde, ließ mich in hohem Maße an der Kompetenz der Bank (oder der Schulung ihrer Mitarbeiter) zweifeln.
Nicht nur, dass es ewig dauerte, bis das Problem verstanden wurde - erst kamen nur pauschale Textbausteinantworten, dass man keine Steuerberatung machen könne usw… die finale Aussage war dann, dass die Bescheinigung ja angeblich gar nicht korrekt sein müsse!? (siehe Screenshot)
IMG_9250.jpeg

Auch mein Hinweis danach auf das entsprechende Gesetz (§ 45b Abs. 6 Satz 1 EStG) wurde nicht zum Anlass genommen, das Thema vielleicht doch mal von der Fachabteilung checken zu lassen.

Hat jemand hier schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich werde wegen ein paar Cent natürlich keinem Rechtsstreit führen, aber ich habe ein sehr ungutes Gefühl dabei, keinen kompetenten Ansprechpartner bei dieser Bank erreichen zu können, falls es mal zu einem wirklich relevanten Problem kommt. 😬
 
Meine Vermutung zur Ursache ist übrigens, dass die stets irgendwie gerundeten Beträge jeder einzelnen Steuerabfuhr für die Jahressteuerbescheinigung nicht mit gleicher Rundung, ggf. mit mehr Nachkommastellen, für die Erstellung der Jahressummem für die Steuerbescheinigung verwendet werden, so dass es hier und da kleine Abweichungen geben kann.
Oder TR rechnet mit Fließ- statt mit Festkommazahlen (wie BigDecimal)… 😜

Rundungsfehler bei der Berechnung der abzuführenden Steuern an sich wären ja auch nicht das Problem, solange genau diese gerundeten Beträge auch für die Bescheinigung korrekt aufsummiert würden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben