• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Fragen über Fragen (Neuling)

Spooky

War schon mal da
Hallo zusammen,

ich bin neu im Bereich der Neobroker – und vor allem neu als Kunde bei Trade Republic.
Generell bin ich eher ein Mensch, der sein Geld lieber „unter dem Kopfkissen“ verwaltet. Sicherheit ist mir sehr wichtig. Trotzdem habe ich mich durchgerungen, ein Konto bei Trade Republic zu eröffnen und ein wenig herumzuprobieren. Ich finde, Altersvorsorge ist ein extrem wichtiges Thema – und ich habe definitiv viel zu spät damit begonnen.

Wie gesagt, habe ich mich also durchgerungen und mir ein TR-Konto erstellt. Ich habe mehrfach Sparpläne gestartet und wieder beendet, weil ich unglaublich unsicher bin und wenig Vertrauen in Neobroker habe. Ich höre zwar immer wieder, dass mein Geld durch den Einlagenschutz geschützt ist und dass die gekauften ETFs letztendlich „meine“ sind, aber ehrlich gesagt bekomme ich bei dem Thema fast einen Nervenzusammenbruch.

Beispielsweise habe ich Sparpläne angelegt, bei denen das Geld per Lastschrift von meinem Verrechnungskonto eingezogen wird, um auf meinem TR-Konto zu landen. Diese Sparpläne habe ich aber wieder gelöscht – trotzdem wurde Geld von meinem Verrechnungskonto abgebucht. Aus Panik habe ich die Lastschrift dann zurückgebucht und im gleichen Atemzug das Geld wieder überwiesen, weil ich keine negativen Auffälligkeiten auf meinem Konto wollte.

Ich bin wirklich ratlos: Wenn ich die Sparpläne beendet habe, warum wird dann trotzdem abgebucht? Braucht TR so lange, um Änderungen im System zu verarbeiten? Das finde ich ehrlich gesagt merkwürdig und es gibt mir ein ungutes Gefühl.

Letztendlich möchte ich mein Geld einfach sicher parken und ausschließlich in „sichere“ ETFs investieren. Ich will nicht zocken oder spekulieren. Bislang habe ich leider einen eher negativen Eindruck.

Ich freue mich auf ehrliches Feedback und Rückmeldungen.
Bei Fragen – gerne fragen! :)
 
Magst du denn noch auf die Frage von @west oben eingehen, was für Sparpläne du hattest, bevor du dann wieder Bedenken bekommen und einen Rückzieher gemacht hast?
 
Das war nichts wildes. Lediglich folgende ETFs: iShares Core MSCI World UCITS ETF / iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF & iShares Core S&P 500 UCITS ETF.

In der Reihenfolge mit 70%,20% und 10% bespart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
wenn ich deine Worte hier so lese, frage ich mich, ob es für dich überhaupt sinnvoll ist alles was in Richtung Börse (Aktien, Etf, Anleihen etc) zu tätigen.
An deiner Stelle würde ich versuchen, Festgelder, Tagesgelder oder irgendwelche Banksparpläne zu machen.
Ja die Zinsen sind dort nicht berauschend, auch musst um gute Angebote zu finden, zu irgendwelchen ONline-Banken gehen, aber eins ist aus meiner sicht ganz deutlich und genau folgende aussage hört man sehr oft.

Du musst mit deiner Anlage zufrieden sein und gut schlafen können.

Und genau das kannst du zum jetzigen Zeitpunkt nicht, also mein Rat, Finger weg (bis du ruhiger schlafen kannst und dann kannst du mit kleinen Schritten dich voran wagen!!!
Du bist noch jung und da kannst dich noch ein paar Jahre rantasten mit Beträgen die dich ruhig schlafen lassen.
 
Hi,
wenn ich deine Worte hier so lese, frage ich mich, ob es für dich überhaupt sinnvoll ist alles was in Richtung Börse (Aktien, Etf, Anleihen etc) zu tätigen.
An deiner Stelle würde ich versuchen, Festgelder, Tagesgelder oder irgendwelche Banksparpläne zu machen.
Ja die Zinsen sind dort nicht berauschend, auch musst um gute Angebote zu finden, zu irgendwelchen ONline-Banken gehen, aber eins ist aus meiner sicht ganz deutlich und genau folgende aussage hört man sehr oft.

Du musst mit deiner Anlage zufrieden sein und gut schlafen können.

