• Willkommen im inoffiziellen Trade Republic Forum

    Dies hier ist die deutschsprachige Trade Republic Community. Bitte beachte, dass diese Interessengemeinschaft in keiner direkten Beziehung zu Trade Republic steht. Unsere Plattform bietet Anfängern sowie erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, Fragen zur TR App zu stellen und Antworten zu geben, um wertvolle Erfahrungen im Aktienhandel zu sammeln.

    Zusätzlich dient das Trade Republic Forum als Austauschplattform für allgemeine Handelsthemen. Hier sind sachliche Diskussionen willkommen, die in Facebook-Gruppen häufig untergehen.

    Alle auf dieser Website enthaltenen Artikel, Threads, Daten, Prognosen und bereitgestellten Informationen sowie alle angebotenen Dienste sind ausschließlich zur privaten Information der Nutzer gedacht. Diese Webpräsenz dient lediglich Informationszwecken und stellt weder eine Empfehlung, Finanzberatung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten dar.

    Der Handel mit Wertpapieren kann zu Verlusten bis hin zum Totalverlust führen.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an, um Fragen zu stellen oder Antworten zu geben.

    Das Forum ist 100 % kostenlos – von Usern für User.

Umfrage: wer überlegt aktuell, TR zu verlassen aufgrund der Probleme?

Wer überlegt, TR zu verlassen?

  • ich werde TR definitv verlassen und zu einem anderen Anbieter wechseln

    Stimmen: 29 22,1%
  • ich überlege noch und warte ab, was passiert

    Stimmen: 70 53,4%
  • nein, ich bleibe bei TR, weil es so viele Zinsen gibt + das Traden preiswert ist

    Stimmen: 32 24,4%
  • der Wandel von NeoBroker hin zur Vollbank gefällt mir nicht (brauche kein weiteres Girokonto etc.)

    Stimmen: 21 16,0%

  • Umfrageteilnehmer
    131
Offenbar handelt es sich um Textbausteine die von einer ziemlich dummen KI erzeugt werden:

TR Logo Black


Your request (8169933) has been updated. To provide additional comments, please reply to this email.​
Trade Republic Team (Trade Republic Germany)

3 July 2024 at 17:08

Hallo,

schade, dass Du Trade Republic verlassen möchtest. Natürlich würden wir gerne wissen, woran das liegt – schick uns also gerne Dein Feedback als Antwort auf diese Mail.

Bevor du gehst, eine wichtige Info: Ist Dein Depot einmal geschlossen, kannst Du aus technischen Gründen nicht nochmal eins eröffnen – Deine Entscheidung wäre damit also final.

Falls Du Dein Depot also final löschen möchtest, folge diesem Link und fülle das Formular aus.

Wenn Du weiter investieren möchtest, lass uns wissen, was wir für Dich besser machen können – und wir sehen uns bald wieder in der App!

Viele Grüße
Trade Republic Team

Konnten wir dein Anliegen klären?​


Ja
checkmark_small_v2.png
Nein
cross_small_v2.png
warrwirr (Trade Republic Germany)

3 July 2024 at 17:01


Hallo Markus,

ihr habt mich gefragt, was mich zum Bleiben bewegen könnte, und ich habe geantwortet (bitte unten nochmal nachlesen, inzwischen fett hervorgehoben). Leider bist du in deiner Antwort mit keinem Wort darauf eingegangen. Es scheint mir, dass ihr mich loshaben wollt. Anders kann ich mir die ständige Ignoranz nicht erklären.

Gruß: warrwirr

Markus (Trade Republic Germany)

2 July 2024 at 21:49

Hallo warrwirr,

Schade, dass Du erwägst, Dein Depot bei uns zu kündigen.

Bitte beachte, dass Dein Konto erst geschlossen werden kann, wenn sich darauf keine Wertpapiere und kein Geld mehr befindet.

Sollte dies aktuell noch der Fall sein, bitte ich Dich, Deine Wertpapiere zu übertragen oder zu verkaufen, und das verbleibende Guthaben eigenständig auszuzahlen.

Sobald Du Deinen Wunsch der Kündigung bestätigst, wird diese von uns bearbeitet. Ab dem Zeitpunkt der Kontoschließung wirst Du weiterhin Zugang zu Deinem Konto haben, in dem Du alle Deine Unterlagen herunterladen kannst. Du hast aber keine Möglichkeit mehr Gelder einzuzahlen oder Wertpapiere zu handeln.

Bitte sei Dir bewusst, dass Du aus technischen Gründen nach der Kündigung kein neues Depot bei uns eröffnen kannst und Deine Entscheidung somit final ist. Solltest Du trotzdem Dein Depot kündigen wollen, bestätige es mir bitte via E-Mail.

Bei weiteren Fragen bin ich natürlich weiterhin gerne für Dich da. Alternativ empfehle ich Dir einen Blick in unser Help Center zu werfen.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Viele Grüße

Markus

warrwirr (Trade Republic Germany)

2 July 2024 at 19:01

Es tut uns leid zu hören, dass Du Deine Wertpapiere auf ein anderes Depot übertragen möchtest. Wenn es noch etwas gibt, was wir tun können, um Dich zum Bleiben zu bewegen, lass es uns bitte wissen, bevor Du gehst. Wir würden gerne besser verstehen, warum Du diese Entscheidung getroffen hast.

Dies ist ein Testlauf für meinen kompletten endgültigen Abschied. Ich habe oft genug von meinem Plan geschrieben (z.B. Anfragen #7.....0, #7.....7, #8.....4, #6.....2): eine Konsequenz des unerträglichen Zustands, den ich als starke Missachtung empfinde. Ich würde bleiben, wenn ihr die von mir beschriebenen Hindernisse abstellen würdet (seit 12.6. ausstehende Abrechnung, Überweisungs-Blockade seit 12.6., Nachtrag der seit 11 Wochen fehlenden Einstandswerte).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

@t.klebi
Da sich bei mir privates und berufliches Feld stark überlappen, war ein Blick ins jeweils andere Archiv für den Prüfer verlockend und wurde auch praktiziert, drei Jahre rückwärts, im Beisein des Steuerberaters.
Aber auch im rein privaten Bereich: Zwar muss man der Steuererklärung keine Belege beifügen, sie aber dennoch bereithalten. Andernfalls wäre ja dem Schmu Tür und Tor geöffnet.
Für die Rückerstattung von Quellensteuer aus der Schweiz ist bekanntermaßen eine Ansässigkeitsbescheinigung notwendig. Ich erinnere mich, dass das Finanzamt mich beim ersten Mal um einen Dividendenbeleg bat, denn sie wüssten bisher nichts von Schweizer Aktien in meinem Besitz. Ich hab's dann hingeschickt. Vielleicht bin ich zu brav!?
 
@Münzenzähler
Heute Nacht habe ich von "dir" geträumt. Ich sah einen großen Schriftzug MÜNZENZÄHLER, dachte dabei nur: Aha! Mehr war nicht.:eek:

Eine konstruktive Antwort der TR-Häuptlinge würde mich nochmal besänftigen. Noch hoffe ich darauf. Erst gestern wurden meine Briefe zugestellt. (Auch ein neuartiges Unding: München >>> Berlin von Samstag 11 Uhr bis Donnerstag Mittag.- Entspricht ungefähr der Geschwindigkeit eines schnellen reitenden Boten.) Aber jetzt ist ja mit der Dividenden-Minderung bei FS KKR die nächste Kleinigkeit passiert. Und es wäre blauäugig zu erwarten, dass es in Zukunft fehlerfrei weitergeht. Dass man dann seitens TR einfach behauptet, alles sei in Ordnung, bringt mich am meisten auf die Palme.

Ich war genau vier Jahre beim Smartbroker. Und eigentlich sehr zufrieden, jedenfalls was Alltagsgeschäfte betrifft. Noch zu DAB-Zeiten gab's ein katastrophales Jahr, das meine Nerven aufs Äußerste strapazierte (Delesting von Brookfield, Lagerstellenwechsel nach Kanada, Transfer zu Captrader, dabei Velwechsrung mit dem Depot meiner Frau, Velwechsrung der Stückzahl, langwieriges Hin- und Her-Geschiebe).

Als Kunde einer Raiba hatte ich zwischenzeitlich ein Auge auf den GENO-Broker geworfen. Aber man ist nicht in der Lage mir die anfallenden Gebühren wenigstens grob zu erklären. Speziell, ob zur Pauschale von € 9,90 bzw. 0.25% noch Börsengebühren (vermutlich auch für Tradegate!) hinzukommen und wie hoch die sind. Allen Ernstes sagte eine freundliche junge Dame dazu am Telefon: "Wir sind ein Online-Broker und machen keine Beratung. Das müssen Sie schon selbst herausfinden."

Von den Vorteilen des heutigen Smartbroker+ habe ich schon im Thread "Abstecher zum Smartbroker+" berichtet (#4).
Wahrscheinlich kehre ich zurück, wenn TR mich gehen lässt. Teste den Rückweg gerade mit 2 Posten.
Mein inneres Ultimatum läuft bis kommenden Mittwoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Drohung mit ewiger Exkommunikation und Verdammnis ist auch der Knaller und eigentlich erst recht ein Grund zu gehen. Mit wieviel Getöse man das macht, sei dahin gestellt. Wer als passiver Kunde bleibt, ist halt immer noch Teil der angeblich 4 Mio. Kunden auf dem Werbeschild.
 
Diese interessante Nicht-Meinung (mit einer Prise Dialektik im Beipack?) erinnert mich sehr an einen sog. Sponti-Spruch aus meiner Studentenzeit: "Esst :poop: - Millionen Fliegen können sich nicht irren." :devilish:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Ich bleibe auch weiterhin bei TR und hoffe einfach auf Besserung mit der Zeit.
Mit dem Support ist der Kunde nun vom Regen in die Traufe gekommen, eine Besserung ist nicht in Sicht. Eine Diskussion mit einem Bot, der nur festgelegt Textbausteine heraushaut, benötige ich nicht.
KI hin und her, ein telefonischer Support ist immer noch kundenfreundlicher, natürlich muss dieser kompetent sein, ansonsten bringt er ebenfalls nichts.
Da das Geld des Girokontos jetzt zweigeteilt ist, gefällt mir nicht, der eine Teil unterliegt der Einlagensicherung, der andere, der am Geldmarkt gehandelt wird nicht. Über die Höhe der Zweiteilung hat der Kunde keinen Einfluss, den nimmt TR täglich kundenspezifisch nach gut düngen vor.
Deshalb bleibe ich vorerst bei der Summe 50k und warte ab, wie es sich weiterentwickelt.
 
ich habe nun über die FAQ-seite zum Thema Depotübertrag denen eine Mail geschickt mit dem Inhalt, dass ich eine Info + Durchführung des Übertrags innerhalb der gesetzlichen 3 Wochen erwarte. Der Antrag wurde von mir am 26. Juni geschickt, wie (anscheinend üblich) keine Reaktion seitens TR.
 
Da sich bei mir privates und berufliches Feld stark überlappen, war ein Blick ins jeweils andere Archiv für den Prüfer verlockend und wurde auch praktiziert, drei Jahre rückwärts, im Beisein des Steuerberaters.
Es gibt Fälle, in denen die private Vermögenssphäre mittels Geldflussrechnung in Prüfung einbezogen wird, um etwaige Ungereimtheiten im betrieblichen Bereich aufzuklären. Dann ist man aber sowieso schon im Bereich der Zuschätzung bzw. gar der Steuerfahndung.

Klassiker: fehlerhafte Kassenbuchführung i.V.m. private Vermögenszuwächsen, die sich nicht aus den betrieblichen Gewinnen/Entnahmen erklären lassen.

Aber auch im rein privaten Bereich: Zwar muss man der Steuererklärung keine Belege beifügen, sie aber dennoch bereithalten. Andernfalls wäre ja dem Schmu Tür und Tor geöffnet.
Natürlich gilt eine Belegvorhaltepflicht.
Aber im Bereich der Kapitaleinkünfte reichen in der Praxis wirklich die Summenblätter der Kreditinstitute/Broker. Mehr will das Finanzamt nicht sehen.
 
es scheint sich irgendwer bei TR bewegt zu haben, ich habe heute Abend eine Mail erhalten zu meiner Anfrage von gestern, nachdem ich nochmals eine Mail an die Beschwerdestelle schickte.

nun heißt es wieder mal warten...
 
Ich werde vermutlich meine Aktien zu einem anderen Broker übertragen.
Das Depot werde ich aber unter keinen Umständen schließen.
 
Ich weiß gar nicht wo ich beginnen soll. War eig. ein "Verfechter" von TR, aber mittlerweile ist viel an Vertrauen verloren gegangen:
  • irrwitzige und nicht korrekte Steuerkorrekturen Ende Juni/Anfang Juli (4/5-stelligen Bereich)
  • Gefallene Knockout Zertifikate werden seit mittlerweile 1 1/2 Monaten nicht mehr ausgebucht, geschweige denn getilgt. Ältere KO-Zertifikate wurden falsch ausgebucht mit Optionsausübung
  • keine Rückmeldung vom Support - nur so automatisierte Standard Mails seit Wochen, ohne spezifisch auf das Problem einzugehen.
  • Abbildungen der Portfolio Performance generell und in den Zertifikaten, wie z.B. heute morgen, teilweise nicht korrekt (hier wird noch der 18.07. angezeigt somit falsche Werte)
Ich verstehe nicht, wie TR den Kundensupport auslagern kann? Kosteneinsparungen hin oder her. Dann sollen sie halt eine kleine Gebühr erheben. Am Ende des Tages auf Kosten des Kunden, der verärgert zurückbleibt und abwandert. Wenn es um Finanzen geht, ist Vertrauen einfach das oberste Gebot. Wann gedenkt TR die Kunden über den aktuellen Status quo mal zu informieren und in der Folge die angeführten Probleme zu beheben? Betrifft ja höchstwahrscheinlich sehr viele Trader.
 
Ich werde den Großteil meiner Bestände von TR zu anderen Brokern übertragen. Cash habe ich alles bereits abgezogen. Kaufen tue ich bei TR nichts mehr.

Bei falschen steuerlichen Abrechnungen hört der Spaß auf, zudem wenn es keinen Kunden Support gibt, der bei auftretenden Problemen zeitnah sich der Sache annimmt.

Mir ist auch aufgefallen das TR bei Verkauf keine Kaufkurse für die Berechnung anzeigt und eine Transparenz nicht vorhanden ist. Bei anderen Brokern ist das Standard.
 
Offenbar handelt es sich um Textbausteine die von einer ziemlich dummen KI erzeugt werden:

TR Logo Black


Your request (8169933) has been updated. To provide additional comments, please reply to this email.​
Trade Republic Team (Trade Republic Germany)

3 July 2024 at 17:08

Hallo,

schade, dass Du Trade Republic verlassen möchtest. Natürlich würden wir gerne wissen, woran das liegt – schick uns also gerne Dein Feedback als Antwort auf diese Mail.

Bevor du gehst, eine wichtige Info: Ist Dein Depot einmal geschlossen, kannst Du aus technischen Gründen nicht nochmal eins eröffnen – Deine Entscheidung wäre damit also final.

Falls Du Dein Depot also final löschen möchtest, folge diesem Link und fülle das Formular aus.

Wenn Du weiter investieren möchtest, lass uns wissen, was wir für Dich besser machen können – und wir sehen uns bald wieder in der App!

Viele Grüße
Trade Republic Team

Konnten wir dein Anliegen klären?​


Ja
checkmark_small_v2.png
Nein
cross_small_v2.png
warrwirr (Trade Republic Germany)

3 July 2024 at 17:01


Hallo Markus,

ihr habt mich gefragt, was mich zum Bleiben bewegen könnte, und ich habe geantwortet (bitte unten nochmal nachlesen, inzwischen fett hervorgehoben). Leider bist du in deiner Antwort mit keinem Wort darauf eingegangen. Es scheint mir, dass ihr mich loshaben wollt. Anders kann ich mir die ständige Ignoranz nicht erklären.

Gruß: warrwirr

Markus (Trade Republic Germany)

2 July 2024 at 21:49

Hallo warrwirr,

Schade, dass Du erwägst, Dein Depot bei uns zu kündigen.

Bitte beachte, dass Dein Konto erst geschlossen werden kann, wenn sich darauf keine Wertpapiere und kein Geld mehr befindet.

Sollte dies aktuell noch der Fall sein, bitte ich Dich, Deine Wertpapiere zu übertragen oder zu verkaufen, und das verbleibende Guthaben eigenständig auszuzahlen.

Sobald Du Deinen Wunsch der Kündigung bestätigst, wird diese von uns bearbeitet. Ab dem Zeitpunkt der Kontoschließung wirst Du weiterhin Zugang zu Deinem Konto haben, in dem Du alle Deine Unterlagen herunterladen kannst. Du hast aber keine Möglichkeit mehr Gelder einzuzahlen oder Wertpapiere zu handeln.

Bitte sei Dir bewusst, dass Du aus technischen Gründen nach der Kündigung kein neues Depot bei uns eröffnen kannst und Deine Entscheidung somit final ist. Solltest Du trotzdem Dein Depot kündigen wollen, bestätige es mir bitte via E-Mail.

Bei weiteren Fragen bin ich natürlich weiterhin gerne für Dich da. Alternativ empfehle ich Dir einen Blick in unser Help Center zu werfen.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Viele Grüße

Markus

warrwirr (Trade Republic Germany)

2 July 2024 at 19:01

Es tut uns leid zu hören, dass Du Deine Wertpapiere auf ein anderes Depot übertragen möchtest. Wenn es noch etwas gibt, was wir tun können, um Dich zum Bleiben zu bewegen, lass es uns bitte wissen, bevor Du gehst. Wir würden gerne besser verstehen, warum Du diese Entscheidung getroffen hast.

Dies ist ein Testlauf für meinen kompletten endgültigen Abschied. Ich habe oft genug von meinem Plan geschrieben (z.B. Anfragen #7.....0, #7.....7, #8.....4, #6.....2): eine Konsequenz des unerträglichen Zustands, den ich als starke Missachtung empfinde. Ich würde bleiben, wenn ihr die von mir beschriebenen Hindernisse abstellen würdet (seit 12.6. ausstehende Abrechnung, Überweisungs-Blockade seit 12.6., Nachtrag der seit 11 Wochen fehlenden Einstandswerte).
Bestätigt meine Vermutung, dass TR BOTS benutzt.
 
Auf eBay kaufen

Also ich habe inzwischen meine Entscheidung getroffen und werde Trade Republic den Rücken kehren. Ich habe die Erfahrung bei Scalable gemacht - hier ist die Abwicklung und der Service durch die Baader Bank auch nicht das gelbe vom Ei. Im Vergleich zu Trade Republic bekommt man dort immerhin transparente und korrekte (steuerliche) Abrechnungen. Mein Fazit der Neobroker ist für mich im ersten Augenblick zwar äußerst preiswert, aber sobald Du einen Service (egal welcher Art) in Anspruch nehmen musst, kostet Dich die Service-Wüste eine Unmenge an Nerven. Da gehe ich lieber zu einem Broker bei dem ich den einen oder anderen Euro mehr bezahle, aber dafür einen greifbaren Ansprechpartner. Der Grund meiner Entscheidung ist keinesfalls die Verzögerung der Dividendengutschriften. Das ist in meinen Augen tatsächlich meckern auf hohem Niveau. Wenn aber Abrechnungen steuerlich falsch abgerechnet werden, Steuertöpfe von heute auf morgen auf 0,00 gesetzt werden ohne das dabei eine Steuergutschrift erfolgt, dann geht das Vertrauen verloren, weil die Transparenz fehlt. Wenn man einer Bank nicht mehr vertrauen kann, dann sollte man auch nicht mehr bei Ihr bleiben. Die Steuerproblematik scheint ja ein größeres Ding zu sein, denn man hat in fast 2 Monaten (Juni und Juli) die Ursache nicht beheben können. Dabei ist das steuerliche Abrechnungsprinzip an sich mit dem vorgelagerten Freistellungsauftrag und Steuertöpfen gar nicht so komplex. Das man sowas nicht mit der Vorlaufzeit der Entwicklung fehlerfrei in das System bekommt, ist mir wirklich schleierhaft. Das ist für mich keine vertrauenswürdige "Vollbank". Das ist einfach ein Desaster. Ich nehme jetzt meinen letzten Kampf mit Trade Republic in Form des gesamten Depotübertrags auf mich. Egal wie lange das dauern und wie viel Nerven mich das kosten wird, hauptsache ich bin weg hier. Am Ende muss ich hoffen, dass ich die zu viel gezahlte Abgeltungssteuer und Solidaritätszuschlag noch erstattet bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elosborne, jeder User hat seine Ansicht über die Problematik bei Trade Republic.
Für den einen hat die Problematik mit dem Support Priorität, für den anderen die fehlerhaften Steuerberechnungen etc. Und es gibt User, für die fehlende Dividendenzahlungen Priorität haben und die sich darüber Sorgen machen, das Dividendenzahlungen schon fast seit einem Monat ausstehen!
Diese User als meckernde auf hohem Niveau zu bezeichnen, ist in meinen Augen meckern auf hohem Niveau.
 
Ich habe die meisten Bestände auf eine richtige Bank übertragen lassen. Allerdings hört da das eher unseriöse Vorgehen von TR nicht auf. Der Übertrag dauerte knapp 6 Wochen und gelang nur nach mehrmaligem Mail Verkehr. Was leider immer noch nicht übertragen wurde sind die Anschaffungskosten. Kommt leider sehr unprofessionell daher :/
 
myPension als renditest?rkste Altersvorsorgel?sung

* = Affiliatelinks/Haftungsausschluss
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten bergen immer das Risiko des Verlustes Ihres Kapitals. Prognosen und frühere Wertentwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Bevor Sie eine Investition tätigen, sollten Sie unbedingt Ihre eigene Analyse durchführen. Falls erforderlich, sollten Sie eine unabhängige Anlageberatung durch einen zertifizierten Fachmann in Anspruch nehmen.

Zurück
Oben