• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Wertpapierüberträge von Trade Republic zu maxblue - Einstandskurse fehlen

Sarah1966

Ist öfter hier
Guten Abend,

seit 2021 bin ich bei der TR und war bis Frühjahr 2024 auch recht zufrieden. Über die Zeit unterhielt ich diverse Aktiensparpläne und handelte auch Einzeltitel. Sobald die Zielbestände erreicht waren - teilweise auch zwischendurch - ließ ich sie von der TR auf meine beiden anderen Depots (vorwiegend maxblue) übertragen. Zwar fand ich es etwas umständlich, daß man dies nicht komplett elektronisch erledigen konnte, aber letztlich kamen die Papiere doch immer relativ zeitnah im Zieldepot an, also alles gut - so schien es jedenfalls.

Dann kam der Tag, an dem ich maxblue bat, doch bitte mal eine steuerliche Bestandsbetrachtung zukommen zu lassen. Die ließ mich dann ziemlich aufschrecken, denn die Diskrepanz zwischen den Kaufkursen laut TR-Belegen und den nun bei maxblue ausgewiesenen laut Bestandsbetrachtung betrug - über alle betroffenen Wertpapiere hinweg - über €6.600,--. Im Verkaufsfall müßte ich demnach mit über €1.600,-- an überzahlter KeSt rechnen, die es ggfs. mühsam per Anlage KAP beim Finanzamt rückzufordern gilt.

Die Aussage von maxblue dazu: "Bitte berücksichtigen Sie, dass Übertragungen von Anschaffungsdaten zwischen den Banken mittels sogenanntem Tax-Box-Verfahren erfolgen. Deshalb bitten wir Sie, sich jeweils mit der abgebenden Depotstelle in Verbindung zu setzen und fehlende Datensätze nachliefern zu lassen."

Kann ich verstehen; ist ja nicht deren Fehler gewesen, sondern der von TR. Also habe ich jetzt ein Ticket beim TR-Support eröffnet und um Nachlieferung sämtlicher Datensätze für die sieben Wertpapiere gebeten, die von dieser Abweichung betrofen sind. Mal sehen, wie Chatbot & Co. damit umgehen. Textbausteine werden das Problem voraussichtlich nicht lösen. Aber eine Chance geben wollte ich der TR dann doch noch.

Gibt es hier noch mehr Betroffene? Welche Erfahrung habt Ihr in solchen Fällen gemacht? Konnte die TR das Problem für Euch lösen, oder mußte das Finanzamt es am Ende über die Anlage KAP tun? Wenn ja, was könnt Ihr über letzteres berichten?

Über Feedback würde ich mich sehr freuen.

Schönen Abend und bis dann,
Sarah
 
Zuletzt bearbeitet:

Heute erhielt ich folgende Email von der TR (service-de@traderepublic.com):

"[...]vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich Ihres Wertpapierübertrags. Um die bestmögliche Erfahrung und schnellere Reaktionszeiten zu gewährleisten, verlegen wir die Support-Funktion in das Help Center der Trade Republic App.

Sie können Ihre Anfrage über Profil > Help Center stellen.

Mit freundlichen Grüßen,

Trade Republic Team[...]



Habe daraufhin die App aufgerufen. "Profil" gibt es, "Help Center" steht da aber nicht. Was da steht ist "Hilfe" und "Kundenservice". Klickt man da drauf, erscheint ein Untermenü mit drei Themengebieten: Vermögen, Cash und Karte, Profil. Bei Vermögen steht auch "Wertpapierübertragung". Das sollte passen, dachte ich - also bin ich da mal drauf. Es gibt dann ein Untermenü Wertpapierübertrag->ausgehender Wertpapierübertrag->Wertpapiere aus Trade Republic übertragen. Doch dort findet man nur einen Artikel, wie man für einen Wertpapierübertrag vorgehen soll. Kommunikation ist von hier aus nicht möglich.

Allerdings ist da noch ein Chatfenster. Das habe ich angeklickt. Es erscheinen drei Textbausteine. Der letzte schließt mit der Frage "Möchtest Du den Depotübertrag in die Wege leiten und akzeptierst die damit verbundenen Kosten?"

Das habe ich natürlich mit "Nein" beantwortet.

Die Antwort ist der Hammer: "Schön, daß wir Dein Problem lösen konnten. Einen schönen Rest des Tages!"

<<<patsch>>> <<<an die Stirn fass>>>

Demnächst mehr, aus diesem Theater. Ich brauche jetzt erst mal einen Kaffee. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt habe ich denen geantwortet:

"Guten Tag,

meine Anfrage ist durch das Kundenportal nicht abgedeckt. Sie ist nur durch einen Supportmitarbeiter und persönlich lösbar, nicht in Form von Artikeln und Chatbots. Ersuche dringend um Klärung und setze Ihnen hierfür eine Frist zum 7.1.2025. Nach diesem Zeitpunkt behalte ich mir weitere Schritte (BaFin, Rechtsweg) vor.

Mit freundlichen Grüßen"

Ab hier heißt es nun wieder abwarten. Vermutlich wird nichts passieren, dann geht halt eine Beschwerde an die BaFin raus.

Zur allergrößten Not müßte ich die Wertpapiere wohl mit fehlenden Anschaffungsdaten verkaufen, die überhöhte KeSt in Kauf nehmen und versuchen, sie mir über Anlage KAP beim Finanzamt im Jahr danach zurückzuholen. Allerdings kann es sein, daß ich dafür neben den Anschaffungsbelegen (die ich alle schon fein runtergeladen habe) auch die Depotauszüge benötige. Leider sind die Depotauszüge aber seit Q2/2024 grundsätzlich nicht mehr über die Webversion herunterladbar. Stattdessen wird auf die App verwiesen. Doch auch dort klappt es nicht (Kontoauszüge hingegen gehen - am Handy liegt es also eher nicht). Dazu gibt es bereits einen separaten Thread, in dem auch ich mitschreibe. Daher lasse ich mich dazu hier nicht auch noch aus.

Na jedenfalls muß jetzt entweder die Nachlieferung der fehlenden Datensätze, oder eben das mit den Depotauszügen irgendwann mal endlich funktionieren. Ich tippe eher, daß letzteres der Fall sein wird. Aber lassen wir uns überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber lassen wir uns überraschen.
ich habe TR im letzten Jahr im 3 Wochen Rhythmus mit Emails bombardiert und auf deren Mails geantwortet. Irgendwann habe ich angefangen sarkastisch auf die Textbausteine zu antworten und habe ihnen mehrfach mitgeteilt das die Mails doch bitte nicht von Studenten und Berufsanfänger gelesen und beantwortet werden und sie mich bitte nicht für dumm halten sollen.

Im Juni hatte ich meine letzte Aktie von der ING zu TR übertragen. Alle Überträge davor hatten anstandslos und schnell funktioniert. Nur die eine letzte dann nicht. Der Einstandskurs fehlte. Die ING hatte mir die TaxBox ID mitgeteilt, was von TR aber Wochen und Monatelang ignoriert wurde.
Irgendwann im November war der Einstandskurs still und heimlich eingepflegt.

Der Kundenservice oder besser gesagt, der nicht vorhandene Kundenservice ist kein akzeptabler Zustand bei TR. Ich bin eigentlich mit denen zufrieden, aber dieser Umstand plus die minimalen Informationen in den Abrechnungen nerven mich mehr und mehr. und von daher war ich eigentlich mittlerweile soweit, einen Teil meiner Aktien von TR weg zu übertragen.

Wenn ich dein Problem hier so lese, in Verbindung mit der absolut miesen Kommunikation mit TR, graut es mir davor, einen Übertrag anzuzetteln. Ich will nicht wieder in einem Email Sumpf stecken.

Ich hoffe, dass es sich schnellstens bei dir lösen lässt, meine eigene Erfahrung ist da leider eine andere.
 
@west - Danke für Dein Feedback. Mein Problem ist leider nach wie vor ungelöst.

Lad Dir vorher auf jeden Fall sämtliche Kaufbelege und auch die Depotauszüge und Jahressteuerabrechnungen auf die Festplatte runter, damit Du die Anlage KAP beim Finanzamt einreichen kannst, falls die TR wie bei mir nicht alle Datensätze an den neuen Broker mitliefern sollte.

Leider liest man im Netz auch viel über fehlerhafte Abrechnungen - daher wäre ich selbst mit einem Verkauf zurückhaltend. Vielleicht schafft die TR es ja auf Sicht von 1-2 Jahren, ihren Service grundsätzlich zu verbessern. Was ich und andere seit Q1/2024 erleben, ist ja letztlich unhaltbar. Viele Kunden haben sich auch bei der Bankaufsicht beschwert, oder beschreiten auch selbst kurzerhand den Rechtsweg. Irgendwie wird sich das hoffentlich noch auswirken.

Also wenn Du noch warten kanst, würde ich von einem Depotübertrag absehen momentan und versuchen, das Ganze noch etwas auzusitzen.
 
Also wenn Du noch warten kannst, würde ich von einem Depotübertrag absehen momentan und versuchen, das Ganze noch etwas auszusitzen.
ich bin schon seit Ende 2019 bei TR und war bis Mitte letzten Jahres zufrieden mit dem Broker, trotz so manchem, was mir überhaupt nicht zusagt. Dieser Punkt hat sich nun zum Ende des Jahres mehr und mehr verstärkt und habe schon einiges verkauft, Gewinne und Verluste verrechnet und bei justTrade wieder neu gekauft.

Es gibt aber auch Positionen die ich nicht verkaufen möchte, die aber trotzdem von TR weg sollen. Habe vorhin gelesen, dass jemand zu Consors übertragen hat, alles zügig erledigt wurde und auch die Einstandskurse korrekt übertragen sind. Es geht also und das wird meine Hoffnung sein.

Ich warte mal noch etwas ab, auf weitere positive Meldungen und dann gehe ich es an.
 
Hi,
bin seit nem halben Jahr im Streit mit TR auch unter Einschaltung BaFIN. Haben wegen nicht berücksichtigter Einstandskurze €5000 zuviel Kapertragssteuer abgezogen. Jetzt Einschreiben mit Frist geschickt, Anfang Februar gehts zum Anwalt.
Nie wieder TR! Die BaFin bestätigte mir sogar schriftlich ‘zahlreiche ähnliche Fälle’ anderer Kunden, Denke die ko**** selbst im Strahl wegen der Unfähigkeit von TR!
VG
 
Die BaFin bestätigte mir sogar schriftlich ‘zahlreiche ähnliche Fälle’ anderer Kunden, Denke die ko**** selbst im Strahl wegen der Unfähigkeit von TR!
Das mag ja sein. Aber warum hat die TR dann überhaupt eine Banklizenz erhalten? Und überhaupt: wenn es wieder und wieder nicht funktioniert, müßte es doch irgendwann auch mal Konsequenzen haben.
 
hallo,
Um deine Erwartungshaltung bezüglich BaFin auf ein realistisches Niveau zu heben, kurz meine Erfahrung:
Die BaFin nimmt Deine Eingabe zur Kenntnis und leitet sie an den Vorstand der Trade Republic zur Stellungnahme weiter. Bei einer lokalen Sparkasse würde in dem Moment die Hütte brennen und man sich der Sache sehr genau annehmen, da man nicht in Konflikt mit der Aufsicht kommen möchte. Bei der Trade Republic ist man solche Anfragen gewöhnt und bearbeitet diese in ähnlicher Qualität wie Anfragen an den Kundenservice. Die Stellungnahme an die BaFin geht Dir in Kopie zu. In meinem Fall war sie ähnlich katastrophal wie das, was ich vom Kundenservice im Vorfeld zu hören bekam. Die BaFin nimmt auch dies lediglich zur Kenntnis. Sie wird aber nicht gutachterlich tätig und sagt der Trade Republic, was sie zu tun hat. Vielmehr nimmt sie den Vorgang auf in ihre Gesamtbewertung der Bank.
Dies kann dazu führen, dass – wie im Falle eines Mitbewerbers – eine Obergrenze für die maximale Neuaufnahme von Kunden gesetzt wird. Über diese Maßnahmen wird aber die Öffentlichkeit nicht informiert.
Man wird dir schreiben, dass man keine rechtlichen Schritte in Bezug auf deinen konkreten Fall seitens BaFin unternimmt , bedankt sich für deine Eingabe und weist darauf hin, dass du gegebenenfalls selbst die zivilrechtliche Schritte unternehmen kannst, sofern Ansprüche bestehen (Wie gesagt, wird man dir auch nicht schriftlich bestätigen, dass Ansprüche bestehen, dies musst du selbst gegebenenfalls mithilfe eines Anwalts, dann prüfen)..
Daher: Beschwerden bei der BaFin schützen als Beitrag der Gesamtbewertung die allgemeine Öffentlichkeit und helfen bei Banken, die eine Beschwerde über die Aufsicht ernst nehmen, sicherlich weiter – im Falle der Trade Republic ist man aufgrund hoffnungsloser Überforderung meines Erachtens nach aber darüber hinweg das Ernst zu nehmen. Vermutlich baut der Vorstand regelmäßig Papierflieger aus den ganzen Beschwerden.
TR wird sich vermutlich erst ändern wenn die BaFin Maßnahmen ergreift, beispielsweise Neukundenstop oder mit Lizenzentzug droht - aber selbst da bin ich skeptisch, da sie viel zu viele Neukunden und viel zu viele Beschwerden bei gleichzeitig zu wenig Kundenservice haben.
Bin gespannt ob die die nächsten zwei Jahre überleben ….
VG
Bernhard
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben