Es bedeutet, dass ich zumindest meine Ansprüche formuliere.
Beispielsweise Scale macht das so:
Xy wäre der Zahltag .
Dividende kommt aber erst zum Tag xy+2. Im broker wird aber so getan, als ob die Dividende schon xy da gewesen wäre.
Das heißt auf der Webseite wird der Zahlungseingang zurückdatiert. Das verstößt schon alleine gegen die ordnungsgemäße Buchführung.
Nun könnte man sagen, hab dich nicht so, die Dividende wird ja zum Zahltag valutiert. Doch ganz so einfach ist es nicht, denn selbst wenn die Dividende zum Zahltag valutiert wird, konnte ich sie ja nicht verausgaben.
Es geht um das Sichern von Ansprüchen und um das Sichern von beweisen.
Die Billigbroker haben ein Ausgefuchstes system.
Vielleicht hilft dir dieses Gleichnis:
Zahltag xyz.
Tatsächlicher Eingang xyz + n
Broker valutiert korrekt zu xyz.
Du schaust erst xyz+n+1 ins Depot und
Du denkst , alles in Ordnung ....
Du kannst nicht mehr sehen, ob deine Dividende xyz oder xyz + n Eingangen ist.. Fir dich sieht alles korrekt aus.
War es das?
Im Prinzip konntest du über n Tage nicht frei über deine Dividende verfügen. Wenn du es jedoch nicht kannst, kann es jemand anderes, rate mal wer?
Ich habe bei scale folgendes festgestellt: und zwar strukturell und systemisch.
Erzeugst du bei Scale (und ich denke bei dem anderen billig Brokern ist das nicht anders ) Liquidität durch Verkäufe, kannst du diese Liquidität erst nach zwei Tagen abziehen. Vorher kannst du sie gar nicht anweisen.
Dann braucht der Broker noch einmal zwei arbeitsTage,bis das Geld auf deinem Zielkonto landet.
Wenn ein WE dazwischen liegt , kommen zwei Tage dazu.
Es sind also mindestens 4 bis 6 Tage.
Nun zu Dividenden:
Erzeugst du Liquidität durch Dividenden , kannst du sie sofort überweisen , dies dauert auch zwei Tage, doch der dividendeingang kommt strukturell im besten Fall zwei Tage verspätet erst an, also wieder 4 Tage im besten Fall.
Im Prinzip klaut dir der Broker auf deine im Depot durch das Depot erzeugte jahresLiquidität eine Woche.
Beispiel Durch Dividenden und verkaufe erzielst du sagen wir mal 10000 Euro übers Jahr.
Dieses Geld willst du aber woanders anlegen ...
Dann enthält dir der Broker 1/54 der Zinsen, die du mit dem Geld erzielt hättest vor. Es sind fast 2% deiner Zinsrenditedifferenz zwischen dem Broker wo du bist und der Rendite die du woanders erzielt hättest.
Das ist für den einzelnen mglw. keine große Summe, für die Banken schon.
Die broker "verdienen" knapp 2% (1 Woche auf ca 53 Wochen pro Jahr) an dieser Liquidität. Sie entschädigen dich nicht dafür und behaupten , sie wären ja so günstig.
Je mehr du als Dividenden-Investor Erfolg hast , desto besser für die, es ist für sie risikoloses Geld.
Doch es ist eben nicht ihr Geld.
Das geht mit den Börsen dann weiter.
Jeder Sparplan , jeder Kauf bringt der Heimatbörse Handels Liquidität, diese Liquidität lassen sich unsere Billigbroker von ihrer Heimatborse schwer bezahlen.
Und dann kommt noch die Gebühr von einem Euro.
Wenn der Durchschnittskunde ein Minidepot eröffnet und sagen wir mal ca 15000 Euro drauf hat, lohnt es sich für den Kunden nicht dagegen vorzugehen, es sind nur wenige Euros.
Doch wenn du Millionen von Kunden hast , dann ist das das Geschäft für diese Broker.
Und sie fürchten , dass man ihnen auf die schliche kommt.
Daher ist es wichtig , jede! Aber auch jede verspätete Dividende zu beanstanden .
Dies bedeutet ab einer gewissen Höhe dieser Beschwerden ein Risiko für diese Broker. Und im der Finanzwelt hat jedes Risiko ihren Preis.
Treibst du deren Risiken in die Höhe ,zwingst du sie ,zwar sehr langsam , aber dennoch zwingst du sie korrekter zu handeln.
Jetzt zu TR.
TR änderte über Nacht letzten Herbst sein Benutzerinterface .
Die Webseite war völlig neu. Angeblich besser für den doofen Nutzer.
War sie das und war das der Grund?
Nein!
Es geht beim framing über die Farben los. Grüne Charts steigende Kurse, rote Charts fallende Kurse.
Das macht erwas mit dem Anwender , grün = gut, rot = schlecht.
Doch fallende Kurse sind für dividendeinvestoren eher was gutes.
Sie verstecken die limit-order. Du sollst in ganzen Beträgen, statt in Stücken handeln.
Diese ganze Webseite ist auf Kundenbeschiss designt.
Abrechnungsdokumente zu finden , benötigt x Klicks. Geht gar nicht.
Das System TR ist darauf angelegt , dass du ein follower wirst. Dazu die Werbung von bestimmten Produkten , die du nicht weg schalten kannst.
Zu guter Letzt, das rumgeduze...
Ich schreibe denen jedesmal sie sollen mich nicht duzen, als ob wir Freunde wären, das ist im Prinzip psychologische Kriegsführung . Ganz subtil wird dir mitgeteilt , dass sie die Guten wären, sind sie aber nicht. Die guten machen ehrliche preise, bieten Qualität und Support.
Ich war ja auch auf die reingefallen, habe aber im letzten Herbst , unschöne Erfahrungen machen müssen.
TR und Scale sind schlimmer als Deutsche oder commerz ..
Sie sind auch nicht wirklich billiger. Vor allem sind sie eines , unseriös.
Wie kann man sich wehren?
Kein Geld mehr reingeben. Liquidität konsequent abziehen, sie einfach nicht mehr nutzen und eine Bruchteilsaktie vor sich hinModern lassen . Das tut denen kurzfristig nicht weh, langfristig schon. Meine DWS -Position war die letzte , die noch da rum lag und schon längst für den Umzug veranlasst.
Leider Pech gehabt
