• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Juppol6

Einmalposter
Hi

Ich wollte mich Mal bzgl. eines Umzugs von Deutschland nach Österreich erkundigen, da der TR*-Kundenservice meist nur vorgefertigte Antworten schickt, dir mir nicht wirklich weiterhelfen. Angenommen ich würde jetzt von Deutschland nach Österreich ziehen, was müsste ich genau beachten? ich habe hier https://www.traderepublic.community/threads/depotumzug-bei-umzug-von-Österreich-nach-deutschland.875/
schon einmal reingeschaut, aber die informationslage sieht da leider bescheiden aus.
1. Angenommen ich würde nach meiner Abmeldung in Deutschland mein TR Konto einfach weiter benutzen, was würde bzw was könnte dann passieren? Trotz Umzug habe ich ja nach wie vor eine deutsche Steuer-ID. Prinzipiell kann es dem Finanzamt vor dem Hintergrund egal sein wo ich meine Adresse hab, solange sie die Steuern bekommen oder nicht?
2. Angenommen ich besorge mir eine österreichische Steuer-ID, gebe die bei einem anderen Broker* an und übertrage dann mein TR Depot* auf das neue. Das wäre vermutlich die einfachste Lösung, oder? Kann ich in dem Fall das dann auch wieder rückgängig machen, wenn ich wieder nach Deutschland ziehe?
3. Angenommen ich würde einen Hauptwohnsitz in der Stadt des Elternhauses angeben und in Österreich melde ich mich auch ganz normal an. Ich würde auf Nachfrage dann einfach angeben, dass ich in beiden Unterkünften gleich oft bin. In dem Fall müsste ich mir um einen Depotumzug keine Gedanken machen, oder?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

Sarah1966

Ist öfter hier
Zu 1.
Wenn Du Dein Konto weiternutzen willst, benötigst Du aber eine deutsche Meldeanschrift und eine deutsche Steuernummer. Hast Du beides nicht und bekommt die TR* das mit, mußt Du mit Depotkündigung rechnen.

Anhand Deiner Logindaten ist feststellbar, wo Du Dich zumeist aufhältst. Daher würde ich gar nicht erst versuchen, den Broker* zu besch...en. Früher oder später kommt man Dir drauf und dann erwischt es Dich sicher auf dem kalten Fuß.

Zu 2.
Ich habe gerade einen separaten Thread eröffnet, in dem es um fehlende Anschaffungsdaten (Einstandskurse) geht, nachdem die TR meine Wertpapiere an einen anderen Broker übertragen hat. Schau einfach mal rein. Ich persönlich würde vor diesem Hintergrund von Depotüberträgen absehen - insbesondere von solchen ins Ausland. Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich meine Papiere bei der TR verkaufen und sie sofort wieder beim neuen Broker einkaufen. Die Ordergebühren stehen in keinem Verhältnis zu dem Aufwand, den ich jetzt habe, weil die korrekten Einstandskurse nicht von der TR an meinen anderen Broker (hier: Maxblue) übermittelt worden sind. Nie wieder!

Zu 3.
Zwei Hauptwohnsitze darf man innerhalb der EU nicht führen. Wenn Du aus DE wegziehst und in AT einen Hauptwohnsitz nimmst, kannst Du in DE allenfalls noch einen "alleinigen" Wohnsitz anmelden. Aber wie gesagt: Du mußt bei der TR ja auch eine deutsche Steuernummer angeben. Daher reicht das vermutlich nicht.

Von oben Gesagtem mal abgesehen, befass Dich bitte auch mit dem Thema "Wegzugsteuer". Auch die macht einen Depotübertrag* womöglich uninteressant, selbst wenn die TR die Anschaffungskosten tatsächlich korrekt übertragen sollte.

In jedem Fall lade erst sämtliche Kauf- und Verkaufsbelege und Depotauszüge, Jahressteuerbescheinigungen etc. runter, ehe Du Dein TR-Konto schließt. Übrigens läßt die TR keine Neueröffnungen mehr zu, wenn man sein Konto einmal geschlossen hat.

Ganz allgemein würde ich von einer neuerlichen Depoteröffnung bei der TR übrigens schon deshalb abraten, weil sie im Frühjahr 2024 ihren Kundendienst komplett outgesourct hat. Es war seit jeher ein Manko, daß dieser nicht telefonisch erreichbar ist. Aber auf Emails wurde stets zeitnah reagiert und zumindest meine Angelegenheiten wurden auch per Email bis dahin zufriedenstellend gelöst. Dem ist seit der Umstellung nicht mehr so. Der Service wurde so unterirdisch, daß ich nicht nur meine Wertpapiere, sondern auch meine Sichteinlagen komplett von der TR weggezogen habe. Und während ich das veranlasste, mußte ich an meine Eltern und Großeltern denken - was die mir über die 1920er berichtet hatten. Nie, nie, niemals nicht hätte ich mir je träumen lassen, daß ich mal um die Sicherheit meiner Einlagen fürchten würde. Die TR hat mich dahin gebracht... ich habe nicht vor, denen je wieder mein sauer verdientes Erspartes anzuvertrauen.

Erschütternd, daß ein Unternehmen mit so einem unterirdischen Support überhaupt eine Banklizenz erhalten hat.
Das sagt viel darüber aus, wie sehr deutsche Qualität in den letzten zehn Jahren vor den Hund gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Oben