Ich weiß nicht, ob ich zu pingelig oder nerdig bin (vermutlich schon), denn ich habe die Angewohnheit, über alle abgeführten Abgeltungssteuern Buch zu führen. Wenn dann irgendwann die Jahressteuerbescheinigung kommt, werden die Beträge kurz mit den entsprechenden Summen verglichen und fertig.
Ich habe in all den Jahren noch nie eine Differenz bei irgendeiner Bank bemerkt, bis zur aktuellen Jahressteuerbescheinigung der Trade Republic für 2024:
Sowohl bei Kirchensteuer als auch beim Soli gibt es ein paar Cent Differenz, die mehr über’s Jahr abgeführt wurden, als am Ende in Summe bescheinigt wurde. Die Kapitalertragssteuer dagegen stimmt genau.
Dass mich die paar Cent nicht arm machen, ist schon klar, aber eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass eine Bank exakt auf den Cent genau rechnen kann (und muss).
Von daher habe ich einfach mal (naiv?) beim Kundenservice nachgefragt, und was da geantwortet wurde, ließ mich in hohem Maße an der Kompetenz der Bank (oder der Schulung ihrer Mitarbeiter) zweifeln.
Nicht nur, dass es ewig dauerte, bis das Problem verstanden wurde - erst kamen nur pauschale Textbausteinantworten, dass man keine Steuerberatung machen könne usw… die finale Aussage war dann, dass die Bescheinigung ja angeblich gar nicht korrekt sein müsse!? (siehe Screenshot)

Auch mein Hinweis danach auf das entsprechende Gesetz (§ 45b Abs. 6 Satz 1 EStG) wurde nicht zum Anlass genommen, das Thema vielleicht doch mal von der Fachabteilung checken zu lassen.
Hat jemand hier schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich werde wegen ein paar Cent natürlich keinem Rechtsstreit führen, aber ich habe ein sehr ungutes Gefühl dabei, keinen kompetenten Ansprechpartner bei dieser Bank erreichen zu können, falls es mal zu einem wirklich relevanten Problem kommt.
Ich habe in all den Jahren noch nie eine Differenz bei irgendeiner Bank bemerkt, bis zur aktuellen Jahressteuerbescheinigung der Trade Republic für 2024:
Sowohl bei Kirchensteuer als auch beim Soli gibt es ein paar Cent Differenz, die mehr über’s Jahr abgeführt wurden, als am Ende in Summe bescheinigt wurde. Die Kapitalertragssteuer dagegen stimmt genau.
Dass mich die paar Cent nicht arm machen, ist schon klar, aber eigentlich sollte man ja davon ausgehen, dass eine Bank exakt auf den Cent genau rechnen kann (und muss).
Von daher habe ich einfach mal (naiv?) beim Kundenservice nachgefragt, und was da geantwortet wurde, ließ mich in hohem Maße an der Kompetenz der Bank (oder der Schulung ihrer Mitarbeiter) zweifeln.
Nicht nur, dass es ewig dauerte, bis das Problem verstanden wurde - erst kamen nur pauschale Textbausteinantworten, dass man keine Steuerberatung machen könne usw… die finale Aussage war dann, dass die Bescheinigung ja angeblich gar nicht korrekt sein müsse!? (siehe Screenshot)

Auch mein Hinweis danach auf das entsprechende Gesetz (§ 45b Abs. 6 Satz 1 EStG) wurde nicht zum Anlass genommen, das Thema vielleicht doch mal von der Fachabteilung checken zu lassen.
Hat jemand hier schon einmal eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich werde wegen ein paar Cent natürlich keinem Rechtsstreit führen, aber ich habe ein sehr ungutes Gefühl dabei, keinen kompetenten Ansprechpartner bei dieser Bank erreichen zu können, falls es mal zu einem wirklich relevanten Problem kommt.