Und genau das kannst du zum jetzigen Zeitpunkt nicht, also mein Rat, Finger weg (bis du ruhiger schlafen kannst und dann kannst du mit kleinen Schritten dich voran wagen!!!
Du bist noch jung und da kannst dich noch ein paar Jahre rantasten mit Beträgen die dich ruhig schlafen lassen.

Letztendlich ist es völlig in Ordnung, dass du so denkst – das ist nach allem, was du gelesen hast, auch absolut legitim.
Für mich persönlich ist das jedoch ein Ansporn, weiterzumachen und aus meinen Fehlern zu lernen.
Ich erwarte keine Auflistung dessen, was ich falsch mache, sondern Unterstützung bei konkreten Fragen, um dazuzulernen.
 
Danke für die Infos
Heute nicht mehr, ich schreib dir morgen was dazu
Meine Grundidee ist es, mir zwei bis vier breit gestreute ETFs auszusuchen, in die ich langfristig – über die nächsten 30 Jahre – investiere.
Je nach Gehalt und Lebenssituation möchte ich monatlich unterschiedlich hohe Beträge einzahlen.
Wichtig ist mir dabei, dass mein Portfolio so aufgestellt ist, dass Krisen oder unerwartete Ereignisse mich finanziell nicht aus der Bahn werfen.
Mein Ziel ist eine stabile Altersvorsorge, die ausschließlich über ETFs aufgebaut wird.#

Ich will nicht zocken. Ich bin dankbar für wirklich jeden noch so kleinen Tipp. Vor allem wenn es um Erfahrungswerte geht. Ich bin mir sicher das vor allem diese für jeden Neuling oder Veteranen von nutzen sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es gut, dass Du nicht nur festverzinslich anlegen möchtest und zu Wertpapieren tendierst
und deine Auswahl geht schon mal in die richtige Richtung. Allerdings mMn viel zu kleinteilig bei dem geringen Betrag.

All World - World/EM in einem ETF hat eine Gewichtung von 90/10. Das ist gewichtet nach Marktkapitalisierung.
Das was Du dir jetzt ausgesucht hast, war früher mal gewichtet nach BIP 70/30. Nach heutigen Verhältnissen müsste es sogar 60/40 sein. 40% auf EM zu setzen, wäre schon sehr ambitioniert (gezockt).
Deine 215€ aufgeteilt sind nun 70% World, 23% EM und dann noch 7% S&P. Das ist das was ich mit zu kleinteilig meine. Erst recht vor dem Hintergrund das Du "monatlich unterschiedlich hohe Beträge" zur Verfügung hast.

Da Du EM anscheinend dabei haben möchtest und Du keine gleichmäßige Sparrate hast, würde ich an deiner Stelle jetzt erstmal auf nur einen einzigen ETF setzen. ACWI oder All-World, so brauchst Du dir keine Gedanken um irgendeine Gewichtung machen. Das Motto heißt KISS, "Keep it simple, stupid".
Bei noch mehr als 30 Jahren Depotaufbau, würde ich jetzt auch auf ein risikoarme Komponente verzichten und diese 215€ komplett in den risikoreichen Anteil stecken.


Ps. wenn ich heute nochmal jung anfangen würde, würde ich es anders machen. Aber hier geht es ja nicht um mich.
 
Ich möchte kurz klarstellen, dass ich mit wechselnden Beträgen nicht meine, dass die aktuelle Sparrate von 215 Euro reduziert wird. Das ist nicht meine Absicht.
Da ich mich erst jetzt intensiver mit meiner Altersvorsorge beschäftige – und das parallel zu einem Hauskauf und der Familienplanung – ist momentan einfach nicht mehr Spielraum vorhanden.
Sobald sich die finanzielle Situation verbessert, werde ich die Sparrate selbstverständlich erhöhen. Daher ist mein Plan, jedes Jahr neu zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen und entsprechend anzupassen.

Ich bin dennoch wirklich sehr Dankbar für deine Einschätzung. Ich dachte das ich durch die drei ETFs etwas breiter aufgestellt bin und somit mehr Sicherheit generiere.
 

– ist momentan einfach nicht mehr Spielraum vorhanden.
jeder legt soviel an, wie er sich leisten kann. und lieber etwas weniger, als zuviel.
Ich dachte das ich durch die drei ETFs etwas breiter aufgestellt bin und somit mehr Sicherheit generiere.
tust Du nicht. Du gewichtest es nur anders und mehr Sicherheit hast Du dadurch erst recht nicht.
Wenn Du mehr Sicherheit möchtest, musst Du Risiko raus nehmen, also einen Teil deiner 215€ risikoarm in Fest- oder Tagesgeld anlegen.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben