• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Freistellungsauftrag nach Ausschöpfung/ Verluste nachträglich im Jahr

SR35

Ist öfter hier
Auch auf die Gefahr hin, dass es hier schon Thema war.... ich habs nicht gefunden.

Wer weiß denn, wie es sich verhält, wenn mein Freistellungsauftrag ausgeschöpft ist
und kommende Verkäufe im Plus entsprechend automatisch von TR versteuert werden?

Also wie sieht es dann im Falle von Verlustverkäufen danach aus. Also angenommen, Steuern
wurden bereits abgeführt und übers Jahr überragt dann doch der Verlustbetrag.

Steigt der Freistellungsauftrag dann wieder an bzw./ und muss ich dann entsprechend die zu viel gezahlten
Steuern über die Steuererklärung zurückholen?


VG
 
Hi @SRICHTER35,

ja, grundsätzlich
nachdem dein Freibetrag aufgebraucht ist, werden dann bei Gewinn Steuern abgeführt
und bei Verlust erfolgt unterjährig von TR eine Steueroptimierung,
das heißt deine gezahlte Steuern werden verrechnet und danach würde sich wieder dein Freibetrag erhöhen.
Das alles passiert bei TR automatisch!
ABER: es gibt dazu leider immer noch Besonderheiten zu berücksichtigen
z.B. Aktienverkaufsverluste werden nur mit Aktienverkaufsgewinne verrechnet
Quellensteuer wird immer abgeführt, erst wenn kein Freibetrag mehr hast wird dies auf die dt. Kapst. angerechnet usw.

Über die Steuererklärung holst du dir im Normalfall nur Steuern zurück wenn du mehrere Depot/Banken hast und bei der einen am Jahresende einen Verlust, den du mit einem Gewinn bei einer andern ausgleichen willst.
Aber der Aktienverlusttopf bleibt dir (ohne Verlustverrechnung)erhalten und wird ins nächste Jahr übertragen.
Quellensteuertopf und Freibetragstopf werden zum Jahresende genullt!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben