• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Freistellungsauftrag nachvollziehen

D.Frankenstein

War schon mal da
Gibt es eine Möglichkeit nachzuvollziehen, welche Kapitalerträge (Zinsen, Ausschüttungen, usw.) in welcher Höhe den Freistellungsauftrag belasten? Für mich ist es völlig undurchsichtig. Mein Freistellungsauftrag war dieses Jahr schon mit mehr als 200€ belastet und ist seit ein paar Wochen wieder auf 0,00€.
Ich bekomme monatlich Zinsen, aber diese werden nicht mit Kapitalertragssteuer und Soli belastet. Im Jahr 2024 geschah das schon ab Februar, obwohl der Freistellungsauftrag noch gar nicht ausgeschöpft war.
Da ich meinen Jahressteuerbescheid noch nicht habe (anderes Thema), weiß ich noch nicht, wie das am Ende ausgeht für 2024.
Kennt sich Jemand da aus?
 
Hallo @D.Frankenstein

im Gegensatz zu anderen Brokern gibt es bei TR keine Möglichkeit das im Detail nachzuvollziehen. Es bleibt keine andere Möglichkeit, als das selbst in Excel zu tracken. Ich prüfe nach jeder Transaktion den verbleibenden FSA, die Verrechnungstöpfe und den Steuerabzug gegen meine eigene Berechnung ab. Dazu muss man allerdings vollumfänglich verstehen, wie die steuerliche Verrechnung funktioniert und was in welcher Höhe - und vor allem auch in welcher Reihenfolge - miteinander verrechnet wird. Ansonsten kann man sich nur darauf verlassen, dass das schon stimmen wird was TR berechnet.

Eine mögliche Erklärung dafür, dass die Inanspruchnahme deines FSA jetzt wieder bei 0 liegt, wäre wenn du zwischenzeitlich Verluste realisiert hast. Dann ist es zu einer nachträglichen Verlustverrechnung gekommen. Gewinne werden immer erst mit Verlusten verrechnet, erst dann wird der FSA in Anspruch genommen. Wenn der FSA im laufenden Jahr bereits in Anspruch genommen wurde, dann wird dies in Höhe der realisierten Verluste wieder rückgängig gemacht. Übersteigen die Verluste diesen Betrag, dann wird die Differenz in den Verlusttopf eingestellt. Zukünftige Gewinne werden dann mit dem Verlusttopf verrechnet. Erst wenn der jeweilige Verlustopf (Aktienverluste oder sonstige Verluste) nach vollständiger Verrechnung leer ist, wird der FSA überhaupt in Anspruch genommen. Was zeigen dir denn die Verlusttöpfe an? Wird dort ein Betrag > 0 € ausgewiesen?
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben