• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war die Antwort die ich eben bekommen habe:
vielen Dank für Deine Anfrage bezüglich Deiner Dividendenzahlung.

Um eine Dividende oder Ausschüttung zu erhalten, musst Du das Wertpapier in der Nacht auf den Ex-Tag der Dividende in Deinem Depot halten.

In dem Fall der oben genannten Gattung kommt es zu einer kleinen Verzögerung in der Verarbeitung. Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen daran, Dir zeitnah Deine Dividende zustellen zu können.

Sobald Dir die Dividende gutgeschrieben worden ist, erhältst Du eine Abrechnung mit den relevanten steuerlichen Abzügen von uns.
So schlau war ich vorher auch :mad:

Und ich bin erst vor kurzem zu TR gewechselt, von Zero weg, weil bis zu diesem Zeitpunkt die Dividende bei TR immer schneller gutgeschrieben war, als bei ZERO.

War jetzt nicht er einzigste Grund, auch die Überweisungen gingen schneller, das Geld war schneller verfügbar etc.

Wobei die App von Zero mir schon besser gefallen hat. TR ist da grausam .....

Ich hoffe die bekommen das alles jetzt in den Griff.
 
Mein Fazit ist, dass die Traderepublik zu verlassen ist.

Wer sind wir, wer ist Traderepublik?
Wir sind Aktionäre und damit die (Teil)Owner der Firmen, deren Aktien auf TR gehandet werden. Traderepunk ist dagegen ein Zahlungsdienstleister sowie eine Handelsplattform.
Als Sharholer von 77 Einzelwerten arbeiten quasi 77 CEO's für mich. Deren Hauptaufgabe ist es, die Kapiatlkosten im Verhältnis zum Ertrag zu minmieren (ja, d a s ist die Hauptaufgabe eines CEO).

Wir die Aktionäre haben beschlossen, wann eine Dividende uns zu erreichen hat, dieser Tag nennt sich "Zahltag". Das heißt, dass eben nicht der Zahlungsdienstleister darüber zu befinden hat, wann er meint die Dividende in die richtigen Briefkästen zu stecken. Ich finde es hier manchmal etwas traurig, wie devot sich einige hier verhalten. Nein, wir sollten niemals wie Bittsteller oder abhängige Kunden verhalten, auch wenn TR alles tut, um uns so zu sehen und uns das Gefühl zu geben, uns so behandeln zu dürfen. Das ist eine bodenlose Frechheit, gegenüber den Kapitalgebern und damit Risikoträger.

Kein CEO würde den Kapitalgeber verärgern, denn dessen Jobs hängt davon ab. Wie kommen wir dazu, so etwas TR durchgehen zu lassen?

So und nun lasst Euch auf der Zunge zergehen, was hier bei diesem popligen Zahlungsdienstleister passiert? Wie er uns behandelt?
Er behandelt uns ohne Respekt, so als wären wir Bittsteller. Sch**ss* noch mal, das darf man sich nie gefallen lassen.

Was ist die Hauptaufgabe des CEO von TR? Genau, seine Kapitalkosten im Verhältnis zum Ertrag zu minimieren.

In jeder Firma der Welt, muss der CEO gehen, wenn er die Anteilseigner hintergeht, wenn er Informationen zurückhält, wenn er seinen Job nicht erledigt.

Ein Zahlungsdienstleister, der die Eigentümer der Shares hintergeht, mit dessen Handel und den damit verbundenen Zahlungsdienstleitungen er Geld verdienen will, derart vor den Kopf stößt, sollte nicht mehr erlaubt werden, mit Dienstleistungen um unsere Shares herum Geld zu verdienen.

Nun sind hier die Wenigsten von uns Anteilseigner von Traderepublik - ich weiß. Doch das müssen wir auch gar nicht sein. Ich kann Euch nicht vorschlagen, Eure Anteile nicht über Traderepublik zu handeln. Doch ich kann und darf Euch mitteilen, dass ich bei Traderepublik auf absehbare Zeit keine Dienstleistungen mehr in Anspruch nehmen werde.

Damit verringere ich deren Liquidität aus Kundengeldern. Dies bedeutet mit Sicherheit k e i n e Minimierung der Kapitalkosten im Verhältnis zum Ertrag bei Traderepublik. Und dies bedeutet am Ende ggf. die Demission des CEO bei Traderepublik.


Wir dürfen niemals vergessen, wer wir sind. Wir sind die Owner dessen, mit dem dieser Traderepublik meint Geld zu verdienen.

Hier in D-Land ist die Verachtung von Angestellten ggü. den Owner besonders ausgeprägt.
Die Verachtung von TR ist kaum zu übersehen.
Das Management von TR verachtet nicht nur seine Kunden, es verachtet vor allem seine Eigentümer, in dem es seine Kunden verachtet.
Und ja, was gibt es für eine größere Verachtung, als die Kommunikation zu verweigern. Heutzutage soll man das Ghosting nennen. Traderepublik ghostet jeden Einzelnen von uns. Was für eine Unverschämtheit.


Nicht ein vermeintlich technisches Problem bei Traderepublik ist hier das eigentliche Problem. Das eigentliche Problem ist das TR-Management. Also die Angestellten der Eigentümer von Traderepublik.

Ein Management, was meint, keinen funktionierenden Support zu brauchen, m u s s perfekt in der Geschäftsausführung sein. Nur dann kann ein Management Kapitalkosten beim Support senken - dann und nur dann. Doch: Keine Organisation ist perfekt.

Ein Management, was meint im Prime Monat des Jahres eine wesentliche technische Umstellung vorzunehmen - falls das der Grund sein sollte, hat miese Berater. Doch es hat eben diese miesen Berater engagiert. Also wäre auch das ein Managementfehler, der kaum zu verzeihen ist.

Solange Traderepublik sich nicht äußert, was deren eigentliches Problem ist, muss grundsätzlich vom schlimmsten Fall aller Fälle ausgegangen werden, nämlich, dass Kundengelder endgültig verloren gegangen sind.

Ich fordere daher eine Erklärung von den Eigentümern von Traderepublik zu dieser Angelegenheit und die Beantwortung folgender Fragen:

1. Ist sichergestellt, dass die Shares, für die die Dividende ausstehend ist, tatsächlich im Auftrag der Kunden erworben worden sind.
2. Wann wird Traderepublik sich zu den überfälligen Dividendenzahlungen äußern?
3. Wie gedenkt Traderepublik die Shareholder zu entschädigen? (Und ja, hier liegt auf generell ein Vermögensschaden vor, wenn nicht pünktlich ausgezahlt wird).
4. Wer im Unternehmen trägt die Verantwortung für dieses Desaster?
5. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um für die Zukunft derartige Vorfälle auszuschließen?
 
Man sollte zumindest nichts unversucht lassen. Die Bafin soll wissen, was hier vor sich geht.
 

Habe eben auch erstmals eine BaFin Beschwerde abgesetzt... kann nix schaden.
 
Wo Menschen sind, passieren Fehler.
Einfach einmal durchatmen und ein paar Tage Geduld haben, bis das Problem gelöst ist, meine Güte.

Bist du unfehlbar?
 
Über die Kommunikation können wir sprechen ja, damit bin ich in dem Fall auch nicht einverstanden. Eine Information bzw. Stellungnahme fehlt.

Manche Reaktionen finde ich trotzdem weit über das Ziel hinausgeschossen.

Aus den Supportantworten, die vorliegen, wird beschrieben, dass es ein Problem gibt bzw. eine Verzögerung.
 
Es gibt keine Supportantworten, die nicht von einem Bot generiert wären

Wo steht das bitte???

"Wann wird meine Dividende ausgezahlt ?



Um eine Dividende oder Ausschüttung zu erhalten, musst du das Wertpapier in der Nacht auf, sowie am Ex-Tag der Dividende in deinem Depot halten. Die relevante Stückzahl wird dann für die Dividendenzahlung vorgemerkt.


Die tatsächliche Gutschrift der Dividenden erfolgt zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Dies kann kurz nach dem sogenannten Ex-Tag aber auch einige Wochen später sein. Informationen dazu findest du auf der Webseite der Gesellschaft (bei Aktien) oder des Emittenten (bei ETFs). Sobald die Dividende in deinem Depot verbucht wurde, erhältst Du eine Abrechnung mit den relevanten steuerlichen Abzügen von uns.


Bitte beachte auch den Unterschied zwischen Ex-Tag und Zahltag. Der Zahltag liegt in der Regel weit hinter dem Ex-Tag einer Dividende. "

Das Problem besteht seit mehr als einer Woche - und Du sprichst von Geduld behalten?
 
@elJanno
Was ist das für ein Gleichnis? Ob ich persönliche Fehler habe? Sicher. Was willst Du damit ausdrücken? Dass die eigene Fehlerbehaftung Grund dafür sein soll, dass andere keine Fehler machen dürfen? Was für eine Logik.
Zunächst "fehlen" die Dividenden und es 2fehlt" eine Erklärung darüber wieso.
Das sind zwei "Fehler", die TR macht und zwar gegenüber vielen Menschen.


Jetzt zu Deiner Frage, ob ich Fehler mache, im Eigentum Anderer? Nein!
Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass wegen mir anderen Menschen Geld "fehlt".



Insofern bin ich in der Tat fehlerloser als Traderepublik.



Und dann gibt es noch einen Unterschied zwischen "Fehler" und "falsch".

Ein "Fehler" ist etwas, was durch Ausgleich des "Fehlenden" behoben werden kann. "Falsch" dagegen ist eine Sache, die durch nichts richtig gemacht werden kann.

Im Übrigen meine ich genau solche Kommentare , wenn ich von devoten Verhalten spreche. Du kannst sicherlich für Dich entscheiden, das fehlerbehaftete und falsche Verhalten von TR hinzunehmen. Worum ich Dich bitte, ist jedoch, nicht andere dazu anzuregen, Dein Verhalten übernehmen zu müssen. Arbeitest Du etwa für TR?


Fehlerhaft bei TR sind die Dividenden.
Falsch ist die rechtzeitige und individuelle Kommunikation gegenüber seinen Geschäftspartnern.

Kannst Du mit meiner Erläuterung nun mitgehen?
 
@phamp
Danke für den Link.
ich habe es gelesen, es ist lächerlich was TR dort schreibt, auch wenn es leider wahr ist.


In der Tat scheint es "üblich2 zu sein, dass viele Broker hier die Dividenden unpünktich aus zahlen.

Dieser Broker https://www.trading212.com/ tut das nicht.

Ca. 99 % meiner Dividenden werden am Zahltag vor 15:30 ausgezahlt und abgerechnet. Ich bin ein Investor der ausschließlich in Einzelaktien mit Divindenen investiert (aktuell halte ich ca. 77 Positionen).

Die deutsche Kapiatlertragssteuer wird ebenfalls automatisch eingezogen, so wie alle anderen Quellensteuern auch.

Sollte jeand diesen Link benutzen, erhälst Du ein Gratisaktienanteil , ich auch, daher lieben Dank.

Trading 212:
Null gebühren
Aktienleihe
4,2 % Zinsen auf EURO-bestände
und und und

Nachteil:
FX-Gebühr in Höhe von 0,15% bei Kauf von Fredwährungsaktien. Doch dieser Nachteil ist keiner, da er bis zu einem Ordervolumen von 1500 EUR immer noch günstiger als bei TR ist.


Bruchteile können standardmäßig ge- und verkauft werden (ohne Gebühren).

Es gibt die Webplattform als auch eine APP.


Jetzt zu den Fällen, wo die Dividende einen Tag zu spät kommen kann:
Dies passiert bei exotischen Aktien, die weder in London, Europa noch NY gehandelt werden. und kam bei mir erst einmal vor, es war Petrobras, ein brasilianisches Rohstoffunternehmen.


Der Chat ist ausgezeichnet, der Support 24 h am tag vorhanden, sie bieten auch kostenlose Depotübertragungen von TR zu Trading 212 an.

Dies wäre mMn der Maßstab an dem sich die Neo-Broker zu messen hätten.

Im Übrigen ist die Comdirect in Deutschland besser als TR, wenn auch etwas teuer.

Es gibt noch einen Nachteil bei Trading 212 .

Du bekommst die Divindenden nach Abzug der Quellensteuer brutto ausgezahlt, die Zinsen auch. Das heißt, Du muss die dortigen Erträge bei deiner Einkommenserklärung selbst bestimmen und angeben. Du bekommst keine Steuerbescheinigung. Was Du bekommst ist eine Auflistung Deiner Veräußerungsgewinne/Verluste und Diener sonstigen Erträge, wie Dividenden und Zinsen.


Doch:
Wer ein echter Investor werden will, also wer wirklich unternehmerisch handeln möchte, wird sehr schnell erkennen, wie schwierig diese "Billigbroker" hier sind und vor allem, wie wenig sie die Aktionäre hier achten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Link.

Allerdings scheint mir das was TR da verkündet etwas beschönigend:

Auf Anfrage von Finance Forward bestätigte Trade Republic am Montagvormittag die Probleme. „Durch eine Systemumstellung wurden wenige Dividenden in der vergangenen Woche, nicht in Echtzeit, sondern, wie bei anderen Brokern üblich, erst wenige Bankarbeitstage nach dem Zahltag an den Kunden gebucht“, teilte eine Sprecherin mit. Im aktuellen Quartal habe dies unter anderem DWS und Porsche betroffen.

Bei mirwurden von mittlerweile 5 Zahlungen nur die Porsche gezahlt und die war sogar fristgerecht am offiziellen ZT. Die anderen wurden eben noch nicht gebucht, was hier aber suggeriert wird.
 
ich habe sixt in einem anderen Depot gutgeschrieben bekommen. Hotline darf nicht abgestellt werden. Das ist eine Sauerei. Wenn es ein Problem gibt, soll man eine Entsprechende Mitteilung an die Kunden senden oder Ansage in der Hotline tätigen
Bin absolut Deiner Meinung! Irgendwas passt hier bei TR nicht zusammen, entweder sie sind so gut, dass kein Kunde jemals Kontakt mit dem Support aufnehmen muss, oder sie liefern Support und äußern sich konkret wegen der Probleme. Denn so gut ist ja offenbar TR nicht, dass sie sich die Hotline wegsparen können.

Und die haben echt eine Banklizenz??? Naja, zumindest gibts wohl irgendwo Lizenzen, um auf hohen Rössern zu reiten, wenn ich jetzt deren Verlautbarung lese, dass doch alles im gesetzlichen Rahmen sei.
 
@Joe B
In deinem interessanten Post von 14:05 Uhr steht oben:
"Die deutsche Kapitalertragssteuer wird ebenfalls automatisch eingezogen, so wie alle anderen Quellensteuern auch."
Weiter unten:
"Du bekommst die Dividenden nach Abzug der Quellensteuer brutto ausgezahlt, die Zinsen auch...."

Was stimmt denn nun? Wahrscheinlich letzteres. Auf den Webseiten werde ich nicht fündig.
 
@warrwirr
Beides.
Im Einzelnen:

Es gibt in Deutschland eine Kapitalertragssteuer.
Die wird von deutschen Banken/Brokern an der Quelle eingezogen. Das heißt, diese ist dann auch eine Quellensteuer.

Andere Länder haben auch eine Quellensteuer.

Die Broker sind verpflichtet die Quellensteuer einzuziehen und abzuführen.


Beispiel:
Deutsche Aktie und Dividende 100 EUR, Trading212 zieht 25% und Quellensteuer und 5,5% Soli auf die Qellensteuer ein, das macht dann 26,375%. Diese werden also von Trading 212 einbehalten. Dir werden 74,625 EUR ausgezahlt.

Amerikanische Aktie und Dividende 100 EUR.
Quellensteuer für Nichtamerikaner beträgt15%. Das heißt Trading 212 zieht 15 EUR ein und zahlt dir somit 85 EUR netto aus.
DOCH: Du bist hier nicht fertig, denn Du hast zwar die amerikanische Quellensteuer bezahlt, muss aber spätestens bei der deutschen Kapitalertragssteuer steuern bezahlen. Keine Angst, es ist weniger als Du denkst.

Der deutsche Fiskus verlang von den 100 EUR Dividende aus der amerikanischen Akte natürlich seine 26,375 EUR steuern (25% KapErtrSt + 5,5% Soli)
Du kannst aber sagen, dass Du bereits 15 EUR an Amerika bezahlt hast.


Demnach:
100 EUR Ertrag sind 25 EUR Steuerbetrag für Deutschland
doch gemindert um 15 EUR, die hast du als Quellensteuer schon an Amerika bezhalt
fehlen also noch 10 EUR, die an den deutschen Fiskus zu entrichten sind.

auf diese 10 EUR, werden dann noch 5,5% Soli fällig, also 0, 5 EUR.

Damit hast Du bei einer amerikanischen Aktien bei 100 EUR in Gänze zu zahlen:
15 EUR an Amerika
10 EUR an Deutschland
0,5 EUR Soli an Deutschland
Gesamt.
25,50 EUR

Die 10,50 zahlst du aber erst mit dem bescheid deiner Steuerklärung. Du bist gesetzlich verpflicht, Deine Kapitalerträge zu erklären!!!!

Die zahlst Du also später als bei einem deutschen Broker.


Im Ergebnis zahlst Du insgesamt bei einer amerikansichen Aktie weniger Abgaben als bei einer Deutschen.

Dir ist aufgefallen, dass bei einer deutschen Aktie du auf 100 EUR Ertrag 26,375 EUr insgesamt zu zahlen hast
Bei einer amerikanischen Aktie jedoch insgesamt nur 25,50 EUR.

Ich bin kein Steuerberater und dies ist auch keine Steuerberatung.


Trading 212 zieht also die Quellensteuern ein, entbindet Dich jedoch nicht vor der Entrichtung von Kapitalertragssteuern.


Achtung:
Gegen die deutsche Kapitalertragssteuer können nur maximal 15% ausländische Quellensteuern angerechnet werden, wenn es ein Doppelsteuerabkommen vorliegt.


Daher hast Du bei Trading212 maximal eine Steuerstundung.


Die duteschen Broker und Banke ziehen die deutsche Kapiatlertragssteuer als Quellensteuer sofort ein.
Hast Du nur ein deutsches Depot und nur Kapitalerträge aus diesem, ist deine Steuererklärung sehr easy, Du baust keine Steuerschulden auf. Handelst Du mit ausländischen Aktien bei einem nicht deutschen Broker, baust Du ggf Kapitalerträge auf die du hier zu versteuern hast.

Daher war beides richtig, was ich schrieb.










Also
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben