• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch vielleicht ob man bei TR eine Vollmacht ausfüllen oder beantragen kann, damit für einen Notfall
eine andere Person Zugriff auf das Konto bekommt?
Bei den Hausbanken geht das ja.
Wie ist das bei TR
Vielen Dank an Euch für Infos
Gruß
Uwe
 
Hallo Uwe,
bei TR kann man keine Vollmacht erteilen.
Ganz einfach aus dem Grund dass TR, trotz eigener Banklizenz, immer noch als Vermögensverwalter mit Partner Banken operiert.

Und einen Vermögensverwalter kann man rein rechtlich keine Vollmacht gegen, höchstens der jeweiligen Bank die das Vermögen verwaltet.
In falle von TR sind das aber mehrerer Partner Banken die die Konten oder das Depot verwalten.
Aus diesem Grunde ist es aktuell noch nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie verhält sich TR, wenn der Depotbesitzer verstirbt. Wie bekommt der Erbe Zugriff auf das Depot. Konnte darüber nichts finden.
 
Ohne es jetzt gelessen zu haben ist der Weg eigentlich immer gleich, egal welche Bank.
Der Erbe muss seinen Anspruch gegenüber der Bank nachweisen (z.B. Erbschein) und darf sich die Anteile dann auf ein Depot in seinem Namen übertragen lassen.
Man erhält i.d.R. keinen Zugriff auf das Depot des Verstorbenen.

Und genau das ist leider ein großes Minus bei einigen Neobrokern.
Aus diesem Grunde haben wir unser Hauptvermögen z.b. bei der Ing bei der meine Frau und ich gegenseitig berechtigt sind, zu Lebzeiten und über den Tod hinaus. Auch bei Einzelkonten.

So kann jeder in Fall des Falles sofort darüber verfügen und muss nicht erst der Erbschein etc abwarten und kann sich um alles wichtige kümmern.
Ich habe selbst erlebt wie schlimm es sein kann sich in Trauerfall sich noch mit Banken herum zu schlagen um das tägliche Leben fortzuführen oder Dinge zu klären die es zu klauen gibt.

Und es muss ja auch nicht der gleich der Tod sein um eventuell kurzfristig reagieren zu müssen/können.
Denn leider ist die Weitergabe der Zugangsdaten an den Partner eigentlich verboten, und ein Zugriff eines dritten(Partner) sogar eine Straftat wenn er nicht bevollmächtigt ist.

Auch so ein Thema was kaum eines der Tollen Depot Tests berücksichtigt.
Warum auch, kritisieren nicht die Hand die dich füttert ;)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben